Menschenrettung

Beiträge zum Thema Menschenrettung

1 2

A1: Menschenrettung nach PKW-Überschlag

Am 6.11. wurden die Feuerwehren Pressbaum und Wolfsgraben mit Sirene zu einer Menschenrettung auf der A1 alarmiert. Ein PKW war aus unbekannter Ursache von der Fahrbahn abgekommen, gegen die Leitplanke geprallt und umgestürzt und schlitterte noch quer über die Fahrbahn, wo er an der Mittelleitplanke schließlich stehen blieb. Mehrere Ersthelfer blieben stehen, sicherten die Unfallstelle ab, versorgten die Lenkerin und setzten einen Notruf ab. Die FF-Pressbaum wurde um 15:46 alarmiert, rückte in...

  • Purkersdorf
  • Freiwillige Feuerwehr Pressbaum

Waldbrand
Waldbrandübung mit Personenrettung

Feuerwehr braucht keine Grenzen Zu einer gemeinsamen Waldbrandübung rückten 12 Feuerwehren mit 151 Mitgliedern und 16 Fahrzeugen der Unterabschnitte 1 und 2 des Abschnittes Weitra Bezirk Gmünd und des Unterabschnittes Schweiggers Bezirk Zwettl aus. Übungsannahme war ein Waldbrand im Bereich des 30 Meter hohen Millennium Turmes auf dem Holmberg in 736 Meter Seehöhe zwischen Gr-Wolfgers und Siebenlinden. Fünf Personen die auf Grund der hohen Rauchenzwicklung den Turm nicht verlassen konnten, in...

  • Gmünd
  • max moerzinger
2

Waldbrand
Waldbrandübung mit Personenrettung

Feuerwehr braucht keine Grenzen Zu einer gemeinsamen Waldbrandübung rückten 12 Feuerwehren mit 151 Mitgliedern und 16 Fahrzeugen der Unterabschnitte 1 und 2 des Abschnittes Weitra Bezirk Gmünd und des Unterabschnittes Schweiggers Bezirk Zwettl aus. Übungsannahme war ein Waldbrand im Bereich des 30 Meter hohen Millennium Turmes auf dem Holmberg in 736 Meter Seehöhe zwischen Gr-Wolfgers und Siebenlinden. Fünf Personen die auf Grund der hohen Rauchenzwicklung den Turm nicht verlassen konnten, in...

  • Gmünd
  • max moerzinger
15

Menschenrettung
Verletzte Person auf der Südbahnstrecke

BEZIRK NEUNKIRCHEN. "Person unter Zug eingeklemmt" lautete am Nachmittag des 26.Oktober, die Alarmierung für die Feuerwehren Ternitz-Pottschach und Ternitz- St.Johann. Ein Mann befand sich auf dem Geleis der Südbahnstrecke Höhe Stadtzentrum Ternitz. Wie es zu dem Zwischenfall kommen konnte wird von der Polizei ermittelt. Die Person war glücklicherweise beim Eintreffen der Einsatzkräfte nicht unter dem Zug eingeklemmt. Nach der Erstversorgung durch das Rote Kreuz wurde die Person mit...

  • Neunkirchen
  • Gerhard Zwinz
6

Feuerwehrübung über Bezirksgrenze hinweg
Monatsübung bei der FF Groß-Siegharts-Stadt

Die Monatsübung der FF Groß-Siegharts-Stadt widmete sich dem Thema "Menschenrettung" aus einem Unfallauto. GROSS SIEGHARTS. Gemeinsam mit der Freiwillige Feuerwehr Göpfritz/Wild und dem Roten Kreuz übte die Stadtfeuerwehr am Abend des 1. Oktober 2019, einen PKW-Unfall mit mehreren eingeklemmten Personen. Übungsannahme war, dass auf der zurzeit gesperrten Straße von Groß-Siegharts Richtung Schönfeld, zu einem Unfall zweier PKWs kam. Durch diese Kollision wurde ein PKW in den Graben geschleudert...

