MINT

Beiträge zum Thema MINT

Bei der Verleihung des MINT-Regionen Qualitätslabels an die Obersteiermark von links: Therese Niss (Initiatorin und Vorständin der MINTality Stiftung), Ernst Führer (Abteilungsleiter Bildungsregion Obersteiermark Ost), Julia Mayerhofer-Lillie (Koordinationsstelle MINT-Region Obersteiermark, Montanuniversität Leoben), Roman Scheuerer (Abteilungsleiter Bildungsregion Obersteiermark West), Waltraud Huber-Köberl (Abteilungsleiterin Bildungsregion Liezen), Thomas Antretter (Studiendekan Montanuniversität Leoben) und Barbara Weitgruber (Sektionschefin BMBWF) | Foto: Austria Wirtschaftsservice GmbH/APA-Fotoservice/Schedl
2

Montanuniversität Leoben
Obersteiermark als MINT-Region ausgezeichnet

Die Obersteiermark darf sich nun offiziell als „MINT-Region“ bezeichnen. Die Koordinationsstelle der neuen „MINT-Region Obersteiermark“, an der Schulen, die Bildungsdirektion und Unternehmen beteiligt sind, befindet sich an der Montanuniversität Leoben. Hier werden die Bedürfnisse der Auszubildenden in den Fachbereichen Mathematik, Informatik, Naturwissenschaften und Technik ins Zentrum gerückt. OBERSTEIERMARK/LEOBEN. Die Obersteiermark ist seit jeher eine industriell geprägte, wissenschafts-...

  • Stmk
  • Leoben
  • Vanessa Gruber
Die Welt der Technik und des Handwerks braucht mehr Frauen. Betriebe öffnen wieder ihre Türen, um hinter die Kulissen blicken zu können. | Foto: Land Tirol/Huldschiner
4

20. Girls' Day
Gleichberechtigung und Chancengleichheit am Arbeitsmarkt

Junge Frauen vor den Vorhang holen: Zum 20. Mal öffnen Betriebe ihre Türen und geben Schülerinnen die Möglichkeit, am Girls' Day (neue) unterschiedliche Berufsbilder kennenzulernen. Die Aktion zielt darauf ab, hauptsächlich technische, handwerkliche und naturwissenschaftliche Berufe auszuprobieren, Interesse zu wecken und Talente zu schaffen. STEIERMARK. Es ist keinesfalls so, dass es nicht genug weibliche Talente für die Welt der Technik oder Naturwissenschaft gibt, nur werden hierzulande...

  • Steiermark
  • Nina Schemmerl

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.