Maskenpflicht

Beiträge zum Thema Maskenpflicht

FFP2-Maskenpflicht in den Arztpraxen?
20 7 6

Maskenpflicht
Bleibt die FFP2-Maskenpflicht in den Arztpraxen und Gesundheitszentren erhalten?

Was haben wir aus der gesamten Corona-Krisenzeit gelernt? Bleibt zum Schutz der Patienten, die FFP2-Maskenpflicht in den Arztpraxen bestehen? Sollten auch in den Gesundheitseinrichtungen die Patienten/Besucher in Zukunft, weiter die Schutzmasken tragen? Wer trägt den Verdienstentgang, wenn der Arzt seine Praxis wegen Krankheit zusperren muss. Oder, wie lösen wir das Problem, wenn noch weniger Personal im Krankenhaus zur Verfügung steht? Die Patienten noch länger, auf eine dringende Operationen...

  • Stmk
  • Graz
  • Marie Ott
Aufgrund der vorherrschenden Corona-Pandemie ist der Eintritt im LKH Südsteiermark nach wie vor ganz klar geregelt. | Foto: Waltraud Fischer
1 3

Wagna
FFP2-Maskenpflicht und 3G-Nachweis im LKH Südsteiermark

FFP2-Masken und 3G-Nachweis sind ein „must-have“ in den KAGes-Landeskrankenhäusern (LKH) und Landespflegezentren (LPZ). Das gilt damit natürlich auch für das Landeskrankenhaus Südsteiermark - Standort Wagna. WAGNA. Die Pandemie ist nicht vorbei: Für den Zutritt zu den Landeskrankenhäusern (LKH) und Landespflegezentren (LPZ) der KAGes gilt nach wie vor die FFP2-Maskentragepflicht und die 3G-Nachweis-Pflicht. Dies wird oftmals von Patientinnen und Patienten sowie  Begleitpersonen,  Besucherinnen...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Waltraud Fischer
3:18

Umfrage im Bezirk Leibnitz
Soll die Maskenpflicht wieder zurückkehren?

Die öffentliche Debatte bezüglich der Maskenpflicht im Handel ist in den letzten Tagen wieder verstärkt aufgekommen. Wir waren im Bezirk Leibnitz unterwegs und haben Firmeninhaberinnen und Firmenhaber sowie Angestellte nach ihrer Meinung befragt, teil auch du uns deine Meinung bei unserer großen Umfrage mit. BEZIRK LEIBNITZ. Das Thema Corona-Pandemie ist eines, dass die Gesellschaft schon seit mehreren Jahren spaltet. Ein Ende ist leider immer noch nicht in Sicht. Aufgrund der steigenden...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Kai Reinisch
Eine drohende Maskenpflicht im Handel führt zu zahlreichen Diskussionen.  | Foto: Max Spitzauer
2 9

Corona wieder im Vormarsch
Droht die Maskenpflicht im Handel?

Die steigenden Coronazahlen haben dazu geführt, dass die Diskussion über die Maskenpflicht im Handel wieder voll entflammt ist; was sagen steirische Handelsvertreterinnen und -vertreter dazu? STEIERMARK. Die Corona-Herbstwelle nimmt offenbar rascher an Fahrt auf, als viele gedacht haben. In den letzten Tagen waren die Infektionszahlen über der 10.000-Marke, auch an den Spitälern füllen sich wieder die Betten. Von der gesamtstaatlichen Covid-Krisenkoordination (Gecko) und anderen Expertinnen und...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Alfred Mayer
Klaus Vander, Ärztlicher Direktor des Instituts für Krankenhaushygiene und Mikrobiologie der KAGes, sieht die Lage noch entspannt, empfiehlt jedoch den Impfstatus im Auge zu behalten. | Foto: RegionalMedien
3

Epidemiologische Sicht
Masken fallen während Virus-Varianten wieder Fahrt aufnehmen

Mit dem 1. Juli kehrten wir mit dem Wegfall der Maskenpflicht in vielen Bereichen des öffentlichen Lebens quasi in die "gute alte Zeit" vor Corona zurück. Was ist allerdings von den aktuellen Lockerungen zu halten, während neue Sub-Varianten von Omikron bereits wieder auf dem Vormarsch sind? MeinBezirk.at hat beim Epidemiologen und Mikrobiologen Klaus Vander nachgefragt. STEIERMARK. Ab sofort ist das Tragen der FFP2-Maske nur mehr in sogenannten "vulnerablen Settings" nötig, das betrifft...

