Melk

Beiträge zum Thema Melk

Foto: pixabay.com

Wochenenddienste Bezirk Melk KW44

Diese Ärzte sind für euch am Wochenende da: 03. bis 04. November 2018: Raum Ybbs: Dr. SCHMID, Persenbeug-Gottsdorf, Tel.: 07412/52661 Raum Yspertal: Dr. SCHENDL, Yspertal, Tel.: 07415/7400 Raum Mank: SA: Dr. KERN, Hürm, Tel.: 02754/8200 SO: Dr. FEDRIZZI, St. Leonhard am Forst, Tel.: 02756/2400 Raum Pöchlarn: SA: Dr. ROSENTHALER, Krummnußbaum, Tel.: 02757/2700 SO: Dr. ISRAIEL, Pöchlarn, Tel.: 02757/2840 Raum Marbach: Dr. HÖSSL, Marbach, Tel.: 07413/7000 Raum Melk: Dr. VIEGHOFER, Aggsbach-Dorf,...

  • Melk
  • Cornelia Bachler
8

VERMISST
Ella aus Dölla Bez. Melk VERMISST

Ella ist ein belgischer Schäfermix, ist sehr zutraulich, verspielt,Kontakt-und kinderfreundlich ist am 10.September 1 Jahr geworden. Trägt ein hellblaues Glitzer Halsband. Ella ist gechipt und regestriert.  Wer hat Ella gesehen? Jeder Hinweis zählt! Hinweise bitte an den TSV Hunde entlaufen 0664 91 49 350 http://www.hundeentlaufen.at/ https://www.facebook.com/TSVHundeentlaufen/

  • Purkersdorf
  • Michaela Eigl

Nicht schlecht gestaunt - Gelebte Künstler-Nachbarschaft

KRUMMNUSSBAUM – Dass die Dorfgemeinschaft in der 1500 Einwohner-Gemeinde einen hohen Stellenwert hat, ist kein Geheimnis. Dennoch staunte ein Bürger nicht schlecht, als er ein persönliches Nachbarschaftsgeschenk erhielt. Das neue Domizil vom Krummnußbaumer Roland Teufl, liegt im Ortszentrum - nicht unweit vom Gasthof Nusserl. Mitten im Umzugs- und Renovierungstrubel überraschte Lokalbetreiber Andreas Hausmann den Hausherrn mit einem selbstgemalten Bild. „So kann ich gleich gegen Missstimmungen...

  • Melk
  • Roland Teufl
124

H3 – Mode am Roten Teppich
Modenschau zur "120 Jahre Stadterhebungsfeier" von Melk

„Mode steht bei uns für Kreativität“, erklärt Dagmar Eigelsreiter von „H3 Fashion“. Dies merkte man auch bei Gestaltung der Modenschau im Rahmen der "120 Jahre Stadterhebungsfeier Melk“. Schon zu Beginn der Schau kamen die Besucher nicht aus dem Staunen heraus als Darsteller mit venezianische Masken und Pantomime in der Innenstadt für Unterhaltung sorgten. Zur Modenschau selbst bracht Moderator Sascha Rier die Besucher mit seiner charmanten Art zum Lachen, die Musikschule Melk und die...

  • Melk
  • Heinrich Winkler
Markus Müllschitzky, Nora und Sigrid Brandl
12

Melker feiern Stadtrecht: "120 Jahre Stadterhebung"

MELK. (MG.) 1898 wurde Melk zur Stadt erhoben, ein Grund zum feiern: Unter dem Titel "120 Jahre Stadterhebung" gab es in der Stadt, die sich auch das "Tor zur Wachau" nennt, vergangenes Wochenende einiges zu erleben. Während es am Donnerstag im Rathaus die Vernissage "Melker Ansichten" zu bestaunen gab, tummelten sich Freitag abends vor allem Shopping-Interessierte in der Innenstadt um die Modenschau zu bewundern und den langen Einkaufsfreitag zu nutzen. Beim Festakt im Stadtsaal mit...

  • Melk
  • Melanie Grubner
Wolfgang Wallner gewann mit neuer Bestzeit bereits zum sechsten Mal den Wachaumarathon. | Foto: Benjamin Butschell
3

In der Wachau purzelten die Rekorde

NÖ. Rund 8.500 Läufer gingen bei der 21. Auflage des Wachaumarathons bei den unterschiedlichen Bewerben an den Start. Die Sportler durften sich über perfekte Laufbedingungen freuen, was durch zahlreiche tolle Zeiten bestätigt wird. Der traditionell stärkst besetzt Bewerb war einmal mehr der Halbmarathon, den der Kenianer Geoffrey Ronoh gewann. Dieser war lange Zeit auf Streckenrekordkurs unterwegs, verpasste diesen am Ende mit 1:00:21 nur knapp. 15 Jahre alten Rekord geknackt Was Ronoh bei den...

