Mittersill

Beiträge zum Thema Mittersill

Bereitschaftsdienste im Pinzgau von 17. bis zum 24. Oktober 2018 - Ärzte, Zahnärzte, Apotheken | Foto: ginasanders/panthermedia.net

Ärzte, Zahnärzte, Apotheken
Bereitschaftsdienste im Pinzgau von 31. Oktober bis 7. November 2018

Ärzte Bereitschaftsdienst: Tel. 141. Zahnärzte Bereitschaftsdienst: Tel. 06542/74068. Apotheken Bereitschaftsdienste: Schüttdorf/Zell am See/ Kaprun/Bruck/Maishofen  31. 10. VitaMia Apotheke Maishofen, Tel. 06542/68400 1. 11. Adler Apotheke Schüttdorf, Tel. 06542/57382 2. 11. See Apotheke Zell am See, Tel. 06542/72581 3. 11. Bären Apotheke Bruck, Tel. 06545/6279 4. 11. Steinbock Apotheke Kaprun, Tel. 06547/8669 5. 11. VitaMia Apotheke Maishofen, Tel. 06542/68400 6. 11. Adler Apotheke...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Christa Nothdurfter
Thema Radiologie im Pinzgau - ein Leserbrief von Manfred Deutsch. | Foto: Archiv Bezirksblätter

Leserbrief
Überschrift: "Irrwege einer Radiologie im Pinzgau"

Die folgenden Zeilen stammen von Manfred Deutsch: "Für mich ist es absolut verwunderlich und auch stark befremdlich, wie es für ein Unternehmen (in diesem Fall das Tauernklinikum) möglich ist eine Praxis zu erstehen - geschenkt hat man die sicher nicht bekommen haben - im Wissen keine Betriebsstättengenehmigung zu erhalten. In der Hoffnung auf Ermessensspielraum das Ganze voran zu treiben und dann zu erwarten, dass die Politik zaubert, ist für mich so, als würde jemand ein Haus ohne Genehmigung...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Christa Nothdurfter
Das Haus in Mittersill, in dem sich im Erdegeschoss die Wahlarztordination befindet.  | Foto: Foto: Christa Nothdurfter
2

Radiologie
Ein Mittersiller Radiologe und sein beherztes Angebot

PINZGAU. Bernhard Heinzle, seines Zeichens Facharzt für Radiologie, haben die Geschehnisse der vergangenen Wochen zu folgenden Zeilen veranlasst:  "Den Medien konnte ich in den letzten Tagen entnehmen, dass wohl so bald keine Lösung für die Radiologische Versorgung im Pinzgau in Aussicht ist. Ich bin seit einem Jahr als Facharzt für Radiologie in meiner Wahlarztordination in der Gemeinschaftsordination für Unfallchirurgie/Orthopädie/Radiologie in Mittersill in der Zeller Str. 75 tätig. Ich habe...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Christa Nothdurfter
Der Verein arbeitet auch mit sozialen Institutionen zusammen - hier ein netter Schnappschuss. Dritte von rechts: Renate Holzer. | Foto: COOPinzgau
2

Online-Direktvermarkter
Gelungene Weiterentwicklung bei COOPinzgau in Mittersill

MITTERSILL (cn). Renate Holzer vom Direktvermarktungsprojekt "COOPinzgau" freut sich: "Wir haben den Umstieg auf eine neue Software, die der Verein Netswerk gekauft hat, geschafft. Diese Software verleiht unserem Online-Shop ein deutlich moderneres Aussehen und bringt unseren Mitgliedern wie auch uns viele Vorteile. Die umwelt- und gesundheitsbewussten Mitglieder sehen nun Bilder der Produkte und haben ein eigenes Konto mit Übersicht über ihre Bestellungen und Rechnungen, wobei sie zweiteres...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Christa Nothdurfter
2 12 54

Fotos vom heutigen Strudelfest in Mittersill

Viele Bilder vom Strudelfest in Mittersill. Viel Spaß beim Durchklicken. Unter diesem Link gibt's noch mehr Fotos vom Strudelfest sowie Bilder vom 2. Hohe Tauern Wandertag, der am Vortag des Strudelfestes über die Bühne ging. Wo: Hintergasse, Mittersill auf Karte anzeigen

