Massentests

Beiträge zum Thema Massentests

Zahlreiche Brände galt es in diesem Jahr zu bekämpfen. | Foto: FF Voitsberg/Ninaus
25

Feuerwehren im Bezirk Voitsberg
Große Disziplin verhindert Einsatz-Engpässe

Bereichsfeuerwehrkommandant Christian Leitgeb bedankt sich bei allen Führungskräften, Kameradinnen und Kameraden für das Durchhalten in diesem schwierigen Jahr. KÖFLACH. Keine einfache Zeit für die Feuerwehren im Bezirk Voitsberg. Denn durch die Covid-Beschränkungen sind im gesamten Bezirk seit Monaten keine Übungen und Schulungen mehr möglich, im ganzen Jahr 2020 konnte keine Abschnittsübung durchgeführt werden. Auch die Rüsthauseinweihungen in St. Martin und Maria Lankowitz fielen der...

  • Stmk
  • Voitsberg
  • Harald Almer
In der BH Murtal wird mit Hochdruck gearbeitet. | Foto: Verderber

Murtal
Zahl der aktiv Infizierten deutlich gesunken

Im Murtal gibt es derzeit eine positive Corona-Bilanz, weniger aktiv Infizierte auch in Murau. MURAU/MURTAL. "Wir haben derzeit weniger Neuinfektionen und viele Genesene", sagt Bezirkshauptmann-Stellvertreter Peter Plöbst. Im Bezirk Murtal ist die Anzahl der aktiv Erkrankten in den vergangenen Tagen deutlich gesunken. Am Montag waren noch 762 aktiv Infizierte gelistet, am Donnerstag sind es "nur" noch 539 (Übersicht). Viele Genesene In den vergangenen beiden Tagen wurden demnach jeweils über...

  • Stmk
  • Murtal
  • Stefan Verderber
Oberst Manfred Hofer koordiniert die Massentests. | Foto: Bundesheer/Ehling
1

Oberst Manfred Hofer
"Das war eine enorme Herausforderung"

Oberst Manfred Hofer über eine gelungene Generalprobe und Anpassungen für die Massentests. MURTAL. Seit 2011 führt Oberst Manfred Hofer den Truppenübungsplatz Seetaler Alpe am Fuße des Zirbitz. Bereits davor wurde der Murtaler in zahlreichen militärischen Führungsfunktionen erprobt. Das kommt ihm bei seiner derzeitigen Aufgabe zugute. Hofer ist Koordinator der Corona-Massentests in den Bezirken Murau und Murtal. MZ: Herr Oberst, wie war die Generalprobe mit den Lehrertests aus Ihrer Sicht?...

  • Stmk
  • Murtal
  • Stefan Verderber
Bei den Massentests wird ein Nasen- oder Rachenabstrich durchgeführt. | Foto: fotokerschi.at/Kerschbaummayr
1

Murau/Murtal
Was passiert bei einem positiven Test?

Fragen und Antworten zu den Corona-Massentests in der Region. MURAU/MURTAL. Rund 95.000 Menschen in der Region sind aufgerufen, sich am Wochenende auf Corona testen zu lassen. Wir beantworten vorab die wichtigsten Fragen. 1) Wann und wo wird in der Region getestet? Getestet wird am Samstag, 12. Dezember, und Sonntag, 13. Dezember, jeweils zwischen 8 und 18 Uhr. Sollte der Andrang größer sein, kann die Dauer auch verlängert werden. Insgesamt stehen in den beiden Bezirken zwölf Teststationen mit...

  • Stmk
  • Murtal
  • Stefan Verderber

Meine Meinung
Mammutaufgabe für die Organisatoren

Am kommenden Wochenende bekämpft ganz Österreich das Corona-Virus mit Massentestungen. Am 12. und 13. Dezember werden auch im Bezirk Voitsberg in zehn Gemeinden insgesamt 40 Teststraßen organisiert. Der logistische Aufwand ist enorm, die Bezirkshauptmannschaft, das Bundesheer, das Rote Kreuz, die Feuerwehren und die Gemeinden selbst greifen zusammen, um den erwarteten Ansturm zu bewältigen. Der ursprüngliche Vorschlag von BH Hannes Peißl von 38 Teststraßen wurde vom Land Steiermark noch um zwei...

