Mittelschule Voitsberg

Beiträge zum Thema Mittelschule Voitsberg

Die Schülerinnen und Schüler mit Autorin Christine Büttner | Foto: Schrapf
9

Lesemonat März
Märchenhafter Vorlesetag an der Mittelschule Voitsberg

Der Lesemonat März brachte an der Mittelschule Voitsberg spannende und kreative Erlebnisse. Nach einer Autorenlesung mit Hannes Hörndler folgte ein interaktiver Vorlesetag mit Christine Büttner, der die Fantasie der Schülerinnen und Schüler anregte. VOITSBERG. Der Lesemonat März stand an der Mittelschule Voitsberg ganz im Zeichen spannender Geschichten und kreativer Workshops. Nach der mitreißenden Autorenlesung mit Hannes Hörndler Anfang März, bei der die ersten Klassen in die Welt von...

Die Schülerinnen und Schüler hießen den Autoren in Voitsberg willkommen. | Foto: Mittelschule Voitsberg
7

Lesemonat der Mittelschule Voitsberg
Autorenlesung mit Hannes Hörndler

Zum Start des Lesemonats März las Schriftsteller Hannes Hörndler aus Oberösterreich den Schülerinnen und Schülern der Mittelschule Voitsberg aus seinem Buch "Verdammt, ich bin ein Buch!" vor.  VOITSBERG. Anfang März fand die Auftaktveranstaltung des Lesemonats März an der Mittelschule Voitsberg statt. Schriftsteller Hannes Hörndler aus Oberösterreich besuchte die ersten Klassen für einen spannenden und interaktiven Workshop. Die Erstklässler, die allesamt das Buch "Verdammt, ich bin ein Buch!"...

Schülerinnen und Schüler der Mittelschule Voitsberg mit Koch Matthias Reinisch (r.) vom gleichnamigen Restaurant aus Köflach | Foto: Mittelschule Voitsberg
6

Mittelschule Voitsberg
Kulinarische Weltreise zum "FairYoungStyria-Preis"

Die FairYoungStyria-Preise zeichnen Projekte aus, die globales Lernen und verantwortungsbewussten Konsum fördern. Die 1b-Klasse der Mittelschule Voitsberg überzeugte mit ihrem Kochbuchprojekt „Appetit auf Glück“ und erhielt dafür eine der begehrten Auszeichnungen. VOITSBERG. Die „FairYoungStyria-Preise für globales Lernen“ wurden im Schuljahr 2024/2025 zum dritten Mal vergeben. Teilnehmen konnten Schulen aus der Steiermark – von der Volksschule bis zur Oberstufe. Die Preise sind Teil der...

Für den Tag der offenen Tür der Mittelschule Voitsberg wurden ein eigener Rap und eine dazu passende Choreografie einstudiert. | Foto: Schrapf
18

MS Voitsberg
Just Dance und ein eigener Schul-Rap beim Tag der offenen Tür

Beim Tag der offenen Tür konnten sich Volksschülerinnen, Volksschüler und Eltern über alle Facetten der Friedrich Aduatz Mittelschule in Voitsberg informieren. VOITSBERG. An insgesamt elf im gesamten Schulgebäude verteilten Stationen präsentierte sich die Mittelschule Voitsberg dieser Tage sowohl den Schülerinnen und Schülern der vierten Klassen der nahe gelegenen Volksschule als auch zahlreichen auswärtigen Kindern und deren Eltern. Vom Lesezeichen designen und "Roboterrennen" im...

Bei den Mädchen gewann das Team Mittelschule Krottendorf 1 | Foto: Mittelschule Krottendorf-Gaisfeld
2

Bezirksvolleyballturnier in der MS Krottendorf

In der Mittelschule Krottendorf-Gaisfeld fand das Voitsberger Bezirksvolleyballturnier der Schulen statt.  KROTTENDORF-GAISFELD. Am 26. November fand das mitreißende Schulvolleyballturnier der 3. und 4. Klassen im Bezirk Voitsberg statt. Teams der Mittelschule Köflach, Mittelschule Voitsberg, Mittelschule Krottendorf-Gaisfeld und der AHS Köflach traten in spannenden Matches gegeneinander an. Für einen reibungslosen Ablauf sorgte Herr Geißler, der die spieltechnische Auswertung übernahm, während...

