Mostviertel

Beiträge zum Thema Mostviertel

Landtagspräsident Karl Wilfing, Abt Pius Martin Maurer und Leopold Renz. | Foto: zur Verfügung gestellt
2

Bezirk Lilienfeld
NÖ Landtagspräsident zu Gast im Stift Lilienfeld

Ein Veranstaltungsreigen findet dieses Jahr im Stift Lilienfeld statt. LILIENFELD. Einige Events dienen der Feier des 250. Geburtstages von Johann Ladislaus Pyrker, dem österreichischen Dichter und römisch-katholischer Bischof. Der NÖ Landtagspräsident Karl Wilfing traf mit dem Wilhelmsburger Leopold Renz und Abt Pius Martin Maurer im Stift zu einem informativen Arbeitsgespräch zusammen. Dabei bekamen die Gäste erste Einblicke in die Räume der Jubiläumsausstellung „250. Geburtstag Johann...

  • Lilienfeld
  • Franziska Stritzl
„Die Filmchronisten“ kommen in 10 weitere Gemeinden (Bezirk Lilienfeld)
sitzend v.l.n.r.:  Isabella Größbacher-Stadler (LEADER-Region Mostviertel-Mitte), Bgm. Herbert Thumpser (Traisen), Obmann Anton Gonaus (LEADER-Region Mosviertel-Mitte), Bgm. Rudolf Ameisbichler (Wilhelmsburg), Ernst Kieninger (Projektinitiator), Bernhard Gamsjäger (wissenschaftliche Betreuung), Sandra Bauer (Hainfeld)
stehend v.l.n.r.: Alfred Streicher (Traisen), Bgm. Johann Gastegger (St. Veit/Gölsen), Bgm. Alois Kaiser (Eschenau, Daniela Bacher (Traisen), Vbgm. Monika Feichtinger (Traisen), Martina Kahri (Wilhelmsburg), Ilse Zeller (Eschenau), Anita Zehetmayer (Hainfeld), Norbert Damböck (Wilhelmsburg)
 | Foto: LEADER-Region Mostviertel-Mitte
2

Bezirk Lilienfeld
„Die Filmchronisten“ kommen in 10 weitere Gemeinden

Seit Anfang 2020 sind die „Die Filmchronisten“ – ein Projekt des Vereins Original TV und der LEADER-Region Mostviertel-Mitte - auf der Suche nach besonderen Geschichten und Erzählungen in 16 Gemeinden der Region unterwegs um daraus kurze Filme zu gestalten. Nun wird das Projekt auf 10 weitere Gemeinden der LEADER-Region ausgedehnt. BEZIRK LILIENFELD. Knapp 100 Filme wurden im Laufe der letzten zwei Jahre in 16 Gemeinden gestaltet um so unschätzbares, oft nur mündlich überliefertes Wissen,...

  • Lilienfeld
  • Franziska Stritzl
Vzbgm. Andreas Klos, StR und Büchereileiterin Ingrid Sperl, Bgm. Albert Pitterle, Dagmar Rosenkranz, Kultur-StR. Anita Zehetmayer und GR Isabell Stella-Edelbauer | Foto: Stadtgemeinde Hainfeld

Hainfeld
Eine Lesung "Ein Leben in Lyrik" von Dagmar Rosenkranz

HAINFELD. In der Stadtbücherei Hainfeld fand die Lesung "Ein Leben in Lyrik" der Neohainfelderin Dagmar Rosenkranz statt. Mit 45 Besuchern war der Saal bestens gefüllt und gab es im Anschluss interessante Gespräche über das Schreiben an und für sich und die Inspirationen dazu, welche zu diesem gelungenen Buch geführt. Die Crew des Gasthauses Engl, im Besonderen die Tochter der Autorin, sorgten für das kulinarische Wohl der Gäste. Frau Rosenkranz gibt auch in Ihren Seminaren "Kreatives...

