Medaillen

Beiträge zum Thema Medaillen

Gemeinsam am ÖM-Podest: Paula (li.) und Magdalena Landerer vom SC Kaunertal. | Foto: ÖSV
2

Shortvarver Meisterschaften
Shorty-Sisters holten ÖM-Medaillen

In Hoch-Imst holt Magdalena Landerer vom SC Kaunergrat/Damen allgemein dreimal Bronze bei den Österreichischen Shortcarver-Meisterschaften 2023 und wird Vize-Staatsmeisterin bei den Firngleiter-Staatsmeisterschaften. Am Palmsonntag findet das Cup-Finale im Zillertal statt. HOCH-IMST/KAUNERTAL. Bei den Österreichischen Shortcarver-Meisterschaften in Hoch-Imst fuhr Magdalena Landerer (SC Kaunertal/ Damen allgemein) mit ihren Meter-Skiern dreimal zur Bronzemedaille (RSL, SL und Kombi). Ihre...

  • Tirol
  • Landeck
  • Elisabeth Mederle
Tiroler Landesmeisterschaft Luftpistole 2023: Stefan Mallaun holte die Goldmedaille und kürte sich zum Tiroler Meister. | Foto: Marco Neuner
13

Landesmeisterschaft Luftpistole
Medaillenregen für die Landecker Sportschützen

Die Schützen des Bezirksschützenbundes Landeck haben insgesamt zwölf Medaillen bei der Tiroler Landesmeisterschaft Luftpistole 2023 gewonnen. Stefan Mallaun ist Tiroler Meister 2023. Auch die Jugend war erfolgreich. BEZIRK LANDECK. Der Bezirksschützenbund Landeck entsandte insgesamt 16 Schützen zur Tiroler Landesmeisterschaft Luftpistole 2023, welche am 26. Februar 2023 am Landeshauptschießstand in Innsbruck stattfand. In den unterschiedlichen Altersklassen und Disziplinen wurden jeweils die...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Paula (li.) und Magdalena Landerer vom SC Kaunertal glänzten beim Finale mit Gold.
 | Foto: Silvia Wallner
2

Kurzskispezialistinnen
Fünfmal Gold für Kaunertaler Shorty-Sisters

Paula und Magdalena Landerer vom SC Kaunertal blicken auf eine erfolgreiche Saison zurück. Die Kurzskispezialistinnen räumten bei zahlreichen Berwerben ab. KAUNERTAL. Nach den Top-Ergebnissen bei den Österreichischen Meisterschaften verlief die Medaillenjagd auch zum Saisonfinale sehr erfolgreich für die beiden Kurzski-Schwestern vom SC Kaunertal. Bei den Firngleiter-Europameisterschaften in Lofer (Salzburg) räumte Paula Landerer in der Jugendklasse Triple-Gold im Riesenslalom, im Slalom und in...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Gefahren wurde beim weltgrößten E-Bike-Rennen in Ischgl in den beiden Wertungsklassen „Elite“ und „Jedermann“ auf zwei unterschiedlichen Strecken. | Foto: E-Bike World Federation
5

634 Teilnehmer
Medaillenregen bei der E-Bike WM für Jedermann in Ischgl

ISCHGL. Am 14. August 2021 wurden bei der dritten Auflage der E-Bike WM für Jedermann unglaubliche 104 Weltmeistertitel in den Wertungsklassen „Jedermann“ und „Elite“ vergeben. Schnellster wurde bei den Herren Daniel Klemme aus Deutschland, die beste Damenzeit fuhr die Österreicherin Jaqueline Mariacher. Neue Trendsportart E-Bike Von 13. bis 14. August fand in Ischgl die E-Bike WM für Jedermann statt. Das weltweit größte E-Bike Rennen, bei dem sich Teilnehmer ab zehn Jahren je nach eigenem...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Zweifache österreichische Jugendmeisterin U18: Paula Landerer vom SC Kaunertal. | Foto: S. Wallner

Shortcarver-Meisterschaften
Paula Landerer zweifache österreichische Jugendmeisterin