  • Melk
  • Werner Schrittwieser
Ronald und Angelika Pöllendorfer
17

20 Jahre "maschek.": Vorpremiere in der Tischlerei Melk

Die Kabarettgruppe "maschek." lud zur Vorpremiere ihres neuen Programms in die Tischlerei Melk . MELK. (MG.) Mit dem Programm "20 Jahre Drüberreden" feierten "maschek." am Wochenende in der Tischlerei Melk ihr 20-jähriges Bestehen. Dies zum Anlass nehmend fragten die Bezirksblätter die Besucher nach den besten Kabarettisten der letzten 20 Jahre. "Da brauch ich gar nicht überlegen, da gibt's nur einen: Josef Hader!" ist sich Agnes Gaupmann sicher. Die aus dem Mühlviertel angereisten Schwestern...

  • Melk
  • Melanie Grubner
In Gedenken an die Polizisten Johann Ecker, Manfred Daurer und Roman Baumgartner sowie den Rettungssanitäter Johann Dorfwirth.
5

Amoklauf in Annaberg: "Wir müssen damit leben"

Fünf Jahre nach dem tödlichen Amoklauf erinnern Annabergs Bürgermeisterin Petra Zeh und LPD NÖ-Chefinspektor Johann Baumschlager an die schrecklichen Ereignisse von 2013. MOSTVIERTEL (miha). "Die Zeit heilt alle Wunden. Ich hasse diesen Satz." Johann Baumschlager wirkt auch fünf Jahre nach den Mehrfachmorden in Annaberg (Bezirk Lilienfeld) noch sichtlich angeschlagen. Der Chefinspektor und Pressesprecher der Landespolizeidirektion Niederösterreich (LPD NÖ) sitzt an seinem Schreibtisch in der...

  • Melk
  • Michael Hairer

Vokalwoche in Melk

Willkommen bei der Vokalakademie dem Verein zur Organisation und Förderung von Aus- und Weiterbildung für engagierte SängerInnen Neuigkeiten Konzerte der Vokalwoche Melk 18.06.2018 06:27 (Kommentare: 0) Als Abschluss der Vokalwoche Melk werden von den TeilnehmerInnen zwei Konzerte sowie ein Gottesdienst gestaltet. Wir laden herzlich ein: Freitag, 27.07.2018 19:30 Uhr | Kolomanisaal, Stift Melk Cantemus Konzert der Kammerchöre und Solostudios. Eintritt frei. Samstag, 28.07.2018 19:30 Uhr |...

  • Melk
  • Klaudia Paireder
Die Athleten des Spartans Rugby Clubs Melk zeigen stets größten Kampfgeist am Platz. | Foto: Nimo Zimmerhackl Grafikdesign & Fotografie
3

Spartaner brennen für ihren Sport

MELK. Der Spartans Rugby Club Melk ist ein noch sehr junger Verein, der sich in den letzten Jahren toll entwickelt hat. Eine Reihe von Spielern aus Melk spielte in Krems Rugby, sodass man sich 2009 entschied einen eigenen Klub ins Leben zu rufen. Bereits ein Jahr später durften die Spartaner voller Stolz ein Klubhaus ihr Eigen nennen. „Die Stadt hat uns mit offenen Armen in Melk empfangen und wir haben viel Unterstützung von Stadtrat Blecha und Vizebürgermeister Kaufmann erhalten“, blickt...

  • Melk
  • Werner Schrittwieser
Zwei Regional-Giganten sind ab September rauchfrei. | Foto: Franz Crepaz

Rauchfrei: Melks Wirte verbannen Tschick aus den Lokalen

Zwei Wirte aus dem Bezirk stellen sich gegen die Regierung, ihre Betriebe werden rauchfrei. Andere ziehen mit. BEZIRK MELK. Die Debatte um das Rauchverbot in Lokalen erhitzt weiterhin die Gemüter. Einige Wirte sind mit dem Regierungsbeschluss, das Rauchen in Lokalen weiterhin zu erlauben, nicht einverstanden und stellen sich dagegen. Regionale Querdenker Auch regionale Spitzen-Gastronomen stellen sich gegen Raucher. Erich „Jimmy“ Gruber vom Babenbergerhof in Ybbs und sein Kollege, Bärenwirt...