  • Lilienfeld
  • Franziska Stritzl
Margareta Selch, Geschäftsstellenleiterin des AMS Lilienfeld. | Foto: AMS Lilienfeld

AMS, Bezirk Lilienfeld, Niederösterreich
So gelingt der Wiedereinstieg

Am 21. April 2022 von 18-19 Uhr veranstaltet das AMS NÖ gemeinsam mit der Arbeiterkammer NÖ eine Online-Informationsveranstaltung zum Thema Wiedereinstieg. REGION (pa). Frauen und Männer, die sich während einer familiär bedingten Unterbrechung des Berufslebens wieder in Richtung Arbeitsmarkt orientieren, können sich bei Expert_innen über rechtliche Fragen, Jobsuche, Aus- und Weiterbildung, Kinderbetreuung, finanzielle Leistungen und vieles mehr informieren. Teilnahmelink:...

  • Lilienfeld
  • Franziska Stritzl
Gratulation zur goldenen Hochzeit. | Foto: zur Verfügung gestellt

Goldene Hochzeit, St. Aegyd
St. Aegyd: 50 Ehejahre gehören gefeiert

ST. AEGYD. Die Gemeindevertreter Bürgermeister Karl Oysmüller und Susanne Riedler gratulierten mit den Vertretern des Pensionisten Verbandes Margarethe Praschl mit Gatten Adolf, Klaus Rabl und dem Ehepaar Maria und Karl Baureder. Anlässlich der 50 Ehejahre wurde ein Ehrengeschenk überreicht.

  • Lilienfeld
  • Franziska Stritzl
Roman Eder, Waldbauer aus St. Aegyd: "Ich arbeite, wo andere Urlaub machen. Am meisten mag ich an meinem Beruf, dass ich jeden Tag in der Natur bin." | Foto: Franziska Pfeiffer

Holzzeitung, Bezirk Lilienfeld, St. Aegyd
Der Wald ist unser morgen

Roman Eder, Waldbauer aus St. Aegyd, setzt im Wald den Grundstein für die nächsten 100 Jahre. ST. AEGYD. Bäume setzen, den Wald nach Schadbestand prüfen, Bäume fällen und den Wald durchforsten. Diesen Tätigkeiten geht Roman Eder nach und achtet so auf einen gesunden Wald. Grundstein setzen"Beim Setzen wird darauf geachtet, was bereits wächst und welche Bäume Zukunftspotential haben", erklärt Eder. "Die geraden Bäume, welche auch einen schönen Stamm haben, werden gefördert – die Bedränger werden...

  • Lilienfeld
  • Franziska Stritzl
Josef Heiß, Julia Falkensteiner, Gerald Wöchtl, Janine Völker, Daniela Pfeffer, Martin Engleitner, Lydia Pitterle, Patrick Lechner, Anita Zehetmayer, Daniel Grundböck, Sandro Grundböck, Ing. Thomas Schweiger, Vbgm. Andreas Klos, Bgm. Albert Pitterle, Johann Schildbeck, Elisabeth Preus, Heidi Trescher, Ingrid Sperl, Simone Schmitner, Franz Mühlbauer und Willibald Pitterle. | Foto: Stadtgemeinde Hainfeld

Hainfeld, Teststraße
Abschlussfeier der Corona-Teststraßen-Helfer

HAINFELD. Am 19.04.2022 fand im Gasthaus Haginvelt die Abschlussfeier für die Helfer der Corona-Teststraße Hainfeld statt. Über 30.000 Testungen wurden durchgeführt und dabei 3.590 Stunden aufgewendet. Bürgermeister Albert Pitterle und Teststraßen-Koordinator  Thomas Schweiger dankten allen beteiligten Helfern.

