Massentests

Beiträge zum Thema Massentests

1 6

Corona Zahlen und Fakten ...
Österreich: Corona - Virus der neue Stand für Österreich - Daten und Zahlen bis 8.9.2021

Aktuelle Zahlen zum Corona-Virus Bisher 701.216 Fälle, 10.815 verstorben und 672.145 genesen. 645 hospitalisiert, davon 180 intensiv. 2.268 Neuinfektionen österreichweit. Bisher gab es in Österreich 701.216 positive Testergebnisse. Mit heutigem Stand (8. September 2021, 9:30 Uhr) sind österreichweit 10.815 Personen an den Folgen des Corona-Virus verstorben und 672.145 wieder genesen. Derzeit befinden sich 645 Personen aufgrund des Corona-Virus in krankenhäuslicher Behandlung. Davon werden 180...

  • Bgld
  • Neusiedl am See
  • Robert Rieger
1 3 11

Corona Zahlen und Fakten ...
Österreich: Corona - Virus der neue Stand für Österreich - Daten und Zahlen bis 24.5.2021

Die aktuellen Zahlen rund um das Corona-Virus: Bisher 641.740 Fälle, 10.547 verstorben und 623.668 genesen. 601 hospitalisiert, davon 231 intensiv. 360 Neuinfektionen österreichweit. Bisher gab es in Österreich 641.740 positive Testergebnisse. Mit heutigem Stand (24. Mai 2021, 10:30 Uhr) sind österreichweit 10.547 Personen an den Folgen des Corona-Virus verstorben und 623.668 wieder genesen. Derzeit befinden sich 601 Personen aufgrund des Corona-Virus in krankenhäuslicher Behandlung. Davon...

  • Bgld
  • Neusiedl am See
  • Robert Rieger
Brigadier Gernot Gasser, Bürgermeisterin Lisa Böhm und Claus Sillaber in der Teststation am Bauhof Neusiedl am See, wo diesmal 2300 Massentestungen durchgeführt wurden. | Foto: Andrea Glatzer
5

COVID-19: Das Burgenland testet
In Neusiedl am See gingen 2.300 zu den Massentests!

"50.000 BurgenländerInnen haben sich zu den vom 13. bis inklusive 17. Jänner durchgeführten COVID-Massentestungen angemeldet, davon sind bis heute 25.000 tatsächlich getestet worden. Bei den letzten kostenlosen Tests hatten sich 80.000 Burgenländer angemeldet. Der Infektionsgrad bei den jetzigen Tests liegt aktuell bei 0,13%" (Anm. entspricht ca. 32 Personen), gab Brigadier Gernot Gasser, anlässlich eines Pressetermins am Samstag, in Anwesenheit von Bürgermeisterin Elisabeth Böhm und Claus...

  • Bgld
  • Neusiedl am See
  • Andrea Glatzer
Neusiedl am See: Gemeindemitarbeiterin Birgit Gangl, Franz und Linda Unger bei der ersten Runde der Massentests im Dezember 2020. | Foto: Böhm
3

Corona-Teststationen im Bezirk Neusiedl am See
Massentests gehen in die zweite Runde

Die Covid-Massentests finden im Bezirk Neusiedl am See von 13. bis 17. Jänner 2021 an sechs Teststationen statt. BEZIRK NEUSIEDL AM SEE. Die zweite Runde der Antigen-Massentests im Bezirk Neusiedl am See findet im Zeitraum von 13. bis 17. Jänner 2021 statt. Eine Anmeldung zu den Tests ist online über www.oesterreich-testet.gv.at bereits möglich. Für Personen, die sich nicht online anmelden können, steht eine Hotline unter 0800 220 330 für eine telefonische Anmeldung zur Verfügung. 6 Standorte...

  • Bgld
  • Neusiedl am See
  • Angelika Illedits
Eine Anmeldung zu den Tests ist online und per Telefon möglich. | Foto: LMS
2

Corona-Massentests im Burgenland
Rund 13.000 Personen haben sich bereits angemeldet

Auch wenn es keine Freitestmöglichkeit aus dem bis einschließlich 24. Jänner 2021 dauernden Lockdown gibt, hält das Land Burgenland an seiner Teststrategie fest: Die zweiten COVID-19-Massentests finden wie geplant im Zeitraum 13. bis 17. Jänner 2021 statt. BURGENLAND. Eine Anmeldung zu den Tests ist bereits seit dem 4. Jänner online über www.oesterreich-testet.gv.at möglich. Für Personen, die sich nicht online anmelden können, steht ebenfalls ab 4. Jänner eine Hotline des Bundes unter 0800 220...

  • Burgenland
  • Christian Uchann
Getestet wird an allen fünf Testtagen in den Bezirksvororten Neusiedl am See, Eisenstadt, Mattersburg, Oberpullendorf, Oberwart, Güssing und Jennersdorf.  | Foto: LMS
1 2

Corona-Virus
Massentests im Burgenland vom 13. bis 17. Jänner

Die zweiten Antigen-Massentests finden im Burgenland im Zeitraum 13. bis 17. Jänner 2021 statt. Eine Anmeldung zu den Tests ist ab Montag, 4. Jänner, online über www.oesterreich-testet.gv.at möglich. BURGENLAND. Für Personen, die sich nicht online anmelden können, steht ebenfalls ab 4. Jänner eine Hotline des Bundes unter 0800 220 330 (Montag bis Sonntag von 7.00 bis 22.00 Uhr) für eine telefonische Anmeldung zur Verfügung. Bereits von 1. bis 3. Jänner werden über diese Hotline allgemeine...

