Meistertitel

Beiträge zum Thema Meistertitel

Foto: NV Squash Union

NV Squash Union Wr. Neudorf Mödling wieder Meister

BEZIK. Beim Meisterschaftsfinale der Squashbundesliga in Salzburg erfüllte sich das Jahresmotto der NV Squash Union Wr. Neudorf Mödling „Jetzt schlägt`s 13!“. Als Tabellenführer nach 7 Runden im Grunddurchgang hatten die heimischen Squasher in der ersten Runde ein Freilos und trafen im Halbfinale auf SG Union C19 ST/Wr. Sport-Club. Siege vom finnischen Legionär Olli Tuominen und Jakob Dirnberger reichten für das Finale. Dort traf man dann auf den regierenden Meister Tirol. Matchwinner des Tages...

  • Mödling
  • Roland Weber
Foto: C. Gruber

Meisterfeier beim Schützenverein Lilienfeld

LILIENFELD (mg). Im Rahmen einer Medaillenfeier beim SV Lilienfeld wurden die heuer überaus erfolgreichen Schützen geehrt. Herausragend war Andreas Karner. Sechs Titel an Karner Er konnte heuer vier von vier möglichen Landesmeistertitel in der Einzelwertung in der allgemeinen Klasse mit dem Kleinkalibergewehr erreichen. Zusätzlich holte er mit der Mannschaft NÖ zwei Staatsmeistertitel nach Lilienfeld. Zwei Landesmeistertitel Oberschützenmeister Christian Peter Gruber konnte sich ebenfalls über...

  • Lilienfeld
  • Markus Gretzl
Die Zuschauer sahen acht sehenswerte Tore. Die Partie endete 4:4.
54

USV Raabs: Ein zünftiger Saison-Abschluss

Grandiose Feier des USV zum Meistertitel und erneutem Aufstieg RAABS. Ein grandioses Fest gab der USV Raabs nach dem zweiten Meistertitel in Serie und dem Aufstieg in die Gebietsliga. Das Match gegen eine Auswahlmannschaft endete 4:4. Im Anschluss wurden die Medaillen und Pokale übergeben und danach zünftig gefeiert. Mit dabei: Obmann Martin Nagl, Sportorganisator Richard Zarycka, Trainer Damir Grabovac und die Meistermannschaft, Präsident Rudolf Mayer, Reinhard Litschauer vom NÖ Landesverband,...

  • Waidhofen/Thaya
  • Dagmar Haßlinger
Grandiose Talente bereits in der U13 der Neustädter Diving Ducks. | Foto: Ducks

Kleine Enten können Titel verteidigen

Die U13 der Diving Ducks gewann bereits zum zweiten Mal die Schülerliga Ost. WIENER NEUSTADT. Mit zehn Siegen und nur zwei Niederlagen zog das Ducks U13 Team als Sieger des Grunddurchgangs in das Final 4 der Schülerliga Ost in Wien ein. Gemeinsam mit ihnen standen noch die Vienna Wanderers, die Spielgemeinschaft Traiskirchen Grasshoppers/ Stockerau Cubs und die Angels Trnava aus der Slowakei im Finale. Beinahe ohne Gegentreffer krönten sich die Enten zum verdienten Meister der Schülerliga Ost....

  • Wiener Neustadt
  • Larissa Reisenbauer
9

UTC-Damen haben es wirklich geschafft

Die Damen vom UTC-Stockerau haben es geschafft - sie haben sich den Meistertitel geholt. Nachdem die ersten vier Begegnungen jeweils 7:0 gewonnen wurden, stand am 13.6. der UTC-Mistelbach am Programm. Das Match war in Mistelbach angesetzt und als Auswärtsspiel ein Schicksalsmatch. Nur bei einem Sieg winkte der Meistertitel. Mistelbach spielte mit voller Stärke, die Damen des UTC waren geschwächt angereist, da die Nummer Eins und Zwei Turniere im Ausland bestritten und unser Nummer drei, Natasa...

  • Korneuburg
  • Josef Eberhart

TC Trumau wieder meisterhaft!

„Nach den zahlreichen Meistertiteln im letzten Jahr ist diese Saison noch das i-Tüpfelchen“, sagt der sichtlich stolze Obmann GR Markus Senn in einer ersten Reaktion. Und weiter: „Großartig, dass mit Herren 2 eine Aufsteiger-Mannschaft gleich wieder den Meistertitel erringen konnte!“ Neben dem Meistertitel gab es auch weitere großartige Leistungen. So konnten beispielsweise die Damen, die ja zweimal hintereinander als Meister aufgestiegen waren, trotz einiger Ausfälle mit zwei Siegen eindeutig...

