Meinhard Lukas

Beiträge zum Thema Meinhard Lukas

Univ.-Prof. Meinhard Lukas, Rektor der Johannes Kepler Universität Linz, Landeshauptmann Thomas Stelzer und Wirtschafts- und Forschungs-Landesrat Markus Achleitner (v. li.).
  | Foto: Land OÖ/Peter Mayr

Rahmenvereinbarung 2023-2025
Land OÖ investiert 25 Millionen in JKU

Land OÖ und JKU unterzeichneten die neue Rahmenvereinbarung für die Jahre 2023 bis 2025. 25 Millionen Euro sollen ein kräftiger Schub für den Wissenschafts- und Forschungsstandort OÖ sein. OÖ. Das Land OÖ unterstützt seit jeher die Johannes Kepler Universität (JKU) Linz als größte Bildungs- und Forschungseinrichtung unseres Bundeslandes. Nun wurde die neue Rahmenvereinbarung für die Jahre 2023 bis 2025 unterzeichnet. In diesem Zeitraum investiert das Land OÖ insgesamt 25 Millionen Euro. „Gerade...

  • Oberösterreich
  • Marlene Mülleder
Teilnehmerinnen und Teilnehmer der Festival University 2021 vor dem Learning Center am JKU Campus. | Foto: JKU
3

Festival University
200 internationale Studierende forschen zum Klimawandel

Studierende unterschiedlicher Fachrichtungen von Kultur- oder Rechtswissenschaften, bis zu Technik oder Medizin versammeln sich zurzeit auf der JKU. Gemeinsam wollen sie im Rahmen der Festival University Strategien im Kampf gegen den Klimawandel entwickeln. LINZ. Die Sommeruniversität von der Johannes Kepler Universität und dem Ars Electronica Center geht in die zweite Runde. Bereits 2021 ist das Angebot auf breites, internationales Interesse gestoßen. Heuer haben sich 800 junge Menschen auf...

  • Linz
  • Sarah Püringer
Von links: Oberösterreichs Landeshauptmann Thomas Stelzer, Finanzminister Magnus Brunner, RLB OÖ-Generaldirektor Heinrich Schaller, Unternehmer René Benko.
17

Bildergalerie
Raiffeisenlandesbank OÖ lud zum Sommerempfang vor die Wiener Albertina

Rund 1.000 Gäste aus Wirtschaft, Politik, Kultur und Sport folgten der Einladung der Raiffeisenlandesbank Oberösterreich zum sommerlichen Kundenempfang auf die Reiterplattform der Wiener Albertina. LINZ. „Die Digitalisierung hat uns in den letzten beiden Jahren mit Videokonferenzen und Co. vieles erleichtert. Persönliche, direkte Gespräche kann man damit aber nicht ersetzen. Umso wertvoller sind Gelegenheiten wie heute, wo direkter Austausch in besonderer Atmosphäre möglich ist. Wir wollen...

  • Linz
  • Silvia Gschwandtner
Die JKU positionierte sich im jährlichen U-Multirank Universitätsranking an die Spitze der heimischen Hochschulen.
 | Foto: LIMAK
2

Universitätsranking
JKU ist Spitzenreiterin bei heimischen Hochschulen

Die Johannes Kepler Universität Linz positionierte sich beim jährlichen U-Multirank Universitätsranking an die österreichische Spitze. Bestnoten gab es dabei in den Bereichen Forschung und Internationalität. LINZ. Die Johannes Kepler Universität zählt laut jährlichem U-Multirank Universitätsranking zu den besten öffentlichen Universitäten Österreichs. Mit insgesamt 10 Sehr gut und 9 Gut Bewertungen ist sie sogar Spitzenreiterin unter den heimischen Hochschulen. Am besten schnitten die...

  • Linz
  • Felix Aschermayer
Lukas will erst im Herbst entscheiden, ob er sich erneut als Rektor bewirbt. | Foto: BRS/Diabl

Wettbewerb der Ideen
JKU-Rektor Lukas entscheidet im Herbst über Wiederkandidatur

JKU-Rektor Meinhard Lukas verzichtet auf eine Wiederbestellung im verkürzten Verfahren. Damit wird die Stelle öffentlich ausgeschrieben. Ob er sich im Herbst erneut für die Leitung der Universität bewerben wird, lässt er noch offen.  LINZ. Nach zwei Amtszeiten verzichtet der Rektor der Johannes Kepler Universität Linz (JKU) auf eine Wiederbestellung im verkürzten Verfahren. Das bedeutet, dass die Stelle im Herbst ausgeschrieben wird und ein offener Bewerbungsprozess startet. Lukas begründet...

