Milchviehbetrieb

Beiträge zum Thema Milchviehbetrieb

Milchbauern aus Leidenschaft: Die Familie Magritzer in Spital am Semmering setzt vermehrt auf Direktvermarktung. | Foto: Hofbauer
Video 2

Weltmilchtag
Milchpreis zwingt immer mehr Mürztaler Bauern in die Knie (+ Video)

36 Cent bekommen die heimischen Bauern für einen Liter Milch. Immer weniger Betriebe können davon leben. Am 1. Juni war Weltmilchtag – die perfekte Gelegenheit, um auf die Situation der heimischen Milchwirtschaft hinzuweisen. Schließlich konsumiert jeder Österreicher im Schnitt 74,4 Kilogramm Milch, 23 Kilogramm Käse und sechs Kilogramm Butter pro Jahr. Bei der riesigen Auswahl in den Kühlregalen der heimischen Supermärkte ist es für die Konsumenten ein Leichtes, ihren Bedarf zu decken. Für die...

  • Stmk
  • Mürztal
  • Bernhard Hofbauer
Sind aus Überzeugung Direktvermarkter und Bergbauern: Christa und Anton Möstl aus Semriach vor einem Milchautomaten | Foto: Privat
2

Regionale Milch ist in aller Munde

Auf rund 900 Metern Seehöhe zeigt sich Semriach von seiner schönsten Seite. Hier hochzukommen, dafür gibt es aber noch einen anderen, besonderen Grund: Am Bergbauernhof der Familie Möstl wird frische, naturbelassene Milch angeboten. Anlässlich des Weltmilchtages, der am 1. Juni gefeiert wird, blickt die WOCHE gemeinsam mit Christa und Anton Möstl auf die Milchwirtschaft im Wandel. Aus Überzeugung Bergbauer Rund 76 Liter Milch konsumiert der Österreicher im Schnitt pro Jahr. Und das Angebot an...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Nina Schemmerl
Weidende Rinder bei Kufstein. | Foto: Sarkari

Milch: Kostbares Lebensmittel prägt die Kulturlandschaft

BEZIRK (nos). Den Weltmilchtag am 1. Juni nahm die Landwirtschaftskammer Tirol wieder zum Anlass, um auf die Situation der heimischen Milchbauern und die Kostbarkeit des hochwertigen Lebensmittels Milch hinzuweisen. Milchwirtschaft ernährt nicht nur zahlreiche Landwirts-Familien in Tirol, sondern prägt auch seit Jahrhunderten die Kulturlandschaft im Alpenraum nachhaltig. Der Almauftrieb von Jungrindern blieb in den vergangenen Jahren stabil, freut sich die Kammer, beim Milchvieh sei allerdings...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Sebastian Noggler

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.