Mord

Beiträge zum Thema Mord

Die Tat dürfte unter Verwendung eines Messers verübt worden sein – heißt es von der Polizei | Foto: Symbolfoto: pixabay.com

Polizeieinsatz
30-jährige Pinzgauerin in ihrem Wohnhaus tot aufgefunden

Eine 30-jährige Piesendorferin wurde von Angehörigen tot aufgefunden. Die Polizei geht von einem Messer als Tatwaffe aus.  PIESENDORF. Nach bisherigen Erkenntnissen tötete eine noch unbekannte Person in den Vormittagsstunden des 13. Mai 2022, in der Pinzgauer Gemeinde Piesendorf, eine 30-jährige Einheimische. Messer verwendet Angehörige sollen laut Meldung der Polizei die leblose Frau am frühen Nachmittag in ihrem Wohnhaus gefunden haben und verständigten die Einsatzkräfte. Die Tat dürfte unter...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Julia Hettegger
Chefinspektor Peter Meixner leitender Ermittler im Fall aus dem Jahr 2011: Eine 38-jährige Frau wurde in Salzburg auf offener Straße mit zwei Messerstichen schwer verletzt und verstarb in Folge.  | Foto: Servus TV / Andrea Pernpeintner
4

Ungeklärter Fall
Mordfall „Elmo-Cafe“ – Ermittler suchen wieder Hinweise

Die Salzburger Polizei ist auf die Mithilfe aus der Bevölkerung angewiesen: Der Mordfall in der Stadt Salzburg, bei dem eine 38-jährige Frau erstochen wurde, ist seit elf Jahren ungeklärt. Zeugenbefragungen und Spurenauswertungen haben lange schon keine neuen Erkenntnisse mehr gebracht. Jetzt wendet man sich an die Öffentlichkeit. SALZBURG. Eine 38-jährige Frau wird in der Stadt Salzburg auf offener Straße mit zwei Messerstichen schwer verletzt. Sie schleppt sich ins damalige „Elmo-Cafe“, wo...

  • Salzburg
  • Julia Hettegger
Die Pinzgauer Bundesstraße war zeitweise total gesperrt. | Foto: FF St. Johann
1 7

Themen des Tages
Das musst du heute gelesen haben (7. April)

Pünktlich zum Feierabend veröffentlichen wir die Themen des Tages aus dem Bundesland Salzburg. Das solltest du heute aus deinem Bundesland gelesen haben:  Stadt Salzburg: In einem Mehrparteienhaus im Stadtteil Parsch wurde ein Mann tot aufgefunden. Fünf Messerstiche deuten auf einen Mord hin. Die Polizei nahm einen 33-Jährigen wegen Mordverdachts fest. Tatverdächtiger wird in Justizanstalt Puch-Urstein überstellt Flachgau: Im Flachgau übten mit "Schutzschild 2022" Milizsoldaten des...

  • Salzburg
  • Julia Hettegger
Die Einsiedelei spielt im neuen Regionalkrimi von Stefan Innerhofer eine zentrale Rolle. | Foto: Stefan Innerhofer
Video 2

Buchtipp
Der neue Regionalkrimi aus Saalfelden ab sofort erhältlich

Ein Toter am Hohen Hundstein – wieder gibt es Mord und Intrigen in der Pinzgauer Stadtgemeinde Saalfelden und auch dieses Mal ermittelt Postenkommandant Maier Schorsch. Das Alles vereint der Saalfeldner Autor Stefan Innerhofer in seinem zweiten Regionalkrimi "Die Heiligen Drei Könige". Erneut kommen diverse Ortschaften in und rund um Saalfelden im Buch vor, genauso wie bei seinem Erstlingswerk "Stadterhebung in Saalfelden".  Wer nun neugierig geworden ist und mehr über die "skurrile...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Sarah Braun
Die Einsiedelei in Saalfelden spielt im neuen Buch von Stefan Innerhofer eine wichtige Rolle. | Foto: Stefan Innerhofer
Aktion 3