  • Stmk
  • Voitsberg
  • Harald Almer
Sanitätspersonal des Aufklärungs- und Artilleriebataillons 7 der Kaserne Feldbach erklärt dem Einsatzpersonal das Verfahren mittels Antigen-Schnelltest. | Foto: Christian Kickenweiz
6

Corona
40.000 kommen zu den Massentests

600 Einsatzkräfte und Gemeindemitarbeiter machen die Tests zum sicheren Massenereignis im Bezirk. Als eine Maßnahme zur Eindämmung der Ausbreitung des Corona-Virus finden am 12. und 13. Dezember in der Steiermark zwischen 8 und 18 Uhr flächendeckend Antigen-Schnelltests statt. Die Abstriche sind freiwillig und kostenlos. 85.000 Einwohner zählt der Bezirk Südoststeiermark. Mit rund 40.000 Menschen rechnen die Behörden, wie Rosa Marko, die Stellvertreterin von Bezirkshauptmann Alexander Majcan,...

  • Stmk
  • Südoststeiermark
  • Heimo Potzinger
Im Murtal wurde in der Judenburger Lindfeldhalle getestet. | Foto: FF/Zeiler

Murau/Murtal
Drei positive Fälle bei Lehrer-Massentests

Murtaler Pädagoge berichtet von guter Organisation, in der Region gab es nur drei positive Testergebnisse. MURAU/MURTAL. "Es ist bestimmt das erste Mal, dass sich ein Lehrer über ein negatives Testergebnis freut", schmunzelt ein Pädagoge aus dem Murtal, der sich am Samstag in Judenburg freiwillig auf Corona hat testen lassen. Der Murtaler berichtet über eine straffe Organisation in der Lindfeldhalle. Bundesheer, Rotes Kreuz, Feuerwehr, Mitarbeiter der Gemeinde und von Behörden waren für den...

  • Stmk
  • Murtal
  • Stefan Verderber
An diesem Wochenende fanden in der Steiermark die flächendeckenden Coronatests des Bildungspersonals statt.  | Foto: © Land Steiermark/Jesse Streibl; bei Quellenangabe honorarfrei

Hohe Beteiligung & wenig Infizierte
Corona-Testung des steirischen Bildungspersonals

Am 5. und 6. Dezember war von 8 bis 16 Uhr das steirische Bildungspersonal zum freiwilligen Corona Test aufgerufen. Getestet wurden Lehrerinnen und Lehrer, Elementarpädagoginnen und -pädagogen, Betreuerinnen und Betreuer, Tageseltern sowie das Personal von Unterstützungsdiensten im schulischen und elementarpädagogischen Bereich. Von den rund 27.000 Steirerinnen und Steirern im Bildungsbereich nahmen 20.863 Personen dieses freiwilligen Angebot in Anspruch, was einer Beteiligung von 77,01 Prozent...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Johannes Ulrich
Foto: pixabay

186 Standorte steiermarkweit
Alle Adressen für Massentests am 12./13. Dezember

Für die flächendeckende freiwillige Corona-Testung am 12. und 13. Dezember stehen steiermarkweit 186 Teststationen und 945 Testspuren zur Verfügung. Die Anmeldung zur Testung und die diesbezügliche Terminvergabe erfolgt online: Ab Montag, 7.12.2020, 8.00 Uhr besteht unter www.steiermarktestet.at die Möglichkeit zur Anmeldung. Die Testung ist für die Bevölkerung kostenlos. Auch eine telefonische Anmeldung ist geplant.  Pro Test wird mit zwei Minuten gerechnet, d.h. pro Teststraße sind pro 15...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Johannes Ulrich
Im Sportzentrum Zeltweg gibt es eine Teststation in der Tennishalle. | Foto: GEPA pictures
1 2

