Maturafotos

Beiträge zum Thema Maturafotos

Nach A kommt B
... und zum Abschluss die weiße Fahne!

Die 5B-Klasse der BAFEP RIED schließt die Reife- und Diplomprüfung mit einer strahlend weißen Fahne ab. Nach dem Kolleg und der 5A-Klasse finden somit weitere 22 Absolvent*innen den Weg in die "postmaturelle" Welt (der Elementarpädagogik).  Herzlichen Glückwunsch und alles Gute! (Foto: BAFEP RIED)

  • Ried
  • Reinhard Wimroither - BAFEP RIED
8A:
1. Reihe: Nene Lengauer, Ajla Topic, Clara Kriechbaumer, Klassenvorständnin Sylvia Maier, Nora Butler, Flora Auer, Petra Ferencz, Lisa Dallinger.
2. Reihe: Elmin Islamovic, Dion Gruda, Clemens Plunger, Direktor Andreas Hofinger, Johanna Schwarzmayr-Schneebauer, Eileen Winklbauer, Lina Huber-Hörmandinger, Matte Lengauer | Foto: Hirnschrodt
3

Maturafotos
Gym Ried gratuliert den heurigen Absolventen und Absolventinnen

Auch am Gymnasium Ried ist die Matura geschafft. Damit haben die Jugendlichen aus insgesamt drei Abschlussklassen einen wichtigen Lebensabschnitt gemeistert. RIED. Endlich haben sie ihren Abschluss in der Tasche und können entspannt den Sommer genießen. Einige Maturantinnen und Maturanten dürfen sich sogar über einen guten oder einen ausgezeichneten Erfolg freuen. MeinBezirk gratuliert herzlich und wünscht den Absolventinnen und Absolventen alles Gute für den weiteren Lebensweg.

  • Ried
  • Bernadette Wiesbauer
45 Schüler:innen der 5-jährigen Ausbildung legten die Reife- und Diplomprüfung an der BAFEP Ried ab.  | Foto: Melanie Sinnegger

Geschafft
Nachschub auch aus der 5-jährigen Ausbildungsschiene

Neben dem Kolleg legten auch 45 Schüler:innen der 5-jährigen Ausbildung die Reife- und Diplomprüfung an der BAFEP Ried ab. Die 5A-Klasse konnte sich unter anderem über sechs Auszeichnungen und sieben gute Erfolge freuen. Herzlichen Glückwunsch und alles Gute für eure Zukunft!

  • Ried
  • Reinhard Wimroither - BAFEP RIED
Foto: Leonie Strasser

Jahrgang 2024
Diplomprüfung am Tageskolleg der Bafep

Alle zwei Jahre schließt ein Tageskolleg der BAFEP Ried ab. Auch heuer kann das Team der BAFEP stolz mitteilen, dass alle Kandidat:innen die Diplomprüfung erfolgreich gemeistert haben. RIED. Besonders groß ist die Freude, da Kinderbildungs- und -betreuungseinrichtungen händeringend nach Mitarbeitenden suchen. Alle Absolvent*innen haben vor, den gewählten Beruf zu ergreifen.

  • Ried
  • Reinhard Wimroither - BAFEP RIED
Maturanten und Maturantinnen der 8AMU:
1. Reihe: Elisa Gross, Hanna Hubauer, Sabine Steinhuber (KV), Direktor Ralph Sauerwein, Linda Fischer, Lucia Dirschlmayer,  Ceyda Ayar 
2. Reihe: Pia Adlsmanseder, Mira Rammerstorfer, Isabela Buitrago Daza,  Marllen Hemandinger,  Mariella Wührer, Julia Huber, Zeynab Sediqi,  Oliwia Watrak,  Lejla Setkic, Hanna Eichinger 
3. Reihe: Emma Burgstaller, Magdalena Braun, Mira Papp, Rosa Schnötzlinger, Paula Schweighofer, Emilia Ott, Hannes Ackermann, Elena Brandl, Leonie Hubauer   | Foto: GMR
4

Maturafotos
Das BORG Ried gratuliert den Absolventen und Absolventinnen

RIED. Auch am BORG Ried ist die Reifeprüfung abgeschlossen und die Freude über die Leistungen Maturanten und Maturantinnen ist groß. Vier Klassen verlassen heuer die Schule und starten ins Berufsleben, in ein Studium oder verfolgen andere Zukunftspläne. Wir gratulieren den Maturantinnen und Maturanten sehr herzlichen und wünschen viel Erfolg für die Zukunft.