Autorenportrait
Hinter die Kulissen eines Saalfeldner Autors blicken

Saalfelden ist nun zum zweiten Mal Tatort eines Verbrechens – in den Krimikomödien von Stefan Innerhofer. Wer sich in Saalfelden auskennt, wird die ein oder andere Örtlichkeit wiedererkennen. SAALFELDEN. Stefan Innerhofer ist gebürtiger Saalfeldner. ihn hat das Schreiben schon immer fasziniert und so hat er sich vor einiger Zeit einem Buch gewidmet. Sein erstes Werk hieß "Stadterhebung in Saalfelden" und erschien im Mai 2020. Zweites Buch veröffentlichtAufgrund dieses Erfolges, entschloss er...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Sarah Braun
Im Mordfall einer 81-jährigen hat die Polizei nun einen Tatverdächtigen festgenommen.  | Foto: Symbolbild: pfw
3

Polizeimeldung
Mordfall in Maxglan kurz vor der Klärung

Wie die Polizei mitteilte, wurde im Mordfall im August des Jahres 2020, der sich in Maxglan ereignete, der dringende Tatverdächtige nun - über ein Jahr später - festgenommen.  SALZBURG. Wie letztes Jahr hier berichtet, ereignete sich im August 2020 ein Mord an einer 81-jährigen Salzburgerin im Stadtteil Maxglan. Gefunden wurde die Leiche in ihrer Wohnung. Ein Bekannter schaute nach der Frau, da sie mehrere Tage nicht mehr erreicht werden konnte. Bei der Auffindung war die Frau in eine Stoffbahn...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Sabrina Moriggl
Die Landespolizeidirektion Salzburg informiert über die Ergebnisse des tödlichen Streits in Maishofen, bei dem ein Mann (81) und eine Frau (71) starben. Ein 51-Jähriger wurde dabei verletzt. | Foto: Doris Wild/Wild&Team

Maishofen
Ermittlungsergebnisse der Polizei zur tödlichen Auseinandersetzung

Wie bereits berichtet, starben bei einer Auseinandersetzung in Maishofen zwei Personen. Nun liegen die Ergebnisse der Tatortarbeit, der Obduktion und der Einvernahme der dritten beteiligten Person vor. Die Polizei berichtet wie folgt: MAISHOFEN. Am Abend des 29. Augusts 2021 kam es in einem Einfamilienhaus in Maishofen zu einem Streit zwischen einem 81-jährigen Pinzgauer, einer 71-jährigen Frau und deren 51-jährigen Sohn. Dabei starb die Frau, die beiden Männer wurden verletzt. Am Weg ins...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Johanna Grießer
Das Auto wurde unweit des Tauerntunnel Südportals gefunden.  | Foto: LKA Salzburg

Nach Mann gesucht:
Frauenleiche wies Verletzungen auf

Die Frauenleiche, die ein Spaziergänger am Samstag an der Römerstraße in Fürstenbrunn fand, dürfte die vermisste Frau sein, die die Polizei tagelang gesucht hat. Nun gibt es einen Haftbefehl gegen den Ex-Mann. GRÖDIG, SALZBURG. Nachdem Samstag die Leiche der vermissten 44-jährigen Frau aus Bosnien am Fuße des Untersberges in der Römerstraße bei Fürstenbrunn  gefunden wurde, hat die Justiz am Sonntag einen Haftbefehl gegen den Ex-Ehemann erlassen. Er gilt für die Ermittler nun als Verdächtiger...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Gertraud Kleemayr
(Symbolfoto) Das Landeskriminalamt Salzburg ermittelt nunmehr wegen des Verdachts des Mordes. | Foto: Peter J. Wieland

Verdacht des Mordes
Frauenleiche am Fuße des Untersbergs gefunden

Frauenleiche gefunden, die Obduktion soll am Montag durchgeführt werden. Nach derzeitigem Informationsstand der Polizei dürfte es sich bei der Leiche um eine seit dem 23. August abgängige 44-Jährige handeln. Das Landeskriminalamt Salzburg ermittelt wegen des Verdachts des Mordes. FÜRSTENBRUNN, GRÖDIG, SALZBURG. Laut der Polizei Salzburg fand ein Spaziergänger am Fuße des Untersbergs, an der Römerstraße nahe der Ortschaft Fürstenbrunn, am Samstagnachmittag, 28. August, eine im Wald abgelegte...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Peter J. Wieland
Allein seit Jänner sind elf Frauen in Österreich von ihren (Ex-)Partnern ermordet worden. Die Vereinigung "Solidarisches Salzburg" meldete deshalb eine spontane Demonstration durch die Stadt an.  | Foto: Solidarisches Salzburg
5

