Mattighofen

Beiträge zum Thema Mattighofen

7

Mit Oldtimer zum Senioren-Sommerfest in Mattighofen

Beim alljährlichen Sommerfest des Seniorenbundes Mattighofen im Park der Landesmusikschule brauchte heuer niemand frieren , es war sehr heiß am Samstag, 3.August! Obmann Franz Schöffegger und STV Paula Feichtlbauer freuten sich, STR Klaus Vogl, Bez.Obm Franz Moser und auch LABg. Franz Weinberger und einige VP- Gemeinderäte als Gäste begrüßen zu dürfen. Die Familie Waltraud und Klaus Tiede kam stilgerecht im Oldtimer vorgefahren. Starkoch Andreas Geser bekochte mitBratwürsten und Sauerkraut, die...

  • Braunau
  • Maria Schiemer
5

Gedenkmesse für engagierten Volksmusiker

Als Abschluß der Volksmusikwoche in der ldw. Fachschule Burgkirchen fand im Gedenken an den Mitbegründer Ludwig Kaufmann aus Munderfing eine schöne Volksmusik-Messe statt. Zelebriert in der Kirche von Burgkirchen von Pfarrer Mag. Gert Smetanig, erfreute die musikalische Beteiligung von vielen Teilnehmern der Volksmusikwoche . Sehr viele Bekannte und Freunde aus vielen Vereinen, denen Ludwig Kaufmann angehörte, erwiesen ihm nochmals die Ehre. Auch eine Ikone der Volksmusik, Volker Derschmidt...

  • Braunau
  • Maria Schiemer
1 1 8

Österr./bayrisches Goldhaubenfest in Kirchham

Bereits zum 37. Mal fand auch heuer wieder das bayr./österreichische Goldhaubenfest am Heimatsonntag in Kirchham statt. Goldhaubengruppen von "drent und herent", sowie ein Spielmannszug, die Schützenmänner und Sportvereine zogen in einem Festzug durch die kleine Gemeinde Kirchham und erfreuten die Zuschauer. Ein feierlicher Gottesdienst zum Thema Heimat brachte die nötige Stimmung. Beim Festakt im Zelt begrüßten Obfrau Gerlinde Dorfner und Bürgermeister Anton Freudenstein die Gäste aus nah und...

  • Braunau
  • Maria Schiemer
Am 25. Juni erfolgte der Spatenstich für das neue Gebäude der Lebenshilfe.
10

Lebenshilfe Mattighofen bekommt neue Tagesheimstätte

Die alte Werkstätte beim Bahnhof platzt aus allen Nähten, nun erfolgte der Spatenstich für das neue Gebäude. MATTIGHOFEN (ach). Bei strömendem Regen wurde am 25. Juni mit dem Spatenstich am Kapellenweg der symbolische Akt des Neubaus begangen. Landeshauptmann-Stellvertreter Josef Ackerl und Landtagspräsident Viktor Sigl reisten aus Linz an. Bürgermeister Fritz Schwarzenhofer, Gemeindevertreter und Vertreter der Lebenshilfe waren beim Spatenstich dabei. Mit einem Zitat von Hermann Hesse...

  • Braunau
  • Elke Grumbach
9

Fest der Nationen in Mattighofen

Am Samstag, 22.Juni bot der 1.Mattighofner Integrationskochclub im Voglpark die Möglichkeit, Speisen aus den multikulturellen Bevölkerungsteilen Mattighofens zu kosten. Beim Fest der Nationen, wurde getanzt, musiziert, gekocht und viele Speisen verkostet. Die sehr zahlreichen Besucher im Voglpark freuten sich über die Möglichkeit, neues zu sehen und zu probieren. Danke den Organisatorinnen Vzbg. Sonja Löffler und Magda Vogl-Neuböck.