  • Ried
  • Bernadette Wiesbauer
Maturanten und Maturantinnen der 5A der HTL Ried 2024:
1. Reihe: Martin Baldinger, Erwin Lehner,  Bernd Wiesenberger (KV), Direktor Wolfgang Billinger, Vorsitzende Gerda Schneeberger,  Maria Jochum, Daniela Burgstaller,  Bernhard Flatz;
2. Reihe: Johann Scherrer, Sebastian Schäffer, Fabian Leherbauer, Kilian Mittendorfer, Stefan Traunwieser, Thomas Damberger, Martin T. Voraberger, Martin Anzengruber, Albin Hartl,  Anna Maria Lang;
3. Reihe: Samuel Haider, Christoph Herbst, Noah Parzer, Matthias Veith, Christoph Auer, Michael Kobler, Benedikt F. Ortmaier – AE, Maximilian Stockinger;
Reihe von li. nach re.: Johannes F. Wagner, Thomas Oberhumer, Johannes Mittermayr, Johannes Doblhammer, Michael Huber, Michael Reingruber, Tobias Leitner; Nicht am Foto: Florian Mittermayr 
 | Foto: Daniel Brandner
4

Maturafotos
Die heurigen Absolventen und Absolventinnen der HTL Ried

Die HTL Ried verabschiedet ihre Maturantinnen und Maturanten 2024. Drei Klassen sowie die Absolventen der Abendschule verlassen heuer die Schule und starten ins Berufsleben, in ein Studium oder verfolgen andere Zukunftspläne. Wir gratulieren den Maturantinnen und Maturanten sehr herzlichen und wünschen viel Erfolg für die Zukunft.

  • Ried
  • Bernadette Wiesbauer
5 AIE mit Dirketorin Margit Parzer/Klassenvorstand Rainer Hingsammer | Foto: GMR Fotografen GmbH
3

HBLW Ried - Herzlichen Glückwunsch den Maturantinnen und Maturanten

Die Matura 2023 ist geschafft. Am 20.06.2023 erfolgte die feierliche Übergabe der Reife- und Diplomprüfungszeugnisse. Wir gratulieren unseren Absolventinnen und Absolventen sehr herzlich zu ihren tollen Erfolgen. A… ausgezeichneter Erfolg G… guter Erfolg Fotobeschriftung 5AIE - 2023 1. Reihe (v.l.) OStR Mag. Edith Ketter, Mag. Julia Schöppl, Mag. Christian Kaiser, Mag. Sabine Senzenberger, Mag. Rainer Hingsammer (Jahrgangsvorstand), Mag. Dr. Margit Parzer (Direktorin), Sebastian Probst (A),...

  • Ried
  • Margit Parzer
5A der HTL Ried: Reihe sitzend von links nach rechts: DI Franz Maier, DI Johann Scherrer, Katrin Grimmer BEd MEd, Mag. Daniela Burgstaller, Dir. DI Wolfgang Billinger, DI(FH) Albin Hartl (KV), MMag. Anna Maria Lang, Mag. Dr. Martin Anzengruber, Mag. Erwin Lehner, Mag. Johann Gruber. 
2. Reihe stehend von li. nach re.: Jonas Stuhlberger – GE, Timo Fellinger, Martin Hohensinn, Stefan Burgstaller, Fabian Kraft, Stefan Söllinger, Alexander Gruber, Lorenz Mayrhofer – GE, Johannes Maier – GE, Lukas Haidinger, Noah Widmar, Lorenz Wagneder, Matthias Veith, Jakob Pöcherstorfer, Julian Doblhofer, DI Bernhard Flatz, DI(FH) Bernd Wiesenberger, DI Dr. Martin Baldinger MBA, Msc; | Foto: Christinas Fotografie
5

Geschafft
Die Matura in der Tasche

Zahlreiche Schüler:innen von Oberstufenschulen in Ried dürfen Jubeln: Sie haben die langersehnte Matura in der Tasche. RIED. Mit der Matura beginnt für viele Jugendliche ein neuer Lebensabschnitt. Nachdem ausgiebig gefeiert wurde, starten viele ins Berufsleben oder hängen eine weitere Ausbildung an einer Universität, einer Fachhochschule oder auch in einem Lehrbetrieb an. Wir gratulieren allen Rieder Jugendlichen zur bestandenen Abschlussprüfung und wünschen ihnen auf dem weiteren Lebensweg das...