UPDATE
Demonstrationen aufgrund des Frauen-Doppelmords in der Stadt

Wegen des Doppelmords in Wals fanden gestern - Donnerstag 6. Mai 2021, in der Stadt Salzburg verschiedene Demonstrationen und Protestaktionen gegen Frauenmorde statt. Zur spontanen Demo am Hauptbahnhof kamen etwa 220 Personen, die ein Zeichen gegen Gewalt an Frauen setzten. SALZBURG. In der Nacht auf Donnerstag, 6. Mai soll ein 51-Jährige in Wals seine Ex-Partnerin und deren Mutter erschossen haben. Dieser Frauenmord ist bereits der zehnte und elfte Femizid durch einen (Ex-) Partner seit...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Sabrina Moriggl
Der doppelte Frauenmord Nacht in Wals-Siezenheim löst tiefe Bestürzung und Fassungslosigkeit aus. | Foto: BB Archiv/Larissa Reisenbauer
4

Gewalt gegen Frauen
"Prävention muss weiter verbessert werden"

Nach dem Doppelmord will Landesrätin Andrea Klambauer die Prävention weiter verbessern, Präventionsbeamtinnen in jeder Salzburger Polizeiinspektion und eine Fußfessel für Männer mit einem Annäherungsverbot. SALZBURG. Der doppelte Frauenmord Nacht in Wals-Siezenheim löst tiefe Bestürzung und Fassungslosigkeit in der Salzburger Landesregierung aus. „In diesen Stunden sind unsere Gedanken bei den Menschen, die ihre Liebsten verloren haben. Wir möchten unser tiefempfundenes Beileid und Mitgefühl...

  • Salzburg
  • Julia Hettegger
Gewalt in der Familie und Gewalt im sozialen Umfeld ist eine Straftat. Für Gewalt gibt es keine Rechtfertigung. Hol dir Hilfe!
8

Podcast – Gewalt gegen Frauen
Elf Morde aber noch viel mehr Gewalt

Der Bezirksblätter-Podcast zum Thema "Gewalt gegen Frauen" startet. Erste Gesprächspartnerin ist Christina Riezler, Stellvertretende Geschäftsführerin des Gewaltschutzzentrums in Salzburg. SALZBURG. Aus gegebenem Anlass lade ich, Julia Hettegger (Chefredakteurin Bezirksblätter Salzburg), Ansprechpartner aus Salzburg zum Thema "Gewalt gegen Frauen" zum Podcast ein. Der gefährlichste Ort ist die eigene Familie  In Österreich wurden in diesem Jahr bereits elf Frauen ermordet, drei davon in...

  • Salzburg
  • Julia Hettegger
Großeinsatz der Polizei in der Nacht auf Donnerstag  | Foto: BRS/Auer
2

Polizeieinsatz
Mordalarm in Wals-Siezenheim

In der Nacht auf Donnerstag kam es zu einem Großeinsatz der Polizei in Salzburg. In Wals-Siezenheim sollen nach Meldungen des ORF Teletext und Ö3 zwei Menschen erschossen worden sein. Die Tat soll sich in einem Einfamilienhaus in Wals-Siezenheim ereignet haben. Die Hintergründe für diese Bluttat sind laut ORF Teletext noch völlig unklar. Es gibt schon viel mehr Infos zum Doppelmord in Wals. Die findest du >>HIER

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Julia Hettegger
In Schallmoos ereignete sich in einem Wohnblock eine Familientragödie, bei dem eine 22-Jährige tödlich verletzt wurde.  | Foto: Symbolbild: pixabay

Familientragödie
UPDATE - Polizei informiert über Mordverdacht in Schallmoos

In der Stadt kam es am 21. März zu einem Tötungsdelikt, bei der eine junge Mutter tödlich verletzt wurde.  SALZBURG. In einer Wohnung in Salzburg-Schallmoos ereignete sich am 21. März, am späten Abend ein Tötungsdelikt. Laut Polizei soll ein 26-Jähriger seine 22-Jährige getrennt lebende Ehefrau im Verlauf einer Auseinandersetzung im Hals- und Oberkörperbereich mit einem Messer tödlich verletzt haben. Der Tat ging ein Streit über die bevorstehende Scheidung voraus. Der 26-Jährige Mann...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Sabrina Moriggl
Eine Salzburgerin steht unter dem Verdacht, ihre Tochter in der Wohnung getötet zu haben. | Foto: Symbolbild Pixabay

