mission humanity

Beiträge zum Thema mission humanity

Mit ihren "DBS-Bottles" haben die Schülerinnen der BAfEP die Aktion "Mission Humanity" des Roten Kreuzes gewonnen.  | Foto: DBS Vöcklabruck
2

Preis für Umweltprojekt
Schülerinnen der BAfEP Vöcklabruck sagen Einwegplastik den Kampf an

Mit ihren "DBS-Bottles" haben Schülerinnen der BAfEP den ersten Platz bei der Rot-Kreuz-Aktion "Mission Humanity" geholt.  VÖCKLABRUCK. Einwegplastik den Kampf angesagt, haben fünf Schülerinnen der Bildungsanstalt für Elementarpädagogik der Don Bosco Schulen Vöcklabruck (BAfEP) und das mit Erfolg. Mit ihren wiederverwendbaren Thermo-Trinkflaschen, den "DBS-Bottles", haben sie die Aktion "Mission Humanity" des Roten Kreuzes gewonnen. Damit werden Projekte gefördert, die Lösungen für soziale oder...

  • Vöcklabruck
  • Silvia Viessmann
Erste Hilfe im Vorbeigehen: Die Jung-Rotkreuzler aus Seewalchen überzeugten mit niederschwelligen Erste-Hilfe-Infotafeln. | Foto: OÖJRK

Bei "mission humanity" erfolgreich
Preis für Jugendrotkreuz-Gruppe Seewalchen

"Erste Hilfe lernen im Vorbeigehen" nennt sich eines von drei Siegerprojekten bei "mission humanity". BEZIRK VÖCKLABRUCK. Mit dem „mission humanity“-Preis zeichnete das OÖ. Rote Kreuz das humanitäre Engagement von Kinder- und Jugendgruppen sowie Schulklassen in ganz Oberösterreich aus. Die Siegerprojekte kommen neben den Bezirken Ried und Braunau auch aus Vöcklabruck und stehen für die vielfältige Bandbreite nachhaltigen, regionalen Engagements junger Menschen. Jugendliche wollen gehört werden,...

  • Vöcklabruck
  • Alfred Jungwirth
Magdalena Bachinger, Projektverantwortliche. | Foto: OÖRK/Jungwirth
2

Rotes Kreuz Bezirk Vöcklabruck
Preis für soziales Engagement von Schülern

Rotes Kreuz zeichnet Jugendliche wieder bei "mission humanity" aus. BEZIRK. Nach einem sehr erfolgreichen Start des Kooperationsprojekts verfolgt "mission humanity" auch im zweiten Jahr das Ziel, das Engagement für gesellschaftliche Verantwortung von Schülern zu fördern. Das Rote Kreuz will damit die Jugendlichen motivieren, sich im Rahmen eines Schulprojekts intensiv mit Hilfsbedürftigkeit und sozialen Problemstellungen in ihrem Umfeld auseinanderzusetzen. Als Preisgeld für kreative,...

  • Vöcklabruck
  • Alfred Jungwirth
Foto: ÖRK

mission humanity
Vorhang auf für Schulprojekte

Mission humanity: Mehrere Schulprojekte im Zeichen der Humanität wurden ausgezeichnet.LENZING. Menschlichkeit und soziale Werte standen bei der Verleihung des "mission humanity"-Awards am 28. Februar im Kulturzentrum in Lenzing im Rampenlicht. Ein hochkarätige Jury zeichnete Projekte von Schülerinnen und Schüler aus, die sich für eine bessere Gesellschaft stark machen. Sie bestand aus Schwester Teresa (Generalvikarin der Franziskanerinnen Vöcklabruck), Helga Kreuzhuber (Psychologin und...

  • Vöcklabruck
  • Christine Steiner-Watzinger
Präsentierten die "mission humanity" für Schüler im Alter von zwölf bis 18 Jahren: Helga Kreuzhuber, Gerald Schuster, Christof Pöltner und Manfred Ettinger (Geschäftsführer TV1 OÖ). | Foto: Jungwirth

Schulprojekt des Roten Kreuzes
Ideen für ein besseres Zusammenleben

Bei der "mission humanity" des Roten Kreuzes sollen Schüler Projekte gegen soziale Schieflagen umsetzen. BEZIRK VÖCKLABRUCK (ju). "Gesucht werden Ideen, die unser Zusammenleben und unsere Welt ein bisschen besser machen. Es geht uns darum, das Bewusstsein für die Notwendigkeit der Solidarität in der Gesellschaft zu fördern und zu vermitteln, dass soziales Engagement Sinn macht", umschreibt Gerald Schuster, Bezirksgeschäftsleiter des Roten Kreuzes, den Grundgedanken der "mission humanity". Mit...

  • Vöcklabruck
  • Alfred Jungwirth

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.