  • Linz
  • Christian Diabl
660 Kinder zwischen 6 und 14 Jahren können zwischen 11. Juli und 5. August Ferien in der Welt der Wissenschaft am JKU Campus verbringen. | Foto: JKU Linz
2

JKU Science Holidays
Kindern spielerisch die Wissenschaft näherbringen

Das Bundesministerium für Bildung, Wissenschaft und Forschung, der OEAD sowie das Land Oberösterreich veranstalten die dritten JKU Science Holidays an der Johannes Kepler Universität Linz. 660 Kinder zwischen 6 und 14 Jahren können zwischen 11. Juli und 5. August Ferien in der Welt der Wissenschaft am JKU Campus verbringen und diese spielerisch entdecken. LINZ. Das Programm der JKU Science Holidaysreicht von Raketenautos bauen und Computerspiele programmieren bis zu einer virtuellen OP. Kinder...

  • Linz
  • Manuel Tonezzer
Durch mehrere Sofortmaßnahmen unterstützt die JKU Studierende aus der Ukraine. Unter anderem sollen sie beschleunigt Zugang im MORE-Programm erhalten. | Foto: JKU Linz

Solidarität mit Ukraine
JKU unterstützt Studierende aus der Ukraine mit Sofortmaßnahmen

Die Johannes Kepler Universität (JKU) zeigt sich solidarisch mit Studierenden und Forschenden aus der Ukraine und setzt dafür eine Reihe von Maßnahmen. Unter anderem sollen geflüchtete Studierende aus der Ukraine beschleunigt Zugang zum MORE-Programm erhalten. Dieses bietet seit 2015 Studienplätze in Linz speziell für Geflüchtete an. LINZ. „Es war und ist immer Aufgabe der Universitäten, ihre Stimme zu erheben, wenn die Freiheit der Wissenschaft, der Kunst oder der Presse in Gefahr ist und wenn...

  • Linz
  • Silvia Gschwandtner
Christiane Steinlechner Meinhard Lukas, Christine Haberlander und Michael Kass-Buchberger (v. l. n. r.). | Foto:  Land OÖ/Vanessa Ehrengruber

Aktionsmonat „No Child Left Behind"
„Bildung ist ein Privileg"

Um Bildungsgerechtigkeit stärker zu thematisieren, startet Teach For Austria OÖ im März einen Aktionsmonat „No Child Left Behind", der am Innovationshauptplatz in Linz stattfindet und sich insbesondere an Schüler:innen, Lehrer:innen, Eltern sowie Studierende richtet. OÖ. „Damit wollen wir die Aufmerksamkeit stärker auf Bildungsgerechtigkeit lenken und die Frage stellen, wie wir das Potenzial, das in den jungen Menschen steckt, künftig nutzen und fördern wollen", sagt Christiane Steinlechner,...

  • Oberösterreich
  • Manuel Tonezzer
Studierende vor dem Learning Center der Johannes Kepler Universität Linz. | Foto: JKU

Corona-Krise
JKU kehrt nach zwei Jahren in den Präsenzunterricht zurück

Die JKU kehrt nach zwei Jahren Corona-bedingtem Distance-Learning wieder zum Präsenzunterricht zurück. Die Freude ist groß, die Sicherheitsbestimmungen bleiben aber vorerst aufrecht. LINZ. Fast vier Semester war an der Johannes Kepler Universität Linz (JKU) von einem "normalen" Studentenleben wenig zu sehen. Schuld war die Corona-Krise, die den Studierenden in dieser Zeit durchgehendes Distance-Learning beschert hat. Doch damit ist es nun vorbei. Zwar bleiben Sicherheitsbestimmungen wie 2,5G,...

  • Linz
  • Christian Diabl
Von Oberösterreichs eifrigstem Corona-Experten zum JKU-Professor: Bernd Lamprecht | Foto: KUK

"Professor Corona"
Bernd Lamprecht erhält Professur an der JKU

Bernd Lamprecht tritt mit Februar den Lehrstuhl für Innere Medizin mit Schwerpunkt Pneumologie an der Medizinischen Fakultät der Johannes Kepler Universität Linz an. LINZ. Der renommierte Lungenfacharzt und Oberösterreichs bekanntester Corona-Experte leitet die Abteilung für Innere Medizin am Kepler Universitätsklinikum seit 2013 - nun wird sie zur Universitätsklinik. "Große Chance und einmalige Gelegenheit"Bereits seit 2019 gestaltet Lamprecht die Medizinische Fakultät der JKU als...

