Menschen

Beiträge zum Thema Menschen

BUCH TIPP: Peter Iwaniewicz – "Menschen, Tiere und andere Dramen"
Tiere – zwischen Freund und Feind

Autor Peter Iwaniewicz stellt die ambivalente Beziehung zwischen Mensch zu Tier und Flora/Fauna dar. So ist es kurios, dass wir manche Tiere oder Pflanzen lieben und andere hassen. Der Biologe erklärt mit Humor die Ursachen unserer Angst, Bewunderung und Aggressionen. Wir erfahren, warum der Wombat würfelförmigen Kot produziert, welche Spinne komische Punkte auf der Haut hinterlässt und wo man eine Glühwürmchenkarte findet. Kremay & Scheriau Verlag, 192 Seiten, 22 € ISBN:...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Klassische Jahresvorsätze sind das Aufgeben des Rauchens und des Trinkens. Statistisch halten nach nur drei Monaten nur mehr zehn Prozent der Menschen an ihren Vorsätzen fest. | Foto: Symbolbild: MEV
2 2

Jahresvorsätze einhalten
Heuer wirklich – die Vorsätze durchziehen

Sie gehören zum Jahreswechsel genau so dazu wie das Feuerwerk oder das traditionelle "Dinner for One"-Schauen – die Jahresvorsätze. Jedes Jahr dasselbe, "ich will aufhören zu rauchen", "ich will mehr Sport machen", und so weiter. Je realistischer die Vorsätze fürs neue Jahr formuliert sind, desto eher zieht man sie auch durch. SALZBURG. Jeder von uns kennt die Sprüche oder hat sie sicher bereits schon mehrfach zum Jahresende hin von sich gegeben – "Kein Rauchen mehr!", "Mehr Sport!", "Weniger...

  • Salzburg
  • Daniel Schrofner
Trainer Wolfram Marius mit Huzair Baloch | Foto: Salzburg Bulls
2

Integration durch Sport
Mit Football zurück zur Normalität

Huzair kann wieder lachen. Der ruhige und schüchtern wirkende junge Mann hat eine bewegte und teilweise tragische Vergangenheit hinter sich. Mit gerade einmal 16 Jahren floh Huzair alleine aus Pakistan nach Österreich, durchquerte dabei fünf verschiedene Länder, ehe er in einer Asylunterkunft für unbegleitete minderjährige Flüchtlinge im Pongau einen Platz fand. Doch die Erlebnisse haben bei dem jungen Mann ihre Spuren hinterlassen und der psychische Gesundheitszustand verschlechterte sich...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Salzburg Bulls
Die Tagesbetreuung Aigen des Diakoniewerks möchte gerne Gartlen - Freiwillige helfen.
1 2 25

1. Salzburger Freiwilligentag in Land und Stadt Salzburg

Gestern, 15. Juni 2018 fand der 1. Salzburger Freiwilligentag in Salzburg unter der neuen Leitung von Frau Mag. Dagmar Baumgartner statt. Freiwillige Helfer/innen konnten sich an diesem Tag für eine gute Sache stark machen und hatten dabei die Wahl aus rund 30 unterschiedlichen gemeinnützigen Projekten. Was ist ein Freiwilligentag? Die Idee stammt aus den USA und tragen den Namen „Day of Caring“, „Make a difference Day“ oder „Servathon“. Was so viel Bedeutet wie alle gemeinsam mit vielen...

  • Salzburg
  • Helmut Kronewitter
Mit Stichtag 1. Jänner 2018 wohnten 153.377 Personen in der Stadt Salzburg. | Foto: pixabay

Starker Bevölkerungszuwachs in der Stadt und im Flachgau

Fast drei Viertel des landesweiten Bevölkerungswachstums konzentrieren sich auf Salzburg Stadt und Umgebung. Uner den Gemeinden wuchs Oberndorf am Stärksten. SALZBURG/FLACHGAU (red).  Die Stadt und ihre Umgebung entwickeln sich weiterhin dynamisch: Fast drei Viertel des landesweiten Bevölkerungswachstums von 2017 auf heuer konzentrieren sich auf die Landeshauptstadt und den Flachgau. Und: Die Stadt Salzburg ist mit einem Bevölkerungsanteil von mehr als einem Viertel der gesamten Bevölkerung des...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Kathrin Hagn
Mitarbeiter aus dem Sozialzentrum Großarl freuen sich über ihre Zertifikate. | Foto: Kolarik
4

