Millstatt

Beiträge zum Thema Millstatt

4

Trafobrand in Großdombra

Am 7. Mai 2011 wurden die Feuerwehren Millstatt und Laubendorf um 16.32 Uhr zu einem Trafobrand nach Großdombra alarmiert. Vermutlich durch einen Kurzschluss in der elektrischen Anlage kam es zum Brand. Durch die alarmierten Feuerwehren wurden vorsorglich 2 C-Rohre in Stellung gebracht sowie von einem nahe liegenden Hydranten die Wasserversorgung für RLFA 2000 sichergestellt. Ebenfalls wurde ein Mittelschaumrohr vorbereitet, um bei einem Austritt von Trafoöl schnell reagieren zu können. Nach...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Bernhard Poppernitsch
Bürgermusik Millstatt lädt zum Frühjahrskonzert ein

Mit Vollgas dem Muttertag entgegen!

Eine bunte Mischung aus röhrenden Automotoren, märchenhafte Klavierklänge und imposante Fanfarenklänge erwartet die Besucher heute am Freitag, dem 6. Mai 2011 im Kongresshaus Millstatt. Um 20:00 Uhr lädt die Bürgermusik Millstatt wieder zu ihrem traditionellen Frühjahrskonzert ein. Im heurigen Jahr begeben sich Kapellmeister Stefan Hofer und seine Musiker auf einen musikalischen Streifzug der Extraklasse. Bei dem Stück „Car“ von Marcel Peeters präsentiert die Bürgermusik fünf Autos aus den...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Bürgermusik Millstat
1 59

Maibaumfest der Traditions Trachtenfrauen in Seeboden

Die Traditions Trachtenfrauen veranstalteten das Fest der Arbeiter, den 1. Mai,auf der Festwiese in Seeboden.Der 34,2 Meter große Baum wurde dieses Jahr von der Fam. Siegfried Meixner gespendet. Viele beteiligten sich am Maibaumkraxeln, die FF Seeboden sorgte dabei für deren Sicherheit.Schöne Sachpreise winkten denjenigen die es bis zur Spitze schafften.Jutta Oberscheider aus Afritz erfreute die vielen Kinder mit ihrem Streichelzoo.Musikalisch umrahmt wurde die Feier vom MGV Seeboden und...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Christel Chamberlain
5

Tolles Abschneiden der Feuerwehrjugend Millstatt beim Wissenstest

Der diesjährige Wissenstest der Jugendfeuerwehren des Bezirkes Spittal/Drau am Gelände der Feuerwehr Spittal statt. Auch in diesem Jahr konnte die FF Millstatt elf Jugendfeuerwehrmitglieder zu diesem Bewerb entsenden. Nachdem die „Prüfungsangst“ überstanden war, konnten alle Mädels und Jungs das erlernte Wissen wiedergeben und mit ausgezeichneten Leistungen überzeugen. Jedem konnte somit das Leistungsabzeichen in Bronze bzw. Silber durch den BFK Ing. Johann Zmölnig und seinen Bewertern...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Bernhard Poppernitsch
11 12

Der Wald blüht wieder

Wenn man jetzt die Berge beobachtet sieht man täglich gelbe Wolken über den Wäldern schweben, Pollen - oder wie man sagt - "der Wald blüht". Auf dem Wasser des Millstättersee erkennt man wieviel Blütenstaub durch die Luft wirbeln muß, keine gute Zeit für Asthmatiker! Nicht nur der See ist gelb sondern auch zu Hause dringt der Staub durch die kleinsten Ritzen in's Haus. Gott sei Dank passiert das nur einmal im Jahr!

  • Kärnten
  • Spittal
  • Christel Chamberlain
2 86

Traditionelles Osterfest in Seeboden

Auf der Festwiese in Seeboden veranstalteten die Trachtenfrauen ihr traditionelles Osterfest. Jung und Alt hatten Riesenspass beim Eierrollen.„Gerry“ Gerold Gartner (gartner.gerry@gmx.at) unterhielt das große Publikum mit seiner Musik, unter anderen Bgm. Wolfgang Klinar und seine Familie, auch für das leibliche Wohl war bestens gesorgt.

  • Kärnten
  • Spittal
  • Christel Chamberlain

Derbytime: Obermillstatt vs. Bad Kleinkichheim

Bem-Vindo Rodrigo Dos Santos e FC Bad Kleinkirchheim na Obermillstatt! In unserer Meisterschaftssaison vor exakt 4 1/2 Jahren stand diese Partie in dieser Form in Obermillstatt zuletzt auf dem Programm. Beide Mannschaften sind mit 2 Pkt. aus den ersten 3 Frühjahrsspielen nicht berauschend gestartet. Dieses Spiel ist daher sehr wichtig: denn will Kleinkirchheim noch einmal entscheidend in die Meisterschaftsentscheidung eingreifen, kann für sie nur ein Sieg zählen - ansonsten wird es auch nächste...

  • Kärnten
  • Spittal
  • SV Obermillstatt / Fussball (Peter Buns)
...unterhalb der Millstätterhütte
11 29

...die Wandersaison 2011 mit Kumpel Ferdl wurde eröffnet,Ziel war eine leichte Bergtour auf der Millstätteralm...

