Minoritensaal

Beiträge zum Thema Minoritensaal

Gute Sache: Chris Lohner (l.) und Vera Russwurm | Foto: Andreas Tischler
1

Neue Charity-Gala "Uelape" in Graz mit Vera Russwurm und Chris Lohner

Demenzkranken und ihren Angehörigen soll durch die Charity-Gala ein gemeinsamer Urlaub ermöglicht werden. "Uelape" ist der Titel der Charity-Gala, die am 21. März im Minoritensaal stattfindet und zugunsten von demenzkranken Menschen organisiert wird. Diesen soll ermöglicht werden, gemeinsam mit ihren pflegenden Familienangehörigen auf Urlaub zu fahren. Die bekannte TV-Moderatorin Vera Russwurm wird durch den Abend führen, Fernsehlegende Chris Lohner und Bürgermeister Siegfried Nagl werden über...

  • Stmk
  • Graz
  • Martina Maros-Goller
Alles Kultur: 1. Reihe (von links nach rechts): Yevgeny Chepovetsky, Friedrich Kleinhapl 
2. Reihe (von links nach rechts): Bernhard Türk, Wolfram Berger, Andrea Eckert, Heidrun Maya Hagn-Kleinhapl, Giorgi Latso und Martin Gölles | Foto: ARTige Bilder, Hannes Loske

Hypo Steiermark lud zu Chopin und Sand

300 Gäste genossen den Kulturabend auf Einladung der Hypo Steiermark. Ein wahrer Kulturgenuss: Hypo-Steiermark-Generaldirektor Martin Gölles und Vorstandsdirektor Bernhard Türk luden zum exklusiven Kulturabend unter dem Motto "About Chapin – Dialog zwischen Frédéric Chopin und George Sand". Dies war das bereits fünfte Komponisten-Porträt und wurde von Heidrun Maya Hagn-Kleinhapl geschrieben. Dabei begeisterten Cellist Friedrich Kleinhapl, Yevgeny Chepovetsky (Geige), Giorgi Latso (Klavier) und...

  • Stmk
  • Graz
  • Martina Maros-Goller
2

Präsentation der manuskripte-Ausgabe 217

Do., 28.09.2017, um 18:00 Uhr, im Kulturzentrum bei den Minoriten, Minoritensaal, Mariahilferplatz 3, 8020 Graz. Es lesen Aslı Erdoğan, Radka Denemarková und Jazra Khaleed. Die Präsentation findet im Rahmen des Literaturfestivals „Hoffnung als Provokation“ (Steirischer Herbst) statt. Wo: Minoritensaal, Mariahilferstraße 3, 8020 Graz auf Karte anzeigen

  • Stmk
  • Graz
  • Literaturverein manuskripte
Foto: NCPhoto / Navid Uhde

10 Jahre nota bene – Jubiläumskonzert

nota bene (Ltg.: Sebastian Meixner und Martin Stampfl) und Canta Diem Eintritt: freiwillige Spende nota bene - Vita nota bene wurde 2007 von den Grazer Musikstudenten Sebastian Meixner und Martin Stampfl gegründet. Ziel war es, in Graz einen Chor v.a. für Studierende zu etablieren, der ohne Trägerinstitution auf hohem musikalischem Niveau arbeitet, trotzdem aber unabhängig der musikalischen Vorbildung für alle Teilnehmer offen ist. Das Ergebnis kann sich hören und sehen lassen: Im Laufe seiner...

  • Stmk
  • Graz
  • WOCHE Graz

Poetry-Workshop

Bühnenpräsenz, Vortrag, Text verfassen: Der Spoken-Word Poet Fabian Navarro verrät, worauf es bei der gelungenen Performance ankommt. Treffpunkt: FREITAG, 2. Dezember 2016 um 15:45 Uhr im Kulturzentrum bei den Minoriten, Mariahilferplatz 3/I/EINTRITT frei! ANMELDUNG bis 29. November 2016 an poetryslam@kultum.at Wann: 02.12.2016 15:45:00 Wo: Minoritensaal, Mariahilferstraße 3, 8020 Graz auf Karte anzeigen