Endlich Schmerzfrei

Sogenannte "Pain Nurse"-Zertifikate sollen für mehr Profis im Bereich der Pflege sorgen, die sich besonders mit dem Thema Schmerzen und vor allem wie man sie los wird, beschäftigen. SALZBURG (mst). Das Projekt "Schmerzfreies Pflegeheim" von SeneCura bekommt immer mehr Aufmerksamkeit und kann große Erfolg verzeichnen. Gerade haben wieder weitere 100 Mitarbeiter die Ausbildung zur "Pain Nurse" abgeschlossen und sind nun Experten im Bereich des Schmerzmenagements. Schmerzfrei für weniger Leid Die...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Martina Stabauer
3

Über das Leben ...

„Wann“ Wann wird die Menschheit endlich verstehen, daß sie ständig um etwas kämpft, daß sie niemals wirklich besitzen kann? Wann wird sie endlich verstehen, daß sie nur sich selbst, aber niemals die Kraft des Ursprungs, vernichten kann? Sie tötet sich selbst, vernichtet eine Vielzahl von Leben, in gieriger Dummheit, ohne Ahnung, vom Universum des Lebens. Und so wird sie aussterben, wie auch die Inkas es taten, wird von Asche und Glut und vom Wasser begraben. Bis sich dann „Neue“ erheben,...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • G. Windhager
23

THEATER ANTHERING spielte: MAX und MORITZ

Geschichte von Wilhelm Busch Regie: GERARD ES Wer kennt sie nicht, die beiden "Spitzbuben" MAX UND MORITZ? Die letzte Aufführung: Sonntag, 25. 3. um 15 Uhr ... ALLE INFOS:   Im FOLDER! (Bildanhang!) Das Theater Anthering bedankt sich sehr herzlich für euren Besuch und freut sich auf ein Wiedersehen im Herbst 2018 bei einer neuen Inszenierung im Kultur- und Veranstaltungszentrum Voglwirt!  Wann: 25.03.2018 15:00:00 Wo: Kulturraum im Kellergeschoß Kindergarten Anthering, Schmiedingerstraße 3,...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • August Liebenwein
Ein wunderschöner Amselmann | Foto: BirdLife
3

Voll Punkte für das Kohlmeiserl

SALZBURG (lin). Im neunten Jahr der Wintervogelzählung fliegt die Kohlmeise als häufigster beobachteter Vogel wieder auf Rang eins. Die Amsel zeigt nach Jahren der Erholung einen Einbruch, ebenso lässt der Grünfink Federn. Diese ersten Ergebnisse lieferten bisher rund 5.700 Teilnehmer, die ihre Beobachtungen online an die Vogelschutzorganisation BirdLife meldeten.

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Christoph Lindenbauer
1

Über das Leben und das Miteinander ...

„Der Wendehals“ Es ist der Wendehals, der wie ein Wetterhahn im Sturm sich dreht und selten nur, zu dem was seine Meinung wär, auch wirklich steht. So wird es sein - doch dies ist unzureichend erst erforscht - das am selben Tag , zum selben Ding, von ihm, konträres Reden du erfährst, oder, das vielleicht mal ganz das Maul er hält, obwohl's letztendlich seine Meinung wär, die zählt und auf die auch viele bauten, würd er dieselbe nur verlauten. Doch wie's im Leben eben ist, wird oftmals, von...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • G. Windhager
2 1

Ungereimtes über das Leben ...