  • Braunau
  • Maria Schiemer
6

85.Geburtstagsfeier im Seniorenheim Mattighofen

Fast ein rundes Jubiläum: Die 85. Geburtstagsfeier der Goldhaubengruppen aus dem Gerichtsbezirk Mattighofen organisierte Maria Schiemer. Dankenswerterweise hat sich die Goldhaubengruppe Munderfing dafür zur Verfügung gestellt, die Feier im Seniorenheim Mattighofen zu gestalten. Obfrau Gertrude Winzer und ihre fleißigen Damen brachten Kaffee und Kuchen, Bier und Wein, um den Bewohnern zwei kurzweilige Stunden zu bieten. Alle sangen beim Geburtstagsständchen mit und freuten sich zusätzlich über...

  • Braunau
  • Maria Schiemer
6

Übersiedlung ins Schloß

Das Stadtamt Mattighofen ist bis inkl. Freitag 14.Juni geschlossen. Die heiße Phase der Übersiedlung der Amtsräume ist nun im Gange, bis zum Montag 17.Juni ist kein Parteienverkehr möglich, alles wird übersiedelt. Die Öffentlichkeit hat dann ab Montag die Möglichkeit ,das renovierte und adaptierte Schloß Mattighofen zu besichtigen. Im Eingangsbereich ist der wieder- gekommene römische Stein hinter Schutzglas zu sehen. Frau GR Ries Eleonora machte dies durch ihre intensiven Bemühungen möglich....

  • Braunau
  • Maria Schiemer

Sonnwendfeier des TSV 1889 Mattighofen am 15.06.2013

Am 15.Juni findet am TSV Platz in der Techtlgasse eine Spiel und Spaßolympiade für Kinder statt. Anschließend Sonnwendfeier .... Wann: 15.06.2013 16:00:00 Wo: TSV Platz Techtlgasse, Techtlg. 26, 5230 Mattighofen auf Karte anzeigen

  • Braunau
  • Josef Sowinski
1 11

Präsentation der Mattighofner Tracht

"Traditionelles erhalten-Neues gestalten" Auch heuer veranstaltete die Volkshochschule Mattighofen wieder einen Trachtennähkurs. In acht Kursabenden wurden sechs Werktagstrachten und eine Festtagstracht genäht. Alle Kleider wurden nach traditionellen Handwerkstechniken angefertigt, welche die Kursleiterin, Frau Anna Geser, den Teilnehmerinnen hervorragend vermittelte. So kann sich jede "Hobbyschneiderin" über ein besonderes Unikat von bleibendem Wert freuen. Auf den Fotos ist die Vielfalt der...

  • Braunau
  • Maria Schiemer
Foto: Archiv/Fesl

Stadtamt Mattighofen geschlossen

MATTIGHOFEN. Am Donnerstag, dem 13. Juni und am Freitag, dem 14. Juni hat das Stadtamt in Mattighofen geschlossen. Grund: Umzug in das Schloss Mattighofen!

  • Braunau
  • Petra Höllbacher
3

Lesung in Stadtbücherei mit preisgekrönter Autorin

Die Jugendbuchautorin Michaela Holzinger aus Vorchdorf las aus ihrem jüngsten Buch "Funkensommer" einige Passagen, um den Zuhörern in der Stadtbücherei Mattighofen (Trattmannsberg, neben der Hauptschule) ihr Werk schmackhaft zu machen, was ihr auch bestens gelang. Alle sind nun neugierig geworden, wie es der Hauptdarstellerin dabei ergeht, ihr Leben mit 16 neu zu gestalten, um erwachsen zu werden. Organisator Büchereileiter Reinhard Appl, 2. Vzbgm. Sonja Löffler und die Leiterin der...

  • Braunau
  • Maria Schiemer
9

Eröffnung des Sozialmarktes Mattighofen

Der Sozialmarkt Mattighofen ist seit 12.April in Betrieb, die Verkaufszeiten sind Dienstag und Freitag von 14 bis 16 Uhr, Feldstraße Nr. 34, Nähe Berufsschule. Die offizielle Eröffnung wurde im Beisein von vielen Bürgermeistern, auch aus den angrenzenden Gemeinden , LABg Franz Weinberger aus Altheim und dem Bezirkschef des Rotes Kreuzes Bezirkshauptmann Dr.Georg Wojak und als Ehrengast Präsident Dr.Walter Aichinger gefeiert. Die kirchliche Segnung erteilten Propst Mag. Plettenbauer, Monsignore...