  • Lilienfeld
  • Franziska Stritzl
Direktor Wolfgang Rosenthaler, Stadtrat Christian Köberl, Monika Lampl mit zwei ihrer Schüler, Obmann und Bgm Michael Wurmetzberger. | Foto: zur Verfügung gestellt
2

Musikschule Hainfeld stellt sich vor

Elementar Musikpädagogik, Instrumentalunterricht, Gesang, Malen HAINFELD. "Wir sind eine vom Land NÖ und den Verbandsgemeinden (Ramsau, Rohrbach, Kaumberg, Altenmarkt) geförderte Musikschule, die als Gemeindeverband geführt wird.", so Direktor Wolfgang Rosenthaler. In der Musikschule werden rund 400 Schüler von 15 Lehrern unterrichtet. "Wir wollen Freude an der Musik wecken, zum aktiven Musizieren motivieren und musikalische Begabungen finden und fördern. Die Musikschule veranstaltet am 29....

  • Lilienfeld
  • Franziska Stritzl
Mannschaftsführer Jürgen Hickelsberger, Thomas Meier und Ferdinand Nekula (alle SG St.Veit/Hainfeld)
weiters Mannschaftsführer der Traisner Michael Leodolter, Kurt Kranister und Herbert Rischka. | Foto: Kurzböck

Tischtennis
Für den SG St.Veit/Hainfeld ging's in die Oberliga C

Nach Lanzenkirchen ging vergangene Woche die Reise für das Team der SG St.Veit/Hainfeld3 in der Oberliga C. HAINFELD/ST. VEIT (pa). Anstelle von Sylvia Fuchs spielte Thomas Berger. Genau er war es auch, der an diesem Tag das Maß aller Dinge war. Gegen Mannschaftsführer Patrick Pötsch gewann er mit 3:1, gegen Manuel Eisenkirchner und Gerhard Pandur ließ er in eindrucksvoller Manier nicht einmal einen Satzverlust zu. Auch im Doppel war er mit Spielkollege Philipp Leeb gegen Pötsch/Eisenkirchner...

  • Lilienfeld
  • Franziska Stritzl
Der Ramsauer Ferdinand Kühberger mit seinen selbstgemachten Krippen. | Foto: Franziska Pfeiffer
14

Bezirk Lilienfeld, Holzzeitung
Ramsau: Krippen aus Holz gemacht

Ferdinand Kühberger hat sich in der Pension einen Kindheitstraum erfüllt: Selbstgemachte Krippen. RAMSAU. "Es war schon immer ein Wunsch von mir, selbst Krippen aus Holz zu machen", erzählt Kühberger, ehemaliger Tischler. Die erste habe er während der Schulzeit gebastelt, damals noch mit der Laubsäge. "Ich habe mir immer gedacht, dass ich in der Pension Weihnachtskrippen bauen werde." Gesagt, getan – mittlerweile hat der Ramsauer an die 100 Krippen fertiggestellt. Alles aus der Natur"Wir...

  • Lilienfeld
  • Franziska Stritzl
Erich Deingruber, Waldtraut Strohner, Beatrix Schwarz, Johann Gastegger. | Foto: Strohner
2

Bezirk Lilienfeld
PVÖ Rainfeld lud zu einem gemütlichen Nachmittag ein

RAINFELD. Endlich war es wieder so weit: Nach langer coronabedingter Pause lud der PVÖ Rainfeld zu Kaffee und Kuchen ein. Dabei trafen sich 30 Mitglieder am Sportplatz in Rainfeld zu einem gemütlichen Beisammensein. Auch Bürgermeister Johann Gastegger und Bezirksvorsitzender Erich Deingruber waren mit dabei.

  • Lilienfeld
  • Franziska Stritzl
2. Reihe: Angela Morgner, Vbgm. Andreas Klos, Johanna Pandalitschka, Bgm. Johann Gastegger, Anneliese Lux-Zawadil, Selma Zöchling, Karla Riedling, Barbara Gründlinger, Martina Schweidler, Heide-Maria Eigelsreiter, Priscilla Riegler, Bgm. Albert Pitterle. 1. Reihe: Ingrid Sperl, Thomas Schweiger und Eric Sonntag. | Foto: zur Verfügung gestellt

