mittereckerstüberl

Beiträge zum Thema mittereckerstüberl

2

Neue Pächter im Mittereckerstüberl
Ebensee: Neue Pächter bringen frischen Wind ins Mittereckerstüberl der Naturfreunde Ortsgruppe Ebensee!

Walter und Doreen Möslinger starteten Mitte April in die Sommersaison. Die beiden setzen bei der Jausenstation auf eine kleine, aber feine Auswahl mit belegten Broten, heißen Würsten, Suppen und Mehlspeisen. Gruppen freuen sich bei Voranmeldung auch über „Holzofen–Bratl in da Rein“ und weitere feine Schmankerl. Für die beiden ist das nichts Neues, sie betreuten bereits mehrere Hütten. Bekannt durch den Wiesensee, welcher nach der Schneeschmelze oder nach starken Regenfällen mehrmals pro Jahr...

  • Salzkammergut
  • Petra Pesendorfer
Walter und Doreen Möslinger sind die neuen Pächter des Mittereckerstüberls – die Freude bei den Ebenseer Naturfreunden und auch bei Bürgermeisterin Sabine Promberger ist groß | Foto: Naturfreunde Ortsgruppe Ebensee

Ebensee
Neue Pächter bringen frischen Wind ins Mittereckerstüberl

Walter und Doreen Möslinger starteten Mitte April in die Sommersaison und hauchen dem Mittereckerstüberl neues Leben ein. EBENSEE. Die beiden setzen bei der Jausenstation auf eine kleine, aber feine Auswahl mit belegten Broten, heißen Würsten, Suppen und Mehlspeisen. Gruppen freuen sich bei Voranmeldung auch über „Holzofen–Bratl in da Rein“ und weitere feine Schmankerl. Für die beiden ist das nichts Neues, sie betreuten bereits mehrere Hütten. Beliebtes Ausflugsziel mit...

  • Salzkammergut
  • Philipp Gratzer
10

Ein Naturschauspiel
Der Wiesensee ist wieder da!!

Was normalerweise nur zur Schneeschmelze zu bewundern ist, kann man nach den starken Regenfällen nun auch im August bewundern – der WiesenseeEin Lokalaugenschein im Mittereck zeigt, was das Element „Wasser“ zustande bringt: Ein See so groß wie nie zuvor, die Niederschläge der letzten Tage haben dafür gesorgt, dass sich das Becken gefüllt hat, nun das „Naturwunder“ Wiesensee auch im August erscheint und viele Wanderer ins Mittereck lockt. Sehr zur Freude auch der Wirtsleute Elke und Christian...

  • Salzkammergut
  • Wilfried Fischer
Bei bestem Wanderwetter besuchten die Mitglieder des PVÖ Bad Ischl den Offensee.. | Foto: PVÖ Bad Ischl

Wanderung
PVÖ Bad Ischl am Mittereckerstüberl

Hatte es am Vortag noch heftig geregnet, war nun bestes Wanderwetter für die Mitglieder des PVÖ Bad Ischl angesagt. BAD ISCHL, EBENSEE. Und so startete die Gruppe mit den Autos zum Offensee, um das Mittereckerstüberl zu besuchen. Mit Spass, Humor und dem angemessenen Ehrgeiz erarbeiteten sich die Wanderer das verdiente und üppig ausgefallene Mittagessen! Nach gemütlichen Aufenthalt ging es sicheren Schrittes wieder zurück zum Ausgangspunkt. Die Schlussbesprechung erfolgte wie immer im Cafe...

  • Salzkammergut
  • Philipp Gratzer
15

Der Wiesensee ist da!
Ein Naturwunder entsteht

Das Naturschauspiel beginnt! Ein Wochenende, nein einige Stunden reichen, um das seltene Schauspiel um die Entstehung des Wiesensee´s in Ebensee zu sehen.Schneeschmelze und Regen sorgen dafür, dass der Wiesensee im Gebiet „Mitterecker“ in Ebensee für ein paar Tage zu bewundern ist – ein besonderes Schauspiel der Natur! Samstag, 29.4.2023 etwa um die Mittagszeit war von dem seltenen Schauspiel bis auf ein paar Pfützen noch nichts zu sehen. Aber rund um das Becken führen kleine, aber auch etwas...