  • Braunau
  • Maria Schiemer
10

Lange Nacht der Kirchen in Mattighofen

Die 3.Lange Nacht der Kirchen in Mattighofen, ökomenisch von der Katholischen und Evangelischen Kirche mitgestaltet, war ein sehr großer Erfolg. Die Chöre beider Kirchen gaben ihr Bestes, ein Quintett aus Munderfing unter der Leitung von Benjamin Lochner brillierte in der Krypta, Orgel und Trompetensolos von Prof. Hermann Göbl und Gerold Weinberger zu fast mitternächtlicher Stunde begeisterte die vielen Zuhörer vollends. Beim gemeinsamen Segen am Schluß von Pfarrer Mag. Schleßmann und...

  • Braunau
  • Maria Schiemer
7

Landesweites Kopftuchtreffen in St.Wolfgang

Beim landesweiten Kopftuchfest mit Maiandacht in der Kirche zum Hl. Wolfgang beteiligte sich auch ein Bus voll Frauen aus dem Bezirk Braunau und alle trugen mit ihren unterschiedlich gebundenen Kopftüchern dazu bei, die Trachtenkultur von OÖ unter Beweis zu stellen. Die Ausrückung des Bezirkes stand unter der Leitung von Bezirksobfrau Konsulentin Friederike Knechtl. Der Festzug vom Schafbergbahnhof zur Kirche wurde von vielen Zusehern bestaunt. Angeführt wurde die Bezirksdelegation von den Fünf...

  • Braunau
  • Maria Schiemer

8. Juni, Konzert der Liedertafel Mattighofen

„Summer of 69“ ist der Titel des Konzertes, das die Liedertafel Mattighofen veranstaltet. Der Titel erinnert - frei nach Bryan Adams - an die glanzvolle Zeit der Popmusik nach Woodstock. Unter der Leitung von Frau Viktoria Scharinger aus Eggelsberg singt die Liedertafel ein gänzlich neues, spritziges Programm mit vertrauten Melodien von ABBA, Elvis Presley, den Beatles und anderen bekannten Interpreten. Als Gastchor setzt der Männerchor Hochburg-Ach einen musikalischen Kontrapunkt mit...

  • Braunau
  • Erwin Österreicher

JUZ-Besucher freuen sich über Billardtisch

MATTIGHOFEN. Endlich ist er da, der heiß ersehnte Billardtisch für das Jugendzentrum in Mattighofen. Er lockte sogar Bürgermeister Friedrich Schwarzenhofer in den Jugendtreff. Gleich haben die Kids den Tisch bei einem Turnier eingeweiht. Gewonnen hat Ekrem Bikgic. Im Gruppenbewerb siegten Milan Djordjevic und Dragan Radoslavic. Interessiert auch mal zu spielen? Das Jugendzentrum in der Moosstraße 2 ist montags bis freitags von 14 bis 19 Uhr geöffnet.

  • Braunau
  • Petra Höllbacher
3

KA-JO-KA im Pavillon Mattighofen

Ein Wochenende lang, vom 26.- 28.April zeigte die Familie Fauland aus Mattighofen eine große Palette ihres künstlerischen Schaffens in Mattighofens Pavillion neben der Musikschule. Bei der Vernissage am Freitag musizierte die Künstlerfamilie als KAJOKAWA-Band in der Besetzung Josefine Fauland, Waltraud Rauch, Karin Kratochwill geb Fauland, Karl Fauland und Neffe Alexander Fauland vor zahlreich erschienenem Publikum und erfreute die Zuhörer. Die ausgestellten Gitarren hat Karl Fauland selbst...

  • Braunau
  • Maria Schiemer
12

KA-JO-KA Bilderausstellung von 26.-29.April im Glaspavillon von Mattighofen

Von 26.-29.April veranstaltete Karl Fauland- Josefine Fauland mit ihrer Tochter Karin Kratochwill eine Bilderausstellung im Glaspavillon. Zur Vernissage spielten sie selbst geschriebene Lieder von Karl Fauland mit Themen aus ihrem Leben. Als Verstärkung der "Vernissagenband" waren Waltraud Rauch und Alexander Fauland dabei. Bürgermeister Fritz Schwarzenhofer hat die Ausstellung eröffnet. Viele interessierte Besucher waren bei der Eröffnung. Auch Samstag und Sonntag war reger Besucherverkehr....