  • Ried
  • Bernadette Wiesbauer
Foto: BRS

Geschafft
Die Matura in der Tasche

RIED. Zahlreiche Rieder Schüler haben kürzlich mit der erfolgreich bestandenen Matura ihre Schulzeit abgeschlossen. Wir gratulieren den Jugendlichen sehr herzlich zu diesem Erfolg uns wünschen alles Gute für den nächsten Lebensabschnitt. Maturanten HBLW Ried Maturanten HTL Ried Maturanten Bafep Ried Kolleg Elementarpädagogik

  • Ried
  • Bernadette Wiesbauer
Maturanten und Lehrer der 5DE  der HBLW Ried:

Reihe (v.l.)

Katharina Knonbauer, Schardenberg; Julia Stockinger, Weibern; Laura Rosenhammer, Höhnhart;  Margit Parzer (Vorsitzende), Irmgard Hartlmaier (Jahrgangsvorständin), Lea Furthmoser, Pötting; Lisa Fischer, Taiskirchen; Antonia Laherstorfer, Freinberg

2. Reihe (v.l.)

Viktoria Mitterbuchner, Doris Auer, Christina Schaur, Katharina Schaur, Neumarkt/H., Magdalena Huemer, Kallham; Alexandra Back, Altheim; Hannah Enser, Altschwendt; Lisa Lindlbauer, Höhnhart; Maria Braid, Andorf; Celina Brunthal, Kirchheim i.I.; Karina Kaltenböck, Taufkirchen/Tr.; Sandra Kaltseis, Taufkirchen/Tr.;


3. Reihe (v.l.)

: Nora Maria Karl, Edith Ketter,  Susanne Moser, 
 Elisabeth Eder, Utzenaich; Alexandra Zahrer, Eitzing; Katharina Lenzenweger, Dorf/Pram; 
Lea König, Enzenkirchen;
 Marianne Niklas, Hebenstreit Lena  

4. Reihe (v.l.)

 Ingrid Detzlhofer, Rainer Breuer, Manuel Feldbacher, Christian Kaiser, Barbara Tonninger, Christa Klement, Gabriele Hofbauer, Timea Benedek 

Fehlend: Hannah Stadelbauer, St. Veit; | Foto: GMR Foto
2

Geschafft
Die Maturanten der HBLW Ried 2022

Maturanten und Lehrer der 5DE der HBLW Ried: 1. Reihe (v.l.)

Katharina Knonbauer, Schardenberg; Julia Stockinger, Weibern; Laura Rosenhammer, Höhnhart; Margit Parzer (Vorsitzende), Irmgard Hartlmaier (Jahrgangsvorständin), Lea Furthmoser, Pötting; Lisa Fischer, Taiskirchen; Antonia Laherstorfer, Freinberg 2. Reihe (v.l.)

Viktoria Mitterbuchner, Doris Auer, Christina Schaur, Katharina Schaur, Neumarkt/H., Magdalena Huemer, Kallham; Alexandra Back, Altheim; Hannah Enser, Altschwendt; Lisa...

  • Ried
  • Bernadette Wiesbauer
Maturanten und Lehrer der 5A der HTBLA Ried:
Erste Reihe von links:  Bernhard Flatz,  Martin Baldinger, Bernd Wiesenberger, Albin Hartl, Johann Scherrer, Direktor Wolfgang Billinger,  Daniela Burgstaller, Anna Maria Lang, Lydia Kehl-Weilguny, Erwin Lehner

Zweite Reihe von links: Daniel Schardax, Daniel Holzapfel, Jakob Dirisamer, Paul Etzl, Lorenz Braid, Dominik Baldemair, Fabian Aigner, Florian Duftschmid, Rudolf Reisz,  Franz Maier

Dritte Reihe von links: Felix Lauber, Nico Hellwagner, Thomas Gfellner, Noah Holzapfel, Florian Jöchtl, Christian Briedl, Korbinian Max, Sven Haderer; | Foto: Franz Hauzinger
4

