Mosaik

Beiträge zum Thema Mosaik

Christine Buchner beim Interview mit Thomas Santrucek.
1 5

Eine bemerkenswerte Pittenerin
Vom Mode-Design zur vielseitigen Künstlerin

Die Pittenerin Christine Buchner (68) hat viele Talente und gibt ihr Wissen an Kunstbegeisterte weiter. Wie lange sind Sie schon künstlerisch tätig? CHRISTINE BUCHNER: Mein Vater diagnostizierte bei mir schon als Kind ein Zeichentalent. Daher war für mich schon als Kind klar, ich mache einmal die Graphische und mache das beruflich. Mit 18 habe ich aber mit Stoffdesign begonnen für ungefähr zehn Jahre. Ein paar Sachen gibt es davon noch. Begonnen habe ich mit Seidentüchern und dann habe ich...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Ausstellungseröffnung im Alpinarium Galtür: Vizebgm. Hermann Huber, Künstlerin Regina Pizzinini und Projektleiter Helmut Pöll (v.l.). | Foto: Othmar Kolp
29

Ausstellung
"Natur in Farbe und Form" im Alpinarium Galtür eröffnet

GALTÜR (otko). Mit einer Vernissage wurde am 30. Juli im Alpinarium Galtür die Ausstellung "Natur in Farbe und Form" von Regina Pizzinini eröffnet. Die Werke sind noch bis 10. Oktober zu sehen. Ausstellung passt bestens nach Galtür Die Begrüßung nahm Interims-Dorfchef Vizebgm. Hermann Huber vor. "Es ist eine große Freude, dass die renommierte Architektin Regina Pizzinini im Alpinarium ausstellt. Trotz ihrer internationalen Tätigkeit hört man aber immer noch ihren Ötztaler Dialekt heraus", so...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp

Künstlerin gibt G(l)as

Mit Eva Brunner aus Wolfsberg stellt der LAVANTTALER eine junge, aufstrebende Künstlerin vor. Sie erzählt von der Technik des „Crackle Mosaik“, die sie bereits seit vier Jahren immer weiter verfeinert. In unzählige Splitter gebrochene Glasplatten, die mithilfe von Silikon in kreativen Mustern auf Gegenstände wie Teelichtgläser, Laternen und Vasen befestigt werden – das ist Crackle Mosaik. Eine Technik, die sich die 24-jährige Eva Brunner angeeignet hat und seitdem immer weiter perfektioniert....

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Daniel Polsinger
Petra Hochgatterer und Thomas Bodory - "Reise nach Jerusalem"

"REISE NACH JERSUSALEM" - eine künstlerische und historische Zeitreise im Bürgerspital

Homepage von Petra Hochgatterer - Kunst in Keramik Ausgangspunkt dieser mittelalterlichen Reise in den Osten, nach Jerusalem, ist das Bürgerspital bzw. das Atelier von Petra Hochgatterer. Jenes Bürgerspital, in dem der Ritterorden der Johanniter bereits im 12. Jahrhundert sich nicht nur um die Krankenpflege bemühte sondern Pilgern auch Herberge bot. Machen Sie Urlaub, begeben Sie sich auf eine ungewisse Reise. Erfahren Sie etwas über Lebensbedingungen im Mittelalter, über das byzantinische...

  • Steyr & Steyr Land
  • petra hochgatterer

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.