  • Braunau
  • Josefine Fauland
9

28.Mattighofener Stadtlauf

Bei gutem Laufwetter ging am Samstag der 28. Mattighofener Stadtlauf über die Bühne, sprich vom Stadtplatz zur ehemaligen Brauerei, wieder in den Stadtplatz, durch die Rosengasse, über die Mattseerstraße, Verschönerungsweg, Villenweg zum Ziel am Stadtplatz. Der Nachwuchs startete schon ab 16,30 Uhr in verschiedenen Altersgruppen und wurden auch am Stadtplatz geehrt. Der Hauptlauf über 3.300 m bzw drei Runden insgesamt 10.000 m genau, begann mit sehr großer Starterliste um 18.30Uhr, der...

  • Braunau
  • Maria Schiemer
3

Stadtlauf in Mattighofen!

Für alle Altersklasse fand am Samstag in Mattighofen der Stadtlauf statt. Von U3 bis zu Senioren war alles auf den Beinen um diesen herrlichen Tag auch sportlich zu nutzen. Bei der Eröffnung war neben Bürgermeister Schwarzenhofer, der BZÖ Gemeinderat Zehner Johann und die Landesobfrau des BZÖ Ursula Haubner vor Ort. Nach Begrüßungsworten vom Bürgermeister und Aufmunternden Worten von Ursula Haubner startete um ca 16.00Uhr der erste Lauf und dann glühten die Sohlen.

  • Braunau
  • Manuela Kösters
2

Alpenverein Mattighofen ehrte verdiente Mitglieder

Bei der kürzlich abgehaltenen JHV des Alpenvereines Mattighofen konnte Obmann Herbert Schiemer auf ein sehr abwechslungsreiches und aktives Jahr zurückblicken. Die knapp 400 Mitglieder der Sektion unternahmen Wanderungen und Bergfahrten vom Kobernaußerwald bis zum Kilimanjaro, wie im Bildbericht zu erfahren war. Eine besonders rührige Gruppe des Mattighofner Vereines sind die Montagskletterer und im besonderen die "Kletter-kids", die sich in einem selbstgedrehten Video vorstellten. Für 25...

  • Braunau
  • Maria Schiemer
7

Mit Ski-Stars auf Tuchfühlung

Anläßlich der Siegerehrung des Fischer-Ski-Cups am Freitag, 26.April kamen die Weltcup-Stars >Hans Knauss und Stephan Görgl nach Schalchen um die Ehrung durchzuführen. Eine große Fanschar wartete schon auf die Autogrammstunde und den Kontakt zu unseren beliebten Weltcup-Stars. Geduldig schrieben sie Autogramme und signierten Poster und macher Fan konnte einige persönliche Sätze mit ihnen reden. Alle waren von der Natürlichkeit der beiden begeistert!!

  • Braunau
  • Maria Schiemer

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Foto: Emons Verlag 2024
  • 12. Juli 2024 um 19:30
  • Stadtbücherei Mattighofen
  • Mattighofen

Lesung: Ulrike Moshammer präsentiert neuen Krimi „Mordsschnitzel“

Am 23. Mai erscheint der neue Bad-Gastein-Krimi "Mordsschnitzel" von Ulrike Moshammer. Die Autorin wurde in Vöcklabruck geboren, wo sie auch heute noch mit ihrer Familie lebt. Sie geht mit ihrem Roman auf Lesetour und legt dabei auch einen Stop in Mattighofen ein.   MATTIGHOFEN. Darum geht's im Buch: Valerie Thaller betreibt in Bad Gastein das gutgehende Grand Hotel – die Stimmung im Ort ist aufgeladen. Ein Investor plant den Hausberg Graukogel mit einer neuen Seilbahn und luxuriösen...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.