  • Waidhofen/Thaya
  • Bernd Wesely
Gerald Weichselbaum, Angelika Raidl, Iris Wabro, Markus Kaiser, Andreas Zöchbauer, Clemens Mulley, Matthias Kirchner, Sabine Hebenstreit, Clemens Hochmayer ,Mario Ritl, Willi Vorlaufer, Christian Tiefenbacher, Magdalena Gusel, Patrick Birke, Dana Winter, Michael Griessler, Daniela Türkel, Georg Haslinger, Hubert Kemetner und Michael Kemptner | Foto: Franz Haslinger

Arbeiter Samariterbund Österreich, Rabenstein an der Pielach
Fortbildung unter dem Motto "Rettungsdienst und Feuerwehr"

Unter Leitung von Gerald Weichselbaum wurde die Zusammenarbeit zwischen Feuerwehr und Rettungsdienst bei im Fahrzeug eingeklemmten Personen intensiv geübt. RABENSTEIN. Vormittags galt es in Zusammenarbeit mit der FF-Rabenstein verschiedene Szenarien abzuarbeiten. So lag ein Auto auf dem Dach und der Zugang sowie die Rettung des Verunfallten forderte die Mannschaften. Das zweite KFZ wurde in Seitenlage an der Hausmauer vorgefunden. Es mussten insgesamt 3 Personen aus diesem KFZ geborgen werden....

  • Pielachtal
  • Tanja Handlfinger
Foto: FF Klosterneuburg
3

Einsatz in Klosterneuburg am 27. August 2019
Menschenrettung über Teleskopmastbühne

KLOSTERNEUBURG (pa). Kein Durchschlafen für die Kameraden der Feuerwehr Klosterneuburg in der Nacht auf Dienstag, 27. August: um 00:15 Uhr wurden sie von den Einsatzkräften des Roten Kreuzes zu einer Patientenrettung in die Agnesstraße alarmiert. Aufgrund eines medizinischen Notfalles konnte ein schonender Abtransport über das Stiegenhaus nicht gewährleistet werden. Mit der Teleskopmastbühne der Feuerwehr Klosterneuburg wurde die Dame aus den 1. Obergeschoss gerettet. Die Feuerwehr...

  • Klosterneuburg
  • Angelika Grabler
Markus Harrer, Silvia Harrer, Katharina Redl, Sophie Redl, David Redl, David Danzinger, Katja Danzinger, Raphael Hofstätter, Moritz Hofstätter, Niklas Hofstätter, Katharina Waitz, Johannes Waitz, Leonie Steiner, Katharina Brenner, Peter Redl, Martin Redl, Isabella Rossnagl, Lukas Tony, Armin Tony, Thomas Zeilinger, Oliver Scheller, Clemens Scheller, Leonhard Ableidinger, Lina Ableidinger, Barbara Gutkas, Alexander Gutkas, Laura Hummel, Cathalina-Sophie Rotter, Jan Neumann, Matthias Neumann, Julia Hanz, Paul Treadaway, Florentina Treadaway, Elias Höbinger, David Höbinger, Magdalena Waitz, Melanie Waitz, Harry Dworan, Lina Theurer, Manuel Theurer, Emil Hofmann, Leandro Schweitzer, Nadine Stauf, Florian Pezlmayer, Stefanie Zotter, Andreas Zotter, Finn Zarycka, Lias Zarycka, Mathias Harrer, Lukas Silberbauer, Bgm. Dir. OStR Mag. Rudolf Mayer, Natalie Schweitzer, Nicola Prand, Bettina und Nathalie Lörincz, Fabian Scheller, Richard Petters, Leopold Hofstätter, Josef Schuhmacher, Patric Dejcmar, Beate Zeilinger | Foto: FF Raabs

Actionreiches Ferienspiel der Feuerwehrjugend Raabs

RAABS. Das diesjährige Ferienspiel der Feuerwehrjugend Raabs stand im Zeichen der Menschenrettung und -sicherung aus Höhen und auch Tiefen. Über vierzig Kinder kamen ins Feuerwehrhaus und konnten auf den vorbereiteten Stationen ausprobieren wie es ist, sich abzuseilen, mit dem Hubrettungsgerät gerettet zu werden, mit einer improvisierten Seilbahn zu fahren oder richtig auf eine Leiter zu steigen sowie diese richtig aufzustellen. Auch konnte das neue Hebekissen-Labyrinth ausprobiert werden – es...