Murau/Murtal
Hier werden die Massen getestet

Zwölf Testzentren gibt es in der Region für die Corona-Massentests am 12. und 13. Dezember. MURAU/MURTAL. "Wir rechnen mit einer Beteiligung von rund 50 Prozent", sagt Oberst Manfred Hofer, der die Massentests in der Region koordiniert. In den Bezirken Murtal und Murau wären das über 45.000 Menschen. Dafür werden in den beiden Bezirken insgesamt zwölf Teststationen mit über 70 Testspuren eingerichtet. Herausforderung Hofer: "Die Vorbereitungen sind eine enorme Herausforderung." Das Personal für...

  • Stmk
  • Murtal
  • Stefan Verderber
Foto: pixabay
2

Corona-Testung 5/6. Dezember
Testorte für 30.000 Pädagogen, Betreuer und Co.

Am 5. und 6. Dezember jeweils von 8 bis 16 Uhr werden die freiwilligen Corona-Massentestungen für das Personal im gesamten steirischen Bildungsbereich durchgeführt. An diesen beiden Tagen sind alle steirischen Lehrerinnen und Lehrer, Elementarpädagoginnen und -pädagogen, Betreuerinnen und Betreuer, Tageseltern sowie das Personal von Unterstützungsdiensten im schulischen und elementarpädagogischen Bereich zu Tests aufgerufen. Die Testabnahme erfolgt durch Personal des Roten Kreuzes und mittels...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Johannes Ulrich
Graz bereitet sich vor: Am 12. und 13. Dezember starten die Massentests an zwölf Standorten. | Foto: fotokerschi.at/kerschbaummayr

Stadt bereitet sich vor
Corona-Massentests in Graz an zehn Standorten mit 210 Teststrecken

Es ist die ganz große Bewährungsprobe für das "Haus Graz", die gemeinsame Struktur von Magistrat und Holding – und die Räder greifen dem ersten Anschein nach sehr gut ineinander. Am 12. und 13. Dezember werden bekanntlich auch in der Landeshauptstadt die Corona-Massentests durchgeführt, hinter den Kulissen laufen die Vorbereitungen auf Hochtouren, die Krisenstäbe tagen in Permanenz. Tests an zehn Standorten Nach derzeitigem Stand der Dinge wird man sich in Graz an zehn Standorten testen lassen...

  • Stmk
  • Graz
  • Roland Reischl
Die Ampel steht in der Region nach wie vor auf Rot. | Foto: KK

Murau/Murtal
Erstmals über 1.000 aktiv Infizierte

Ein Auf und Ab im Murtal, in Murau lässt der Abwärtstrend auf sich warten. MURAU/MURTAL. "Es hat wieder einige Neuinfektionen gegeben, aber auch einige genesene Personen", berichtet Bezirkshauptmann-Stellvertreter Peter Plöbst über eine hohe Corona-Dynamik im Bezirk Murtal. Samstag und Sonntag wurden insgesamt 112 weitere Coronafälle im Bezirk gemeldet. Die Zahl der aktiv Infizierten ist damit auf 779 gestiegen (Stand: Montag, 30. November). Kein Trend "Es ist ein ständiges Auf und Ab - da ist...

  • Stmk
  • Murtal
  • Stefan Verderber
In der Bezirkshauptstadt Judenburg wird am 12. und 13. Dezember getestet. | Foto: Gemeinde/Söllradl
2

Murau/Murtal
So laufen die Massentests in der Region

Teststraßen in Judenburg und Murau werden vom Bundesheer koordiniert. Abläufe sind genau geregelt. MURAU/MURTAL. Am dritten Adventwochenende ist es soweit. Das Land Steiermark hat die flächendeckenden Covid-19-Testungen für 12. und 13. Dezember angesetzt. Rund 900.000 Antigen-Schnelltests stehen dafür zur Verfügung. "Die Durchführung dieser Testungen ist ein landesweiter Kraftakt", sagen Landeshauptmann Hermann Schützenhöfer und Vize Anton Lang. Vorteil Die Massentests sollen dabei helfen,...

