Mobilitätspreis

Beiträge zum Thema Mobilitätspreis

Wer Strom aus Sonne oder Wind tankt, reduziert die CO2-Emissionen (Kohlenstoffdioxid). | Foto: Pixabay

Verkehrsclub Österreich
Bezirk Hermagor ist Kärntens Spitzenreiter bei Elektro-Autos

Eine aktuelle Analyse des Verkehrsclubs Österreich (VCÖ) zeigt: Im Bezirk Hermagor fahren bereits 8,9 Prozent der neuzugelassenen PKW ausschließlich mit Strom. GAILTAL. Zum Erreichen der Klimaziele trägt ein rascher Ausstieg aus Diesel und Benzin entscheidend bei. In Kärnten fahren bereits fast 1.700 PKW ausschließlich mit Strom, berichtet der Verkehrsclub Österreich (VCÖ). Eine aktuelle Analyse auf Basis von Daten der Statistik Austria im Zeitraum Jänner bis April zeigt: Beim Anteil an...

  • Kärnten
  • Gailtal
  • Peter Michael Kowal

Vorbildhafte Projekte gesucht

Unsere Mobilität wird in Zukunft vielfältiger sein. Dies unterstreicht eine VCÖ-Studie "Mobilität und Transport 2025+". Während das Auto an Bedeutung verliert, steigen immer mehr Leute auf Bahn, Bus und Rad um oder gehen zu Fuß. VCÖ-Expertin Bettina Urbanek: "Das EU-Klimaziel für das Jahr 2050 bedeutet, dass die Treibhausgas-Emissionen des Verkehrs um 60 Prozent gegenüber 1990 zu verringern sind. Ohne Mobilitätswende ist das nicht erreichbar." Das bedeutet für Kärnten: Von zuletzt 1,7 Mio....

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • Vanessa Pichler

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.