Polizeimeldung
Mutter wegen Mordverdacht festgenommen

Eine 42-jährige Salzburgerin steht unter Verdacht ihre 8-jährige Tochter umgebracht zu haben. Die Ermittlungen laufen.  SALZBURG. Laut einer Polizeimeldung steht eine 42-jährige Österreicherin, die in Salzburg wohnhaft ist, unter Mordverdacht. Sie soll gestern Abend (9. September) in ihrer Wohnung ihre 8-jährige Tochter getötet haben. Danach wollte sich die Mutter selbst das Leben nehmen, was die Einsatzkräfte verhinderten.  Wegen Verdacht des Mordes festgenommen Die Frau wurde wegen Verdacht...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Sabrina Moriggl
Das Buch von Klaus Oppitz überzeugt mit dem Ende, das noch lange nachhallt.  | Foto: Buchcover: kremayr-scheriau

Buchrezension Klaus Oppitz
Die Hinrichtung des Martin P.

Klaus Oppitz, der für die Sendung „Wir sind Kaiser“ schreibt, liefert mit seinem Buch "Die Hinrichtung des Martin P." eine Handlung, die sich Seite um Seite verdichtet. SALZBURG (sm).  Obwohl der aufmerksame Leser an einigen Stellen das Ende des Buches bereits ahnt, trifft es einen mit unvorstellbarer Wucht. Die letzten Seiten lesen sich wie ein geballter Thriller, der sich zur Dystopie mausert, die erschreckend realitätsnah erscheint. Ein Ende, das noch lange nachhallt und über die derzeitige...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Sabrina Moriggl
Foto: pixabay
1

Bundeskriminalamt
Frauenmorde nehmen zu

Mit 18 getöteten Frauen kam es zu Beginn des Jahres 2019  in Österreich zu einer besonderen Häufung an Morddelikten. Aus diesem Anlass wurde im Innenministerium eine Screening-Gruppe eingerichtet, die im Bundeskriminalamt (BK) angesiedelt wurde und aus Experten von Polizei, Kriminalpsychologie und dem Institut für Strafrecht der Universität Wien besteht. ÖSTERREICH. Die Screening-Gruppe rollte alle geklärten Mordfälle, die zwischen 1. Jänner 2018 und 25. Jänner 2019 begangen wurden auf. Es...

  • Wien
  • Magazin RegionalMedien Austria
1 1

BUCH TIPP: Katrin Eisner – "Mörderische Alpen"
Abgründe vor der Alpen-Kulisse

Auch im so idyllischen Alpenland gibt es Mord und Totschlag. Nach dem Motto "Lokal, regional, brutal" gibt es viele böse Überraschungen. In den Kurzgeschichten wird auf Teufel komm raus gemordet, geschnüffelt und ermittelt. Für Abwechslung sorgen die Stile verschiedener Autoren und die Gewinner-Beiträge des 1. Servus Krimiwettbewerbs. Ein gruseliger Literatur-Beitrag für die dunkle, kalte Jahreszeit. Servus Verlag, 240 Seiten, 16 € ISBN 978-3-7104-0218-0

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Das Asylquartier in Schüttdorf  | Foto: Gudrun Dürnberger

Mordfall Zell am See
Betreuer sprechen über das Opfer und den Tatverdächtigen

ZELL AM SEE.  Nach Bekanntwerden des Mordes an einem 19-Jährigen Afghanen haben die Bezirksblätter mit einem ehemaligen Betreuer und einer Helferin gesprochen, die sowohl das Opfer als auch den mutmaßlichen Täter gut gekannt haben. Beide Personen wollen aus verständlichen Gründen anonym bleiben, sind der Redaktion aber persönlich bekannt.  Elisabeth M. und Stefan B. (*Namen von der Redaktion geändert) sind sehr betroffen, sie können kaum fassen was passiert ist. Der Leichnam von Z. wurde vor...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Gudrun Dürnberger

