Motivation

Beiträge zum Thema Motivation

2 1 3

Gedanken auf 3 Bildern
Denkanstöße

Heute einmal meine Denkanstöße in den Beiträgen, da ich mir nicht sicher bin, dass bei den Bildern des Tages die Reihenfolge der Sprüchekarten passt. Die Bilder 1 und 2 konnte ich letztes Wochenende und Bild 3 in der Wachau im Sommer in unserer wunderschönen Natur aufnehmen. Und die Gedanken kommen mir, wenn ich in die Natur horche. Alles Liebe für Deinen heutigen Tag. Christian

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Christian Schober
Der 24-jährige Wildschönauer Fabian Schwaiger hat gerade sein erstes Buch "Power Up!" veröffentlicht und will Menschen damit positiv beeinflussen und sie dazu ermutigen neue Wege zu gehen.  | Foto: Schwaiger
4

Interview
Junger Wildschönauer Autor will zu neuen Wegen motivieren

Die BEZIRKSBLÄTTER führten mit dem 24-jährigen Autor und Podcaster Fabian Schwaiger aus der Wildschönau ein Interview über sein frisch gedrucktes Buch "Power Up!". Mit zehn "genialen Hacks" will er Menschen positiv beeinflussen.  WILDSCHÖNAU (mag). Der Wildschönauer Fabian Schwaiger ist 24 Jahre alt, zweifacher Vater und hat gerade sein erstes Buch geschrieben. Es heißt "Power Up!" und soll möglichst viele Menschen mit zehn "Hacks" (Tipps) positiv beeinflussen.  "Im Buch werden einfache und...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Magdalena Gredler
„Gemeinsam mit den Bezirksfunktionären haben wir das komplette Jahresprogramm adaptiert, ergänzt und überarbeitet“, so Landesobmann-Stv. Markus Ertl.
4

Herbst-Landesvorstandsklausur 2020 – Landjugend Spitzenfunktionäre tagen online

An diesem Wochenende legten die Spitzenfunktionäre der Landes- und Bezirksleitungen den Grundstein für die weitere Landjugendarbeit. Bei einer Online-Klausur wurden neue Ideen ausgearbeitet, Projekte geplant und Ziele für das kommende Jahr festgelegt. Ehrenamt in der Landjugend Was bedeutet die Übernahme einer Funktion? Was sind meine Aufgaben? Wo liegen die Erwartungen? Diese Fragestellungen legten die Richtschnur für die gelungene online Arbeitssitzung. „Im heurigen Jahr gab es durch Corona...

  • Salzburg
  • Landjugend Salzburg
Autorin Doria Maria Pfob mit ihrem Karrierewegweiser und „das Sternchen" | Foto: Doria
3

Karriere
Ein Buch zum Verschenken

„Ein Stern. Ein Buch. Ein Gönner" ist ein Karriere-Motivationsbuch für alle, die ihren Mitmenschen beruflichen Erfolg von Herzen gönnen. Es enthält das nötige Werkzeug für schwierige Zeiten und soll zu neuer Energie im Beruf verhelfen.  KLAGENFURT. Arbeitslosigkeit, Unsicherheit am Arbeitsplatz und täglich schlechte Nach- richten sind aktuelle Gründe für Demotivation und Hoffnungslosigkeit im Job. Um den Menschen beruflich wieder zu mehr Motivation zu verhelfen, hat Autorin Doria Pfob das...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Julia Dellafior
2 24

Quo vadis Blasmusik

Mit 25. Oktober 2020 tritt eine Covid-19 Maßnahmenverordnung des Sozialministeriums in Kraft, die dem Amateurbereich (Musikkapellen, Chöre) nur noch Proben und Aufführungen mit höchstens 6 Personen indoor und 12 Personen im Freien erlaubt. Die aktuelle Verordnung ist daher einem Lock-Down in der Blasmusik gleichzusetzen. Die Entwicklung der Coronainfektionen ist in der Steiermark, Österreich, in Europa und auf der ganzen Welt inflationär und es ist zu hoffen, dass die schmerzlichen...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Harald Maierhofer
Anzeige
Foto: karin schuppe

Gesund Fit Glücklich
Starte mit mir zu deinem Wohlfühlkörper !