  • Steinfeld
  • Markus Senn
Die Meisterkicker des FSK Simacek St. Pölten mit Raiffeisen Bankstellenleiter Ronald Marton (2.v.r.). | Foto: privat
3

St. Pöltens Kickerinnen greifen nach dem Double

ST. PÖLTEN. In den letzten zwölf Jahren wurde die Bundesliga im Frauenfußball vom SV Neulengbach dominiert. In der heurigen Saison war aber der FSK Simacek St. Pölten das Maß aller Dinge und konnte sich bereits zwei Runden vor dem Ende der Meisterschaft ohne eine einzige Saisonniederlage zum souveränen Meister krönen. Nach dem letzten Heimmatch am Voithplatz wurde der erste Meistertitel der St. Pöltnerinnen in der Bundesliga ausgelassen gefeiert. Double ist in Reichweite Landesrätin Petra...

  • St. Pölten
  • Werner Schrittwieser
Thomas Heindl, Josef Dietrich, Christian Gotsch, Franz Burgstaller, Katharina Bauer, Jürgen Schick, Christian Klampfl, Erhard Dworzak. | Foto: Dworzak

Meistertitel für den Dartverein Siebenhirtner Meisterjäger (Oberliga Dart-Club Nord)

Bereits eine Runde vor Meisterschaftsende konnten sich die Spieler des Dartvereines Siebenhirtner Meisterjäger über die Fixierung des Meisterstitels in der höchsten Spielklasse des Dart- Clubs Nord freuen. Mit den in den Jahren 2011 und 2014 errungen Dritten Plätzen und den in den Jahren 2012 und 2013 erreichten Zweiten Plätzen ist nun endlich der Meistertitel nach Siebenhirten geholt worden, freut sich Obmann Thomas Heindl. Nach einer mäßigen Herbstsaison (5.Platz) wurde durch eine grandiose...

  • Mistelbach
  • Marina Kraft
Foto: Josef Vorlaufer

FSK Simacek St. Pölten-Spratzern feierte Meistertitel

ST. PÖLTEN (red). Eine äußerst erfolgreiche Saison erhielt am 23. Mai 2015 auf dem Voith-Platz mit der Feier zum Meistertitel in der ÖFB Frauenliga ihre Krönung. Das Frauenteam des FSK Simacek St. Pölten-Spratzern mit Erfolgstrainer Hannes Spilka hat im österreichischen Frauenfußball eine Trendwende eingeleitet. Neulengbach und der Rest von Österreich wurden ganz klar dominiert und der erste Meistertitel im Frauenfußball ist der verdiente Lohn harter und zielstrebiger Arbeit. Der treffsicherste...

  • St. Pölten
  • Bezirksblätter Archiv (Johannes Gold)
Die Mödlinger sind erstmals Meister | Foto: zVg

Badminton: Mödling erstmals Mannschaftsstaatsmeister

MÖDLING. Am Staatsfeiertag fand das zweite Finalspiel zwischen AS Logistik Mödling und WBH Wien statt, welches die Niederösterreicher mit 6:1 für sich entscheiden konnten. Somit kam es am Samstag, 2.5., zu einem entscheidenden dritten Spiel, das mit einem 4:4-Unentschieden endete. Dank des besseren Satzverhältnisses kürte sich Mödling erstmals zum Österreichischen Mannschaftsstaatsmeister. Die Niederösterreicher erwischten jedoch keinen guten Start. So gingen das erste Herrendoppel und das...

  • Mödling
  • Roland Weber
Anna Amashaufer, Franziska Lechner, Stefanie Mayerhofer, Eva Pfeffer, Bettina Salzer, Jennifer Seiberl, Daniela Strasser, Lucie Strasser. | Foto: VMU Nibelungengau

Nibelungen-Volleys steigen in die Landesliga auf

NIBELUNGENGAU. Mit zwei abschließenden Siegen gegen Harmannsdorf und Ternitz fixierte das Damen-Regionalliga-Team des VMU Hoge Bau RRM Nibelungengau den Aufstieg in die 2. Landesliga. Im ersten Spiel fuhren die Damen ein 3:0 gegen Harmannsdorf ein, damit fehlte zum Titelgewinn nur noch ein Pünktchen. Doch das Team von Sandra Timpel machte es spannend und verlor im abschließenden Duell gegen Ternitz gleich den ersten Satz. "Ternitz hat alle Waffen ausgepackt - spielerische und psychologische",...

  • Melk
  • Christian Rabl
Foto: Thomas Lohr
2

Foxes Bruck auf Erfolgskurs

Der Traditionsverein Foxes Bruck, der heuer sein 60. Jubiläum feiert, befindet sich im Höhenflug. BRUCK AN DER LEITHA (bm). Wer sich für Basketball interessiert kommt um die Foxes Bruck nicht herum - die Mannschaft befindet seit zwei Jahren auf stetem Erfolgskurs. Trainer Otto Heissenberger ist für die Zukunft sehr optimistisch. Trainer aus Vaterliebe "Mein damals noch kleiner Sohn Max hat begonnen, bei den Foxes zu spielen und ich den Nachwuchs zu trainieren", schildert Heissenberger. Seit...

