Mord

Beiträge zum Thema Mord

Gewalt in der Familie und Gewalt im sozialen Umfeld ist eine Straftat. Für Gewalt gibt es keine Rechtfertigung. Hol dir Hilfe!
8

Podcast – Gewalt gegen Frauen
Elf Morde aber noch viel mehr Gewalt

Der Bezirksblätter-Podcast zum Thema "Gewalt gegen Frauen" startet. Erste Gesprächspartnerin ist Christina Riezler, Stellvertretende Geschäftsführerin des Gewaltschutzzentrums in Salzburg. SALZBURG. Aus gegebenem Anlass lade ich, Julia Hettegger (Chefredakteurin Bezirksblätter Salzburg), Ansprechpartner aus Salzburg zum Thema "Gewalt gegen Frauen" zum Podcast ein. Der gefährlichste Ort ist die eigene Familie  In Österreich wurden in diesem Jahr bereits elf Frauen ermordet, drei davon in...

  • Salzburg
  • Julia Hettegger
Franz Preitler schreibt mit Leidenschaft über das Mürztal: "Für mich ist es wichtig, sich mit einem Thema zu beschäftigen, mit dem ich mich identifizieren möchte und kann. Und das ist eben meine Heimat." | Foto: Preitler
3 2

Podcast
SteirerStimmen – Folge 18: Autor Franz Preitler

Franz Preitler, Erfolgsautor und Roseggerbund-Obmann, ist seit jeher eng mit Kunst und Kultur verbunden. Auch für ihn bedeutete der gesellschaftliche Stillstand, der erstmals im Frühjahr eintrat, einen massiven Einschnitt. In unserer aktuellen Podcast-Folge spricht er über die Herausforderungen der letzten Monate sowie seinen persönlichen Fall in den Bestsellerlisten. Zudem behandeln wir sein aktuelles Werk "Die schönen Mordschwestern“, mit dem Preitler ein düsteres Kapitel der Mürztaler...

  • Stmk
  • Mürztal
  • Bernhard Hofbauer
Franziska Singer (l.) und Amrei Baumgartl laden in ihrem Podcast "Darf’s ein bisserl Mord sein?" zum Gruseln ein.  | Foto: Singer

Grusel-Podcast
"Ein bisserl Mord" als Zeitvertreib für Ausgangssperre

Quarantäne-Tipp: "Darf’s ein bisserl Mord sein?" Der True-Crime-Podcast aus Rudolfsheim. RUDOLFSHEIM-FÜNFHAUS. In Rudolfsheim-Fünfhaus wird fleißig Gruseliges produziert. Die beiden Schauspielerinnen Franziska Singer und Amrei Baumgartl erzählen nämlich in jeder Folge ihres Podcasts "Darf’s ein bisserl Mord sein?" eine wahre Begebenheit aus der Kriminalgeschichte. Dabei muss es nicht zwangsläufig blutrünstig zugehen: Von der Reise, die Joseph Haydns Schädel nach seinem Tod gemacht hat, bis hin...

  • Wien
  • Rudolfsheim-Fünfhaus
  • Elisabeth Schwenter
Bernhard Madlener, Claudia Madlener und Rita Buchacher bilden das Gesicht des Podcasts "Wiener Blut".  | Foto: www.podcastposse.at

Wiener Blut
Mörderische Fälle rund um Wien

Bernhard Madlener, Claudia Madlener und Rita Buchacher tauchen in echte Kriminalfälle ein. MARGARETEN/LIESING. Wahre, teils blutige Verbrechen in Wien. Spannende Fälle rund um die Nachkriegsjahre, Szenen auf dem Schwarzmarkt oder zwielichtige Nachtlokale. Schaurig geht es bei dem Podcast "Wiener Blut" zu. Die Margaretnerin Rita Buchacher spricht gemeinsam mit ihren Freunden Bernhard und Claudia Madlener über derartig düstere Fälle. Bei "Wiener Blut" versuchen die drei die Themen sensibel...

  • Wien
  • Margareten
  • Sophie Brandl

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.