Du bist was du isst ! Dein Körper stellt neue Zellen aus dem her, was du zu dir nimmst- was du isst wird zu dir. 💪 Du formst deinen Körper mit der Bewegung und dem Training das zu dir passt! 💚 Mit einem auf dich abgestimmten Ernährungs- und Trainingsplan erreichst du deine individuellen Ziele! 😊 Frag mich wie! Infos / Terminvereinbarung gerne unter: 📲 0650 7717013 PN / Whats App / Telegram 📧info@feelgoodcenter.at www.feelgoodcenter.at Ich freue mich auf dich !😊

  • Kärnten
  • Villach
  • Feel Good Center
Ein Crowdfunding-Projekt soll demotivierten Arbeitern neue Kraft verleihen. | Foto: doria

Crowdfunding
Ein geschenktes Buch soll Motivation und Rüstzeug liefern

Ein Buch aus einer Crowdfunding-Kampagne hat es sich zur Aufgabe gemacht, Menschen Motivation zu spenden und zu helfen auf der Karriereleiter weiter nach oben zu klettern.  PINZGAU. Mit einem neuartigen Crowdfunding-Projekt sorgt Grazer Autorin Doria Pfob für Aufsehen. "Ein Stern. Ein Buch. Ein Gönner" heißt die Aktion, die gegen Demotivation und Hoffnungslosigkeit helfen sollte. In einem kleinen Wegweiser – der in die Teile Ich, Du und Wir unterteilt ist – finden die Leser Bausteine für die...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Peter Weiss
Es geht aufwärts: Julia Oswald will mit "Lunch Break Stories" durch inspirierende Geschichten von weiblichen Gründerinnen andere Frauen ermutigen, an der Verwirklichung eigener Träume zu arbeiten.  | Foto: Jorj Konstantinov
2

Karriere als Mittagsmenü – Gefragte Frauen mit "Lunch Break Stories"-Gründerin Julia Oswald

In ihrem Podcast "Lunch Break Stories" porträtiert Julia Oswald aus Graz erfolgreiche, selbstständige Frauen. Frauen sichtbar beziehungsweise hörbar machen: Das ist der Hauptzweck, den "Lunch Break Stories" verfolgt. Die zweifache Mutter und Lehrerin Julia Oswald hat mit ihrem Podcast bereits eine Institution geschaffen, die sich über 20.000 Zugriffe freut. Der WOCHE verrät sie, wie sie auf die Idee kam, "Lunch Break Stories" zu gründen, wo Female Founders stecken und welche Stärken sie haben....

  • Stmk
  • Graz
  • Martina Maros-Goller
Referent Günter Peham, Organisatorin Lisa Linzmaier und Georg Kaltschmid, Funktionär der WK Kufstein (v.l.) versuchten in Kufstein gemeinsam das "Licht aufzudrehen".  | Foto: WK Kufstein

Vortrag
Kufsteiner Verein lud zum "Licht aufdrehen" ein

Menschen in ihrem Selbstwert zu stärken und sie zu inspirieren, ihren Platz im Leben einzunehmen, ist für den Referenten Günter Peham seit vielen Jahren das wichtigste Thema. Diese Botschaft wollte Peham auch vor Kurzem in Kufstein transportieren und die Besucher zum "Licht aufdrehen" motivieren.  KUFSTEIN (red).  Auf Initiative des Vereins Lebensmittel und mit Hilfe der WK-Bezirksstelle Kufstein, referierte Günter Peham kürzlich in Kufstein und animierte die Besucher zum „Licht aufdrehen“. Die...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Magdalena Gredler
1 4

Zuhörer gewünscht?
Aktives Zuhören

Leider gibt es viel zu wenige, die dir wirklich zuhören. Sei es, dass sie zu sehr mit sich selbst beschäftigt sind, sei es, dass sie zu wenig an deiner Situation interessiert sind oder sogar andere Sichtweisen und Standpunkte nicht akzeptieren oder tolerieren. Kann es auch sein, dass du in dein Gegenüber zu wenig Vertrauen hast, ihm Deine Themen an zu vertrauen? Da ich in vielen Gesprächen festgestellt habe, dass dieser Umstand des Nicht Zuhörens immer häufiger an zu treffen ist (vor allem im...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Christian Schober
Anzeige
Als Fitnesstrainer stehst du deinen Kunden tatkräftig beim Training zur Seite. | Foto: freepik/ javi_indy
6

Ausbildung
Karriereweg Fitnesstrainer – Mach dein Hobby zum Beruf

Du machst leidenschaftlich gerne Sport, interessierst dich für einen gesunden Lebensstil und bist gerne unter Menschen? Du kannst andere motivieren und für Bewegung begeistern? Dann entscheide dich für eine Ausbildung als Fitnesstrainer und unterstütze auch andere beim Weg in ein aktives und gesundes Leben. WIEN. Egal ob du gerade die Schule abgeschlossen hast und nun deinen Traumberuf suchst oder einen Job machst, der dich nicht (mehr) erfüllt, du vielleicht im Büro feststeckst obwohl du...