  • Melk
  • Sebastian Puchinger
Ursu Mihaela, Heidemarie Zeilinger, Johannes Hofmacher, Irene Fellner-Feldegg, Franz Hörmann, Bettina Salzger und Marlene Kienast. (von links nach rechts)

"Musik wirkt": Spendenaktion auf der Schallaburg geglückt

Auf der Schallaburg wurde Geld für wohltätige Sozialaktionen gesammelt. ST. LEONHARD. Musiker Franz Hörmann gelang es, mit Gitarrenkursteilnehmern, Schülern, Freunden und Bekannten beim Benefizkonzert "Die Guten 'Saiten' des Lebens" insgesamt 3.500 Euro an Spenden einzuspielen. Mit ihrer Musik und der tollen Burgkulisse schafften es die Musiker, die Gäste in ihren vollen Bann zu ziehen und zu verzaubern. Die Veranstaltung wurde mit dem Vokal Ensemble Chameleons und mit Unterstützung der...

  • Melk
  • Sebastian Puchinger
Rallycross Rennleiter Thomas Leichtfried. | Foto: Walter Vogler
2

Melker springen in die Bresche

MELK. Der Melker Wachauring hat sich einen Namen als Austragungsort im Motorsport gemacht. Johann Danzinger und Thomas Leichtfried haben in der Vergangenheit zur Freude vieler Rallycross Fans zahlreiche tolle Rennen über die Bühne gebracht. Wie sehr ihnen der Sport am Herzen liegt, beweisen die beiden auch am kommenden Wochenende. Einer für die MJP Arena in Fuglau vorgesehener Lauf zur heimischen Staatsmeisterschaft mit dem Veranstalter Motorsport Team Mostviertel wurde abgesagt und wie bereits...

  • Melk
  • Werner Schrittwieser
Die Tschechen Hana Doležalová, Pavel Doležal, Dana Pelánová und Josef Pelán urlauben in Melk.
18

Fischergassenfest 2018: Melker lieben Urlaub mit und ohne Kinder

Die Besucher des Fischergassenfestes haben uns ihre schönsten Sommererlebnisse verraten. MELK. (MG.) Das Melker Fischergassenfest am letzten Augustwochenende zum Anlass nehmend, fragten die BEZIRKSBLÄTTER nach den schönsten Erlebnissen des heurigen Sommers. Während Stefanie Adlberger vom Urlaub mit ihren Kindern schwärmt, genoss Nicole Weidenauervor allem die Abwesenheit von Kindern bei ihrem Wanderurlaub. Birgit Zöchling schwärmt vom Urlaub daheim: "Zum Sommerabschluss haben wir vor ein paar...

  • Melk
  • Melanie Grubner
Foto: Walter Vogler
5

RX Weekend am Wachauring Melk

Auf dem Wachauring gibt es diesmal doppelte Meisterschafts-Punkte Man fährt am Samstag, 1.9. und auch am Sonntag 2. 9. zwei jeweils getrennte ÖM-Läufe. Damit könnten in Melk schon einige Vorentscheidungen in der Meisterschaft fallen. Am Samstag werden 45 Jahre Rallycross in Österreich u. damit auch in Melk gefeiert. Noch fehlen die Resultate des ÖM-Laufes in Greinbach, wo an diesem Wochenende ebenfalls ein Staatsmeisterschaftslauf gefahren wird. Diese sportliche Vorschau beschäftigt sich daher...

  • Melk
  • Cornelia Bachler
15

Melk bringt den Teufl in den Marillenhimmel

Blunzenstrudel, Hühnerbrust und Marillenknödel: Da wachsen selbst unserem Teufl noch Flügel. MELK. Unser Restauranttester August Teufl ist wieder im Auftrag des guten Geschmacks unterwegs. Sein Ziel diesmal: der Rathauskeller in Melk. "Ein sehr schönes Lokal mit klassischer österreichischer Küche, sehr entgegenkommendem Personal und offen für alle Zielgruppen", stellt unser Spezialist August Teufl fest und stößt mit den beiden Geschäfstführern René Reimüller und Mario Sassmann mit einem Grünen...

  • Waidhofen/Ybbstal
  • Eva Dietl-Schuller
Erst ausgeborgt, dann weiterverkauft.

Handyfalle: Weitere Geschädigte gesucht

Ein 19 jähriger Mann aus St. Pölten borgte sich Handys von Freunden und Bekannten, verkaufte diese dann jedoch weiter. DIe Gesamtschadensumme liegt in etwa bei 70.000 Euro. ST. PÖLTEN (pa). Ein 19-jähriger Mann aus dem Bezirk St. Pölten-Land überredete in der Zeit von Anfang April 2018 bis 2. Juli 2018 Freunde und Bekannte Handys anzumelden und ihm zu überlassen. Dabei gab er vor für sämtliche Kosten dieser Verträge aufzukommen. Ein Geschädigter erstattet Ende Mai 2018 die Anzeige gegen den...