  • Burgenland
  • Christian Uchann
Antigen-Schnelltests sind bei den Teststraßen in Eisenstadt und Oberpullendorf am 22. und 23. Dezember von 12 bis 20 Uhr möglich. Auch in anderen Bezirken sit eine Ausweitung geplant. | Foto: fotokerschi.at/kerschbaummayr

Antigen-Tests im Burgenland
Testkapazität kurzfristig erweitert

Aufgrund der enormen Nachfrage nach den bis 23. Dezember gratis angebotenen Antigen-Schnelltests plant das Land Burgenland, die Testkapazitäten an den sieben Teststraßen nach Möglichkeit zu erweitern. BURGENLAND. Bei den Teststraßen in Eisenstadt und Oberpullendorf wird die Möglichkeit zur Testung am 22. und 23. Dezember nun von 12 bis 20 Uhr (statt bisher von 12.30 bis 15.30 Uhr) möglich sein. Auch in den anderen Bezirken ist eine Ausweitung der Testzeiten in Planung. Das Land Burgenland...

  • Burgenland
  • Christian Uchann
Von 21. bis 23. Dezember finden an sieben Standorten im Burgenland Antigen-Schnelltests statt. Wegen beschränkter Kapazitäten ist eine telefonische Anmeldung erforderlich. | Foto: fotokerschi.at/kerschbaummayr

Von 21. bis 23. Dezember
Weitere Gratis-Antigen-Tests für die Bevölkerung

Nachdem der erste Durchgang von Massentests an der breiten Bevölkerung erfolgreich abgeschlossen wurde, bietet das Land Burgenland rechtzeitig vor Weihnachten, von 21. bis 23. Dezember, die Möglichkeit, sich einem kostenlosen freiwilligen Antigen-Schnelltest zu unterziehen. BURGENLAND. Dafür konnten kurzfristig noch einige, wenn auch beschränkte, Testkapazitäten freigemacht werden. In weiterer Folge sind außerdem Gratistestungen für die Bevölkerung über 60 Jahre in Planung, die einmal...

  • Burgenland
  • Christian Uchann
In Neusiedl am See staute es am Morgen vor dem Bauhof. | Foto: Herzog
6

Massentests im Bezirk Neusiedl/See
Kurze Startschwierigkeiten in Neusiedl am See

Bis heute, Stand 17 Uhr, haben sich im Bezirk Neusiedl am See 4.235 Personen einem freiwilligen Antigen-Schnelltest unterzogen; Testmöglichkeit noch bis 15. Dezember. BEZIRK. Die von 10. bis 15. Dezember im Burgenland stattfindenden Corona-Massentests sind unter reger Beteiligung angelaufen. Bisher haben sich 18.625 Burgenländer an einer der 25 fixen Teststationen oder bei einem der beiden Testbusse einem freiwilligen und kostenlosen Antigen-Schnelltest unterzogen. Dabei fielen 18...

  • Bgld
  • Neusiedl am See
  • Charlotte Titz
Bei Massentests handelt es sich um Antigentests, die innerhalb weniger Minuten ein Ergebnis liefern, jedoch weniger zuverlässig als PCR-Tests sind.  | Foto: Philipp Lipiarski

COVID-Massentest
Teststationen im Bezirk Neusiedl/See

Im Burgenland finden die Corona-Massentests für die Bevölkerung in der Zeit vom 10. bis 15. Dezember 2020 statt. Die Teilnahme an diesen Antigen-Schnelltests ist freiwillig und kostenlos. NEUSIEDL AM SEE. Getestet wird an den sechs Tagen von 7.30 Uhr bis 18.30 Uhr. Im Bezirk Neusiedl am See gibt es fünf Teststationen. Die Teststationen werden in Neusiedl am See am Bauhof, in Parndorf im Feuerwehrhaus, in Zurndorf im Bauhof, in St. Andrä am Zicksee im Feuerwehrhaus und in Illmitz im...

  • Bgld
  • Neusiedl am See
  • Charlotte Titz
Die ersten Corona-Massentest finden im Burgenland am 5. und 6. Dezember statt. | Foto: fotokerschi.at/kerschbaummayr

Massentests im Bezirk Neusiedl am See
Teststationen in Neusiedl und Frauenkirchen

Die ersten Tests für die Berufsgruppe der Lehrer und Kindergartenpädagogen werden am 5. und 6. Dezember in Neusiedl am See und Frauenkirchen durchgeführt.  NEUSIEDL AM SEE/ FRAUENKIRCHEN. Auf Basis eines Ministerratsbeschlusses wurde das Österreichische Bundesheer im Rahmen eines Assistenzeinsatzes beauftragt die Testungen für die Berufsgruppe der Lehrer und Kindergartenpädagogen (inkl. Erzieher, Verwaltungspersonal und Hilfskräfte) am 5. und 6. Dezember, in logistischer und planerischer...

  • Bgld
  • Neusiedl am See
  • Charlotte Titz

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.