Mistelbach

Beiträge zum Thema Mistelbach

Sommerkonzert

Wir laden herzlichst ein zu unserem 4. Sommerkonzert am 22.6.2012 in den Reichensteinhof Poysdorf unter der Leitung von Eva-Maria Gugganeder. Mit Gospels, Popsongs,.. werden wir unsere Besucher in die Welt der Musik verführen, diesmal können wir auch spezial guests begrüßen.... Als Moderator begrüßen wir wieder unseren Carlo Wilfing, der uns schon seit dem 1. Konzert treu begleitet. Kartenvorverkauf in der Sparkasse Poysdorf, sowie in den Filialen Erste Bank und Sparkassen. Auch Abendkassa. Für...

  • Mistelbach
  • Maria Gugganeder

Deutsch-Pop beim MusicMaker

Fast die Hälfte der Teilnehmer am diesjährigen MusicMaker singen deutsch. ¶ GÄNSERNDORF. Der „deutschsprachige Austropop“ gibt beim MusicMaker 2012 ein deutlich hörbares Zeichen von sich: Ungewöhnlich viele Liedermacher und Interpreten bleiben diesmal ihrer Muttersprache treu – und das auf hohem Niveau. Wobei die international gehaltenen Beiträge keinesfalls geschmälert werden sollen: Auch hier sind absolute Ohrwürmer mit dabei. Auch der Erfinder des MusicMakers, der in Erinnerung an einen...

  • Gänserndorf
  • Ulrike Potmesil
Anzeige
2

Fit in den Sommer – mit Yoga!

Yoga als Trendsportart ist kein Geheimnis mehr – das ganzheitliche Training schafft Gleichgewicht, lehrt Achtsamkeit und hilft, sich selbst und den eigenen Körper besser kennenzulernen. Yoga ist eine seit Jahrtausenden praktizierte Methode, physische und psychische Elemente gleichermaßen zu entwickeln. Das Ergebnis: Ein gestraffter, gesunder Körper und innerliche Balance. Was einst den Reichen und Schönen Hollywoods vorbehalten war, wird nun auch in Niederösterreich auf höchstem Niveau geboten:...

  • Mistelbach
  • BOMISO - Training
Die stolzen Modulteilnehmer nach absolviertem Abschlussgespräch.

Feuerwehr legt Wert auf Ausbildung Ihrer Mitglieder

MISTELBACH - Am 30. und 31. März wurde in Mistelbach wieder das Modul „Grundlagen Führung“ abgehalten. Unter der Leitung von Modulleiter ABI Markus Schuster wurden 31 Modulteilnehmer von 13 Lehrbeauftragen in wichtige Grundlagen der Führung im Feuerwehrdienst eingeschult. Der Modulabschluss wurde in Form eines Lehrgesprächs absolviert. Bei diesem Lehrgespräch werden Situationen aus den verschiedensten Einsätzen analysiert und das richtige Vorgehen beim Einsatz Schritt für Schritt durchgegangen....

  • Mistelbach
  • Christoph Herbst

Oster-Dampfzug

Mit dem Dampfzug zur Osternesterlsuche in die Kellergasse nach Dobermannsdorf Abfahrt Mistelbach Lokalbahnhof: 13:00 Ankunft Dobermannsdorf: 14:17 Abfahrt Dobermannsdorf: 16:15 Ankunft Mistelbach Lokalbahnhof: 17:32 Jeded Kind unter 14 Jahren erhält ein Osternest! Dieses ist im Fahrpreis für Kinder inkludiert!! Fahrpreise: Erwachsene:€ 24,- Kinder (bis 14 Jahre): € 12,- Einfache Fahrt bzw. ab Prinzendorf: € 12,Kinder unter 4 Jahre fahren gratis! Familien (2 Erwachsene/1 Kind): € 55,-...