Bezirk Lilienfeld, Gesundheit
KLAR! Gölsental: Gesundheitstag

HAINFELD. Unter dem Motto „Gesundes Leben“ ,veranstaltet durch die KLAR! Gölsental, fand im Hainfelder Gemeindezentrum der Gesundheitstag statt. Verschiedene Austeller, darunter die Volkshilfe, das Rotes Kreuz, der Kneipp-Aktiv-Klub, die Fa. Wutschka, die ÖGK, die Firma Maler Meier sowie die KLAR! Gölsental präsentierten ihre Infostände. Die Besucher konnten sich zahlreiche Informationen rund um einen gesunden Lebensstil, gesundes Wohnen oder auch über die Gesundheitsvorsorge einholen. Die...

  • Lilienfeld
  • Franziska Stritzl
Vorsitzender Martin Trattner und Einsatzleiterin Christa Wolf übergaben stellvertretend für die rund dreißig Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Küche süße Marzipan-Osterhasen an den Küchenleiter Lukas Friedl. | Foto: Volkshilfe Lilienfeld

Stadt Lilienfeld, Ostern
Volkshilfe Lilienfeld überbringt Osterwünsche

Die Volkshilfe Stadt Lilienfeld überbrachte traditionell dem Personal der Krankenhausküche Osterwünsche mit dem besten Dank für die ausgezeichnete Zusammenarbeit im Laufe des Jahres. LILIENFELD. Vorsitzender Martin Trattner und Einsatzleiterin Christa Wolf übergaben stellvertretend für die rund dreißig Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Küche süße Marzipan-Osterhasen an den Küchenleiter Lukas Friedl. Alle Beteiligten hoffen, dass bei den nächsten Osterwünschen die kleine Aufmerksamkeit dem...

  • Lilienfeld
  • Franziska Stritzl
StR Christian Köberl, Edith Horvath und GR Sandra Böhmwalder. | Foto: VP Hainfeld

Stadtgemeinde Hainfeld, Bezirk Lilienfeld
Osteraktion VP Hainfeld

Am Karfreitag wurde die traditionelle Verteilaktion der VP Hainfeld durchgeführt. HAINFELD (pa). Stadtrat Christian Köberl, Gemeinderätin Sandra Böhmwalder, Gemeinderat Martin Seidlböck und Gemeinderat Helmut Schmölz verteilten am Karfreitag in Hainfeld bunte Ostereier. Bei netten Gesprächen wünschte das VP Team den Hainfelder ein schönes, gesegnetes und friedliches Osterfest.

  • Lilienfeld
  • Franziska Stritzl
Johann Schildbeck, Richard Zeller, Josef Ratzinger, Friedrich Lederhilger, Ingrid Sperl, Oliver Speck, Sandra Bauer, Thomas Schweiger, Veronika Wochner, Peter Sperl, Marcus Ploninger, Andreas Klos, Lydia Ptterle, Bernhard Heindl, Albert Pitterle, Franz Mühlbauer, Isabell Stella-Edelbauer, Ferdinand Kunz, Elisabeth Preus, Thomas Farnberger, Willibald Pitterle und Anita Zehetmayer. | Foto: SPÖ Hainfeld

Bezirk Lilienfeld, Hainfeld
Die SPÖ Hainfeld plant fürs Frühjahr

Die SPÖ Hainfeld hielt ihre Stadtparteiausschusssitzung ab. HAINFELD (pa). Stadtparteivorsitzender Andreas Klos konnte zahlreiche Ausschussmitglieder begrüßen. In dieser Sitzung ging es vordringlich um die künftigen Aktivitäten der Stadtparteiorganisation. Geplant ist am 30. 4. 2022 ein Maifest gemeinsam mit der Kinderfreunde am Liasenböndl, eine Muttertagsaktion, die Jahreshauptversammlung am 13. 5. 2022 bei der als Referent und Ehrengast NR-Angeordneter Max Lercher erwartet wird. Weiters ist...