Als Sieger der Herzen ging die 2b-Klasse am Mottotag "Sommer/Hawaii" hervor. | Foto: Mittelschule Voitsberg
1 7

Mittelschule Voitsberg
Bunte Outfits im "Motto-Mittwoch-Mai"

Im sogenannten "Motto-Mittwoch-Mai" verkleideten sich Schülerinnen, Schüler und Lehrkräfte der Mittelschule Voitsberg ein Mal wöchentlich zu einem vorher besprochenen Thema.  VOITSBERG. Der Mai war ein ganz besonderer Monat in der Mittelschule Voitsberg. Im "Motto-Mittwoch-Mai" gab es nämlich jeden Mittwoch ein neues Kleidungsmotto für alle Schülerinnen, Schüler, Lehrerinnen und Lehrer, um den Zusammenhalt eben jener zu stärken. Die Themen wurden im Vorhinein natürlich mit den Klassen...

Die Schülerinnen und Schüler der vierten Klassen der Mittelschule Voitsberg am Appellplatz in der Gedenkstätte Mauthausen | Foto: Mittelschule Voitsberg
1 4

Mittelschule Voitsberg
Bildungsfahrt zur KZ-Gedenkstätte Mauthausen

36 Schülerinnen und Schüler der vierten Klassen der Mittelschule Voitsberg nahmen im Mai an einer Bildungsfahrt zur KZ-Gedenkstätte Mauthausen teil. Mitgenommen haben sie einen bleibenden, aber wichtigen Eindruck. MAUTHAUSEN. Anfang Mai finden die jährlichen Gedenkfeiern zur Befreiung des ehemaligen österreichischen Konzentrationslagers Mauthausen statt. Aus diesem Grund machte sich auch eine Gruppe Schülerinnen und Schüler der Mittelschule Voitsberg auf den Weg nach Oberösterreich, um diesen...

Die Künstlerinnen und Künstler mit Lehrerin Silvia Hemmer (r.) bei der Vernissage in der Mittelschule Voitsberg | Foto: Schrapf
13

"Unter dem Meer"
Mini-Vernissage in der Mittelschule Voitsberg

In der Mittelschule Voitsberg wurde zur Mini-Vernissage "Unter dem Meer" geladen. Schülerinnen und Schüler stellten ihre erschaffenen Werke vor und sangen gemeinsam im Chor. VOITSBERG. Unter dem Motto "Perspektivenwechsel" steht das heurige Schuljahr in der Mittelschule Voitsberg. Erst im Herbst des letzten Jahres fand dazu eine Projektwoche in der gesamten Schule statt. Nun beschäftigte man sich passend dazu mit dem Thema "Unter dem Meer". Die Schülerinnen und Schüler recherchierten in Büchern...

Die Schülerinnen beim "Girls day" im Autohaus Harb | Foto: MS Voitsberg
7

Mittelschule Voitsberg
Betriebserkundungen und der „Berufserlebnistag Technik“

Grundpfeiler des Lehrplans im Unterrichtsfach „Berufsorientierung“ an der Mittelschule Voitsberg stellen Realbegegnungen in Unternehmen dar, weshalb heuer im zweiten Semester  gleich mehrere Betriebserkundungen stattfanden. VOITSBERG. So besuchte die 4b-Klasse der Mittelschule Voitsberg heuer die Therme NOVA Köflach. Eva Traumüller stellte den Betrieb sowie die Berufe, die dort ausgeübt und auch erlernt werden können, anhand einer interessanten Führung durch den Hotelbetrieb vor, bevor Thomas...

Einige der Schülerinnen und Schüler mit Mundartdichter Adi Plos beim Workshop | Foto: MS Voitsberg
7

Mittelschule Voitsberg
Lesung und Workshop mit Mundartdichter Adi Plos

Im Zeichen des generationenübergreifenden Arbeitens fanden heuer am österreichweiten Vorlesetag ein "Mundart-Jugendsprache-Workshop" und eine Lesung mit dem Lankowitzer Mundartdichter Adi Plos an der Mittelschule Voitsberg statt. VOITSBERG. Im Rahmen des Mundart-Jugendsprache-Workshops der vierten Klassen der Mittelschule Voitsberg gingen die Schülerinnen und Schüler Wörtern wie "Flegn" und "akkralent" auf die Spur. Denn die Mundart und Teile des weststeirischen Dialekts werfen bei der Jugend...