  • Linz
  • Andreas Baumgartner
JKU Rektor Meinhard Lukas freut sich über die endgültigte Standort-Entscheidung für die neue Technische Universität OÖ. | Foto: JKU
2

Entscheidung gefallen
Linz bekommt seine Technische Universität

Rektor Meinhard Lukas freut sich über die Entscheidung der Politik, die neue Technische Universität Oberösterreich am Campus der Johannes Kepler Universität Linz zu errichten. LINZ. Am Freitag fiel die Entscheidung für den Standort der neuen Technischen Universität in Oberösterreich (TU OÖ). Die neue Uni soll am Campus der Linzer Johannes Kepler Universität (JKU) stehen. Bildungsminister Martin Polaschek, Landeshauptmann Thomas Stelzer sowie der Leiter der wissenschaftlichen Konzeptgruppe...

  • Linz
  • Andreas Baumgartner
Michael Strugl ist neuer Vorstandsvorsitzender des JKU-Alumniclubs Kepler Society. | Foto: Verbund/Jungwirth

JKU-Alumniclub
Michael Strugl ist neuer Vorstandsvorsitzender der Kepler Society

Bei der Generalversammlung am vergangenen Montag, 10. Jänner 2022 gab es einen Wechsel des Vorstandsvorsitzes bei der Kepler Society: Michael Strugl übernimmt ab sofort das Amt von Gerhard Stürmer, der es seit 17 Jahren innehatte. OÖ. Die Generalversammlung der Kepler Society fand aufgrund der Corona-Pandemie digital statt. Michael Strugl, der bereits seit 2020 Vorstandsbeisitzender war, wurde einstimmig zum Vorstandsvorsitzenden des JKU Alumniclubs gewählt und tritt sein neues Amt sofort an....

  • Oberösterreich
  • Ingo Till
Am neuen Institut der JKU wird ab 2022 fächerübergreifend an den großen Themen geforscht. | Foto: Baumgartner/BRS

JKU Linz
Neues Linzer Uni-Institut sucht Antworten auf die großen Fragen

Nach Abschluss der Leistungsvereinbarung mit dem Bundesministerium für Bildung, Wissenschaft und Forschung gab die Johannes Kepler-Universität am Mittwoch die Gründung des Linz Institute for Transformative Change (LIFT_C) bekannt. Ab 2022 soll fachübergreifend an Fragen zur Pandemiebekämpfung, Klimakrise oder Digitalisierung geforscht werden. LINZ. Das neue gesamtuniversitäre Institut ist als Schwesterinstitut zum Linz Institute of Technology (LIT) geplant. Am neuen LIFT_C sollen die...

  • Linz
  • Andreas Baumgartner
Airan Berg betritt die Manege am JKU-Campus. | Foto: JKU
4

Zirkus des Wissens
Hereinspaziert: Das ist der neue Zirkusdirektor der JKU

Im September wurde die Manege eröffnet, seit heute hat der "Zirkus des Wissens" an der JKU auch einen neuen Direktor. Airan Berg wird ein Programm gestalten, das den Zauber des Wissens unter die Menschen bringt. LINZ. Manege frei: Die JKU hat mit dem Kulturmanager Airan Berg heute einen neuen Zirkusdirektor präsentiert. Er leitet ab sofort den "Zirkus des Wissens", einen einzigartigen Theaterort, der die Menschen einlädt, den Zauber des Wissens und die Magie der Erkenntnis zu erleben. Das...

  • Linz
  • Christian Diabl
Für Feste führt die JKU im Wintersemester 2021/22 die 2G-Regel ein. Im Bereich der Lehre bleibt die 3G-Regel aufrecht. | Foto: JKU Linz/Ratzinger

Nur geimpft oder genesen
JKU führt 2G-Regel für Studierendenfeste ein

Damit im kommenden Semester an der Johannes Kepler Universität auch Feiern wieder möglich sind, führt die Universitäts-Leitung jetzt gemeinsam mit der Österreichischen Hochschülerschaft (ÖH) für Studierendenfeste die 2G-Regel ein. Im Bereich der Lehre gilt weiterhin die 3G-Regelung.  LINZ. „An einer Universität geht es nicht nur um Wissensvermittlung. Der präsente soziale Austausch zwischen den Studierenden ist zentraler Bestandteil des Studiums und oft Grundlage für lebenslange Netzwerke. Die...

