Menschen mit besonderen Bedürfnissen

Beiträge zum Thema Menschen mit besonderen Bedürfnissen

Behindertenanwalt Siegfried Suppan und Monika Klaffenböck präsentierten gemeinsam den aktuellen Tätigkeitsbericht. | Foto: Land Steiermark/Binder
2

Anwaltschaft für Menschen mit Behinderung
Menschen mit Behinderung sind stärker von Krisen betroffen

Behindertenanwalt Siegfried Suppan und Monika Klaffenböck präsentierten am 30. Juni gemeinsam den aktuellen Tätigkeitsbericht. Daraus kann man deutlich lesen, dass Menschen mit Behinderung von Krisen stärker betroffen sind. STEIERMARK. Seinen bereits achten Tätigkeitsbericht präsentierte Siegfried Suppan, Anwalt für Menschen mit Behinderung, gemeinsam mit Monika Klaffenböck, Leiterin der regionalen Beratungszentren für Menschen mit Behinderung in sieben steirischen Regionen, im Medienzentrum...

  • Steiermark
  • Josef Hofmüller
Stephan Scheifinger (li) und Patrick Trummer (re) brachten Marmeladen für alpha nova zu Franz Wurzinger und Margit Schmiedbauer  | Foto: KK

Kalsdorf
Süßes Frühstück für alpha nova

Seit über 25 Jahren kümmert sich alpha nova am Standort Kalsdorf um Menschen mit besonderen Bedürfnissen. Darüber hinaus bietet das soziale Dienstleistungsunternehmen auch eine Familienentlastung an, denn qualifizierte Mitarbeiter kommen zur Betreuung auch direkt ins Haus. Dafür bedankte sich die SPÖ Kalsdorf in einer vorweihnachtlichen Aktion und übergab an Standortleiterin Margit Schmiedbauer und den stellvertretenden Heimleiter Franz Wurzinger Erdbeer- und Marillenmarmeladen. „Wir wollen dem...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Edith Ertl
Helene Lexer (m.) geht in Pension. Dazu gratulierten Bgm. Erwin Eggenreich und die Nachfolgerin als GF vom "Verein Christina lebt", Michaela Kaufmann. | Foto: Stadt Weiz

Verein Christina lebt
GF Helene Lexer geht in die wohlverdiente Pension

Seit September 2000 war Helene Lexer Geschäftsführerin vom Verein Christina Lebt. Die Sorge um Menschen mit Behinderungen war ihr immer mehr als nur ein Beruf. Mit ihrem hervorragendem Team hat sie sich immer hingebungsvoll den ihr anvertrauten Klienten gewidmet, vor allem aber auch schwerpunktmäßig die betroffenen Familien in den Bereichen Familienentlastung und Freizeitassistenz unterstützt. Mit Ende März ging Helene Lexer nun in den wohlverdienten Ruhestand und übergab die Geschäftsführung...

  • Stmk
  • Weiz
  • Josef Hofmüller
Petra Derler freut sich über die Unterstützung von
Wollsdorf Leder | Foto: kk
2

Wollsdorf Leder
Weihnachtsspende an den Verein Christina lebt

Es weihnachtet sehr bei Wollsdorf Leder: Eine 2.000 Euro Spende wurde jetzt kurz vor Weihnachten an den Verein „Christina Lebt“ in Weiz übergeben. Ein für uns alle herausforderndes Jahr neigt sich wieder langsam dem Ende zu. Trotzdem steht Weihnachten, das schönste Fest im Jahr für Familie und Nächstenliebe, kurz bevor. Aufgrund von schweren Schicksalsschlägen hat für viele Menschen dieses besinnliche Fest seinen Glanz verloren. Zum Glück gibt es Vereine und Organisationen, die sich genau...