In der Bärnbacher Sporthalle fanden die heurigen Voitsberger Schulhandball-Bezirksmeisterschaften statt. | Foto: Schulbezirk Voitsberg
5

Schulhandball-Bezirksmeisterschaften
Rekordteilnehmerfeld von fast 250 Spielern

Aufgeteilt auf mehrere Spieltage standen sich bei den heurigen Bezirksmeisterschaften im Schulhandball erst die Schülerinnen und Schüler bis zur 8. Schulstufe gegenüber, dann zogen diejenigen bis zur 6. Schulstufe nach. BÄRNBACH. Auch im heurigen Jahr fanden wieder die Voitsberger Bezirksmeisterschaften im Schulhandball statt. Austragungsort war die Bärnbacher Sporthalle und es wurde eine Rekordteilnehmerzahl von fast 250 erreicht.  Den Anfang der Meisterschaft machten die Schülerinnen und...

Die Großelterngeneration brachte den Jugendlichen Tipps und Tricks für den Umgang mit Lebensmitteln näher. | Foto: MS Voitsberg
11

Mittelschule Voitsberg
Gemeinsam kochen beim Generationen-Nachmittag

Die Schülerinnen und Schüler der 4b-Klasse der Mittelschule Voitsberg luden ihre Großeltern ein, um gemeinsam zu kochen und sich über damalige Zeiten auszutauschen. VOITSBERG. Nachdem der "Granny's Day" der Mittelschule Voitsberg im letzten Jahr so erfolgreich verlief und reichlich positives Feedback nach sich zog, entschied man sich auch heuer wieder einen solchen Generationen-Nachmittag auf die Beine zu stellen. So luden die Schülerinnen und Schüler mit den beiden Klassenlehrerinnen Johanna...

v.l.n.r.: Schuldirektorin Andrea Hairass, Landtagsabgeordnete Cornelia Schweiner, Claudia Nestler von der Stadtbücherei Voitsberg, Tanja Gössler von der MS Voitsberg, Martina Benedikt vom Bürgerbüro der Stadt Voitsberg, Bürgermeister Bernd Osprian und Klimabündnis-Geschäftsführer Friedrich Hofer (vorne) | Foto: Schrapf
11

Mittelschule Voitsberg
Eröffnung der Ausstellung "Klimaversum"

In der Voitsberger Mittelschule wurde offiziell die Wanderausstellung "Klimaversum" eröffnet, bei der Kinder und Jugendliche, aber auch Erwachsene, vieles rund um den Klimaschutz lernen können. VOITSBERG. In der Mittelschule Voitsberg wurde am 5. Februar die Ausstellung "Klimaversum" eröffnet. Unter Federführung der Klima- und Energieinitiative des Landes Steiermark bzw. des Klimabündnis Steiermark tourt diese Wanderausstellung von Gemeinde zu Gemeinde, um vorwiegend Schülerinnen und Schülern,...

Zu guter Letzt wurden alle Projekte in der Aula der Schule präsentiert. | Foto: MS Voitsberg
4

Mittelschule Voitsberg
Schüler unterzogen sich einem "Perspektivenwechsel"

Nach vielen Jahren coronabedingter Pause kam es im Schuljahr 2023/2024 an der MS Voitsberg erstmals wieder zu einer schulinternen Projektwoche. Unter der Leitung von Helga Bregar-Gollenz arbeiteten alle Jahrgänge mit ihren Klassenvorständinnen, -vorständen, Lehrerinnen und Lehrern zum „Perspektivenwechsel“ – einem Thema, das in jeder Klasse individuell ausgelegt wurde. VOITSBERG. Die Mittelschule Voitsberg steht für gelebte Projektkultur. Das gemeinsame Erarbeiten eines Themas schult...