  • Lilienfeld
  • Franziska Stritzl
Foto: pixabay

Bezirk Lilienfeld
Sing mit – im Projekt-Bezirkschor Lilienfeld

Für das große Bezirksfest im Rahmen des Jubiläums „100 Jahre Niederösterreich“ wird ein Projektchor gegründet. BEZIRK (pa). Du singst schon in einem Chor oder wolltest schon immer ausprobieren, in einem sehr großen Chor mitzusingen? Dann komme zu den Proben am Mi., 8.Juni, 19 Uhr Mi., 15. Juni, 19 Uhr Mi., 22. Juni, 19 Uhr In drei gemeinsamen Proben unter der Leitung von Agnes Schaffhauser wird der Auftritt beim Bezirksfest vorbereitet: Samstag, 25. Juni 2022 zwischen 16 und 20 Uhr (wird noch...

  • Lilienfeld
  • Franziska Stritzl
Die Nostalgie Skigruppe Traisen ist bereits seit über 30 Jahren aktiv und setzt auf originalgetreue Kleidung und Ausrüstung. | Foto: Nostalgie Skigruppe Traisen (2)
2

Bezirk Lilienfeld, Holzzeitung
Mit den Holzskiern geht's den Berg hinab

Ein Hoch auf Tradition:  Die Nostalgie Skigruppe Traisen ist nach wie vor aktiv – und das seit nun über 30 Jahren. TRAISEN. "Wir haben uns zum Ziel gesetzt, die Lilienfelder Skifahrtechnik zu pflegen und im In- und Ausland zu präsentieren. Und das mit originalen beziehungsweise originalgetreuen Holzskiern aus Eschenholz ohne Stahlkanten und originalgetreuer Kleidung und Ausrüstung der Skipionierzeit.", erklärt Reinhard Wallentin von der Nostalgie Skigruppe. "Der augenscheinlichste Unterschied...

  • Lilienfeld
  • Franziska Stritzl
"Zur Zeit arbeiten wir an der Schadensbehebung – wir werden rechtzeitig in zwei Wochen fertig sein." | Foto: zur Verfügung gestellt
2

St. Veit, Bezirk Lilienfeld
Hoch in den Baumkronen unterwegs sein

ST. VEIT. Im Winter ist während eines Sturms ein Baum in die Seile des Kletterparcours Seil und Bogen gefallen und hat mehrere Elemente beschädigt. "Nach den Aufräumarbeiten konnten wir wieder einen tollen Parcours  mit langen Flying Fox  an dieser Stelle aufbauen. Ab 7. Mai geht es wieder los.", so das Seil und Bogen Team.

  • Lilienfeld
  • Franziska Stritzl
Derzeit steht es gut um den Wald im Bezirk. | Foto: Franziska Pfeiffer

Bezirk Lilienfeld, Holz, Wald
So steht es um den Wald im Bezirk

Die letzten Niederschläge waren ein wahrer Segen für unsere Wälder – Schadholzanfall ist noch gering. BEZIRK LILIENFELD. Trockenheit und Schädlinge – leider ist das im Wald keine Seltenheit. Die BezirksBlätter haben bei Haas Hans, Forstsekretär für Scheibbs und Lilienfeld, nachgefragt, wie es um unseren Wald steht. Niederschläge sind Segen "Für die Forstwirtschaft sind die derzeitigen Niederschläge ein wahrer Segen nach der Trockenphase.", weiß der Experte. "Aufgrund der kühlen Temperaturen, in...

  • Lilienfeld
  • Franziska Stritzl
"Dracula" wird im Frühsommer für die DVD aufgezeichnet. | Foto: Alena Butter
12

Theater in Steinakirchen
"Bretter, die die Welt bedeuten"

Seit Sommer 2021 ist die Laientheatergruppe "junges theaterMostviertel" in Steinakirchen aktiv. STEINAKIRCHEN. Im Sommer 2021 als gemeinnütziger Verein gegründet, treffen sich die Mitglieder des Vereins "junges theaterMostviertel" wöchentlich im Pfarrheim Steinakirchen, um gemeinsam Theater zu spielen. "Eigentlich hätten wir im vorigen Herbst mit dem Theaterstück ,Dracula' Premiere feiern wollen, aber aufgrund von Corona war uns das leider nicht möglich", erzählt Raphael Weinmesser und ergänzt:...