  • Stmk
  • Murtal
  • Stefan Verderber
In der Sporthalle Voitsberg wird es ziemlich sicher zu Massentestungen am 12. und 13. Dezember kommen. | Foto: Almer

Massentestungen im Bezirk
Bezirkshauptmann legt bis Dienstag ein Konzept vor

Am 12. und 13. Dezember erfolgen in der Steiermark die Corona-Massentests. Erste Standorte für die Teststraßen wurden schon vorgeschlagen. VOITSBERG. Dichte Tage für Bezirkshauptmann Hannes Peißl. Denn mit dem Bekanntwerden, dass es am 12. und 13. Dezember - am dritten Adventwochenende - zu Massentestungen in allen Bezirken kommt, übernahm Peißl jetzt die Koordination eines Testkonzepts für unseren Bezirk. Am Freitag kontaktierte er bereits alle Bürgermeister und lotete erste Standorte aus. "Es...

  • Stmk
  • Voitsberg
  • Harald Almer
Corona-Massentests: Die Steiermark startet am 12. und 13. Dezember durch. | Foto: Philipp Lipiarski

Auch Steiermark zieht vor
Massentests finden am 12. und 13. Dezember statt

Auch die Steiermark geht bei den von der Bundesregierung geplanten Massentests proaktiv vor: Die flächendeckenden COVID-19-Testungen werden in der Steiermark am 12. und am 13. Dezember stattfinden. Dabei sei man in  "enger Abstimmung" mit Städten und Gemeinden, Bundesheer, dem Rotem Kreuz und Einsatzorganisationen. Wie in allen anderen Bundesländern auch werden sogenannte Antigen-Schnelltests durchgeführt. "Landesweiter Kraftakt" „Die Durchführung dieser Testungen ist ein landesweiter Kraftakt....

  • Stmk
  • Graz
  • Roland Reischl
Im Dezember soll die Bevölkerung getestet werden. | Foto: KK
1

Murau/Murtal
Verwirrung um geplante Massentests

Über die Corona-Massentests wurde in der Region bislang nicht informiert. Zahlen steigen wieder leicht an. MURAU/MURTAL. Die Regierung hat eine neue Strategie gegen Corona. Mit Massentests sollen asymptomatische Personen großflächig herausgefiltert werden. Der grobe Fahrplan ist bereits bekannt: Ab Anfang Dezember sollen Schlüsselpersonen wie Schul- und Pflegepersonal getestet werden, kurz vor Weihnachten ist dann die Bevölkerung an der Reihe.Das Problem daran: Weder die Behörden noch das Rote...

  • Stmk
  • Murau
  • Stefan Verderber
Sketptisch: Logistiker Marc Reimann zweifelt die Durchführbarkeit von Massentests an. | Foto: Furgler
1

Steirischer Wissenschafter warnt
Massentests würden monatelang dauern

Marc Reimann ist vom Fach, immerhin leitet er das Logistik-Institut an der Grazer Karl-Franzens-Uni. Und er erteilt der Idee von Sebastian Kurz und der Bundesregierung eine "logische" Abfuhr. Dauer: Vier bis sechs Monate Rund neun Millionen Österreicher gelte es zu testen, unter dieser Annahme hat sich Reimann auf dieses Gedankenexperiment eingelassen. Vorausgesetzt, es würden sich wirklich alle Österreicher auf Covid-19 testen lassen – kann man alle neun Millionen Menschen innerhalb eines...

  • Stmk
  • Graz
  • Roland Reischl
  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.