Michaela Pichler

Beiträge zum Thema Michaela Pichler

Das FamilienZelt Raaba-Grambach richtet seinen Fokus auf Kinder, Eltern und Großeltern | Foto: Ertl

Workshops für junge Familien

Mit zwei Online-Veranstaltungen wendet sich das FamilienZelt Raaba-Grambach an junge Eltern. Los geht’s am 12. April um 9:00 Uhr mit „Von Anfang an“, wo Maria Salzger-Aichhorn Eltern Tipps gibt, wie sie die Bedürfnisse ihres Babys von 0 bis acht Monaten besser erkennen. Am 16. April gibt’s von 15.30 bis 16.15 Uhr eine musikalische Mitmachgeschichte mit der Raupe Nimmersat. Michaela Pichler macht den Bilderbuchklassiker mit Musik, Tanz und Bewegung mit allen Sinnen erlebbar. Anmeldung...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Edith Ertl
Max Christ von den Makemakes schaute ebendfalls mit Freunden vorbei.
9

Erfolgreicher Benefizabend zugunsten der Nepal-Erdbebenopfer

ELIXHAUSEN (fer). Über 400 Zuschauer kamen Donnerstagabend zum spontan organisierten Benefizabend zugunsten der Nepal-Erdbebenopfer nach Ursprung. Organisiert hat den Abend in der HBLA Michaela Pichler, die "Seelenfreundin" des Mattseers Tom Stuppner. Der Obmann des Vereins „Friends for Nepal“ befand sich während des Erdbebens gerade in Nepal, wo der Verein eine Schule baut. Er hatte sich daraufhin entschieden, vor Ort zu bleiben, um beim Wiederaufbau der Häuser mitzuhelfen. Zahlreiche Künstler...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Michaela Ferschmann
Foto: ICC

Michaela Pichler neue ICC Generalsekretärin

Seit 1. Jänner 2015 hat Michaela Pichler die Funktion der General-sekretärin der Internationalen Gesellschaft für Getreidewissenschaft und 
-technologie, kurz ICC sowie die der Geschäftsführerin der ICC Services GmbH übernommen und folgt somit Dr. Roland Poms nach. Die in Österreich angesiedelte und international anerkannte Organisation wurde 1955 als International Association for Cereal Chemistry (ICC) gegründet und feiert heuer im Rahmen der 3. ICC Latin American Cereal Conference...

  • Zwettl
  • Bernhard Schabauer

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.