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Gottfried Maierhofer
Ein spektakulärer Wurf von Gerald Grössig, der auch zwei Punkte für Salzburg einbrachte.
69

Vierländer-Ranggeln in Mittersill

Salzburger Mannschaft siegt beim Vierländer Ranggeln in Mittersill Christopher Kendler wird Ländermeister und gewinnt die Klasse I Eine Woche nach dem Hundstoa standen wie jedes Jahr das große Vierländer Ranggeln und ein int. Preisranggeln in Mittersill auf dem Programm. Trotz brütender Sommerhitze gab es ein riesiges Starterfeld, 89 Schülerranggler bedeutete sogar Teilnehmerrekord in diesem Jahr. Die Mannschaften aus Salzburg, Tirol, Südtirol und Bayern traten an. Von Anfang an war klar, dass...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Klaus Vorreiter
Die Feuerwehren im Einsatz (Symbolfoto) | Foto: Bezirksblätter

Hier die Infos zum Brand in St. Martin - Feuer auch in Mittersill

Eine Presseaussendung der Polizei Salzburg ST. MARTIN / MITTERSILL. Am Nachmittag des 2. Juli 2018 gerieten aus noch unbekannter Ursache in St. Martin bei Lofer zwei Einfamilienhäuser in Brand. Ein 28-jähriger Einheimischer entdeckte den Brand, informierte die 68-jährige Bewohnerin, welche sich zu diesem Zeitpunkt in einem der Häuser befand und verständigte die Einsatzkräfte. Den eingesetzten Feuerwehren gelang nicht, das Abbrennen bzw. Ausbrennen der beiden Häuser zu verhindern. Ein...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Christa Nothdurfter
Foto: Pinzgau Celtics
10

Football: Pinzgau Celtics verlieren gegen Gmunden Rams 12:40

Dem verletzungsbedingten Ausfall einiger Punktegaranten folgt eine der bittersten Niederlagen in der Vereinsgeschichte. Play-off-Traum geplatzt. Dabei hatte alles so gut begonnen. Nach einem Onside Kick (der Ball wird nur kurz gekickt und ist nach 10 Yards für beide Mannschaften frei) konnten die Celtics den Ball an der 50 Yard Linie und sich damit das Angriffsrecht sichern. Durch zwei unnötige Strafen hieß es jedoch plötzlich 1st and 40 an der eigenen 20 Yard Linie. Ein traumhafter Pass auf...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Klaus Vorreiter
Rudi Schratl auf seiner Gartenbank am Mittersiller Sonnberg. | Foto: Christa Nothdurfter

Vorschau auf einen "Maiwischpei"-Film mit Rudi Schratl aus Mittersill (mit Video)

MITTERSILL. Heute waren wir von den Bezirksblättern gemeinsam mit Gerald Weiskopf, einem Kameramann aus Saalfelden, zu Besuch am Mittersiller Sonnberg.  Dort haben wir Rudi Schratl getroffen, um mit ihm gemeinsam einen Filmbeitrag aufzunehmen. Der Beitrag ist ab kommenden Mittwoch um 18.30 im Bezirksblätter-Magazin auf dem regionalen TV-Sender RTS zu sehen.  Hier eine kleine Schönwetter-Impression von unserem heutigen schönen Arbeitsplatz auf Wald und Wiese: 

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Christa Nothdurfter
Die Polizei führte auf zivilen Motorrädern Kontrollen durch. | Foto: Symbolfoto BBL

Polizeikontrollen: mit 143 km/h durch Ortsgebiet

Bei Geschwindigkeitskontrollen in Adnet und Mittersill wurden massive Überschreitungen festgestellt. ADNET, TENNENGAU. Ein 45-jähriger Autofahrer aus Österreich wurde am 2. Mai aufgehalten. Er war im Ortsgebiet von Adnet mit 143 km/h unterwegs. Erlaubt ist eine maximale Geschwindigkeit von 60 km/h. Der 45-Jährige musste seinen Führerschein abgeben. MITTERSILL, PINZGAU. Auch im Gemeindegebiet von Mittersill wurden zwei Raser gestoppt. Sie waren auf der Felbertauernstraße unterwegs. Ein...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Johanna Grießer
Nikolaus Vitzthum. | Foto: Bauernbund / Franz Neumayr
3

