meinbezirk

Beiträge zum Thema meinbezirk

Neuer Redakteur im Pongau
Sie werden noch viel von mir lesen!

Die BezirksBlätter und MeinBezirk habe einen neuen Redakteur im Pongau. In einem ersten Kommentar stellt sich Felix Hallinger aus Bischofshofen bei den Leserinnen und Lesern vor. In Zukunft werden Sie hier immer wieder von mir als neuem Redakteur im Pongau lesen. Daher darf ich mich an dieser Stelle kurz vorstellen: Ich bin Felix Hallinger, 23 Jahre alt, wohne in Bischofshofen und bin viel im Bezirk unterwegs. Vermutlich sind wir uns ohnehin schon einmal auf irgendeinem Fest über den Weg...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Felix Hallinger
Foto: Johannes Edinger
107

Familien-Sommerfest Pro-Pet
Ein kleiner Dank mit Spaß für Groß und Klein - mit Fotos

Ein Fest zum Wohle ihrer über 300 Mitarbeiter und deren Familien, gab die Pro-Pet Austria in Gastern auf ihrem Firmengelände letzten Samstag. „Wir suchen stetig neue Mitarbeiter in verschiedensten Bereichen, und wollen uns mit diesem Familienfest nicht nur bei unseren Mitarbeitern bedanken, sondern auch weitere Menschen für unser Unternehmen begeistern“ so Gerald Wais. GASTERN. Denn gerade nach den Herausforderungen in den vergangenen Jahren und dem stetig Wachstum des Unternehmens, ist Gerald...

  • Waidhofen/Thaya
  • Johannes Edinger
Viele offene Fragen sind in Bezug auf die Homeoffice-Thematik zu klären. Bei gefördertem Wohnraum könnte es sich in Bezug auf den Verwendungszweck spießen. | Foto: pixaby.com
1 4

KOMMENTAR
Wohnbauförderung versus Homeoffice

Der neue Trend zum Homeoffice wirft nach wie vor viele Fragen auf. Eine davon ist, wie sich die gewerbliche Nutzung von Wohnraum mit dem Wohnbauförderungsgesetz verträgt. Bei gefördertem Wohnraum ist in jedem Fall darauf zu achten, was man laut Widmung darf und was man nicht darf. Diese und noch viele weitere arbeits- und sozialrechtliche sowie arbeitsmedizinische und sicherheitstechnische Fragen sind zu klären, bevor Homeoffice zu einer unumstrittenen Dauerlösung werden kann. Bisher hat sich...

  • Stmk
  • Murtal
  • Wolfgang Pfister
Die offizielle Übergabe des genialen Therapiefahrzeuges erfolgte vor dem Eingang der Lebenshilfe Knittelfeld, die heuer ihr 40-jähriges Bestehen feiert. | Foto: Pfister
1 47

KNITTELFELD
Therapiefahrzeug wurde übergeben

Drei HTL-Absolventen konstruierten im Rahmen ihrer Diplomarbeit ein spezielles Therapie-Fahrrad. Am Mittwoch, 10. März 2021, fand die offizielle Übergabe eines in seiner Funktion wohl einzigartigen Therapiefahrzeuges an die Lebenshilfe Knittelfeld statt. Mit dabei waren u. a. die jungen Konstrukteure Nico Lackner, Shefkije Kavaja und Matthias Waldhuber sowie HTL-Direktor Arno Martetschläger, Rotary-Präsident Franz Six an der Spitze einer Abordnung des Rotary Clubs Oberes Murtal, Bürgermeister...

  • Stmk
  • Murtal
  • Wolfgang Pfister

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.