  • Salzkammergut
  • Wilfried Fischer
Mittereckerstüberl in Ebensee braucht neue Wirtsleute. | Foto: Naturfreunde Ebensee

Hütte sucht Wirt
Naturfreunde Ebensee suchen nach Wirtsleuten für Mittereckerstüberl

Aktuell suchen die Naturfreunde Ebensee neue Wirtsleute für das Mittereckerstüberl. EBENSEE. Für das Mittereckerstüberl (752 m) in Ebensee wird ab der Sommersaison ein motiviertes Hüttenpaar oder ein Team, welches die Hütte mit langfristiger Perspektive, in vertrauensvoller Zusammenarbeit und nach den Grundsätzen der Naturfreunde betreiben möchte, gesucht. Unter anderem hoffen die Naturfreunde Ebensee, auf Facebook fündig zu werden. "Ihr seid engagiert, gesellig, habt gastronomische Erfahrung,...

  • Salzkammergut
  • Philipp Gratzer
9

Naturschauspiel Wiesensee
NEIN, heuer nicht!

Zuwenig Schnee in den Bergen und zu schnell warm geworden – das sind die Gründe, dass sich der Wiesensee heuer nicht blicken lässt.In KW 19 war er nur ein paar Tage zu sehen und das Wiesenbecken hat sich nur sehr spärlich gefüllt: „Etwa einen halben Meter war er tief und nur ganz kurz zu sehen.“ so die Auskunft von Christian Moser, Hüttenwirt vom Mittereckerstüberl. Es ist sehr unwahrscheinlich, dass er in der nächsten Zeit noch erscheint. Aber sollte in Zukunft ein starker Regen einsetzen,...

  • Salzkammergut
  • Wilfried Fischer
1 33

Seltenes Naturschauspiel
Der Wiesensee ist da!

Schneeschmelze und Regen sorgen dafür, das der Wiesensee im Gebiet „Mitterecker“ in Ebensee für ein paar Tage zu bewundern ist – ein besonderes Schauspiel der Natur!Normalerweise quert man durch diese Wiesensenke trockenen Fußes um auf den Ebenseer Hochkogel gehen, oder eine gemütliche Runde auf der Mittereckeralm zu drehen. Nicht so dieser Tage: die Schneeschmelze und der Regen haben dazu geführt, daß sich diese mit Wasser füllt. Das Wasser fließt, bzw. strömt über,- aber auch unterirdisch in...

  • Salzkammergut
  • Wilfried Fischer
Die Naturfreunde-Jugend Ebensee erstellte Info-Tafeln. | Foto: Naturfreunde-Jugend Ebensee
2

Verrottungszeit sichtbar machen
Umweltprojekt der Naturfreundejugend Ebensee

EBENSEE. Wer demnächst entlang des Ursprungweges zum Mittereckerstüberl wandert, wird neben dem Weg Holztafeln entdecken. Diese wurden von der Naturfreunde-Jugend Ebensee gestaltet und errichtet. Es handelt sich um interessante Informationen zum Thema „Verrottungszeit“ von manchmal achtlos in der Natur weggeworfenen Dinge. Die Jugend möchte damit ein wenig wachrütteln und bittet alle Personen ihren Abfall wieder mit nach Hause zu nehmen und ihn fachgerecht zu entsorgen. "Der Umwelt zuliebe. Ein...

  • Salzkammergut
  • Philipp Gratzer
6 14 50

Sonnenaufgangstour auf den Hochkogel

Ebenseeher (Lahnsteiner) Hochkogel 1591 Meter Fakten: Höhenunterschied: 942 Meter Ausgangspunkt: Parkplatz Schwarzenpachstüberl, Richtung Offensee, beim Elektrizitätswerk rechts Abbiegen und entlang des Gimbaches fahren bis zum Parkplatz Gehzeit bergauf: 3 – 4 Stunden (wir haben eine Sonnenaufgangstour gemacht und brauchten etwas mehr als 3,5 Stunden) Gehzeit bergab: 2,5 Stunden Charakter: Vom Parkplatz aus bis zum Mitterckerstüberl (Alm) eine leichte gemütliche Tour mit flachen Wegpassagen,...

  • Salzkammergut
  • Erwin Hofbauer

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.