Pinzgau: Bauernbund-Bezirksobmann Nikolaus Vitzthum wurde wiedergewählt

Ebenso wie Vitzthum fanden auch seine Stellvertreter und der komplette Vorstand im Bezirksbauernrat Pinzgau eine hundertprozentige Zustimmung MITTERSILL / PINZGAU. Bezirksobmann Ökonomierat Nikolaus Vitzthum wurde mit 100 Prozent Zustimmung in seiner Funktion bestätig.  Als seine neuen Stellvertreter wurden Landwirtschaftskammerrat Bernhard Perwein (Zieferbauer aus Leogang) und Landwirtschaftskammerrätin Claudia Entleitner (Bauernbäuerin aus Piesendorf) mit ebenso großer Zustimmung neu gewählt....

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Christa Nothdurfter
Evi Podpeskar aus Mittersill bedankt sich bei Hausarzt Dr. Henrik Hellan. | Foto: BB Archiv
1

Leserbrief: "Ein großer Dank an Hausarzt Dr. Hellan in Mittersill!"

Die folgenden Zeilen stammen von Evi Podpeskar aus Mittersill Es ist mir ein großes Bedürfnis, mich bei unserem Hausarzt Dr. Henrik Hellan zu bedanken. Vor kurzem ist meine Mutter verstorben und er hat sich bis zuletzt intensiv um sie gekümmert und zwar weit über seine ärztliche Pflicht hinaus. Ich konnte Dr. Hellan zu jeder Tages- und Nachzeit anrufen und er machte auch immer wieder Hausbesuche.  Unser Hausarzt war und ist uns eine große Stütze - nochmals ein ganz großes Dankeschön! Evi...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Christa Nothdurfter
Monika Brennsteiners 26 Kalenderbücher bezeugen eindrucksvoll ihre bisherige Zeit als Geschäftsführerin. | Foto: Christa Nothdurfter

Monika Brennsteiner, seit 26 Jahren die Geschäftsführerin der SPÖ Pinzgau

PINZGAU (cn). Mit dem Politik-Virus wurde die gebürtige Mittersillerin schon beim Geschichtsunterricht in der Hauptschule angesteckt. Ihr Lehrer war damals Hannes Wartbichler, einst ÖVP-Vizebürgermeister von Mittersill. Monika Brennsteiner: "Wir haben die Französische Revolution durchgenommen, in der ein ganzes Volk für Menschenrechte eingetreten ist. Das und die Worte ,Freiheit, Gleichheit, Brüderlichkeit' haben bei mir großen Eindruck hinterlassen. Als ich bei der Firma Fahnen Gärtner die...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Christa Nothdurfter
Faschingsdienstags-Termine im Pinzgau | Foto: Verena Polzer
1

Faschingsdienstag - die Pinzgauer Party- und Umzugstermine

DIENSTAG, 13. FEBRUAR • Bramberg: Talstation Smaragdbahn, Faschingsparty „Back to the 80's“ mit Live Musik, 16 Uhr. Schirmbar Platzhirsch, Faschingsparty, "Flower Power", mit DJ, 14 Uhr. Die Schmiede, Faschingsparty mit DJ Bulli, 14 Uhr • Fusch: "Weiberleuteisschießen". • Krimml: Faschingsfeier im Pub "Treffpunkt", 15 Uhr • Kaprun: Salzburger Platz, Faschingsumzug Kaprun, 14.14 Uhr. • Lend-Embach: Schneebar und Fasching-Weltmeisterschaft, Talstation Hörndllift bei Embach, 12 Uhr. •...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Christa Nothdurfter
Gesundheitsreferent LH-Stv. Christian Stöckl. | Foto: Archiv / Nothdurfter