Geschafft
Matura an der HTL Ried erfolgreich abgeschlossen

Maturanten und Lehrer der 5A der HTBLA Ried: Erste Reihe von links: Bernhard Flatz, Martin Baldinger, Bernd Wiesenberger, Albin Hartl, Johann Scherrer, Direktor Wolfgang Billinger, Daniela Burgstaller, Anna Maria Lang, Lydia Kehl-Weilguny, Erwin Lehner Zweite Reihe von links: Daniel Schardax, Daniel Holzapfel, Jakob Dirisamer, Paul Etzl, Lorenz Braid, Dominik Baldemair, Fabian Aigner, Florian Duftschmid, Rudolf Reisz, Franz Maier Dritte Reihe von links: Felix Lauber, Nico Hellwagner, Thomas...

  • Ried
  • Bernadette Wiesbauer
2

Die WEISSE FAHNE weht über der BAFEP RIED
Herzlichen Glückwunsch an die Absolvent*innen!

Die BAFEP RIED darf die Absolvent*innen des Maturajahrgangs 20/21 präsentieren. Die gute Vorbereitung - auch während der Distance-Learning-Zeiten und während des Schichtbetriebs - führten zu hervorragenden Leistungen im Rahmen der Reife- und Diplomprüfung - Keine Wiederholungsprüfung, keine Kompensationsprüfung, kein Nebentermin! Das Team der BAFEP wünscht allen Absolvent*innen einen erfolgreichen Einstieg in den Beruf als Krabbelstuben-, Kindergarten- oder Hortpädagog*in oder in die...

  • Ried
  • Reinhard Wimroither - BAFEP RIED
Die 5A: 1. Reihe: Huber Lara, Wagner-Meingassner Ida, Pachinger Sarah, Klassenvorstand Bianka Wagner, Direktor Alois Altmann, Abteilungsvorstand Irene Moser, Schwendinger Lena, Hager Sophia, 2. Reihe: Kastner Tina, Reisinger Jessica, Hofinger Christina, Gittmaier Sophie, Heitzinger Jana, Brandmair Magdalena, Lengauer Sophia, Flatscher Sarah, Mairhuber Magdalena, 3. Reihe: Bachmair Laura, Horner Verena, Berger Nadine, Grömer Marlene, Burgstaller Hanna, Igelsböck Madlen, Burgstaller Claudia, Dirlinger Viktoria, Schardinger Annalena, Läng Anna.

 | Foto: GMR Foto
3

Geschafft
Die Maturanten der Bildungsanstalt für Elementarpädagogik

RIED. Die Schüler der 5A und der 5B der Bildungsanstalt für Elementarpädagogik Ried, kurz Bafep, haben die Matura, und damit einen Meilenstein in ihrem Leben, hinter sich gebracht. Auch die Studenten des Colleges haben ihre Ausbildung mit ihrer Diplomprüfung abgeschlossen. Zahlreiche Schüler und Studenten durften sich über einen guten oder ausgezeichneten Erfolg freuen.

  • Ried
  • Bernadette Wiesbauer
Die Klasse 8A des BG/BRG Ried im Innkreis 2016. | Foto: Hirnschrodt
2

Die Maturanten des Gymnasiums Ried 2016

Die Klasse 8A Vorne (von links): Anna Kolmhofer aus Haag/H., Kristina Lindlbauer aus Aspach, Chiara Gallo aus St. Martin/Innkreis, Klassenvorständin Angelika Hörantner, Vorsitzender Karl Hödl, Direktorin Gertraud Hofstötter, Magdalena Heuhofer aus Mehrnbach (AG), Bedis Emin aus Altheim, Laura Seidenbusch aus Neuhofen/Innkreis Mitte (von links): Timo Schabetsberger aus Gurten (GE), Marcel Lucas Freilinger aus Pramet, Katharina Zeilinger aus Mehrnbach (AE), Katharina Colic aus St. Martin/Innkreis...