  • St. Pölten
  • Nikolaus Frings
Spendenübergabe der JVP Blindenmarkt an den Verein Hospiz Melk | Foto: Bernhard Gneissl

Spendenübergabe der JVP Blindenmarkt beim Kellergassenfest Verein Hospiz Melk

Am 27. Mai 2018 veranstaltete die JVP Blindenmarkt einen Benefizfrühschoppen zu Gunsten des Vereins Hospiz Melk. Bei dieser gelungenen Veranstaltung mit vielen Besuchern kamen für den guten Zweck € 4.500,-- zusammen. Die Spendenübergabe erfolge am 7. Juli beim Kellergassenfest des Vereins in Pöverding. Wir sagen herzlichen Dank allen Mitwirkenden. Besonders bedanken möchten wir uns bei den engagierten Jugendlichen der JVP Blindenmarkt und den Mitgliedern der "Blindenmoakta Hofmusi".

  • Melk
  • Verein Hospiz Melk
Foto: Robert Trakl
1

Stift Melk unter den besten Ausflugstipps Österreichs

MELK. Die Reiseplattform "TripAdvisor" kürte anhand von Kundenbewertungen die weltbesten beziehungsweise die für jedes Land besten Ausflugstipps. In Österreich erreichte "Die Tour zum Stift Melk und die Wachau ab Wien" den vierten Gesamtrang. Die Plätze eins bis drei gingen nach Salzburg, Platz fünf an den Schlossabend in Schönbrunn samt Dinner und Konzert.

  • Melk
  • Daniel Butter

Perspektive

Wo: Altstadt Melk, 3390 Melk auf Karte anzeigen

  • Melk
  • Christa Novotny
Nordwestansicht
31

Stift Melk

Wo: Stift Melk / Kolomanisaal, Melk auf Karte anzeigen

  • Melk
  • Poldi Lembcke
6 2

Pension Weisses Lamm in Melk

In ruhiger Lage im Zentrum von Melk und nur 100 m vom Stift Melk entfernt erwartet Sie die Pension Weisses Lamm. Das Restaurant der Pension Weisses Lamm verwöhnt Sie mit italienischen, griechischen und mexikanischen Speisen sowie einer Auswahl an erlesenen Weinen. Die Pension Weisses Lamm ist sehr preisgünstig und liegt mitten in der Altstadt, nur wenige Minuten von der Wachauarena entfernt. Ich kann es persönlich nur weiter empfehlen. Wo: Pension Weisses Lamm, 3390 Melk auf Karte anzeigen

  • Melk
  • Silvia Himberger
2 6 10

Treppelweg Melk

Wenn man von der Altstadt in Richtung Wachauarena über die St. Leopold Brücke (diese Stahlbrücke, eine Nietkonstruktion, wurde wegen der Hochwassergefahr anstelle der bisherigen Pontonbrücke in den Jahren 1936/1937 als Hubbrücke gebaut) geht, dann kommt man zum Treppelweg und Radweg neben der Donau. Dort kann man die großen Schiffe beobachten, wie sie die Schiffsschleuse passieren. Wo: Treppelweg, 3390 Melk auf Karte anzeigen

  • Melk
  • Silvia Himberger

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Foto:  Donau Niederösterreich / Robert Herbst
  • 29. Juni 2024
  • Wachau

Den Sommerbeginn feiern!

Mit Fackeln, Feuerwerken und Sonnwendfeuer stimmt sich die Donauregion auf den Sommerbeginn ein. Das beliebte Brauchtumsfest kann heuer am 22. Juni in der Wachau und am 29. Juni im Nibelungengau genossen werden. "Die Sonnenwende in der Wachau und im Nibelungengau zählt zu den beliebtesten Festen des Jahres und bietet Einheimischen als auch Gästen die Möglichkeit, gemeinsam zu feiern und die besondere Atmosphäre in der Welterbe-Region zu genießen“, so Mag. Bernhard Schröder, Geschäftsführer der...

  • Melk
  • Martina Peristi
Foto: pixabay
  • 10. Juli 2024 um 17:00
  • Cult Caffè Kaffeerösterei GmbH
  • Neumarkt an der Ybbs

Barista Basic Kurs – für Hobbybarista

Sie möchten mehr über die Welt des Kaffees wissen und wie Sie auch zu Hause den besten Kaffee in der Tasse zubereiten? Dieses Seminar richtet sich an Kaffee interessierte und Kaffeeliebhaber! Die Basics wie die Zubereitung an der Siebträgermaschine, Einstellungen, Mahlgrad, Milchschaumtechnik, viele Tipps und Infos sowie praxisnahes Üben und Arbeiten an den Maschinen. Anmeldeschluss: 1 Woche vor Kursbeginn Kursbeginn: Mi., 10.07.2024, 17:00 Uhr Do., 01.08.2024, 17:00 Uhr Kursort: Kaffeerösterei...

  • Melk
  • Martina Peristi

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.