Radiologische Versorgung Pinzgau: Unterstützung aus Schwarzach

Wie berichtet, ist trotz der vorübergehenden Schließung der Praxis von Dr. Silli die radiologische Versorgung im Bezirk gewährleistet. Hier noch zusätzliche Infos seitens des Landes bzw. von Gesundheitsreferent LH-Stv. Christian Stöckl. ZELL AM SEE / SCHWARZACH. Die zusätzlichen Infos im Original (gekürzt): "Ab kommenden Montag unterstützt das Kardinal Schwarzenberg Klinikum den Tauernklinikum-Standort Zell am See, damit in Zell am See der volle Behandlungsumfang in der Radiologie, sprich alle...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Christa Nothdurfter

Leserbrief: Antwort auf den Kommentar "Oppositionsarbeit: Ja, aber nicht so!"

Die folgenden Zeilen stammen von Manfred Deutsch aus Mittersill. Regierungs- und Oppositionsparteien sollten eine gemeinsame Aufgabe nachgehen, nämlich die Interessen der Bevölkerung zu vertreten und sich um deren Wohlergehen zu sorgen. In diesem Fall betrifft es die Gesundheitsversorgung. Wir, die SPÖ sowohl auf Orts- als auch auf Landesebene verschließen eben nicht die Augen, um Tatsachen "nicht" zu sehen. Die genannten "guten Absichten" von LH Stv. Stöckl stellen wir gar nicht in Abrede,...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Christa Nothdurfter
Pfarrer Rolf Engelhardt - hier mit der Bibel am Altar - ist seit 1. Dezember 2017 in Zell am See "stationiert". | Foto: Christa Nothdurfter
2

Vorgestellt: Der neue evangelische Pfarrer von Zell am See

Ab kommenden Sonntag offiziell im Amt: Pfarrer Rolf Engelhardt, der Nachfolger von Andreas Domby. ZELL AM SEE/PINZGAU (cn). Geboren ist der evangelische Pfarrer Rolf Engelhardt in der Nähe von Stuttgart, zuletzt war er viele Jahre lang Seelsorger in der ebenfalls deutschen Stadt Ulm und jetzt ist er hier im im Pinzgau herzlich willkommen geheißen worden. "Mit offenen Herzen und mit offenen Händen" freut sich der 65-Jährige, und nützt die Gelegenheit, um sich bei den Menschen dafür zu bedanken....

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Christa Nothdurfter
Professor Viktor Mayer-Schönberger konnte als begnadeter Redner das Publikum in seinen Bann ziehen. | Foto:  Christa Nothdurfter
3

"Führerschein? In Zukunft nicht mehr nötig!"

Richtig entscheiden - das wird durch die Digitalisierung einfacher, sagt Professor Viktor Mayer-Schönberger. MITTERSILL (cn). Der leadergeförderten Initiative "Lernende Region Oberpinzgau" ist es gelungen, Bestsellerautor Professor Viktor Mayer-Schönberger für einen Vortrag zu gewinnen. Mit im Gepäck hatte der gebürtige Zeller sein neuestes Buch "Digital - Markt, Wertschöpfung und Gerechtigkeit im Datenkapitalismus". Viel Leidenschaft und EspritIn der NMS Mittersill brach er vor dem zahlreich...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Christa Nothdurfter
Der Bestseller-Autor Prof. Dr. Viktor Mayer-Schönberger stammt aus Zell am See; seine Mutter ist die Kino-Ikone. | Foto: Rob Judges
1 2

Bestseller-Autor Viktor Mayer-Schönberger kommt nach Mittersill!

Buchpräsentation am 7. Dezember 2017 in Mittersill: "Das Digital" MITTERSILL / USA. Internet, Smartphones, selbstfahrende Autos und der „gläserne Mensch“: Die Welt, so scheint es, ist durch die Digitalisierung im starken Umbruch. Über den heutigen Zeitgeist und technische Innovationen verfasste Prof. Dr. Viktor Mayer-Schönberger gemeinsam mit dem Wirtschafts- und Technologiejournalisten Thomas Ramge das Bestseller-Buch „Das Digital“. Donnerstag, 7. Dezember um 19 Uhr in der NMSAm Donnerstag, 7....