  • Wien
  • WOCHE Kärnten Online Werbung
Der Montag kann sich manchmal doch ganz schön ziehen. Dafür kommt vielen das Wochenende umso kürzer vor.  | Foto: BB Archiv
3

#MondayMotivation
Wie starte ich motiviert in die Arbeitswoche?

Wohl jeder kennt das: Das Wochenende ist viel zu schnell vorübergegangen und Montagfrüh reißt einen der Wecker unsanft aus den Träumen. Die ersten Gedanken drehen sich ums Frühstück, doch dann geht es los: "Montag - Wochenanfang. Ich bin so müde. Ich brauch Urlaub." Wem das nicht unbekannt vorkommt, der startet wohl nicht selten mit einem "Mondayblues" in die Woche. Hier ein paar Tipps, wie man eine ordentliche Portion "Montags-Motivation" abbekommt! Vorfreude ist die schönste FreudeTrübe...

  • Tirol
  • Lucia Königer
Die Unternehmerin Ingeburg Plankensteiner und Bgm. Pepi Raich leiten zusammen die Geschicke der Gemeinde Kaunertal. | Foto: Othmar Kolp
5

Fokus Frau
Vizebürgermeisterin Plankensteiner: "Frauen für Politik begeistern"

KAUNERTAL. Ingeburg Plankensteiner, Vizebürgermeisterin der Gemeinde Kaunertal, möchte Frauen motivieren sich in der Kommunalpolitik zu engagieren. Zwei Vizebürgermeisterinnen im Bezirk Landeck Seit den Gemeinderats- und Bürgermeisterwahlen im Jahr 2016 gibt es im Bezirk Landeck mit Ingeburg Plankensteiner (Gemeinde Kaunertal) und Ingeborg Tschapeller (Gemeinde Tösens) zwei Vizebürgermeisterinnen. Das ist schon ein großer Schritt. Trotzdem gibt es noch einige Gemeinden, wo die Politik immer...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Durchhalten ist die Devise: Das nächste Sportevent kommt bestimmt. | Foto: GEPA
2

WOCHE bewegt
Langer Atem ist jetzt mehr denn je gefragt

Ausdauersportler können nun unter Beweis stellen, wie lange ihr Atem tatsächlich ist – wenn auch nicht ganz in der Art und Weise, wie sie sich das vorgestellt hatten. Statt ihre Leistung bei Wettkämpfen zu erbringen, geht es nun angesichts der Absage beziehungsweise Verschiebung vieler Sportveranstaltungen darum, diesen langen Atem bei Motivation und Training an den Tag zu legen. Flexibilität und Kreativität sind nun zwei wesentliche Eigenschaften, die von Athleten und Hobbysportlern gefordert...

  • Steiermark
  • Andrea Sittinger
Auch in Coronazeiten müssen Prüfungen geschrieben werden. Die Matura findet in diesem Jahr unter besonderen Voraussetzungen statt.  | Foto: Pixabay/Alexandra_Koch (Symbolbild)

Wiederöffnung der Schulen
Corona-Matura als Chance

TIROL. Seit Montag sind die Schulen wieder geöffnet, zumindest für SchülerInnen die vor der Matura oder einem anderen Schulabschluss stehen. Trotz Corona müssen sie sich auf ihre Prüfungen vorbereiten, die in diesem Jahr unter besonderen Voraussetzungen stattfinden werden.  Motivation der BildungslandesrätinAuch wenn sich einige der MaturantInnen ihren Abschluss sicher anders vorgestellt haben, will Bildungslandesrätin Palfrader die jungen Menschen motivieren und ihnen alles Gute für die...

  • Tirol
  • MeinBezirk Tirol
Foto: Elias Renner
2

Elias Renner
16-Jähriger Unternehmer und Motivationsredner

Hast du schon einmal in deinem Leben den einfacheren Weg gewählt und es danach bereut? Das gibt es für Elias Renner nicht. Der 16-jährige Unternehmer aus Sankt Margarethen an der Raab ist Motivationsredner mit über 8000 Followern auf Instagram. Doch wer glaubt, dass er schon immer so erfolgreich war, irrt. Vor drei Jahren war alles noch ganz anders, denn damals wurde er gemobbt und war übergewichtig. Seine eigene Unglücklichkeit wandelte er jedoch in Motivation um und nahm sein Schicksal selbst...

  • Stmk
  • Weiz
  • Patrick Schadl
Foto: Pfeffer
4

Traismaurer Plakate motivieren zum Durchhalten

TRAISMAUER. Im gesamten Gemeindegebiet von Traismauer stößt man auf Plakate, die zum Durchhalten in der Corona-Krise motivieren sollen. "Bleib daheim und genieß es" heißt es etwa. "Positiv denken" ist das Motto, das die Römerstadt in diesen Wochen besonders stark prägt.