  • Bruck an der Leitha
  • Bianca Mrak
Lilla Horvath konnte wichtige Punkte für Oberndorfs Team beitragen. | Foto: privat

Oberndorfs Damen mit souveränem Meistertitel

OBERNDORF. Die dritte Sammelrunde der 2. Damen Bundesliga mussten die Tischtenisspielerinnen aus Oberndorf stark geschwächt bestreiten. Mit Ausnahme von Lilla Horvath kämpfte das Team mit einer Grippe. Im ersten Spiel gegen Gumpoldskirchen eroberten die Melktalerinnen dank einer starken Leistung von Horvath ein Unentschieden und gegen Baden gewann das Team sogar klar mit 6:2. Zu zweit Remis erkämpft Gegen Kirchbichl traten die Oberndorferinnen gar nur mehr zu zweit an, da Irene Burian...

  • Scheibbs
  • Werner Schrittwieser
Oberndorfs Damen jubeln über den Titel!

Oberndorfs Tischtennis-Bundesliga-Damen feiern überlegenen Meistertitel

Triumph mit letztem Aufgebot! Die letzten Spiele der bis dato so erfolgreichen Oberndorfer Damen standen bei der 3. Sammelrunde in Wr. Neudorf unter keinem guten Stern. Nur Lilla Horvath war topfit, aber ihre Mannschaftskolleginnen hatten mit Grippe zu kämpfen. Trotz der Schwächung reichte es in vier Spielen zu einem Sieg und zwei Unentschieden. 8. Runde: SG Gumpoldskirchen/Mödling – Union Raiffeisen Oberndorf 5:5 Beide Teams agierten auf Augenhöhe, wobei Lilla Horvath die Melktalerinnen mit...

  • Scheibbs
  • Franz Sturmlechner
Mario Pitzl, Anton Gamsjäger, Patrick Solböck, Michael Steinauer und Stefan Solböck dürfen über den Titel jubeln. | Foto: www.boee.at

Wang gewinnt die Bundesliga

WANG. Am Finaltag der Bundesligameisterschaft waren die Stockschützen des ESV Wang erneut eine Klasse für sich. Mit einem 26:24 Erfolg über den ESV Strasswalchen sicherten sich die Wanger den Titel. Mario Pitzl, Michael Steinauer, Anton Gamsjäger sowie Stefan und Patrick Solböck spielen in der kommenden Saison somit in der Staatsliga, der höchsten österreichischen Spielklasse.

  • Scheibbs
  • Werner Schrittwieser
Foto: Ing. Walter Kudera
1 32

Volksbank Galaxy Judo Tigers sind Meister

Nach einer makellosen Saison in der 1. Österreichischen Judo-Bundesliga sind die Perchtoldsdorfer Volksbank Galaxy Judo Tigers ohne Punkteverlust ins Final Four 2014 eingezogen und holten sich souverän den Meistertitel. Dieses Final Four fand am Samstag, 22.11.2014, zum zweitenmal nach 2012 in der Perchtoldsdorfer Siegfried-Ludwig-Halle statt. Neben den Tigers haben auch die Judoka der Judo Union Pinzgau, der Judo Union Flachgau und der Sport Union Leibnitz den Einzug ins Finale der besten vier...

  • Mödling
  • Herwig Heider
32

St. Leonhards Sportler feierten

Meisterschaftsfeier war Anfang eines 3-Tage-Festes ST.LEONHARD/HW (heg). Die Saison der 3. Klasse Hornerwald blieb spannend bis zum letzten Match. So sah man bei der Meisterschaftsfeier des USV St. Leonhard im Rahmen des Sportfestes viele überglückliche Gesichter. Sportunion NÖ Präsident Raimund Hager gratulierte zum verdienten Meistertitel. Der Samstag stand ganz im Zeichen der Regionsspiele, sechs Gemeinden aus der Region Kampseen traten in verschiedenen Bewerben gegeneinander an. Die...

  • Horn
  • Helga Hinterleitner
Das Team hatte allen Grund zum Feiern: Bernadette Janisch, Hilde Gigl, Nicole Glitzner, Marianne Janisch und Verena Witek. | Foto: privat

Kilber Damen mit souveränem Sieg zum Meistertitel

KILB. Beim letzten Meisterschaftsspiel ließen die Damen des Tennisclubs Kilb keinen Zweifel über den Ausgang der Partie aufkommen. Das Team gewann alle Einzel ganz klar in zwei Sätzen und ließen auch bei den abschließenden Doppelbewerben nichts mehr anbrennen. Damit endete das Match gegen Rabenstein mit einem klaren 7:0 Erfolg. Dmait krönten die Damen eine tolle Saison mit dem Meistertitel in der Kreisliga B. Die Herren in der Landesliga B konnte das letzte Spiel gegen Zistersdorf mit 6:3...