  • Waidhofen/Thaya
  • Clara Koller
Der Türkensturz birgt auch für Wanderer Gefahren. | Foto: Bezirksblätter

Wanderer stürzte ab
Menschenrettung am Türkensturz

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Auf dem Türkensturz in Gleissenfeld ist es am Samstagnachmittag zu einem schweren Unfall gekommen. Ein 60 jähriger Wanderer stürzte in unwegsamen Gelände rund 20 Meter tief ab und blieb in steilen Gelände liegen. Feuerwehrkräfte aus Gleissenfeld und Scheiblingkirchen sowie die BEL, NEF und RTW Besatzung aus Neunkirchen gingen von zwei Seiten am Türkensturz um den Verletzten, welcher seinen Standort nicht wusste, zu suchen. Nachdem der Verletzte gefunden wurde, wurde...

  • Neunkirchen
  • Peter Zezula
Der Personentransporter landete am Dach. | Foto: privat

Behindertentransporter wurde abgeschossen
Schwerer Verkehrsunfall auf der S 6

NEUNKIRCHEN (Bericht und Fotos von Feuerwehr Neunkirchen). Zu einem schweren Verkehrsunfall ist es am Freitagnachmittag (05.07.2019) auf dem Zubringer zur S6 der Auffahrt Neunkirchen gekommen. Aus noch unbekannter Ursache kam es zu einem Zusammenstoß zwischen einem Kleinbus, welcher mehrere Personen transportierte und einem Pkw, wobei durch die Wucht des Aufpralls der Bus von der Fahrbahn geschleudert wurde. In Folge überschlug sich der Bus und kam auf dem Dach zu liegen. Durch den Unfall wurde...

  • Neunkirchen
  • Peter Zezula
Foto: Pressestelle Feuerwehr Himberg (Symbolbild)

Sirenen heulten in Himberg: Kind eingeklemmt

HIMBERG. Die  Feuerwehren Himberg und Pellendorf wurden zu einer Menschenrettung, mit dem Zusatz "Kind unter Kasten eingeklemmt", alarmiert. Automatisch wird bei solchen Notrufen“Alarmstufe 2“ ausgelöst, weshalb auch die Sirene zu hören war. Am Einsatzort, konnte teilweise Entwarnung gegeben werden, da das Kind "nur" mit der Hand zwischen Kastenwand und Ablagefläche eingezwickt war. Mit vereinten Kräften wurde die Kastenwand so weit zur Seite gedrückt, dass das Kind die Hand herausnehmen...

  • Schwechat
  • Maria Ecker
Foto: FF Ternitz-Raglitz
4

Fahrzeug krachte gegen Bäume
Schwerer Verkehrsunfall mit Menschenrettung

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Zu einem schweren Verkehrsunfall mit Menschenrettung musste die Freiwillige Feuerwehr Neunkirchen Stadt gerufen. Auf der Raglitzer-Straße war ein Personenkraftwagen von der Fahrbahn abgekommen und gegen zwei Bäume gestoßen. Der Aufprall war derart stark, dass der Mann im Fahrzeug eingeschlossen wurde. Die Feuerwehrmänner mussten einen Zugang ins Fahrzeuginnere für den Notarzt schaffen. Da sich der Einsatz im Einsatzgebiet der Feuerwehr Ternitz-Raglitz befand, wurde diese...

  • Neunkirchen
  • Gerhard Zwinz
Foto: Daniel Wirth
2

Kellerbrand in Bad Vöslau
Vier Personen und zwei Katzen von der Feuerwehr gerettet

BAD VÖSLAU. In den Nachmittagsstunden des 22. April 2019 kam es im Stadtgebiet von Bad Vöslau zu einem Kellerbrand in einem Mehrparteienwohnhaus. Gemäß Alarmstufe 2 wurden die örtlich zuständige Freiwillige Feuerwehr der Stadt Bad Vöslau und die Freiwillige Feuerwehr Gainfarn zu einem Kellerbrand alarmiert. Beim Eintreffen des ersten Tanklöschfahrzeuges aus Bad Vöslau drang bereits dichter Rauch aus den Kellerfenstern, das Stiegenhaus war ebenfalls stark verraucht. Sofort ging ein...

