Michael Strini

Beiträge zum Thema Michael Strini

Kommentar
Geschichte wieder beleben

Geschichte ist mehr als "verstaubte Vergangenheit". Sie ist ein Teil der Region und von uns selbst. Sie kann auch lebendig gemacht und veranschaulicht werden. Das hat über Jahre der Dreschkirtag in Rechnitz eindrucksvoll bewiesen und ebenso, dass Geschichte zum Tourismusmagnet werden kann. Gerade der Bezirk Oberwart bietet historisch immens viel und Manches schlummert noch im Verborgenen. Ein Teil wird nun mit dem "ArcheON"-Projekt grenzüberschreitend aufgearbeitet, um die historischen...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini

Kommentar
Verantwortung und Respekt in der Politik

Es ist eine verantwortungsvolle Aufgabe, als Gemeinderat die Interessen der Bevölkerung zu vertreten und das sollte das Wohl aller über Parteifarben stehen. In der Politik ist das aber oftmals anders und da treten mitunter das Verantwortungsbewusstsein für die Wähler in den Hintergrund. Das wird dann durch diverse Skandale deutlich, wenn die Kontrollfunktion, die auch politische Vertreter sehr oft haben, in den Hintergrund rückt. Ein Beispiel sind die verschiedenen Bankenskandale der letzten...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini

Kommentar
Seit Jahrzehnten für die Kinder

Seit nunmehr sechs Jahrzehnten bietet das SOS-Kinderdorf Burgenland in Pinkafeld Kindern eine neue Familie und sichere Verhältnisse mit Perspektiven. Gerade in schwierigen Zeiten – wie derzeit – ist ein entsprechender Halt ein wesentlicher Faktor, um nicht völlig abzurutschen. Deshalb sind Institutionen wie die SOS-Kinderdörfer ein zentraler Faktor, um Kinder und Jugendliche aufzufangen. Auch die Sozialtherapeutische Wohngemeinschaft Pronegg bietet schon seit vier Jahrzehnten Kindern und...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini

Kommentar
Bildungs-Vorreiter Bezirk Oberwart

Der Bezirk hat sich in Sachen Bildung zu einem Vorreiter in vielen Bereichen entwickelt. Gerade die beiden Schulstädte Pinkafeld und Oberwart zeigen das eindrucksvoll. Von der Kinderkrippe bis zum Hochschulstudium ist alles hier verankert. Dabei präsentiert sich bildungsmäßige Vielfalt auf hohem Niveau. Nun zeigte die EMS Oberwart, wie das Projekt von Bildungsminister Faßmann gut funktioniert. Bereits frühere – oft etwas kontroversiell diskutierte Bildungsprojekte wie die "Neue Mittelschule" –...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini

Kommentar
"The Show Must Go On" mit viel Herz

Eine emotionelle Woche war es für den Bezirk in vielerlei Weise. Mit Dietmar Lindau verabschiedete sich nach 35 Jahren mit einer bewegenden Feier mit vielen Freunden der langjährige Tourismusdirektor von der Bühne. Etliche meinten, man kann sich Bad Tatzmannsdorf ohne Dietmar gar nicht vorstellen - immerhin prägte er Jahrzehnte mit Events von der "Nacht der Ballone" bis zum "Schmatz in Tatz". Auch für ihn heißt es "The Show must go on" - wo er diese auch immer zeigt - und ohne ihn wird diese...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini

Kommentar
Vorsicht bleibt geboten, um "Eigentore" zu verhindern

Mit 1. Juli treten erfreulicherweise wieder zahlreiche Lockerungen bei den Corona-Eindämmungsmaßnahmen in Kraft. Mannschafts- und Kampfsport ist wieder mit Körperkontakt möglich, damit ist die Basis für einen sportlichen Neustart von Fußball bis Judo in den nächsten Wochen und Monaten gelegt. Auch die Schutzmaskenpflicht in der Gastronomie fällt, Veranstaltungen sind wieder mit bis zu 500 Personen im Freien möglich usw. Dennoch und gerade deshlab bleibt Vorsicht geboten, damit die bisherige...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini

Kommentar
Frühlingserwachen in der Corona-Krise

Es geht wieder leicht bergauf, nachdem Mitte März eine praktisch völlige Talfahrt in (fast) allen Bereichen mit dem "Lockdown" in nur wenigen Tagen Realität wurde. Nun geht es schrittweise wieder in Richtung einer momentan noch "neuen Normalität", da Etliches noch nicht möglich ist, wie wir es aus den Zeiten vor Corona gewohnt waren. Dennoch macht der Mai Vieles "neu" und lässt auch zahlreiche Einschränkungen oder Verbote aufbrechen - sozusagen ein erneutes Frühlingserwachen in der Corona-Zeit....

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini

Kommentar
Wenig abwechslungsreicher Sommer in der Corona-Krise

Seit Anfang Mai gibt es weitere Lockerungen der Corona-Eindämmungsmaßnahmen. So wurde der gesamte Handel aufgesperrt, auch Frisöre usw. dürfen wieder öffnen. Zudem fiel die allgemeine Ausgangssperre für die Bevölkerung weg.  Klingt nach positiven Schritten im Corona-Marathon, aber der Weg ist trotz der großen Anstrengungen in den vergangenen Wochen und hoher Disziplin noch ein weiter. Zwar dürfen auch bestimmte Sportstätten wieder genützt werden, aber bis wirklich Sport betrieben werden darf -...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
2

Kommentar
Einfache Lösung statt Kreativität im Unterhaus

Während man bei den Fußballprofis der Herren-Bundesliga noch auf eine Fortsetzung der Saison mittels Geisterspiele hofft, ging für den Amateurfußball das Licht letzte Woche bereits aus. Betroffen vom Abbruch und gleichzeitiger Annullierung der Meisterschaft ist auch der gesamte Frauenfußball - inklusive der höchsten Spielklasse. Eine Fortführung der Saison unter Ausschluss der Öffentlichkeit ist nicht rentabel und notwendige Testungen unfinanzierbar. Somit war ein Abbruch der Saison...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini

Kommentar
"Frohe Ostern" in der Corona-Krise

Perspektiven und Hoffnung zur Bewältigung der Corona-Krise sind wesentlich. Die Gesundheit steht im Vordergrund, aber viele andere Bereiche brauchen ebenfalls Unterstützung und Sicherheit. BEZIRK OBERWART. Seit nunmehr einem Monat haben die Maßnahmen zur Eindämmung des Coronaviruses COVID-19 (auch "Sars-CoV 2" genannt) in Österreich das gesellschaftliche und weitgehend auch das wirtschaftliche Leben lahm gelegt. Die Maßnahmen waren und sind auch notwendig, um das große Risiko, das der Virus in...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini

Kommentar
Neue Perspektiven statt "Scheuklappen"-Denken

Am 8. März wurde wieder der Weltfrauentag gefeiert. Seit 1921 wird dieser jährlich an diesem Datum begangen, zum ersten Mal fand ein solcher 1911 statt. Bis heute besteht in vielen Bereichen noch immer eine große Schere, die einer echten Gleichberechtigung entgegentritt. Bestes Beispiel ist der Arbeitsmarkt, wo Gehaltsunterschiede nach wie vor deutlich zu sehen und medial auch immer wieder kundgetan werden. "Gleicher Lohn für gleiche Arbeit" wird ständig gefordert, doch sind die...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
1

Kommentar
Information statt Panikmache

Seit einigen Wochen wird man nun täglich mit Neuigkeiten zum neuartigen Coronavirus SARS-CoV-2 konfrontiert. Dabei hat man das Gefühl, dass oft sachliche Information auf der Strecke bleibt, wenn wieder ein neuer Fall auftaucht. Coronaviren sind nichts Neues, lediglich ein neuer Spross dieser Viren-Familie versetzt derzeit die Menschen in Unruhe. Es gibt noch keinen Impfstoff, doch Maßnahmen wie sie in jeder Grippezeit empfohlen werden, sind auch jetzt topaktuell. Vorsicht, aber keine...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini

Kommentar
Ein weiterer Schritt zu mehr Mobilität

Mobilität ist ein Dauerbrenner, denn gerade im Südburgenland besteht nach wie vor ein Aufholbedarf im Öffentlichen Verkehr. Dabei ist es egal, ob man den Regionalverkehr betrachtet oder überregionale Verbindungen. Auch wenn es natürlich wünschenswert ist, dass irgendwann wieder einmal ein Personenzug fährt, sind rasche Lösungen gefragt, damit die Pendler, Schüler usw. Alternativen haben, um das Auto stehen zu lassen. Nach Wien fährt seit Jahren der G1-Bus und nun startet ein Pendant in Richtung...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
1

Kommentar
Großartige Messe zum Jubiläum

30 Jahre und kein bisserl müde - so präsentierte sich die Baumesse Jubiläum. Ganz im Gegenteil: Fidel, modern und viel neuen Informationen liegt sie nach wie vor absolut im Trend. Das beweist auch die Besucherzahl von 19.159, mit der die Jubiläums-Baumesse auf Platz 3 im Ranking landete. Lediglich ein Ausreißer im Jahre 1997 mit über 23.000 Besuchern überragt die Statistik. Vom Bauen bis Sanieren, von der Küche bis zum Schlafzimmer, vom Swimmingpool bis zur Gartenterrasse, von der...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini

Kommentar
Nach der Wahl beginnt die Arbeit

Was für die ÖVP Sebastian Kurz ist, verkörpert Hans Peter Doskozil für die SPÖ – nämlich den großen und starken Hoffnungsträger für die Zukunft. Pinkafelds Bürgermeister Kurt Maczek analysierte "Wahlen werden von Persönlichkeiten gewonnen" und hat damit sicher Recht. Waren es früher Parteien, sind es heute aktuelle Themen und starke Persönlichkeiten, die Menschen begeistern und Wahlen entscheiden. Auch im Bezirk Oberwart hat die "Marke" Doskozil mit über 53 Prozent das eindrucksvoll bewiesen....

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
4 2

Kommentar
Ein Hoch auf die Sportler im Bezirk Oberwart

Der Bezirk Oberwart gehört österreichweit wohl nicht zu den größten Bezirken, sportlich ist er aber in vielen Bereich top. In seiner beeindruckenden erfolgreichen Vielfalt können ihm wohl nur wenige Bezirke "das Wasser reichen". Die hohe Anzahl an tollen Sportlern und Sportlerinnen spiegeln sich jedes Jahr auch bei Sportlerwahlen wieder, die auf die großartigen Erfolge auf nationaler und vor allem auch internationaler Ebene hinweisen. Von Wiesberger bis EberhardtBernd Wiesberger ist seit Jahren...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini

Kommentar
Hohe Politik in Oberwart zu Gast

Der relativ kurze Wahlkampf im Vorfeld der Landtagswahl geht in den Endspurt. Auch im Bezirk Oberwart gaben sich zahlreiche Politgrößen die sprichwörtliche "Klinke" in die Hand. So war beim Neujahrsempfang der Bezirks-ÖVP Neo-Ministerin Karoline Edtstadler zu Gast, die Bundes-FPÖ feierte ihren Neujahrsempfang mit Herbert Kickl und Norbert Hofer ebenfalls in die Messehalle und auch die Landes-SPÖ ohne Bundesunterstützung hielt ihren Wahlkampfauftakt ebendort ab. Somit bildete Oberwart einmal...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini

Kommentar
Praxisnahe Bildung für die Zukunft

Bildung ist einer der wichtigsten Faktoren, um erfolgreich zu sein. Aus diesem Grund sind innovative Ideen und Zusammenarbeit über den Tellerrand hinaus stets zu begrüßen. Somit bildet auch die Netzwerkregion Oberwart einen weiteren Schritt für ein zukunftsorientiertes Schulwesen, das eng verknüpft mit der Wirtschaft ausbildet. Dabei ist auch die Vernetzung der Schulen unterschiedlicher Schultypen ein wesentlicher Beitrag, um schrittweise in der Bildung einen modernen Aufbau zu schaffen. Es ist...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini

Kommentar
Neue Chancen für Topunternehmen

Gleich zwei namhafte Unternehmen im Bezirk Oberwart haben innerhalb kürzester Zeit neue starke Wirtschaftspartner gefunden. "Die Betonprofis" aus Rechnitz rund um Manfred Schulter gehören ab Jänner zur Wopfinger Transportbeton-Familie, die bereits ein Werk in Markt Allhau betreibt und Partnerschaften in der Region stärken will. Für die Schloffer Group aus Großpetersdorf, europaweiter "Big Player" für Innenausstattung bei Gastronomie und Hotellerie, wurde es sogar ein weltweit agierender Partner...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
1

Kommentar
Modernes Haus für "Freund und Helfer"

Sicherheit ist gerade im Burgenland ein stets präsentes Thema. Deshalb hat auch die Neuerrichtung der Polizeiinspektion in Rechnitz eine große Bedeutung. Statt an der Periphere befindet sich diese nun mitten in der Ortschaft und damit erhöht sich auch sichtbar die Präsenz der Exekutive. 15 Beamte sind am Posten Rechnitz tätig und für vier Gemeinden mit etwa 6.100 Menschen verantwortlich. Mit den neuen modernen Räumlichkeiten, die barrierefrei zugänglich sind, macht sicher auch den Polizisten...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini

Kommentar
Ein Genuss-Fest vom Feinsten

Die Genussmesse hat mittlerweile liebgewonnene Tradition im herbstlichen Oberwart und sich in den 13 Jahren seit Beginn stetig erweitert. Als kleine Genussidee begonnen füllt sie nunmehr mehrere Hallen. Eine wahre Erfolgsgeschichte für Genießer, die heuer mit 200 Ausstellern alles bisher dagewesene sprengt. Gemeinsam mit der zweiten Feuerwehrmesse, die vor zwei Jahren bei der Premiere voll einschlug, sind erstmals alle Hallen gefüllt. Die Fläche hat Inform-Dimensionen angenommen und insgesamt...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini

Kommentar
Langes Hickhack um Raucher in Lokalen

Nach jahrelangem Hickhack tritt nun endlich das generelle Rauchverbot in der Gastronomie in Kraft. Viele haben dies schon seit Jahren gefordert und in zahlreichen anderen Ländern ist ein solches bereits längst Realität. In Österreich hat man da wieder ein unverständliches "Windungsspiel" entwickelt, statt eine klare Entscheidung zu treffen. Da war es einfacher den Gastronomen teilweise hohe Umbaukosten aufzubürden und gesetzliche Graubereiche zu schaffen. Und als vor ein paar Jahren ein Strich...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
1

Kommentar
Müll vermeiden - auch am Sportplatz

Eine Devise des Burgenländischen Müllverbandes lautet "Besser Müll vermeiden". Diesem folgend, wurde nun eine Aktion gemeinsam mit dem Land Burgenland gestartet, um auch auf Sportplätzen den leidigen Plastikmüll deutlich zu verringern. Die Hartplastik-Mehrwegbecher sollen bei den Vereinen im Burgenland forciert werden und mittels Förderung der Umstieg von den Einwegbechern schmackhaft gemacht werden. Diese Aktion macht absolut Sinn, da die Mehrwegbecher einige Vorteile bringen. Durch die...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
1

Kommentar
Pinkafeld: "Bildungs-Mekka" und "Politik-Hotspot"

In Pinkafeld geht es derzeit rund - politisch, aber auch bildungsmäßig. Kommunalpolitisch sorgt seit der Gemeinderatssitzung die Ablehnung eines Pinkafelder KLAR-Mitarbeiters für Gesprächsstoff und einige - parteipolitische - Diskussionen. Diese werden sicher auch weitergehen. Pinkafeld ist aber auch bundespolitisch durchaus ein personeller Hotspot, denn mit Norbert Hofer (FPÖ), Vizebgm. Franz Rechberger (SPÖ), Mirjam Kayer (Grüne) und Eduard Posch (NEOS) stehen gleich vier namhafte politische...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.