Presseaussendung der Polizei
Neuer Mordfall erschüttert Zell am See

ZELL AM SEE. Die Polizei in Zell am See ermittelte diese Woche einen anfangs ungeklärten Todesfall. Am Sonntag fanden Passanten den Toten im Bereich eines Spielplatzes im Stadtzentrum.  Es handelt sich um einen 19-jährigen Afghanen, der im Jänner 2016 nach Saalfelden gekommen ist. Verdächtiger verhaftet Die Obduktion ergab eine Gewalteinwirkung am Hals, also dürfte der Tote erwürgt worden sein. Durch Auswertung der Tatortspuren, intensiven Ermittlungen und einer sofortigen Fahndung, wurde...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Gudrun Dürnberger
Foto: © Verlag dtv

BUCH TIPP: Jussi Adler-Olsen – "Miese kleine Morde"
Miese kleine Morde

Jussi Adler-Olsen veröffentlicht seit 1997 Romane, seit 2007 die erfolgreiche Serie um Carl Mørck vom Sonderdezernat Q. Diese Crime Story beinhaltet eine rabenschwarze Geschäftsidee: Frauen sitzen beim Frisör und überlegen, wie sie sich am besten ihres Ehemanns entledigen könnten. Lars Hansen, gerade selbst von seiner Frau verlassen und in akuten Geldnöten, muss nicht lange überlegen. Was für eine Geschäftsidee! dtv Verlag, 128 Seiten, 10 € ISBN 978-3-7424-0641-5

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Foto: © Diogenes Verlag

BUCH TIPP: Donna Leon – "Ein Sohn ist uns gegeben – Commissario Brunettis achtundzwanzigster Fall"
Charakterstudie ... und ein Mord

Ein in Venedig einlaufendes Kreuzfahrtschiff regt mehr auf als ein Commissario Brunetti-Roman – das ist selbst Donna Leon-Fans bewusst. Auch im 28. Fall dient ein Mord (im Schluss-Drittel) eher dazu, um das Buch in die Krimi-Ecke stellen zu können. Viel mehr ist es eine weitere, aus feiner Feder stammende Milieu- und Charakterstudie, ruhig dahinplätschernd und doch aktuell. Eine passende Lektüre für den unaufgeregten Urlaub. Diogenes Verlag, 304 Seiten, € 24,70 978-3-257-07060-6

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Nach dem Täter der Schießerei in Lehen wird gesucht. Eine Personenbeschreibung liegt vor.  | Foto: Symbolfoto Pixabay
1

Dringend gesucht
Täter der Schießerei in Lehen auf der Flucht

Das Landeskriminalamt Salzburg erbittet Mithilfe. SALZBURG (red). Anfang Juni ereignete sich eine Schießerei in Lehen. Der Täter, wurde nach umfangreichen Ermittlungen beim Landeskriminalamt Salzburg als 31-jähriger Albaner ermittelt. Der Mann ist bislang flüchtig. Beschrieben wird er wie folgt: • Mann, Albaner, 31 Jahre alt, ca. 180-185 cm, kräftige Statur, kurzer Vollbart, schwarze Haare (seitlich kurz rasiert und das Haupthaar zu einem Scheitel zur Seite gelegt) • Bekleidung: Dunkle Jeans,...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Sabrina Moriggl
Staatssekretärin Karoline Edtstadler (re.) mit Bezirksblätter Salzburg-Chefredakteurin Julia Hettegger.  | Foto: Manuel Horn
1 3

Gewalt an Frauen
"Hier wird Gewalt nicht geduldet"

Staatssekretärin Karoline Edtstadler will mit harten Strafen die "rote Linie" markieren. Elf Taten mit tödlichem Ausgang müssen im Jahr 2019 in Österreich bereits beklagt werden. Im Jänner betrafen die Taten ausschließlich Frauen. Generell gilt, dass die Mehrzahl der Mordopfer in Österreich Frauen sind. Staatssekretärin Karoline Edtstadler wurde mit der Leitung der "Task Force Strafrecht" beauftragt. Das Gesetzespaket soll im ersten Halbjahr in Begutachtung gehen. Wir haben die Staatssekretärin...

  • Salzburg
  • Julia Hettegger

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.