  • Steiermark
  • Andrea Sittinger
Ab 1. Juni muss man in Geschäften des allgemeinen Bedarfs keine Maske mehr tragen. | Foto: Julia Gerold
Video 3

Ab 1. Juni
Die Sommerpause für die Maskenpflicht kommt in Kürze

Die Maskenpflicht geht in die Sommerpause: Ab 1. Juni gelten in Geschäften des allgemeinen Bedarfs keine Corona-Maßnahmen mehr. In Supermärkten und Co. fällt somit die Maskenpflicht. Zudem wird die Impfpflicht weiter ausgesetzt.  MURTAL. Ab 1. Juni gilt die Maskenpflicht nur noch in Spitälern, Alten- und Pflegeheimen. Somit gibt es zukünftig in den öffentlichen Verkehrsmitteln, Apotheken, Supermärkten, Trafiken und Co. keine Corona-Maßnahmen mehr. Die Verordnung für das Aussetzen der...

  • Stmk
  • Murtal
  • Julia Gerold

Auf an Kaffee
Monkeypox ist keine Müslisorte!

Jeden Mittwoch hosten die beiden Gastgeber:innen Densi und Bernhard das brandneue Format "Auf an Kaffee": Lokale und überregionale Themen werden beim wöchentlichen Kaffeetratsch abgefrühstückt. Diese Woche: fallen die Masken! Aber nur kurz. Während Densi die Reste der Pandemie vom Boden aufsammelt, brav unser Equipment holt und dabei Angst vor Schlangen bekommt, lässt sich Bernhard in die Gemütlichkeit der Musik abgleiten. Und hätte gern eine Schüssel voll Monkey Pops. Aber: Wir müssen auch...

  • Steiermark
  • Simon Michl
Die FPÖ Murtal wirbt in Knittelfeld für ein Ende der Maskenpflicht. | Foto: KK
Aktion 2

FPÖ Murtal fordert
"Runter mit den Masken - und zwar überall"

Die Freiheitlichen rückten zur Muttertagsaktion aus und forderten ein Ende der Maskenpflicht in Handel, Trafiken und Banken. MURTAL. Quälerei, Frotzelei und Zumutung: Gewohnt pointiert gehen die Freiheitlichen gegen die in einigen Bereichen nach wie vor gültige Maskenpflicht vor. "Es ist an der Zeit, dem Wahnsinn überall ein Ende zu setzen und wir fordern die ÖVP sowie den Gesundheitsminister auf, sich endlich im Sinne der Handelsangestellten zu entscheiden", sagt Murtals...

  • Stmk
  • Murtal
  • Stefan Verderber
Veranstaltungen wie der Maturaball der HTL Zeltweg können weiterhin stattfinden. | Foto: Mlakar
2

Neue Corona-Regeln
Aufatmen bei Wirten und Veranstaltern

Nachtgastronomie und Events können aufgrund der Wahlmöglichkeit zwischen Maske und 3G weiterhin durchgeführt werden. MURAU/MURTAL. Das große Aufatmen geht heute, Donnerstag, durch die Gastro- und Veranstaltungsszene in der Region. Mit der neuen Verordnung der Regierung gilt zwar wieder eine Maskenpflicht in geschlossenen Räumen, allerdings haben die Wirte und Veranstalter eine Wahlmöglichkeit: Bei Events ohne fixe Sitzplätze sowie in der Nachtgastronomie kann man sich auch für die 3G-Regel...

  • Stmk
  • Murtal
  • Stefan Verderber
Sarah Konrad, Redakteurin der RegionalMedien Steiermark, Geschäftsstelle Leoben | Foto: Freisinger

Kommentar
Heiß ersehnt und doch wild umstritten

Der 5. März 2022 – ein Tag, den viele kaum erwarten konnten, dem ein großer Teil der Bevölkerung entgegen fieberte. Verfrühte Sperrstunde adé, 3G-Regel in der Gastronomie adé und auch die Maske verschwand – zumindest in der Theorie – von einem Tag auf den anderen aus vielen Bereichen des öffentlichen Lebens. Gut, ganz so einfach ist es dann auch wieder nicht. Zum einen, weil die Zahl an Neuinfektionen ein unbekümmertes Jubeln schlicht nicht zulässt und zum anderen weil die Regeln vielerorts...