„Träning“ Je mehr du dich im Leben, mit ganzem Herzen, um Etwas, oder Jemanden, annimmst, um so öfter wirst du den Tränen nahe sein … * © Gerhard Windhager *

  • Salzburg
  • Flachgau
  • G. Windhager
Grillweltmeister Helmut Karl und die glückliche Gewinnerin Christine Eisl
7

Grillparty mit dem Weltmeister

Christine Eisl, Gewinnerin der Aktion "Gewinn das coole Ding!" der Bezirksblätter, besuchte mit neun Freunden den erfolgreichen Barbecue-Meister Helmut Karl in Liefering. Mit seinen legendären Ripperln verwöhnte er auch an diesem Abend die Gaumen seiner Gäste.  Tipps und Trick vom Weltmeister Der Abend bot eine perfekte Möglichkeit um den Profi seine besonderen Tipps für zarte, saftige Ripperl zu entlocken. "Am wichtigsten ist die Fleischqualität, nichts Vormariniertes nehmen!", erklärt der...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Hannah Wahl
Neben Tieren profitieren auch die Menschen vom Projekt. Im Bild Heidrun und Alfred Müller aus Weitwörth. | Foto: Neumayr/SB

Nußdorf hat einen Urwald

Der Wald in der Weitwörther Au ist teilweise sich selbst überlassen NUSSDORF (buk). Ein neuer Urwald mitten in Nußdorf – was anfangs vielleicht etwas befremdlich klingt, wird im "Natura 2000"-Gebiet tatsächlich Realität. Ende September ist hier der Spatenstich gefallen, seither wird der Wald in der Weitwörther Au nicht mehr forstlich genutzt, sondern in naturnahen Bereichen komplett sich selbst überlassen. Davon sollen Pflanzen, Tiere und Menschen gleichermaßen profitieren. "Die Natur erleben"...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Manuel Bukovics
4 2

Über das Leben ...

„Gut“ „Gut“, liegt immer in den Augen des Betrachters. Denn, es läuft zumeist dann „Gut“, wenn’s läuft, wie es sich auch wohl dacht Der‘s. Wobei ein Anderer, Dass, vielleicht dann doch ganz anders sieht, weil da was läuft, was gar nicht recht ihm zu Gesichte steht … * © Gerhard Windhager *

  • Salzburg
  • Flachgau
  • G. Windhager

Über das Leben und das Miteinander...

"Fußabstreifer" Man sollte stets in’s Auge fassen, dass, bevor den Dreck der anderen man frisst, man sie auch könnt', zu ihrem eigenen Fußabstreifer werden lassen ... * © Gerhard Windhager *

  • Salzburg
  • Flachgau
  • G. Windhager
Hannja Enzinger
6

Umfrage der Woche: „Was mögen Sie am Herbst ganz besonders“

Hannja Enzinger: "Ich mag, dass es nicht mehr ganz so heiß ist. Dann ist nicht jede Unternehmung so anstrengend. Und die Farben! Keine andere Jahreszeit bietet und so ein breites Spektrum." Walter Rautzenberg: "Ich mag am Herbst, dass sich die Natur verfärbt. Alles wird noch einmal bunt bevor es in den Winterschlaf geht. Und besonders geröstete Maroni!" Christina Niedermüller: "Ich mag die kühle Luft morgens, die nach bunten Blättern riecht. Mittags kann man mit geschlossenen Augen die Sonne am...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Hannah Wahl
Silvia Wambacher
6

Umfrage der Woche: "Was fällt Ihnen als Erstes ein, wenn Sie an Ihre Schulzeit denken?"

Silvia Wambacher: "Als erstes fällt mir eine kleine Schule in einem kleinen Dorf ein. Viele Kinder die lernen und Lehrer die lehren wollten. An meine Schulzeit denke ich gerne zurück!" Gabi Gerl: "Für mich war Schule immer positiv besetzt: Die Gemeinschaft, der Schulchor, engagierte und kameradschaftliche Lehrer. Auch wenn ich mich mit Mathematik nie anfreunden konnte." Claudia Zechmeister: "Ich habe viel fürs Leben gelernt und viele interessante Menschen kennengelernt. Die Fächer Musik und...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Hannah Wahl
Cornelia Haberl
6

Umfrage der Woche: "Welches Salzburger Lokal empfehlen Sie weiter?"