  • Linz
  • Silvia Gschwandtner
Bei der Jungfernfahrt der "Critical Bim" wahren auch 40 Linzer Schüler:innen dabei. Sie konnten raten ob präsentierte "wissenschaftliche Fakten" echt oder fake sind. | Foto: JKU
5

JKU Critical Bim
Neue österreichweite Image-Kampagne regt zum Hinterfragen an

Mit einer Jungfernfahrt der "Critical Bim" durch Linz startete heute die österreichweite Imagekampagne der Johannes Kepler Universität (JKU). Sie will junge Menschen dazu anregen, neugierig zu bleiben und kritische Fragen zu stellen. Die Kampagnen-Sujets sind bis 2022 neben Linz auch in Graz, Salzburg und Wien an hochfrequentierten Orten platziert. LINZ. „Wir sind jung, wir dürfen das“ lautet das Motto der neuen österreichweiten JKU-Imagekampagne. Zum Auftakt absolvierte die neu beklebte...

  • Linz
  • Silvia Gschwandtner
Inhaber Reinhard Honeder und JKU-Rektor Meinhard Lukas bei der "Schlüsselübergabe". | Foto: Honeder
2

Klinikviertel
Honeder eröffnet erste bargeldlose Filiale am Med Campus III

Kontaktlos zahlen kann man ab morgen in der neuen Honeder-Filiale am Med Campus III beim Kepler Universitätsklinikum. LINZ. Ab 30. September hat das Klinikviertel einen neuen Nahversorger für frische, regionale Backwaren. Das Mühlviertler Traditionsunternehmen Honeder eröffnet seine 23. Filiale am neuen Campus der Medizinischen Universität. Das Besondere daran ist, dass diese Filiale als erste Bäckerei in Oberösterreich bargeldlos geführt wird. Bezahlt werden kann mit allen gängigen Bankomat-...

  • Linz
  • Christian Diabl
Von links: Bankstellenleiter Gerald Kobluk, RLB OÖ-Generaldirektor Heinrich Schaller, RLB OÖ-Generaldirektor-Stv. Michaela Keplinger-Mitterlehner und JKU-Rektor Meinhard Lukas. | Foto: RLB OÖ

Raiffeisenlandesbank OÖ
Topmoderne Bankfiliale eröffnet am Linzer Med Campus

Im Büroturm des Linzer Med Campus eröffnete die Raiffaisenlandesbank OÖ (RLB OÖ) jetzt eine moderne Beratungsfiliale mit SB-Center. Kunden können ihre Termine kurzfristig digital buchen. LINZ. „Uns war es wichtig, mit unserem Service noch näher an unsere Kundinnen und Kunden im Bereich des Kepler Universitätsklinikums heranzurücken", so RLB OÖ-Generaldirektor Heinrich Schaller. Am Gelände des neuen Med Campus eröffnete die RLB OÖ deshalb kürzlich eine moderne Filiale. Mit dem neuen Standort...

  • Linz
  • Silvia Gschwandtner
Rund 100 Studierende aus aller Welt machten sich an der JKU Gedanken darüber, wie eine Universität der Zukunft funktionieren könnte. | Foto: JKU
6

Festival University
Ars Electronica Festival als Vorbild für Technische Universität

Rund 100 Studierende aus aller Welt präsentierten in Linz ihre „Ideen für eine Universität der Zukunft“. Ihre Erfahrungen sollen auch in die Ausgestaltung der neuen Technischen Universität in OÖ einfließen. LINZ. Was wäre, wenn eine Universität wie ein großes Festival ablaufen würde? Diese Erfahrung machten rund 100 Studierende aus 41 Ländern in den letzten zwei Wochen in Linz. Am Freitag geht die erste internationale Festival University mit einer Abschlussveranstaltung am Linzer Hauptplatz zu...

  • Linz
  • Andreas Baumgartner
v.l. LR Markus Achleitner, LH-Stv. Christine Haberlander, JKU Rektor Meinhard Lukas, Vizerektorin Elgin Drda, Landeshauptmann Thomas Stelzer und KUK Geschäftsführer Franz Harnoncourt | Foto: JKU
10

JKU
Neuer Campus der Medizin-Uni feierlich eröffnet

Mit einem Festakt wurde der Campus der Medizinischen Universität am 13. September feierlich eröffnet. 2.000 Studierende und Mitarbeiter werden ihn schon bald mit Leben füllen. LINZ. Rund dreieinhalb Jahre nach dem Spatenstich wurde der Campus der Medizinischen Fakultät der JKU Linz am Areal des Kepler Universitätsklinikums (KUK) feierlich eröffnet. Trotz Corona-Pandemie konnten die Bauarbeiten planmäßig abgeschlossen werden und sie blieben im Kostenrahmen, was den Finanzreferenten,...

