Menü

Beiträge zum Thema Menü

Bgm. LAbg. Anton Kasser (Bürgermeister Allhartsberg), Daniel Zemla und Melitta Strasser-Kirchweger (GAIA), Bgm. LABg. Michaela Hinterholzer (Obfrau Moststraße), Maria Ettlinger (Geschäftsführerin Moststraße)
 | Foto: Moststraße

Neues Moststraßen-Mitglied
Allhartsberger machen "Menüs im Glas"

Die Moststraße begrüßt mit „GAIA“ einen neuen Mitgliedsbetrieb in Allhartsberg. Den beiden Betreibern, Daniel Zemla und Melitta Strasser-Kirchweger, wurde von der Obfrau der Moststraße und dem Bürgermeister von Allhartsberg nun offiziell die Moststraße-Plakette in Birnenform überreicht. BEZIRK AMSTETTEn. „GAIA“ ist das neueste Mitglied im Tourismusverband Moststraße. Mit Menüs im Glas in Bio-Qualität bietet GAIA kulinarische Speisen mit Nachhaltigkeitsfaktor. Daniel und Melitta legen nämlich...

  • Amstetten
  • Eva Dietl-Schuller
Stefan Teufel, Yurdagül Sahin, Magda Sadilek, Herbert Katzengruber, Ulrike Königsberger-Ludwig, Claus Ludwig und Lina Übelbacher | Foto: Büro LRin Königsberger-Ludwig

SooGut-Küchenteam
Landesrätin Königsberger-Ludwig unterstützt beim Kochen

Landesrätin Königsberger-Ludwig unterstützte SooGut-Küchenteam in Amstetten NÖ. Im SooGut-Markt in Amstetten können Menschen, die ein geringes Einkommen haben, nicht nur günstig einkaufen, sondern es gibt auch die Möglichkeit, ein Mittagsmenü zu günstigen Preisen zu erhalten. Möglich machen dies ehrenamtliche MitarbeiterInnen, die für die „SooGut-Küche“ verantwortlich sind. Traditionell einen Tag vor Weihnachten wird dieses Team von Landesrätin Ulrike Königsberger-Ludwig unterstützt. Gemeinsam...

  • Niederösterreich
  • Karin Zeiler
Gertraude Baumgartner, Eduard Stocker, Martha Filipek (sitzend), Direktorin Sabine Weidinger, Küchenleiterin Gertrude Stadler, Lehrling Carina Burst (stehend) | Foto: LPH

Essen "einst und jetzt" im Pflegeheim in Amstetten

STADT AMSTETTEN. Im März findet im Landespflegeheim Amstetten eine kulinarische Zeitreise zum Thema „Essen einst und jetzt“ statt. Der Speiseplan wurde speziell in dieser Woche durch Küchenleiterin Gertrude Stadler mit vielen alt bekannten Speisen wie z.B. der Flecksuppe, dem Stöcklkraut, den Mostkrautfleckerl oder auch Grammelknödeln angereichert.   Damit können die Bewohner Erinnerungen an das eine oder andere Gericht teilen. Die Speisen der leichten Vollkost wurden entsprechend saisonal der...

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.