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Sarah Loiskandl
Foto: Jakob Holzinger
6

Krafttraining in Zeiten von Corona
"Das normale Training fehlt mir, wir sollten aber das Beste daraus machen"

RIED. Jakob Holzinger wurde 2014 zum „Mister OÖ“ gekürt. Im Interview mit dem 29-jährigen Rieder erfahren wir mehr über seinen geplatzten Traum Profi-Kicker zu werden. Außerdem erzählt uns der durchtrainierte Quality Engineer, wie man in der jetzigen Situation die Wohnung oder das Haus als Fitnessstudio nützen kann. Wie oft pro Woche haben Sie vor der Corona-Krise im Fitnessstudio trainiert? Vor Corona war ich fünf bis sechs Mal pro Woche im Fitnessstudio und habe dort mein Training absolviert....

  • Ried
  • Mario Friedl
Frühling in Quarantäne, Graz
30 21 28

Corona-Krise:
Dieser Frühling bewegt die Menschheit!

Dieser Frühling ist anders, er bewegt die Menschheit. Wir werden aus unserem täglichen Trott gerissen. Die Veilchen duften und die Märzenbecher blühen. Es zwitschern die Vögel, doch der Spielplatz ist leer. Jeder Tag in Quarantäne, bringt uns dem Ziel näher. Wir bleiben daheim und besiegen den Coronavirus. Auch der nächste Frühling, kommt mit voller Pracht. Gemeinsam, können wir jede große Krise meistern.

  • Stmk
  • Graz
  • Marie Ott
Video 8

Stimmung
Motivation

Es ist 05:00 Uhr morgens am Samstag und ich höre ein leises Surren, das mit vergehender Zeit immer lauter wird. Es dauert nicht lange, bis ich realisiere, dass es sich dabei um das Läuten des Weckers handelt. Dieser läutet nicht, weil ich vergessen habe, ihn am Vortag abzustellen, wie manch einer von euch jetzt vielleicht vermutet. Er läutet deshalb, weil ich ihn mir bewusst gestellt habe. Schließlich habe ich Pläne.  Komischerweise fällt es mir nach dem Aufspringen aus dem Bett leichter als...

  • Stmk
  • Graz
  • Danijel Okic
Ein guter Laufschuh gibt dem Fuß Halt, lässt den Zehen Raum und  dämpft auf hartem Untergrund.  | Foto: Warren Goldswain/Fotolia
2

Start in die Laufsaison
Fünf Tipps für richtiges Lauftraining

Mit den milden Temperaturen steigt die Lust, sich im Freien zu bewegen. Richard Neuper, leitender Physiotherapeut am Salzkammergut Klinikum Bad Ischl, gibt fünf Tipps für richtiges Lauftraining.  OÖ. Laufen wirkt positiv auf Körper, Geist und Seele. Regelmäßiges Lauftraining beugt Erkrankungen des Herz-Kreislauf-Systems vor, stärkt das Immunsystem, wirkt antidepressiv und senkt das Risiko für Krebs und Diabetes. Richard Neuper, leitender Physiotherapeut am Salzkammergut Klinikum Bad Ischl, rät:...

  • Perg
  • Ulrike Plank
Foto: Kzenon - Fotolia
2

Wie erfolgreiches Training funktioniert:
Tipps für die Erhaltung der Motivation

ROHRBACH. Während zu Beginn des Jahres die Fitnessstudios mit Menschen überfüllt sind, hängen die Sportschuhe bei vielen oft schon im März wieder am Nagel. Zwar nagt das schlechte Gewissen, aber häufig ist nach wenigen Wochen der Antrieb verloren gegangen. Wie man Motivation schaffen und dauerhaft aufrechterhalten kann, erklärt Doris Eckerstorfer, Physiotherapeutin am Klinikum Rohrbach.Eine Veränderung unserer Denkweise und unseres Handelns könnte viele Probleme lösen. Mehr Bewegung...

  • Rohrbach
  • Anna Rosenberger-Schiller
1

Running Team Lannach
Spitzenleistungen in Wien und Barcelona

Der Winter ist noch voll im Gange und die Aufbauphase auch. Manche nutzen dies neben dem Training einen Wettkampf zu bestreiten. So auch Daniel Strobl, er ging am Wochenende an den Start vom LCC Eisbärlauf in Wien. Über die 7km erreichte er den Gesamt 8. Platz und wurde in seiner AK hervorragender vierte mit einer Zeit von 25:17. Vergangenes Wochenende konnte Rene Masser in Barcelona über die Halbmarathondistanz einen Testlauf in einem Wettkampf in 1:15 absolvieren. Sein Feedback: “Es war ein...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Running Team Lannach

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.