  • Ried
  • Katrin Stockhammer
Die Maturanten der Bakip Ried 2016, Klasse 5A. | Foto: GMR Fotografen

Die Maturanten der Bakip Ried 2016 – Klasse 5A

1. Reihe: Hanna Freiburghaus (GE, St. Peter/H.), Reinhard Wimroither (Administrator), Klassenvorstand Christian Steinschnack, Vorsitzender Berthold Simbruner, Direktor Alois Altmann, Maria Hojdar, Anna Höllinger (St. Roman) 2. Reihe: Daniela Feichtlbauer (GE, Eberschwang), Magdalena Mittermayr (GE, Altenhof), Anna Wimmer (Michaelnbach), Mona Schausberger (GE, Frankenburg), Birgit Maier (Waizenkirchen), Sandra Polzinger (Taufkirchen/Trattnach), Lisa‐Marie Rembart (Braunau), Judith Hoch...

  • Ried
  • Katrin Stockhammer
Die Maturanten der Bakip Ried 2016, Klasse 5A. | Foto: GMR Fotografen

Die Maturanten der Bakip Ried 2016 – Klasse 5B

1. Reihe: Karin Ehrschwendner (Uttendorf), Administrator Reinhard Wimroither, Klassenvorstand Wilhelm Sickinger, Vorsitzender Berthold Simbruner, Direktor Alois Altmann, Maria Hojdar, Kristina Karrer (Aspach) 2. Reihe: Jennifer Mitterbuchner (Lohnsburg), Lisa Maria Rieder (AE, Neukirchen/E.), Irene Schamberger (AE, Gaspoltshofen), Anika Enzlmüller (Pram), Theresa Burgstaller (Lohnsburg), Sandra Hangöbl (Schwand), Hanna Kieslinger (Freinberg), Belinda Wörister (Senftenbach) 3. Reihe: Magdalena...

  • Ried
  • Katrin Stockhammer
Maturafoto der 5BIE, HBLW Ried im Innkreis | Foto: HBLW
3

Die Maturanten der HBLW Ried

Drei Klassen haben heuer an der HLBW Ried im Innkreis nach fünf Jahren büffeln ihre Ausbildung mit der Matura abgeschlossen. Die Maturanten der 5AI Erste Reihe sitzend: Mag. Gertrude Gaigg, Mag. Michaela Grausgruber, Mag. Ulrike Deixler, Mag. Bernhard Mayer (Direktor), Mag. Gernot Hartmann (Vorsitzender), Mag. Sonja Diess-Marshall (Klassenvorständin), Mag. Christian Kaiser, Mag. Ingeborg Pumberger Zweite Reihe stehend: Dipl.-Päd. Mag. Christian Neiss, Mag. Johann Denk, Jasmin Eder – St....

  • Ried
  • Linda Lenzenweger
Die Maturanten der 5A | Foto: GMR Fotografen
2

Die Maturanten der Bakip Ried

Geschafft! 51 Schülerinnen der Bildungsanstalt für Kindergartenpädagogik (BAKIP) in Ried im Innkreis haben die Maturaprüfungen mit Erfolg bestanden. Die 5A und 5B sorgten somit für zwei weiße Fahnen an ihrer Schule. Die Maturanten der 5A 1. Reihe von links nach rechts: Stefanie Kaltenhauser (AE) (Waizenkirchen), Katrin Berghammer (Lohnsburg), Mag. Bianka Wagner (Klassenvorständin), Dir. Mag. Ingrid Bründl (Vorsitzende), Mag. Alois Altmann (Schulleiter), AV FOL Maria Hojdar, Laura Kaar...

  • Ried
  • Linda Lenzenweger
Foto: Gym Ried

Die Maturanten des Rieder Gymnasiums 2013 – Klasse 8B

1. Reihe (v.l.): Lisa Lobmaier, Christina Katzlberger, Sarah Wagner, Direktorin Mag. Gertraud Hofstötter, Vorsitzender Mag. Gottfried Jachs, Klassenvorständin Andrea Hörantner, Kübra Sahin, Hannah Hubauer 2. Reihe (v.l.): Katharina Riesinger, Elisabeth Geißler, Christina Geißler, Natalia Baczyk, Anna Lixl, Bettina Ecker, Nicole Schimansky, Bettina Pauzenberger, Dafina Avdullahu 3. Reihe (v.l.): Joseph Ruttinger, Simon Ott, Valentin Häusler, Johann Huber, Oliver Braumann, Bernhard Ottinger,...