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Christa Nothdurfter
Hanspeter Stotter (Bergrettung Neukirchen), Alfred Obwaller (Obmann Theatergruppe Bramberg), Martin Islitzer (Bergrettung Mittersill) und Franz Hollaus sowie weiteren Mitgliedern der Theatergruppe Bramberg. | Foto: Theatergruppe Bramberg
1

Die Theatergruppe Bramberg überreichte eine Spende an die Bergrettung

BRAMBERG. Nach dem großen Besucheransturm bei den Theateraufführungen im November spendete die Theatergruppe Bramberg jeweils  2.000, Euro an die Bergrettung Neukirchen und an die Bergrettung Mittersill. Die Übergabe fand im Bergrettungsheim in Bramberg statt. Das Geld wird für notwendige Ausrüstung und Ausbildung der Mitglieder verwendet.

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Christa Nothdurfter
4 6

Adventmarkt Mittersill: Erste Bilder und ein kleines Video

VIDEO MITTERSILL (cn). Am vergangenen Wochenende ist man auch in Mittersill mit der Eröffnung des bunten Marktes am Stadtplatz in den Advent gestartet. Wir von den Bezirksblättern haben uns bereits einen ersten Eindruck verschafft und zwar am Sonntagabend (26. November). An diesem Tag hat es am Vormittag sogar geschneit; die weißen Flocken sorgten zumindest auf den Tannenbäumen für die perfekt passende Zierde. Auch sonst ist der Markt sehr hübsch und die gebotene Vielfalt an Produkten und beim...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Christa Nothdurfter
Nach getaner Arbeit: Kunde Imdat Karaarslan (re.) ist mit dem Ergebnis zufrieden. Das freut auch Barber Shop Inhaber Silo Dönmez. | Foto: Silo Dönmez
2 3

Barber Shops im Pinzgau: wo man sich um Bärte kümmert

Mann überlässt seinen Bart lieber dem Profi? Kein Problem - Silo Dönmez und sein Team sind für Mann und Bart da. PINZGAU. Silo Dönmez ist seit 23 Jahren Herrenfriseur und hat sich auf Bärte spezialisiert. Vor mehr als zehn Jahren eröffnete er den ersten Barber Shop, in der Region - ein winziger Raum mit nur einem Stuhl - mittlerweile besitzt er je einen in Saalfelden, Zell am See und Mittersill. Immer mehr kommen in diese kleinen Oasen der Männlichkeit mit besonders cooler Atmosphäre, um sie...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Johanna Grießer
Beim Bezirksblätter-Gespräch: Primar Rudolph Pointner (Stellvertretender Ärztlicher Leiter) und Geschäftsführer Franz Öller. | Foto: Christa Nothdurfter
2

Tauernklinikum-News - diesmal (fast) ohne politische Komponente

MITTERSILL/ZELL AM SEE (cn). Neulich an einem Sonntagabend nach acht Uhr: Ein Notfall in einer Oberpinzgauer Familie - Aufregung pur. Man fährt mit dem Auto zum Tauernklinikum-Standort Mittersill. Der Familienvater tags darauf im Telefongespräch mit der Bezirksblätter-Redaktion: "Wir haben zuerst überlegt, ob wir vielleicht gleich nach Zell am See fahren sollen, weil man hat ja gerüchteweise gehört, dass die Versorgung in Mittersill nicht mehr gewährleistet sei. Aber es hat alles perfekt...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Christa Nothdurfter
Ein Verletzter wurde in das Krankenhaus Zell am See eingeliefert. SYMBOLBILD | Foto: BBL

Verkehrsunfall mit Verletzung

Am frühen Morgen des 23. Oktober 2017 ereignete sich auf der Mittersiller Straße (B 168) auf Höhe Lengdorf ein Verkehrsunfall, bei welchem ein 53-jähriger Kraftfahrer aus Oberösterreich Verletzungen unbestimmten Grades erlitt. Voraus ging dem Unfall das Überholmanöver eines 28-jährigen Pongauers. Dabei dürfte dieser beim Lenken seines Pkw übersehen haben, dass der Oberösterreicher mit seinem Kastenwagen nach links in eine Seitenstraße abbog. Als Folge des seitlichen Aufpralls kamen beide...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Online-Redaktion Salzburg

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.