ZAMS/KAUNERTAL. Shorty-Girls Anna Hackl (SV Zams) und Paula Landerer (SC Kaunertal) carvten zu ÖSV-Medaillen. Medaillenregen Die Österreichischen Shortcarver-Meisterschaften wurden kürzlich in Hoch-Imst ausgetragen. Silber in allen drei Bewerben eroberte die U16-Läuferin Anna Hackl (SV Zams) gleich bei ihrem ersten Antreten auf den Meter-Skiern. In der Klasse U18 konnte Paula Landerer (SC Kaunertal) sogar Gold im Riesenslalom und in der Kombination einfahren und im Slalom kam immerhin noch...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Frauen: Seifert Petra (Nauders), Landesmeisterin Kiermaier Petra (Erl) und Blum Verena (See) (v.l.).
 | Foto: Marco Neuner
3

Tiroler Landesmeisterschaft
Luftpistole: Landecker Kaderschützen räumen ab

BEZIRK LANDECK. Einen Medaillenregen gab es für die Landecker Sportschützen bei der Tiroler Landesmeisterschaft Luftpistole 2019. Besten Schützen ermittelt Der Bezirksschützenbund Landeck entsandte insgesamt 15 Schützen zur Tiroler Landesmeisterschaft Luftpistole 2019, welche am 23. Februar am Landeshauptschießstand in Innsbruck stattfand. In den unterschiedlichen Altersklassen und Disziplinen wurden jeweils die besten Schützen Tirols ermittelt. Mit der einschüssigen Luftpistole erreichten die...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
50m Jungschützen 60-liegend: Kevin Weiler, Manuel Rudigier (SG Kappl) und Alexander Gerber (v.l.). | Foto: Anna Juen

Medaillenregen für die Landecker Sportschützen

Bei den Tiroler Landesmeisterschaften im Kleinkalibergewehr in Innsbruck waren die Sportschützen erfolgreich. LANDECK. Die Tiroler Landesmeisterschaft Kleinkalibergewehr Distanz auf 50m fand am 14. und 15. Juli 2018 in Innsbruck statt. Die Sportschützen aus dem Bezirk Landeck holten drei Mal Gold, vier Mal Silber und vier Mal Bronze. Bei der Tiroler Meisterschaft Kleinkalibergewehr Distanz auf 100m, die am 28. und 29. Juli 2018 in Innsbruck stattfand, gingen ein Mal Silber und zwei Mal Bronze...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Die Athleten der Allgemeinen Sonderschule Zams waren beim Schwimmwettbewerb von Special-Sport-Tirol erfolgreich. | Foto: ASO Zams

Medaillenregen für Athleten der Sonderschule Zams

Zwei Mal Gold, ein Mal Silber und zwei Mal Bronze wurden beim Schwimmwettbewerb von Special-Sport-Tirol errungen. ZAMS. Den Schwimmwettbewerb des Vereins Special-Sport-Tirol in Kooperation mit Special Olympics Österreich am 10. Mai werden die Athleten der Sonderschule Zams noch lange in bester Erinnerung behalten, verlief dieser doch für alle Teilnehmer äußerst erfolgreich. Gestartet wurde in verschiedenen Wertungsklassen in den Kategorien Brust, Rücken und Freistil, jeweils über 25 Meter....

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Medaillenregen: Der Turnverein Zams zeigte bei der  LaTuSch-Meisterschaft Top-Leistungen. | Foto: Handl
2

Medaillenregen für den Turnverein Zams

LaTuSch 2017: Die SportlerInnen holten Spitzenplatzierungen und sicherten sich das Ticket für die Bundesmeisterschaft. ZAMS. Bei der Landeschüler- und Jugendmeisterschaft (LaTuSch) in Innsbruck glänzten die SportlerInnen des Turnvereins Zams mit Topplatzierungen. Es traten 175 AthletInnen in den Disziplinen Geräteturnen, Schwimmen und Leichtathletik an. Der Turnverein Zams startete mit 42 TurnerInnen in die Meisterschaft. Nach einem anstrengenden Tag wurden die SportlerInnen für ihr Training...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.