Endlich war es wieder so weit,das Wetter spielte Samstags ganz toll mit,also raus die Bergsachen und ab in die Natur!Nach dem langen Winter, liegt der Schnee ganz oben noch immer!Aber die Millstätteralm ist dafür nach dem Winter prädistiniert,weil sie in der Sonne liegt und für das starten in die neue Wandersaison,einfach supi geeignet ist!Man holt sich Lust für weitere Touren!Dann ist es supi,das man die Alm aus mehreren Seiten begehen kann!Z.B. geht es von der Sommereggerhütte,der...

4

Jahreshauptversammlung der FF Lammersdorf

Die diesjährige Jahreshauptversammlung wurde um 19:30 von Kdt. Oberzaucher Bernhard eröffnet. Der Kommandant konnte 36 Aktive, 4 Altmitglieder, Bürgermeister Pleikner Josef, Vizebürgermeister Dertnig Heribert, sowie AFK Gratzer Manfred und GFK Brunner Siegbert begrüßen. Weiters waren auch die Kommandanten und deren Stellvertreter der Nachbarwehren Millstatt, Laubendorf, Obermillstatt und Matzelsdorf anwesend! Der Mannschaftsstand der FF-Lammersdorf per 28.02.2011 ist wie folgt: 48 Aktive...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Bernhard Poppernitsch

1.Heimspiel des SV Obermillstatt

Nach den bitteren 2 Auswärtsniederlagen in Maria Gail und Weißenstein zum Start der Frühjahrssaison, steht nun endlich nach 5 Monaten wieder ein Heimspiel gegen Velden auf dem Programm. "Ein Sieg wär mal recht...." Wann: 09.04.2011 15:00:00 bis 09.04.2011, 17:00:00 Wo: Sportplatz Obermillstatt, 9872 Millstatt auf Karte anzeigen

  • Kärnten
  • Spittal
  • SV Obermillstatt / Fussball (Peter Buns)
1 111

Empfang von Überflieger Thomas Morgenstern in Seeboden

Ganz Oberkärnten war auf den Beinen um dem Weltmeister im Skispringen "Überflieger“ Thomas Morgenstern zu seiner großen Leistung in der letzten Saison zu gratulieren. Er kam an aus luftiger Höh‘ mit einem Fallschirm in Seeboden und wurde im Beisein seiner großen Fans zum Ritter geschlagen. Auch viel Prominenz wie Landeshauptmann Gerhard Dörfler, LHStv Peter Kaiser, LHStv Uwe Scheuch, LAbg Mares Rossmann, LAbg Ferdinand Hueter, die Bgm Wolfgang Klinar & Josef Pleikner, Vize Bgm Horst...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Christel Chamberlain
4

Erprobungen der Jugendfeuerwehr Millstatt am 26.03.2011

Wie auch schon in den letzten Jahren fanden Ende März wieder die Erprobungen der Jugendfeuerwehr Millstatt statt. Beim Rüsthaus der Feuerwehr Laubendorf stellten sich 16 Jugendfeuerwehrmitglieder den Prüfungen in den jeweiligen Klassen: 1. Erprobung: Haberl Lisa und Rom Patrick 2. Erprobung: Ebner Julia, Friedrich Lena, Hofer Christoph, Tonejc Jennifer und Tonejc Roman 3. Erprobung: Angerer Benjamin, Gratzer Melanie, Kramer Lukas, Obweger Markus, Rauch Wolfgang und Risser Patrick 4. Erprobung:...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Bernhard Poppernitsch
5

Kellerbrand in Pesenthein

Am 21. März 2011 wurde um 21.37 Uhr Sirenenalarm für die Feuerwehren Millstatt und Laubendorf ausgelöst. Die Einsatzmeldung lautete auf Brandeinsatz in Pesenthein, starke Rauchentwicklung in einem Keller. Da die Feuerwehr Millstatt gerade von einer Übung eingerückt war, konnte der Einsatzleiter unverzüglich mit dem KDOF ausrücken. Vor Ort wurde folgende Lage festgestellt: § Einweisung durch die Hausbesitzerin, § starke Rauchentwicklung im Brennholzlager im Keller, § erste Löschversuche durch...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Bernhard Poppernitsch
7 88

Rosenmontag in der Konditorei Claus in Seeboden

Zum Ausklang der närrischen Zeit trafen sich wieder zahlreiche toll kostümierte Faschingsnarren in der Konditorei Claus in Seeboden um den schon zur Tradition gewordenen Rosenmontag, mit Elfi, Norbert und der Belegschaft zu feiern.

  • Kärnten
  • Spittal
  • Christel Chamberlain

Die nächsten (letzten) Vorbereitungsspiele

Sa 26.02.11 um 13:30 vs. SV Sachsenburg in Sachsenburg Sa 05.03.11 um 11:00 vs. SV St.Jakob in Spittal Sa 12.03.11 um 12:00 vs. Rosegg in Spittal Sa 19.03.11 um 13:30 vs. Mühldorf in Sachsenburg

  • Kärnten
  • Spittal
  • SV Obermillstatt / Fussball (Peter Buns)
92

Faschingssitzung Millstatt

Die Lacher auf ihrer Seite hatten die Mitglieder des Millstätter Narrenparlaments bei der Premierensitzung. Wo: Kongresshaus Millstatt, Marktplatz 14, 9872 Millstatt auf Karte anzeigen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.