  • Mistelbach
  • Hannes Zellhofer

NÖGKK nimmt neue Ärztinnen unter Vertrag

„Medizin muss für unsere Versicherten in ganz Niederösterreich verfügbar sein, auch in den ländlichen Regionen. Wir sorgen daher für eine optimale Betreuung unserer Versicherten durch eine flächendeckende Nachbesetzung der Ärzte und Therapeuten“, so der Obmann der NÖGKK Gerhard Hutter. Frau Dr. Margit Gribnitz, Ärztin für Allgemeinmedizin, beginnt mit 1. Jänner 2012 in 2153 Stronsdorf 115 ihre Ordination (Telefon 02526/7305) und ist Montag und Donnerstag 08.00 bis 12.00 und 17.00 bis 18.00 Uhr...

  • Mistelbach
  • ÖGK Kundenservice Mistelbach

da.ma:nul live im Alten Depot

da.ma:nul jaaaa, komischer name. und keiner scheint ihn aussprechen zu können. dabei steht er eh schon so gut wie in lautschrift da. Peter Marnul, also der Marnul, oder ugs. da Marnul, sprich [da'ma:nul] oder ein bissl vereinfacht da.ma:nul. so. kennt sich jetzt jeder aus? ;o) ein storyteller, geschichtenerzähler, gschichtldrucker. ja: mal englisch, mal deutsch, mal mundart. pop im weitesten sinne. mit einem ungewöhnlichen instrument vor dem bauch: e-mandola. klingt spannend. ist es auch ......

  • Mistelbach
  • Tina Kuntschik

Der Bewegungskaiser bat zur Audienz in Mistelbach!

Bewegungshungrige Schüler und interessierte Erwachsene kamen zum Mistelbacher Bewegungskaiser-Event der heurigen NÖGKK-Tour. Die Teilnehmer wurden in die bunte Welt der Sportmotorik mit dem Motto „Piraten“ entführt und konnten beim Rückwärtslaufen, Balancieren, Springen, Sprinten, Werfen, Kriechen, Koordinieren und Reagieren wichtige Grundfertigkeiten probieren. Moderator John Herzog und sein Bewegungskaiser-Team begrüßten neben Bürgermeister Dr. Alfred Pohl, auch die Gemeinderäte Simperler...

  • Mistelbach
  • Nadine Papst

Die Bürgerkarte - amtlich, kostenlos, praktisch

Weit über 100 Anwendungen garantieren Alltagstauglichkeit Amtswege bequem von zu Hause aus erledigen, Formulare, Verträge und elektronische Rechnungen online signieren, keine mühsamen Login-Prozeduren mehr – mit der Bürgerkarte hat man den Schlüssel für die E-Government-Angebote der Verwaltung und die Web-Dienste der Wirtschaft in der Hand. Weit über 100 Online-Anwendungen sind mit diesem elektronischen Ausweis bereits möglich. Wie funktioniert´s? Die Bürgerkartenfunktion kann entweder auf der...

  • Mistelbach
  • ÖGK Kundenservice Mistelbach
2

Hoffest bei ScheinerWein Eibesthal

Hoffest bei Fam. Scheiner in Eibesthal Bei uns gibt es: ein gutes Gläschen Wein, eine Hüpfburg für die kleinen Gäste und Weinverkauf zu abHof-Preisen direkt beim Winzer Wir freuen uns auf Ihren Besuch. Fam. Scheiner Wann: 21.08.2011 16:00:00 Wo: ScheinerWein, Mahdergasse, 2130 Mistelbach auf Karte anzeigen

  • Mistelbach
  • Tanja Scheiner

Spieleabend in Mistelbach

Jeden 2. Mittwoch (in der geraden Kalenerwoche) findet im Restaurant Diesner in Mistelbach (Landesbahnstrasse 2, 2130 Mistelbach an der Zaya) ein Spieleabend statt. Uhrzeit: 18 - 23 Uhr Es gibt eine große Auswahl an neuen Brettspielen und wir freuen uns auf neue Gäste! Kosten: 3€/Abend - gibt auch die Möglichkeit zu einer Jahreskarte Wann: 29.06.2011 18:00:00 bis 29.06.2011, 23:00:00 Wo: Gasthaus Diesner, Landesbahnstraße 2, 2130 Mistelbach auf Karte anzeigen

