Minoritensaal

Beiträge zum Thema Minoritensaal

Gibt einen exklusiven Einblick in den frisch renovierten Minoritensaal: Erika Thümmel. | Foto: KK
1 7

Vorab im Minoritensaal
Verlorener Holzsockel und frisch renovierte Heilige

Vor genau 330 Jahren wurde der Grazer Minoritensaal errichtet – jetzt wurde er in mühsamer Kleinarbeit restauriert. Die Woche hat sich einen exklusiven Einblick in den frisch renovierten Saal geben lassen. Die ersten Veranstaltungen sollen Mitte November über die Bühne gehen.  Im Minoritensaal werden gerade letzte Handgriffe getan: Während die Restauratoren ein Rollgerüst über den neuen Fliesenboden schieben, um in den Ecken noch lockere Staubschichten zu entfernen, werden in der Mitte des...

  • Stmk
  • Graz
  • Ludmilla Reisinger
Bauleiter Roland Heindl zeigt Bürgermeister Siegfried Nagl den Baufortschritt (v.l.) | Foto: Thomas Luef/Luef Light
Video 3

Sanierung auf Kurs
Minoritensaal im Herbst fertig (+ Video)

Die Sanierungen im Minoritensaal am Mariahilferplatz neigen sich dem Ende zu: Ab November 2021 soll das Kulturzentrum wieder für Veranstaltungen genutzt werden können. Bis dahin werden noch Paten für renovierungsbedürftige Barockgemälde gesucht.  Der Heilige Nepomuk musste vom Kreuzgang in den Innenhof ziehen: Jetzt steht die barocke Statue im Schatten einer Birke im Grazer Minoritenkloster, im Hintergrund leuchtet rot-weiß ein Absperrband, das an den Kapitelsäulen befestigt ist. Seit März 2020...

  • Stmk
  • Graz
  • Ludmilla Reisinger
Junges, aufstrebendes Ensemble: Das Oberton String Octet begeistert mit seinem außerordentlichen Können. | Foto: Flores Fortin
2

Künstler für den Minoritensaal
Edle Noten für den Minoritensaal

Künstler geigen am Samstag beim Orchesterkonzert "Neu und Immer" auf. Aus der Reihe "Künstler für den Minoritensaal" wartet jetzt ein besonderes Highlight: Am 14. Dezember um 19.45 Uhr wird Erich Oskar Hütter am Violoncello gemeinsam mit dem Oberton String Octet/Ensemble Oberton+ im Minoritensaal für Begeisterung sorgen. Neue Perspektiven auf Franz Schubert, neu entdeckte Meisterstücke von Nikolai Afanassjew und immergültige Tongebete von Josef Suk bis Ernest Bloch und Max Bruch stehen dabei...

  • Stmk
  • Graz
  • Martina Maros-Goller
Applaus: Die Künstler ernteten Begeisterungsstürme. | Foto: Luef
2

Musikalischer Zauber im und für den Minoritensaal

"About Mendelssohn" von Heidrun Maya Hagn verzauberte bei "Künstler für den Minoritensaal" rund 300 Gäste. Cellist Friedrich Kleinhapl und Pianist Andreas Woyke sorgten gemeinsam mit Gerti Drassl und Michael Dangl für Begeisterung bei der illustren Gästeschar, unter die sich etwa Energie Steiermark-Konzernsprecher Urs Harnik-Lauris, Star-Fotograf Christian Jungwirth, Krone-Chefredakteur Oliver Pokorny und sein Chefredakteurskollege vom ORF Wolfgang Schaller, Gemeinderätin Sissi Potzinger,...

  • Stmk
  • Graz
  • Martina Maros-Goller

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.