Mentale Gesundheit

Beiträge zum Thema Mentale Gesundheit

Foto: Sports Selection

LIVESTREAM am 11.11. um 13:00 Uhr
MENTAL.in Form - Sport- und Gesundheitsforum 2023

ERFOLGSSTRATEGIEN FÜR KÖRPERLICHE UND MENTALE FITNESS VON SPORT-LEGENDEN UND SPEZIALISTEN - FÜR MEHR ERFOLG IM UNTERNEHMEN LEBEN. MENTAL. in Form ist ein einzigartiges Sport- und Gesundheitsforum in Österreich, bei dem bekannte Sport-Legenden und Experten und Expertinnen zu den Themen Ernährung, Bewegung und mentale Fitness ihr Know-how an die Teilnehmer und Teilnehmerinnen weitergeben – online per Live-Stream. Ziel der Veranstaltung ist es, die Teilnehmer und Teilnehmerinnen bei der Führung...

  • Wien
  • Marie-Therese Roch
Einfach einmal die Seele baumeln zu lassen ist gut für die Gesundheit. | Foto: MabelAmber/Pixabay.com

Gesundheitsprävention
Nicht auf das Seelenwohl vergessen

Wenn es um Gesundheitsvorsorge geht, denkt man zumeist erst an die körperliche Gesundheit. Doch auch auf die mentale Balance sollte man nicht vergessen. ÖSTERREICH. Selbstfürsorge ist ein bedeutender Faktor in der Prävention. So ist es wichtig, sich immer wieder einmal Zeit für sich selbst zu gönnen, denn das tut der Seele gut. Bei allen Verpflichtungen und Aufgaben im Alltag und im Beruf ist es von Bedeutung, auch auf die eigenen Bedürfnisse zu achten, seine eigenen Grenzen zu erkennen und zu...

  • Margit Koudelka
Anzeige
#bettertogether zur mentalen Gesundheit | Foto: Susanne Einzenberger

Psychische Belastung bei Kindern und Jugendlichen nach wie vor groß
ÖGK startet Awareness-Kampagne FIT & STRONG 2021: #bettertogether zur mentalen Gesundheit

Für Kinder und Jugendliche stellte die Pandemie eine enorme psychische Belastung dar. Unsicherheiten, Isolation und Langeweile verstärkten bereits bestehende Probleme, ließen aber auch neue entstehen. Um Aufmerksamkeit auf dieses wichtige Thema zu lenken, setzt die Österreichische Gesundheitskasse gemeinsam mit Ali Mahlodji, Co-Gründer der Berufsorientierungsplattform whatchado.com, und Unternehmerin und Autorin dariadaria sowie den bekannten Influencer*innen leotokio, minusgold und sonnenflume...

  • Mistelbach
  • ÖGK Kundenservice Mistelbach
Zu einem gesunden Körper gehört neben gesunder Ernährung natürlich auch Bewegung.  | Foto: unsplash
Aktion 3

tut gut - Niederösterreich
Eichtinger: "Gesundheit steht über allem!"

Das Corona-Virus hat uns viele Dinge aufgezeigt und wir konnten so einige Lehren daraus ziehen. Mitunter die wichtigste dabei war, dass unsere körperliche wie geistige Gesundheit wichtiger ist alles andere. Um diese auch künftig und dauerhaft zu stärken, hat sich "tut gut" einige Maßnahmen überlegt.  NÖ. Die Pandemie hat jedem einzelnen in verschiedenen Bereichen zugesetzt. Das Land Niederösterreich hat zusammen mit "tut gut" eine Umfrage unter insgesamt 1.100 Niederösterreicherinnen und...

  • St. Pölten
  • Mariella Datzreiter
GRin Anna Steindl, STR Stefan Streicher, Harald Köppel (stellvertretender Leiter des NÖGKK-Service-Centers Mistelbach), Vizebgm. Wolkersdorf Albert Bors, GR Frank Mühmel, BGM Wolkersdorf Dominic Litzka, Maria Mauser – Rotes Kreuz, BGM Ulrichskirchen Ernst Bauer, Landesrätin Ulrike Königsberger-Ludwig, STR Hermann Stich, Michaela Erasim (Leiterin des NÖGKK-Service-Centers Mistelbach), GR Johannes Schwarzenberger
  | Foto: NÖGKK/A.Kromus

NÖGKK Vortrag
Körper und Geist im Einklang

NÖ Gebietskrankenkasse lud zum Mentalen Gesundheitstag. WOLKERSDORF. Termine, Zeitdruck, Freizeitstress – wer tagtäglich im Hamsterrad strampelt, sollte sich bewusst Auszeiten und Verschnaufpausen gönnen. Wege zur körperlichen und geistigen Entspannung bot der Mentale Gesundheitstag der NÖ Gebietskrankenkasse (NÖGKK) im Schloss Wolkersdorf. In Fachvorträgen holten sich Interessierte Tipps zu Zeitmanagement, geistige Leistungsfähigkeit und einem besseren Gedächtnis. Verschiedene Workshops – etwa...

  • Mistelbach
  • Karina Seidl-Deubner
Anzeige
v.l.n.r. Mag. Ulrike Kriener (Klinische und Gesundheitspsychologin) und Wolfgang Marchart (Leiter Service-Center Mistelbach der NÖGKK); | Foto: NÖGKK
3

NÖ Gebietskrankenkasse lud zum kostenlosen Vortrag über mentale Gesundheit
Gefühle im Griff

Wir haben es selbst in der Hand, unsere Gefühle zu regulieren und in eine positivere Richtung zu steuern! Im Vortrag der NÖ Gebietskrankenkasse (NÖGKK) am 4. Dezember 2018 im Service-Center Mistelbach wurden von der Psychologin Mag. Ulrike Kriener die unterschiedlichen Persönlichkeitstypen beleuchtet und den rund 70 Teilnehmerinnen und Teilnehmern Methoden vorgestellt, wie man eigene Gefühle besser wahrnehmen und die Empathie steigern kann.

  • Mistelbach
  • ÖGK Kundenservice Mistelbach

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.