  • Mistelbach
  • Valerie Bürghofer
turnier-neuling christian linzatti, immerhin neunter
6

1. Siedler von Catan - Turnier in Mistelbach

Genau am Tag der totalen Mondfinsternis über Österreich, also am 15Juni 2011, fand in Mistelbach, im Gasthaus Diesner, das 1. Siedler von Catan - Turnier statt. Die 13 Teilnehmer, überwiegend aus dem Raume Mistelbach, starteten gegen 18:45. Obwohl mehrheitlich absolute Neulinge spielten, waren auch turniererfahrene Spieler mit dabei. Darunter Christian Freißlich, Österreichischer Siedler - Staatsmeister aus 2010. Über zwei Runden baute man Straßen, Siedlungen und Städte und entwickelte sich,...

  • Mistelbach
  • christian huber
Jakob Müller/UKJ HYPO Mistelbach

Halbfinale Division OST/2. Basketball Bundesliga: UKJ HYPO Mistelbach - Austrian BasketFighters

1:1 steht es in der Halbfinalserie UKJ HYPO Mistelbach – Austrian BasketFighters: Nach der Heimniederlage konnte das UKJ-Team auswärts nach einem 11-Punkte Rückstand und dem drohenden Playoff-Aus doch noch mit 86:81 gewinnen. Nun kommt es am Sonntag zu einem Entscheidungsspiel in Mistelbach! Wann: 10.04.2011 18:00:00 Wo: Sporthalle, Bahnzeile 1a, 2130 Mistelbach auf Karte anzeigen

  • Mistelbach
  • Johannes Kastelliz
Jan Wiedner
3

Die UKJ HYPO Mistelbach erzwingt ein Entscheidungsspiel gegen die BasketFighters

Zu einem wahren Krimi entwickelte sich das zweite Halbfinalspiel der UKJ HYPO Mistelbach gegen die Austian BasketFighters. Über drei Viertel war das Spiel ausgeglichen, ein Sieger nicht vorhersehbar. Mal lag die Mannschaft aus Ottakring vorne, mal Mistelbach. Die BasketFighters mussten dabei ohne ihren etatmäßigen Point-Guard Wladimir Mandreko auskommen. In dessen Abwesenheit trat jedoch Alexander Kirner hervor und glänzte dieser mit Körben aus allen Lagen und 32 Punkten. Damit übertraf er...

  • Mistelbach
  • Johannes Kastelliz

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Foto: pixabay
2
  • 27. Juni 2024 um 19:00
  • Michelstettner Schule
  • Michelstetten

Eröffnung der Sommergalerie "250 Jahre Unterrichtspflicht"

Am Donnerstag, dem 27. Juni, eröffnet die Sommergalerie in Michelstetten "250 Jahre Unterrichtspflicht" Ort: Michelstettner Schule Schulberg 1 2151 Michelstetten Uhrzeit: 19.00 Uhr Sommergalerie ist von 27. Juni bis 08. September zu sehen

  • 28. Juni 2024 um 08:00
  • Marktgasse
  • Mistelbach

Freitagsmarkt in der Marktgasse

Jeden Freitag von Mitte März bis Mitte Dezember findet der Freitagsmarkt in der Marktgasse in Mistelbach statt. Sie können dort frisches Gemüse, Käse, Brot und regionale Lebensmittel einkaufen! Termine "Langer Freitagsmarkt" 2024: 3. Mai 7. Juni 5. Juli 2. August 6. September

Foto: Gregor Steiner
2
  • 28. Juni 2024 um 20:00
  • Kronberg
  • Kronberg

Kultur im Park

ALLES FÜR MAMAKomödie von Stefan Vögel. Regie: Gregor Steiner Wo? Kronberg Josef Kraus Park Wann? 4., 21., 28. Juni 05., 12., 13. Juli Beginn:  20:00 Uhr Ort: Bühne im Zelt Josef Kraus-Park, 2123 Kronberg, Österreich

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.