  • Baden
  • Maria Ecker
In Absprache mit dem Rettungsdienst wurde eine schonende Menschenrettung durchgeführt. | Foto: FF Himberg

Verkehrsunfall in Himberg
Insassen wurden bei Fahrzeugüberschlag verletzt

HIMBERG. Zu einem nicht alltäglichen Einsatz wurden die Rettungskräfte am Donnerstag in der Gutenhofer straße gerufen. Ein Klein-PKW der Type Smart hatte ein parkendes Hybrid-Fahrzeug gestreift und sich überschlagen. Das Auto kam seitlich zu liegen und die verletzten Insassen konnten sich nicht selbst befreien. Die Feuerwehr verschaffte den Rettungskräften zuerst einen Zugang durch die Heckklappe, damit diese die Verletzten stabilisieren konnten. Anschließend wurden Frontscheibe und Dach des...

  • Schwechat
  • Maria Ecker

A1: Erneut Alarmierung zur Menschenrettung

Die Serie an schweren Unfällen setzt sich fort. Am 10. April wurde die FF-Pressbaum zum vierten Mal in sieben Tagen zu einem schweren Verkehrsunfall alarmiert. Ein PKW hatte sich überschlagen, die Fahrerin war in der Kabine eingeschlossen. Nach der Befreiung der Lenkerin und Freigabe durch die Polizei wurde das Fahrzeug durch die FF-Pressbaum geborgen und die Fahrbahn gereinigt. Wir danken der Polizei, dem Rotes Kreuz Purkersdorf-Gablitz, dem Samariterbund Altlengbach und der Feuerwehr...

  • Purkersdorf
  • Freiwillige Feuerwehr Pressbaum

Erneuter Alarm

Heute am späten Nachmittag heulten abermals die Sirenen in Pressbaum und Wolfsgraben. Gemeldet wurde ein "Verkehrsunfall mit vermutlich eingeklemmter Person, Fahrzeug raucht" in Richtungsfahrbahn Salzburg bei Kilometer 20,5 (ca. Höhe Bartberg). Binnen weniger Minuten rückten die Feuerwehren mit vier Fahrzeugen aus. Tank2 Pressbaum fuhr als erstes Fahrzeug an der gemeldeten Unfallstelle vorbei und konnte entwarnen, es gab keine eingeklemmte Person. Nachrückende Fahrzeuge fuhren sicherheitshalber...

  • Purkersdorf
  • Freiwillige Feuerwehr Pressbaum
Die Feuerwehrmänner bei der Inspektionsübung im Schloss Schönkirchen | Foto: FF GF

Personenrettung, Brand und Wasserversorgung
Inspektionsübung der Feuerwehr

GÄNSERNDORF / SCHÖNKIRCHEN. Im Schloss Schönkirchen fand die diesjährige Inspektionsübung des Feuerwehrabschnittes Gänserndorfs statt. Die Übungsziele dieser Einheit waren unter anderem die Personenrettung aus dem 2. Stock, das Verhindern eines Übergreifens des Dachstuhlbrandes, Schützen des Dachstuhles mittels Hubrettungsgerät, Aufbau einer Wasserversorgung mittels rund 460m langen Leitung direkt zum Weidenbach, die Errichtung eines Atemschutzsammelplatz, Pölzarbeiten und Nachlöscharbeiten am...

  • Gänserndorf
  • Thomas Pfeiffer
4

Erneute Menschenrettung auf der A1

IMG_2481 Am 6. April passierte auf der A1 ein Unfall, ein VW Jetta kam dabei von der Fahrbahn ab, fuhr auf die Böschung auf und kam auf der Fahrerseite zu liegen. Die Fahrerin wurde dabei verletzt und im Fahrzeug eingeschlossen.. Die Feuerwehren stabilisierten das Fahrzeug, bauten einen Brandschutz auf und schnitten nach Rücksprache mit dem Notarzt das Dach auf der Beifahrerseite auf, um eine schonende Rettung mittels Spineboard zu ermöglichen. Im Anschluss wurde das Fahrzeug aufgerichtet, die...

  • Purkersdorf
  • Freiwillige Feuerwehr Pressbaum
Das Auto landete im Bach | Foto: FF Frankenfels
4

Einsatz im Pielachtal, 23. März 2019
Feuerwehr Frankenfels rückte zur Menschenrettung aus

FRANKENFELS (th). Gestern Abend rückten die Kameraden der Feuerwehren Frankenfels, Weißenburg und Schwarzenbach/Piel. zu einer Menschenrettung  "Auto am Mühlboden in Bach gestürzt " aus. Rasches Ausrücken "Da im Feuerwehrhaus kurz zuvor eine Sitzung beendet wurde befanden sich noch eine Anzahl von Feuerwehrmitgliedern im Gerätehaus und konnten dadurch unverzüglich ausrücken", heißt es seitens der Feuerwehr Frankenfels. Fahrer und Mitfahrer verließen Auto selbstständig Am Einsatzort in der...