  • Ried
  • Katrin Stockhammer
Foto: Foto: Gym Ried

Die Maturanten des Rieder Gymnasiums 2013 – Klasse 8A

1. Reihe (v.l.): Yvonne Gruber, Verene Doblmayr, Marlene Dietrich, Direktorin Mag. Gertraud Hofstötter, Vorsitzender Dir. Mag. Wolfgang Oberndorfer, Klassenvorständin Mag. Gertraud Manner, Andrea Rendl, Maria-Christina Puttinger, Judith Pitzer 2. Reihe (v.l.): Julia Burgstaller, Stefanie Maria Mitter, Camilla Seifried, Klara Brandstätter, Jessica Premrou, Hanna Bernauer, Katharina Stöger, Mery Vinojcic, Birgit Möseneder, Victoria Huber, Eva Geroldinger, Julia Ametsreiter, Sabine Emilova 3....

  • Ried
  • Katrin Stockhammer
Foto: GMR

Die Maturanten der BAKIP Ried – Klasse 5B

Vorsitzende: Frau LSI HR Mag. Karin Eckerstorfer, Direktor Mag. Alois Altmann, Klassenvorständin: Mag. Claudia Lixl Die Maturanten der 5B: Claudia Bachinger, Christina Bauer (A), Petra Birglechner, Isabella Buchbauer, Alexandra Maria Büchl (A), Stefanie Madeleine Büchl (A), Sahra Fuchs, Iris Manuela Gal, Sarah Geßwagner, Vera Maria Goldberger, Stefanie Heitzinger (G), Isabella Hölzl (A), Elisabeth Jur (G), Julia Klugsberger (G), Michaela Mitter (A), Claudia Nitz (G), Martina Ortner, Magdalena...

  • Ried
  • Katrin Stockhammer
Foto: GMR

Die Maturanten der BAKIP Ried – Klasse 5A

Vorsitzende: Frau LSI HR Mag. Karin Eckerstorfer, Direktor Mag. Alois Altmann Klassenvorstand: Mag. Guntram Zauner Die Maturanten (in alphabetischer Reihenfolge): Sarah Beham, Stefanie Doblmayr, Vanessa Fink, Julia Gierzinger, Simona Gruber (A), Annika Haidinger (A), Teresa Haslehner (A), Regina Hofmanninger (G), Julia Maria Höftberger (G), Janina Junger (G), Jasmin Kaiser (A), Magdalena Katzlberger (G), Andrea Koblinger (A), Anna Lederbauer, Laura Maria Littich (G), Melanie Lughofer, Andrea...

  • Ried
  • Katrin Stockhammer
Foto: HBLW Ried

Die Maturanten der HBLW Ried – Klasse 5BI

Von vorne nach hinten und von links nach rechts: 1. Reihe: Prof. MMag. Doris Stroißmüller, Prof. Mag. Dr. Manfred Falter, Prof. Mag. Gertrude Gaigg (Klassenvorständin), Prof. Mag. Doris Fröschl (Vorsitzende), Dir. Mag. Bernhard Mayer, Prof. Mag. Hermann Strassgüttl, Prof. Mag. Maria Planitzer, Prof. MMag. Roland Schwarz 2. Reihe: Prof. Mag. Michaela Krauser, Prof. OStR Mag. Ingrid Haunold, Prof. Mag. Brigitte Klem, Klara Emprechtinger (G), Isabella Koller (G), Verena Strasser, Judith Kraml,...

  • Ried
  • Katrin Stockhammer
Foto: HBLW Ried

Die Maturanten der HBLW Ried – Klasse 5AI

Von vorne nach hinten und von links nach rechts: 1. Reihe: Prof. Mag. Gerlinde Morocutti, Prof. MMag. Doris Stroißmüller, Prof. Mag. Michaela Grausgruber, Prof. Mag. Brigitte Klem, Dir. Mag. Bernhard Mayer, LSI HR Dr. Maresa Binder (Vorsitzende), Prof. Mag. Dr. Manfred Falter (Klassenvorstand), Prof. Mag. Sabine Senzenberger, Prof. Dipl.-Päd. Mag. Christian Neiss, Prof. Mag. Dr. Ingrid Detzlhofer 2. Reihe: Prof. OStR Mag. Ingrid Haunold, Nadine Schneiderbauer (G), Edith Reinhardt-Holzinger (G),...

  • Ried
  • Katrin Stockhammer
  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.