"Fizz Fantasy" verkauft in Kooperation mit Limonaden Brantl Erfrischungsgetränke. | Foto: HAK Voitsberg
6

Junior Companies in der HAK
Unternehmenswoche in der HAK Voitsberg

Sich unternehmerisches Denken aneignen und weitergeben können, sich selbst und die eigene Business-Idee präsentieren und die Zusammenarbeit mit anderen: Diese Themen standen bei der Entrepreneurship-Week der BHAK/BHAS Voitsberg Ende November im Zentrum der Schule.  VOITSBERG. Kernstück dieser Unternehmens-Themenwoche in der BHAK/BHAS Voitsberg sind die Junior Companies der Jugendlichen, die in den dritten Jahrgängen der HAK am Lehrplan stehen. Bei einem Thementag, an dem die 4b-Klasse der...

Am Stand in der Aula werden selbstgemachte Säfte und Sirupe verkauft. | Foto: MS Voitsberg
2

Mittelschule Voitsberg
Schüler bauten eigene Übungsfirma auf

Die Jugendlichen der 4b-Klasse, die in der Aula der Friedrich Aduatz Mittelschule Voitsberg zu Schulbeginn einen Verkaufsstand mit ihrem eigenen Logo aufbauten, arbeiten in den Gruppen „Marketing“, „Verkauf“, „Lager und Kassa“ sowie „Geschäftsführung“ heuer als kleine Übungsfirma „4Bazar“ (vom Klassennamen „4B“) zusammen. VOITSBERG. Die 4b-Klasse der Mittelschule Voitsberg entwickelte gemeinsam mit ihren Klassenlehrerinnen Johanna Plos und Silvia Hemmer das Grundkonzept einer Übungsfirma, die...

Die Mittelschule Voitsberg veranstaltete zum Abschluss des Schuljahres ein großes Sommersportfest. | Foto: Mittelschule Voitsberg
27

Mittelschule Voitsberg
Sommersportfest, Krimi-Workshop und mehr

Die Schülerinnen und Schüler der Mittelschule (MS) Voitsberg hatten vor Start der Sommerferien noch alle Hände voll zu tun. So fanden unter anderem ein spannender Krimi-Workshop, ein "Bring dein Kind zur Arbeit mit - Tag" und ein großes Sommersportfest zum Schuljahresabschluss statt. VOITSBERG. Beim Sommersportfest konnten sowohl die Schülerinnen und Schüler der MS Voitsberg als auch die der dritten und vierten Klassen der Volksschule (VS) Voitsberg an mehreren Stationen ihr sportliches...

Die sechs Landessiegerinnen der Mittelschule Voitsberg mit ihrem Pokal | Foto: MS Voitsberg
3

Mittelschule Voitsberg
Sechs Landessiegerinnen der Leichtathletik

Nach einem Sieg bei den Leichtathletik-Bezirksmeisterschaften stellten sechs Schülerinnen der Mittelschule Voitsberg ihr Können bei den Landesmeisterschaften in Graz unter Beweis und sicherten sich den Titel. VOITSBERG/GRAZ. Nach dem Sieg bei den Leichtathletik-Bezirksmeisterschaften vor einer Woche in Bärnbach qualifizierte sich die Mädchenmannschaft der Mittelschule (MS) Voitsberg für die Landesmeisterschaft in Eggenberg. Trotz Regen und Kälte bewiesen die sechs Schülerinnen weshalb sie schon...

Emina Mrackic und Hana Kasumovic beim Redewettbewerb im ORF-Landesstudio in Graz | Foto: MS Voitsberg
2

Mittelschule Voitsberg
Zwei Schülerinnen im Finale eines Redewettbewerbs

Die beiden Schülerinnen Emina Mrackic und Hana Kasumovic der Mittelschule (MS) Voitsberg nahmen am diesjährigen Redewettbewerb "Sag's Multi" teil und schafften es in die Finalrunde der Steiermark sowie Kärnten. Auch über den ORF wurde das Finale ausgestrahlt.  VOITSBERG. Die Lehrerinnen und Lehrer der MS Voitsberg legen besonderen Wert auf Mehrsprachigkeit. Ganz im Sinne dessen vertraten heuer zwei Schülerinnen die Schule bei "Sag's Multi". Die beiden haben ihre Wurzeln in Bosnien, sind in...