  • Pielachtal
  • Tanja Handlfinger
Foto: FF Stadt Haag
2

Fahrzeuglenkerin mit zwei Kindern rammt Böschung

Am 15.01.19 wurden die Feuerwehren Pinnersdorf, Rohrbach und Stadt Haag zu einer Menschenrettung mit eingeklemmten Personen alarmiert. Beim Eintreffen am Einsatzort hat die Fahrzeuglenkerin mit zwei Kindern glücklicherweise bereits selbst das Fahrzeug verlassen können, eine Menschenrettung war daher nicht mehr erforderlich. Die Verletzten wurden vom Roten Kreuz mit Verletzungen unbestimmten Grades ins Spital transportiert. Der PKW war aus ungeklärter Ursache in einer Kurve ins Schleudern...

  • Amstetten
  • Hanspeter Lechner
Foto: FF Pottendorf
1

Bei Menschenrettungseinsatz auf der B60: Florianis beschimpft und gefährdet!

WEIGELSDORF. "Verkehrsunfall mit eingeklemmter Person" - so lautete die Alarmierung der Feuerwehren von Pottendorf und Weigelsdorf am Samstag, dem 10. November. Am Einsatzort - B60 Richtung Weigelsdorf - bot sich ein erschreckendes Bild: Ein Lkw war mit einem Pkw so heftig kollidiert, dass die beiden Autos mehrere Meter auseinander geschleudert waren. "Der im Heckbereich zertrümmerte Pkw war uns allen bekannt, ein Auto eines Feuerwehrkameraden aus Pottendorf", berichtet Kommandant Adolf...

  • Baden
  • Gabriela Stockmann
12

Feuerwehrjugend übt 24 Stunden lange den Ernstfall im Feuerwehrdienst

Von 19. – 20. Oktober war wieder viel los im Feuerwehrhaus der Feuerwehr Petzenkirchen-Bergland. Seit über 10 Jahren veranstaltet die Feuerwehrjugend den „24-Stunden-Actionday“, bei dem einsatznahe Szenarien aus dem Feuerwehrwesen realitätsnahe abgearbeitet werden. Die Alarmierungen kommen dazu, wie bei den aktiven Kameraden, über den Pager mittels Sprachdurchsage. Beim ersten Einsatz, der genau während des Abendessens alarmiert wurde, musste eine Person, die unter einem Traktorgewicht...

  • Melk
  • Andreas Pils
24

Fahrzeugüberschlag in Ternitz
Polizei und Samariter befreiten Ternitzer aus Fahrzeug

BEZIRK Neunkirchen/ Ternitz. Zu einem schweren Verkehrsunfall kam es am 25.Oktober gegen 17:10Uhr in der Johann-Wegscheider-Straße, höhe Gärtnerei Hochhofer! Ein Fahrzeuglenker krachte mit seinem Pkw gegen eine Straßenlaterne, überschlug sich und kam am Dach zum Stillstand. Die Feuerwehren Ternitz- St.Johann und Ternitz-Pottschach wurden zu einem Verkehrsunfall mit Menschenrettung gerufen. Ein Streifenwagen der Polizeiinspektion Ternitz und der Arbeitersamariterbund Ternitz- Pottschach die...

  • Neunkirchen
  • Gerhard Zwinz
6

2 eingeklemmte Personen: Verkehrsunfall auf der B17
Verkehrsunfall mit Personenrettung auf der B17 in Sollenau

In der Sonntag Nacht ereignete sich ein schwerer Verkehrsunfall auf der B17, Umfahrung Sollenau-Theresienfeld. Um 22:29 Uhr alarmierte die BAZ unsere Wehr zu einem Verkehrsunfall. Kurz, nachdem ausgerückt war und aufgrund ungenauer Angaben die vermeintliche Unfallstelle von zwei Seiten angefahren wurde, wurde bekannt, dass es sich um zwei eingeklemmte Personen handelte. Sofort nach Eintreffen am Einsatzort bereiteten wir das hydraulische Rettungsgerät vor, sodass der Rettungstrupp beginnen...

  • Wiener Neustadt
  • Freiwillige Feuerwehr Sollenau

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.