  • Linz
  • Christian Diabl
Von links: Ärztekammer-Präsident Peter Niedermoser, LH-Stellvertreterin Christina Haberlander, Erika Zelko, designierte Lehrstuhlinhabern für Allgemeinmedizin an der JKU, Elgin Drda, Vizerektorin für Medizin an der JKU und JKU-Rektor Meinhard Lukas. | Foto: JKU
2

Medizinische Fakultät JKU Linz
Erika Zelko übernimmt Lehrstuhl für Allgemeinmedizin

Nach längerer Suche ist jetzt mit der erfahrenen Ärztin und Lehrbeauftragten an der Medizinischen Fakultät in Maribor, Erika Zelko, eine passende Kandidatin für den Lehrstuhl für Allgemeinmedizin an der Medizinischen Fakultät der JKU gefunden.  LINZ. "Junge Ärzte brauchen Vorbilder", ist Erika Zelko überzeugt. Die gebürtige Slowenin ist seit 25 Jahren Allgemeinmedizinerin und lehrt seit 16 Jahren an der Medizinischen Fakultät in Maribor. Jetzt will sie ihre Begeisterung für Allgemeinmedizin an...

  • Linz
  • Silvia Gschwandtner
Rektor Meinhard Lukas, Sozial-Landesrätin Birgit Gerstorfer, Nicole Sonnleitner, Leiterin ULF, und Gerfried Stocker, künstlerischer Leiter und Geschäftsführer von Ars Electronica (v.li.) | Foto: Land OÖ
3

Premiere bei Ars Electronica
Voller Erfolg für die zehnte oö. Freiwilligenmesse

Zahlreiche Interessierte fanden sich am Campus der Johannes Kepler Universität ein, um sich bei mehr als 60 Austellern zu informieren. LINZ. Auch Sozial-Landesrätin Birgit Gerstorfer, der Linzer Bürgermeister Klaus Luger sowie Anton Hörting vom Sozialministerium besuchten die Freiwilligenmesse. Nicole Sonnleitner, Geschäftsführerin des Unabhängigen LandesFreiwilligenzentrums, freut sich, dass die Freiwilligenmesse OÖ wieder ein voller Erfolg war: „Wir haben uns schon sehr gefreut, heuer endlich...

  • Kirchdorf
  • Martina Weymayer
Das Ars Electronica Festival bietet wieder digitale Kunst zum Angreifen. Pablo Picassos Guernica in Deep Space 8K des Ars Electronica Centers. | Foto: Ars Electronica Festival/Robert Bauernhansl

Ars Electronica Festival
"Doppelfestival" in Linz und der ganzen Welt

Am 8. September startet das Ars Electronica Festival in Linz und der ganzen Welt. Erneut geht das Festival für Kunst, Technologie und Gesellschaft sowohl an zahlreichen Orten in der ganzen Stadt als auch im Internet über die Bühne. LINZ. Unter dem Motto "A new Digital Deal" stellt das Ars Electronica Festival in diesem Jahr wieder die brennenden Fragen unserer Zeit. KünstlerInnen, ForscherInnen und AktivistInnen stellen ihre Vorschläge vom 8. bis 12. September in Linz zur Debatte. Festivalmeile...

  • Linz
  • Andreas Baumgartner
Bei den JKU Science Holidays tüftelten die Nachwuchs-Forscher an ihren eigenen Robotern. | Foto: Baumgartner/BRS
6

JKU Science Holidays
Linzer Uni gehört im Sommer den Kindern

Bei den JKU Science Holidays schnupperten 600 Kinder und Jugendliche in die Welt der Wissenschaft. Die StadtRundschau sah sich beim Robotik-Workshop im "Zirkus des Wissens" um. LINZ. Einen eigenen Roboter planen und dann auch selber bauen – das durften die Kids an der Johannes Kepler Universität (JKU). Am Campus gingen vier Wochen lang die JKU Science Holidays über die Bühne. Rund 600 Kinder und Jugendliche durften in ihren Sommerferien in die Welt der Wissenschaft eintauchen. Beim Workshop...

  • Linz
  • Andreas Baumgartner

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.