  • Stmk
  • Weiz
  • Josef Hofmüller
Anna Obernosterer (re), Standortleiterin Margit Schmiedbauer (Bildmitte) und Evelyn Zuschnegg (2.v.li) mit Kollegen des Familienentlastungsteams GU-Süd. | Foto: Edith Ertl
1 7

alpha nova entlastet Familien

Seit 25 Jahren ist alpha nova am Standort Kalsdorf für Menschen mit besonderen Bedürfnissen da, jetzt bietet das soziale Dienstleistungsunternehmen auch eine Familienentlastung an. Damit werden Eltern von behinderten Kindern (auch im Erwachsenenalter) in der Betreuung entlastet, denn qualifizierte Mitarbeiter kommen direkt stunden- oder tageweise zu den Familien nach Hause. Die Kosten trägt zum überwiegenden Teil das Land Steiermark. Vorige Woche erfolgte der Start. „Hier arbeitet ein Team, das...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Edith Ertl
Management mit Engagement: Claudia Paulus leitet das Diakoniewerk Steiermark und legt viel Wert auf qualitativ hochwertige Angebote, eine würdevolle Begleitung und Austausch auf Augenhöhe. | Foto: Foto Jörgler

Herz und Hausverstand – "Gefragte Frauen" mit Claudia Paulus

Begleiten, betreuen und helfen: Diakoniewerk-Steiermark-Leiterin Claudia Paulus im WOCHE-Gespräch. Menschen in unterschiedlichen Lebenssituationen und mit besonderen Bedürfnissen unterstützt das Diakoniewerk Steiermark. Was diese Organisation ausmacht und welche Herausforderungen es in der Pflege gibt, verrät Claudia Paulus, die das Diakoniewerk Steiermark seit 18 Jahren leitet. WOCHE: Was war und ist in all den Jahren Ihre Motivation? Claudia Paulus: Mir war es schon immer ein Anliegen,...

  • Stmk
  • Graz
  • Martina Maros-Goller
Kevin Maier (M.), mit Reisenhofer (l.) und Trimmel hilft Menschen mit besonderen Bedürfnissen bei der Freizeitgestaltung.

Neue Freizeitagentur für betreuten Urlaub

Kevin Maier verhilft Menschen mit besonderen Bedürfnissen zu herrlichen Urlaubserinnerungen. Der 24-jährige Kevin Maier aus Schützing ist diplomierter Fachsozialbetreuer. Sein Arbeitsschwerpunkt: Behindertenbegleitung und Seniorenbetreuung. Im Schützinger Dorfhaus hat sich der Jungunternehmer ein Büro mit dem bezeichnenden Namen „Freizeit Freisein“ eingerichtet. Maier unterstützt Menschen mit besonderen Bedürfnisses, ermöglicht Urlaubsreisen, Tagesausflüge, abwechslungsreiche Freizeitgestaltung...

  • Stmk
  • Südoststeiermark
  • Roman Schmidt
1 108

Französisch - Deutsch - Österreichisches Stell-dich-ein bei Bgm. Jürgen Winter in Schladming

Im Rahmen der 11. Special Olympics Weltwinterspiele in Schladming, Graz und Ramsau am Dachstein unter dem Motto, „Heartbeat for the world“ vom 14. 3. - 25. 3. 2017 bat Bgm. Jürgen Winter eine Delegation aus der französischen Partnerstadt Felletin und der deutschen Partnerstadt Wetzlar zu einem Empfang im Rathaus in Schladming. Neben 15 SchülerInnen waren auch 19 Erwachsene aus der französischen Partnerstadt Felletin begeistert von den Special Olympics in Schladming. Die SchülerInnen aus...

  • Stmk
  • Liezen
  • H. B.

DEMENZ GEHT UNS ALLE AN

Geht uns DEMENZ wirklich alle an? Alzheimer-Demenz ist ein Schreckgespenst. Dies Angst ist nicht unberechtigt, in unserem Land leben zirka 120.000 Menschen mit Demenz. Gut acht von zehn leiden an Alzheimer.Experten rechnen bis zum Jahre 2030 mit einer Verdoppelung der Fälle. Weil Vergesslichkeit im Alter viele Ursachen haben kann, ist es wichtig bei Unklarheiten ihren Hausarzt oder den Facharzt aufzusuchen.Nicht jede Vergesslichkeit ist ein erstes Symptom der Alzheimer-Demenz. Menschen die mit...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Manuela Künstner
6

Stephanus-Disco

Auch beim diesjährigen Discoabend der Tageswerkstätte Stephanus sind Gäste herzlich willkommen! Weitere Informationen finden Sie unter www.tageswerkstaette-stephanus.at und in der Bildergalerie gibt es Fotos aus den Vorjahren. Wann: 26.04.2013 19:00:00 bis 26.04.2013, 22:00:00 Wo: Tageswerkstätte Stephanus, Alteggerstraße 18, 8083 Sankt Stefan Im Rosental auf Karte anzeigen

  • Stmk
  • Südoststeiermark
  • Thomas Fink

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.