Cornelia Haberl (Landesbedienstete): "Ganz eindeutig den Gasthof 'Drei Hasen'. Toller Gastkarten und sehr gutes Essen. Besonders die Ofenkartoffel mit Putenstreifen ist empfehlenswert." Eva Schwab (Hausfrau und Mutter): "Meine Empfehlung wäre die 'Amadeus Salzach-Insel-Bar'. Ich war schon des öfteren da und das Personal ist sehr freundlich! Die Cocktails sind zu empfehlen!" Stefanie Kaiser (Bürokauffrau): "'Cooking Khan': Gute Qualität, freundliche Bedienung und das tolle Ambiente...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Hannah Wahl
Nikolaus Lackner
6

Umfrage der Woche: „Was war Ihr bisher schönster Urlaub?“

Nikolaus Lackner: "Mein mit Abstand schönster aber auch anstrengendster Urlaub war eine Reise nach Tansania, Sansibar und Madagaskar. Welch unermesslich reicher Kontinent, dessen Menschen arm sind weil Europa immer noch seine Schätze ausbeutet." Christof Fellner: "Eine Städtereise nach Paris 2013, weil ich dort schon einmal die Stadt kennenlernen konnte, in der ich später ein Auslandssemester verbracht habe." Manuel Gruber: "Eine Woche in Rom und in Florenz nach der erfolgreich abgeschlossenen...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Hannah Wahl
Ursula Lindenbauer vor ihrem Laden am Waagplatz
6

Persönliche Zeitreise ins Jahr 1900 - Nostalgiefoto Salzburg machts möglich

Für Touristen ist das kleine Studio von "Nostalgiefoto" schon längst ein Hot-Spot. Zentral am Waagplatz gelegen, finden viele Besucher der Mozartstadt ihren Weg daran vorbei und werden von den sepiafarbenen Aufnahmen angezogen. Die kleine Lenthel strahlt, als sie mit ihrem authentischen Prinzessinnenkleid aus der Umkleide kommt. Die passenden Accessoires, wie Hut, Sonnenschirm und Handschuhe, komplettieren den historischen Look. Und dann wirds ernst: Geschäftsinhaberin und Fotografin Ursula...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Hannah Wahl
3

Ungereimtes über das Leben ...

Naiv zu sein ... bedeutet meistens, manche Dinge nicht ganz so kompliziert zu sehen, wie es andere gerne hätten … * © Gerhard Windhager *

  • Salzburg
  • Flachgau
  • G. Windhager
Feryal Honarmand
1 6

Umfrage der Woche: Was kommt bei Ihnen an heißen Tagen auf den Tisch?

Feryal Honarmand (Studentin): "Wir kochen oft frische Gemüsesorten oder wir machen Salat. Suppe oder Fleisch kommt bei uns an heißen Sommertagen eher selten auf den Tisch." Johannes Schmied (Student): "Leichte Kost und am Abend wird dann oft gegrillt." Aline Stauder (Kinderbetreuerin): "Mein Lieblingsessen im Sommer ist Ciabatta gefüllt mit gebratener Hähnchenbrust, Salat, Feta und frischem Kräuterdip." Gabriel Scheuringer (Student): "Im Sommer gibt es bei mir fast jeden Abend Gegrilltes und...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Hannah Wahl
Cornelia Ohnmacht
6

Umfrage der Woche: Welches Lied ist für Sie ein absoluter Sommer-Hit?

Cornelia Ohnmacht (Studentin): "Aramboa sind eine tolle österreichische Newcomer-Band. Der Song ‚Road‘ ist mein Sommerlied." Dominic Schafflinger (Kampfkunstlehrer): "In meinem Alter hört man eher Altbewährtes, Mr. Tambourine Man von Bob Dylan ist für mich der Hit, der meine Sommernächte begleitet." Kathy Schindecker (Kundenbetreuerin): "Mein absoluter Sommersong dieses Jahr ist ‚Galway Girl‘ von Ed Sheeran." Stephie Rosenauer (Studentin): "Das Lied das gerade zur Stimmung und zur Umgebung...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Hannah Wahl

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.