  • Scheibbs
  • Simon Glösl
Gemeinderätin Lydia Pitterle, Bürgermeister Albert Pitterle, Stadträtin Anita Zehet, Stadtrat Johann Schildbeck, Gemeinderätin Sandra Bauer, Vizebürgermeister Anders Kloster. | Foto: Ingenieur Thomas Schweiger

Hainfeld, Bezirk Lilienfeld
SPÖ Hainfeld wünscht frohe Ostern

HAINFELD. Gemeinderätin Lydia Pitterle, Bürgermeister Albert Pitterle, Stadträtin Anita Zehet, Stadtrat Johann Schildbeck, Gemeinderätin Sandra Bauer und Vizebürgermeister Anders  Kloster verteilten rote Eier und wünschten frohe Ostern.

  • Lilienfeld
  • Franziska Stritzl
Die wildromantische Erlaufschlucht, ein Naturjuwel mitten im Mostviertel
1 2 10

Von Petzenkirchen über Purgstal nach Oberndorf
Die Erlaufschlucht - ein Naturwunder unserer Heimat

Gigi hat einen Termin in Petzenkirchen und diese Fahrt nütze ich, um vom Haubiversum nach Oberndorf zu gehen. An der Erlauf Richtung Wieselburg fallen mir wunderschöne Platzerl zum Verweilen auf, ja besonders beeindrucken mich die kleinen Kaskaden, über die das Wasser nur so herunterschießt. Mein Hauptziel ist jedoch die Erlaufschlucht, ein Naturjuwel unserer Heimat. Ich nehme den Fischersteig, denn da kann ich die wildromantische Flusslandschaft hautnah erleben. Vor mir habe ich immer das...

  • Scheibbs
  • Franz Sturmlechner
Der neue Eigentümer Peter Mentes mit Gerlinde und Erwin Filzwieser bei der Schlüsselübergabe. | Foto: Gerhard Span
2

Bezirk Lilienfeld
Mitterbach: Gasthof Filzwieser wiedereröffnet

Nachdem der traditionelle Familienbetrieb „Gasthof Filzwieser“ nach 80 Jahren und 3 Generationen den Gastbetrieb am 12.02.2018 einstellte, blieb der Betrieb bis Anfang April 2022 geschlossen. MITTERBACH (pa). Am Donnerstag, den 7. April 2022 war es jedoch soweit: die geladenen Gäste rund um Bürgermeister Walter Schweighofer (Mariazell) und Thomas Teubenbacher (Mitterbach) durften sich über die Wiederöffnung des Gasthofs freuen. Der Name bleibt gleich, aber die Besitzer haben gewechselt. Peter...

  • Lilienfeld
  • Franziska Stritzl

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Chöretreffen im Schloßpark | Foto: Kulturwerkstadt Kirchberg
  • 7. Juli 2024 um 10:00
  • Schloßpark
  • Kirchberg an der Pielach

Kultur.Sommer: Großes Treffen der Chöre

Kultur.Sommer: Karl Markovics liest Christoph RansmayrDer letzte Tag des Kultur.Sommer.Kirchberg 2024 steht im Zeichen der Chöre. KIRCHBERG.  Am 7. Juli 2024 findet von 10:00 - 16:00 Uhr das Treffen der Chöre satt. Unterschiedliche Chöre aus dem gesamten Mostviertel kommen in Kirchberg zusammen zu einem Mostviertler Chöretreffen. Es wird im gesamten Ortskern Stationen geben, wo die Chöre singen und musizieren werden. Zum Abschluss wird vor dem historischen Schloss Kirchberg ein gemeinsames...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.