  • Melk
  • Werner Schrittwieser
Reinhard Steinfellner, Obfrau Gabriele Sabathiel und 
Gerhard Krapfenbauer empfangen die Wanderer.
105

Wilhalmer Wandertag hat Tradition

WILHALM (heg). Bereits zum 21. Mal veranstaltete die Dorfgemeinschaft Wilhalm ihren Wandertag am Pfingstsonntag. Schon Wochen zuvor werden von den Mitgliedern kreative Präsente gebastelt, die die Wanderer am Ziel erhalten. Aufgrund der Hitze waren nur rund 400 Wanderfreudige gekommen, um die 4 oder 8 km lange Strecke zu absolvieren. Obfrau Gabriele Sabathiel und ihr Team sorgen dabei immer für eine reichhaltige Auswahl an verschiedenen Mehlspeisen und belegten Broten sowie selbstgemachten...

  • Horn
  • Helga Hinterleitner
1 103

SVg Breitenau ist Meister der 1. Klasse Süd

Nach dem 26. Spieltag und dem klaren 3:1 Sieg gegen den SC Zöbern steht die Elf von Spielertrainer Jürgen Röcher als Meister fest. Den Vizemeistertitel in der Südklasse sicherte sich der SC Hirschwang mit einem 4:1 Sieg in Hochneukirchen - Absteiger in der 1. Klasse Süd sind Oberwaltersdorf, Hochneukirchen und Zöbern.

  • Neunkirchen
  • Jürgen Schneider
3

Damen gratulierten den Titelhelden

Auch das Damenteam Gablitz Purkersdorf United war unter den Gratulanten der Gablitzer Fußballer, die letzten Mittwoch den Meisterteller überreicht bekamen. "Wir kommen aus dem Feiern gar nicht mehr heraus", erzählte Sportdirektor Andreas Forche angesichts der dritten Feier in zehn Tagen glücklich. Die Fußballer präsentierten sich dennoch fit und gewannen mit 4:2 gegen Lilienfeld.

  • Purkersdorf
  • Thomas Prager
Links: Das Team aus Reichersdorf (4.Platz) Rechts: Das Team aus Statzendorf (1.Platz)

Harte Aufschläge und knappe Shorts beim großen Volleymasters-Finale

Landjugendbezirk Herzogenburg Am vergangenen Sonntag, 27. April fand das spannende Finale der Volleymasters in Tulln statt. Gleich zwei Teams aus dem Bezirk Herzogenburg konnten sich für dieses sportliche Highlight qualifizieren und holten sich den Sieg sowie den 4. Platz in der Wertung. Die Volleymasters sind Meisterschaften nur für Damenmannschaften innerhalb der Landjugend Niederösterreich und laufen von Oktober bis Ende März. Das große Finale fand Ende April statt. Insgesamt wurden in den...

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Jasmin Dürauer
Die Oberndorfer Talente sind ein Versprechen für die Zukunft.

Sensation im Tischtennis: Oberndorfs Fohlenteam feiert überlegenen Meistertitel

Schüler-Truppe holt Meistertitel in der allgemeinen Klasse mit Punkterekord! Sie sind im Durchschnitt 12 Jahre alt und lehren den Erwachsenen beim Tischtennisspielen bereits das Fürchten! Die Rede ist von der 7. Oberndorfer Tischtennis-Mannschaft, die in der 3. Klasse West A mit einem souveränen Durchmarsch den Titel und somit den Aufstieg schaffte. 57 von möglichen 60 Punkten! Das Schülertrio war die gesamte Saison eine Klasse für sich. Markus Hintersteiner, Sebastian Hayden und Florian...

  • Scheibbs
  • Franz Sturmlechner
Manuel Steineck - Ruck Tchouk Traiskirchen
5

Tchoukball Europa Cup: Titelverteidiger RT Traiskirchen wieder beste europäische Mannschaft!

Sensationell! Beim European Winners Cup 2014 in Neuchatel/Schweiz zeigt österreichischer Bundesmeister RT Traiskirchen beeindruckende Leistungen. Das junge Team wiederholt den Sieg des Vorjahres und bleibt somit die erste europäische Tchoukball-Mannschaft. Dabei haben es die von Stefan Schuster trainierten und Manuel Steineck gecoachten Traiskirchner alles andere als einfach! Gegen die Meister aus der Schweiz, Italien, Deutschland, Tschechien, Frankreich und England zu bestehen ist schwierig,...

  • Baden
  • Isabelle Haslinger

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.