Mobilitätswoche

Beiträge zum Thema Mobilitätswoche

V.l.n.r. Gabi Kapferer-Pittracher (e5-Teamleiterin Axams), Tamara Walder (e5-Team Axams) und Thomas Hörtnagl (Radkoordinator Axams). | Foto: KEM Westliches Mittelgebirge
2

e5-Gemeinde Axams
Gesucht: Die besten Bilder der Mobilitäts-Vorbilder

Seit zwanzig Jahren gibt es die EUROPÄISCHE MOBILITÄTSWOCHE, an der Axams seit vielen Jahren teilnimmt, um den Axamerinnen und Axamern die verschiedenen Aspekte der klimafreundlich Mobilität vor Ort näher zu bringen. AXAMS. Vom 16. bis 22. September wird auch heuer wieder europaweit die Aufmerksamkeit auf dieses wichtige Thema gelenkt. Auf diese Weise wird deutlich, dass nachhaltige Mobilität möglich ist, Spaß macht und praktisch gelebt werden kann. Um die EUROPÄISCHE MOBILITÄTSWOCHE...

  • Tirol
  • Westliches Mittelgebirge
  • KEM Westliches Mittelgebirge
V.l. Thomas Öfner, (Bgm. Zirl), LHStvin Ingrid Felipe (Obfrau Klimabündnis), Alexander Jug (GF VVT), Lisa Prazeller (stellvertretende GF Klimabündnis).  | Foto: Lair
2

Startschuss in Zirl
Die europäische Mobilitätswoche im Bezirk

ZIRL, EUROPA. Seit 16. und noch bis 22. September feiert Tirol die Europäische Mobilitätswoche. Über 100 Gemeinden, Betriebe und Schulen beteiligen sich mit vielfältigen Initiativen, um ein Zeichen für umweltfreundliche Mobilität zu setzen. "Bewusstsein schaffen"Offiziell gestartet wurde in Tirol dieses Jahr im B4 in Zirl. VertreterInnen von Klimabündnis, VVT und Land stellten das Bewusstsein für umweltfreundliche Fortbewegungsmittel in den Mittelpunkt. „Mobilität ist immer noch unser größtes...

  • Tirol
  • Telfs
  • Nicolas Lair
Verteilaktion in der Klimabündnis-Gemeinde. | Foto: Kogler

Klimabündnis - Mobilitätswoche
Niedriger Stellenwert der Umwelt? MIT UMFRAGE

Verteilaktion des Umweltausschusses zum Autofreien Tag in St. Johann, Grünen-Kritik. ST. JOHANN (red.). Am 22. 9. fand im ganzen Land im Rahmen der Mobilitätswoche der „Autofreie Tag“ statt. Der Umweltausschuss der Marktgemeinde St. Johann hat diesen Tag genützt, um sich mit einer Verteilaktion in Form von einem kleinen Jausensackerl bei jenen Menschen zu bedanken, die an diesem Tag ohne Auto, also vor allem mit dem Rad oder zu Fuß, unterwegs waren. Rund 200 Menschen wurde mit dem...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Besonders liebevoll verpackt wurde das Auto des Miederer Bgm. Daniel Stern | Foto: privat
4

Stubai-Wipptal
Mobilitätswoche: Zeichen für den Klimaschutz

STUBAI/WIPPTAL. Anlässlich der Europäischen Mobilitätswoche haben sich heuer rund 45 Stubaier und Wiptaler bereit erklärt ihrem Auto vorübergehend "frei zu geben". Wir haben bereits im Vorfeld berichtet: Um einen aktiven Beitrag zum Klimaschutz zu leisten, waren Freiwillige vergangenen Freitag im Rahmen der diesjährigen Europäischen Mobilitätswoche eingeladen, auf mehreren Parkplätzen im Wipptal und Stubaital ihr Auto stehen zu lassen. Mitgemacht haben rund 45 Stubaier und Wipptaler, darunter...

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • Tamara Kainz
In Breitenbach „blühten“ bereits 2017 die Straßen während der Europäischen Mobilitätswoche. Auch heuer können sich die Bürgerinnen und Bürger auf ein buntes Programm freuen. | Foto: Gemeinde Breitenbach
2

Europäische Mobilitätswoche: Vier Gemeinden im Bezirk Kufstein machen mit

In Kirchbichl, Breitenbach am Inn, Alpbach und Kundl wird in der Europäischen Mobilitätswoche ein Zeichen für umweltfreundliche Mobilität gesetzt. BEZIRK (red). Von 16. bis 22. September wird die Europäische Mobilitätswoche gefeiert. Über 100 Tiroler Gemeinden setzen gemeinsam mit Land Tirol und Klimabündnis Tirol ein Zeichen für umweltfreundliche Mobilität. In Kirchbichl, Breitenbach am Inn, Alpbach und Kundl stehen bunte Aktionen am Programm. Das größte Sorgenkind im Klimaschutz ist nach wie...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Barbara Fluckinger

Europaweiter Autofreier Tag am 22. September

500 österreichische Städte und Gemeinden und weltweit 2000 Städte sind jedes Jahr dabei. Das Klimabündnis lädt gemeinsam mit dem Ministerium für ein lebenswertes Österreich zum 17. Mal zur Europäischen Mobilitätswoche von 16. - 22. September und zum Autofreien Tag am Do. 22.9. ein. Der Europaweite Autofreie Tag am Donnerstag, 22. September soll dazu animieren einmal das Auto stehen zu lassen. Schaffen auch Sie Öffentlichkeit und Motivation fürs Zu Fuß Gehen, Radfahren, Bus- oder Bahnfahren in...

  • Tirol
  • Telfs
  • Diana Riml

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.