Drei der Schülerinnen und Schüler der 3b-Klasse gemeinsam mit der Lehrerin für bildnerische Erziehung Kerstin Offner. | Foto: Schrapf
6

Projekt der Mittelschule Voitsberg
In einem Schuljahr um die Welt

"In einem Schuljahr um die Welt" lautet das Jahresmotto der 3b der Mittelschule Voitsberg. Im Rahmen dessen beschäftigen sich die Schülerinnen und Schüler mit internationalen Sehenswürdigkeiten, die im Juni in Minimundus präsentiert werden. VOITSBERG. In jedem Schuljahr wartet auf die aktuelle 3b-Klasse der Mittelschule Voitsberg ein bestimmtes fächerübergreifendes Jahresmotto inklusive dazu passender Exkursion. Heuer, im Schuljahr 2022/23, geht es "In einem Schuljahr um die Welt". So wurden...

Die Schülerinnen und Schüler des BG/BRG Köflach sowie der Mittelschulen aus Bärnbach, Köflach, Voitsberg und Stallhofen beim Schulcup | Foto: Schulbezirk Voitsberg
3

Schulhandball
Drei Bezirkswettkämpfe mit sieben Schulen

Im Schulsportkalender steht der März ganz im Zeichen der Schulhandballwettkämpfe. Auch im heurigen Jahr fanden die Bezirkswettkämpfe in Bärnbach und Köflach statt. BÄRNBACH/KÖFLACH. Den Anfang der heurigen Bezirkswettkämpfe machte der Schulcup. Hier nahmen fünf Schüler- und zwei Schülerinnenmannschaften am Bezirksfinale teil. Nach spannenden Spielen krönten sich die Schüler vom BG/BRG Köflach ungeschlagen zum Bezirksmeister. Im Mädchenbewerb bejubelten die Schülerinnen der Mittelschule (MS)...

In der Mittelschule Voitsberg wurde erstmals ein "Granny's Day" veranstaltet. | Foto: MS Voitsberg
1 5

Mittelschule Voitsberg
Zehn (Ur-)Großeltern beim ersten "Granny's Day"

Die 3b der Mittelschule (MS) Voitsberg veranstaltete heuer erstmals einen schulinternen „Granny’s Day“, zu dem insgesamt zehn Großväter, Großmütter und sogar eine Urgroßmutter vorbei kamen, um ihr Wissen und Lebensweisheiten mit auf den Weg zu geben. Wertvolle Erkenntnisse sowie individuelle Rezepte für ein glückliches und erfülltes Leben sollten im Gespräch mit der älteren Generation besprochen werden. VOITSBERG Im Schulfach "Glück" wurde der „Granny’s Day“ der MS Voitsberg bereits im...

An der Mittelschule Voitsberg fand ein Berufsorientierungsworkshop statt. | Foto: Schrapf
8

Workshop "Jobs aus der Box"
Berufsorientierung an der Mittelschule Voitsberg

An der Mittelschule Voitsberg fand ein zweitägiger Workshop zur Berufsorientierung statt, bei dem sich Schülerinnen und Schüler ein Bild über sieben unterschiedliche Berufssparten machen konnten. Eigens dafür waren Vertreterinnen und Vertreter von Firmen der jeweiligen Branchen vor Ort. VOITSBERG. Die Mittelschule Voitsberg legt großen Wert auf die Berufsorientierung. So haben die Schülerinnen und Schüler ab der 3. Klasse Berufsorientierungsunterricht und in der 4. Klasse stehen...

Die Schülerinnen, Schüler, Lehrerinnen und Lehrer der Mittelschule Voitsberg mit den Spielern der HSG XeNTiS Bärnbach/Köflach | Foto: Mittelschule Voitsberg
2

Mittelschule Voitsberg
Besuch beim Spiel der HSG XeNTiS Bärnbach/Köflach

Einige Schülerinnen und Schüler der Mittelschule Voitsberg waren kürzlich bei einem Meisterliga Spiel der HSG XeNTiS Bärnbach/Köflach vor Ort. Anschließend wurden gemeinsame Fotos mit den Spielern geschossen. VOITSBERG. Mit insgesamt sieben Sportstunden wöchentlich sind die vier Sportklassen der Mittelschule Voitsberg sportlich besonders aktiv. Um den Schülerinnen sowie Schülern auch die Emotionen und die Freude an einzelnen Sportveranstaltungen zu vermitteln, werden immer wieder regionale...

  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.