  • Stmk
  • Graz
  • WOCHE Graz

!!tage neuer musik graz

FREITAG, 20. bis SONNTAG, 22. Mai 2016 Minoritensaal + Kulturzentrum bei den Minoriten, Mariahilferplatz 3/I Die erstmals 2014 veranstalteten tage neuer musik graz werden 2016 von der Konzertreihe die andere saite, dem Ensemble Zeitfluss, der IGNM Steiermark, dem Kulturzentrum bei den Minoriten, dem Ensemble Schallfeld sowie open music getragen und widmen sich dem Motto "Musik und Sprache", in einem durchaus weit verstandenen Sinn. KARTEN Kulturzentrum bei den Minoriten (0316 71 11 33 29)...

  • Stmk
  • Graz
  • WOCHE Graz

Weihnachtskonzert - Classic zum 1. Advent

Classic zum 1. Advent J. S. Bach: Doppelkonzert d-Moll Solisten: Benjamin Lichtenegger, Eva Maria Wieser Orgelpositiv: Emanuel Amtmann J. Haydn: Sinfonie 101 „Die Uhr“ G.F.Händel: Chöre zur Weihnacht aus „MESSIAS“ - Orchesterfassung von W. A. Mozart Sprecher: Frank Hoffmann Grazer Concertchor Orchester der Pannonischen Philharmonie Musikalische Leitung: Alois J. Hochstrasser Tickets: www.oeticket.com Wann: 27.11.2015 19:30:00 Wo: Minoritensaal, 8020 Graz auf Karte anzeigen

  • Stmk
  • Graz
  • WOCHE Graz

Ensemble Konzert / Mittwoch 12.03.2014/ Großer Minoritensaal / die andere Saite präsentiert Schallfeld Ensemble

die andere Saite präsentiert Schallfeld Ensemble Bereits zum zweiten Mal arbeitet der Verein „die andere saite" mit dem Ensemble Schallfeld zusammen. Diesmal werden Stücke von KomponistInnen der jungen und mittleren Generation in verschiedenen Besetzungen vom Duo bis zum ganzen Ensemble zu hören sein. Auf dem Programm stehen Uraufführungen von: Anahita Abbasi, Denovaire, Simone Santi Gubini, Frederik Neyrinck, Gerd Noack, Zesses Seglias und Andreas Weixler. MusikerInnen : Schallfeld Ensemble...

  • Stmk
  • Graz
  • Anahita Abbasi
114

Carlitos - Salsa Geburtstags Party 2014 Thalia Graz

Carlitos - Salsa Geburtstags Party 2014 Thalia Graz ! Mega Salsa Party am 8.02.2014 mit Carlitos & alle Tanz - Begeisterten. Super Stimmung mit Tanzeinlage am Abend TANGO . Mit Dj El RITMO,Evelyn Schalk,Carlitos, Anabel Suarez Leyva aus Kuba, Mabel aus der Dominikanischen Republik, Eva Argentina Österreich aus Chema aus Agentinien, usw .... CARLITOS SALSACONGRAZ EVENTS Carlitos INFO - Tele: 0676 4400427

  • Stmk
  • Graz
  • Roland Montaperti
  • 1
  • 2

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

KUG Big Band | Foto: Johannes Gellner
  • 29. Juni 2024 um 19:00
  • Minoritensaal Graz
  • Graz

Erstes Steirisches Saxophon-Festival bringt 100 Saxophonist*innen auf die Bühne

Am 29. Juni 2024 ist im Grazer Minoritensaal ein außergewöhnliches Konzertereignis zu erleben: Unter der Leitung von KUG-Professor Gerald Preinfalk lassen über 100 junge Musiker*innen gemeinsam ihre Saxophone erklingen. GRAZ. Das Programm des Abends führt von Gershwin über Bernstein bis Zawinul. 29. Juni 2024, 19:00 Uhr Minoritensaal Graz, Mariahilferplatz 3 Eintritt: Freiwillige Spende Da werden Grenzen gesprengt und überwunden: Das erste Steirische Saxophon-Festival bringt Studierende der...

  • Stmk
  • Graz
  • Doris Schlager

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.