  • Stmk
  • Leoben
  • Sarah Konrad
War die Maske schon gewohnt, freut sich aber dennoch auf das Ende der Maskenpflicht: die zehnjährige Elena aus Leoben. | Foto:  Alexandra Baumgartner
1 9

Unterricht ohne Maske
Was steirische Schüler:innen über das Ablegen der Maske sagen

Österreichweit sind die Masken in den Klassenzimmern bereits vor einer Woche "gefallen". Die Steiermark hinkt mit dieser Lockerung, die am 14. Februar bekannt gegeben wurde Semesterferien-bedingt etwas hinterher. Doch ab heute dürfen auch alle steirischen Schüler:innen an ihrem Platz die Maske ablegen. Wie sie zu dieser Lockerung stehen? MeinBezirk.at hat einige Schüler:innen befragt. STEIERMARK. "Natürlich ist es nicht so toll wenn man immer die Maske aufhaben muss, aber es ist halt für unsere...

  • Steiermark
  • Andrea Sittinger
Ab 21. Februar gelten an den Schulen Lockerungen: Die Maske muss am Bankplatz nicht mehr getragen werden, in den Gängen aber schon. | Foto: Arnold Burghardt
3

Covid-Regeln in Österreich
Was ab 19. Februar in den Bundesländern gilt

Österreichweit gibt es seit Samstag, 19. Februar, weitere Lockerungen bei den Covid-Regeln. In Gastronomie, Tourismus, Sportanlagen und Seilbahnen gilt ab sofort 3G, statt vorher 2G. Bereits seit 12. Februar gibt es keine 2G-Regel mehr in Handel und etwa bei Friseuren. ÖSTERREICH. Obwohl es weiterhin hohe Infektionszahlen mit der Omikron-Variante des Coronavirus gibt, gelten ab Samstag, 19. Februar, weitere Lockerungen. So gilt in Gastronomie und Tourismus, Sportanlagen und Seilbahnen ab sofort...

  • Mathias Kautzky
2

Corona
Die Zahlen schiessen nach oben!

Heute  über 30000 neu infizierte Menschen. Die Dunkelziffer ist wahrscheinlich noch viel höher. Die Maske wird uns wohl noch sehr lange begleiten.

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Marianne Unterberger
Maske auf! Am Grazer Jakominiplatz gilt bis zum 18. Februar Maskenpflicht auch im Freien. | Foto: Konstantionov
2

Graz verschärft Maßnahmen
Ab heute Maskenpflicht am Grazer Jakominiplatz

Graz. Aufgrund der steigenden Zahlen an Corona-Infektionen hat sich die Stadt Graz entschlossen, verschärfte Maßnahmen zu verordnen. Der Jakominiplatz ist eindeutig der "hot spot" von Graz, nirgend wo sonst bewegen sich gleichzeitig so viele Menschen wie auf dieser Verkehrsdrehscheibe. Aus diesem Grund hat sich die Stadt Graz entschieden, hier besondere Sicherheitsmaßnahmen einzuführen: Ab heute Samstag, dem 15. Jänner, gilt auf dem Jakominiplatz Maskenpflicht. Diese gilt täglich von 6 bis 20...

  • Stmk
  • Graz
  • Roland Reischl
Erschreckendes Bild: Der neunjährige Schüler schreibt seinen Sacharbeitstest im Freien vor dem Schulgebäude. | Foto: FPÖ Steiermark
5 3

Schul-Skandal
Voitsberger Schüler mit Maskenbefreiung muss Test im Freien schreiben

Ein 9-jähriges Kind, das offenbar ein ärztliches Maskenbefreiungs-Attest besitzt, wurde anscheinend wegen Nichttragens des Mund-Nasen-Schutzes der Klasse verwiesen. Die Bildungsdirektion bestätigt den Vorfall. VOITSBERG. Die FPÖ Steiermark will einen Schul-Skandal aufgedeckt haben: In der Volksschule Voitsberg soll ein Neunjähriger (angeblich mit Maskenbefreiung) den Sachunterrichtstest bei Minusgraden vor der Schule geschrieben haben. Der Volksschüler, der laut eigenen Angaben regelmäßig...

  • Stmk
  • Graz
  • Roland Reischl
WK-Präsident Josef Herk mit Gattin Valentina. | Foto: Verderber
1 Video 5

Kreischberg
Saisonstart mit neuer Gondel und 2G (+Video)

2.000 Schigäste wollten die Großinvestition am Kreischberg bestaunen, mit Corona-Maßnahmen gab es keine Probleme. KREISCHBERG. Sie schnurrt schon wie ein Kätzchen, die nagelneue 10er-Gondelbahn am Kreischberg. Mitten im Lockdown wurde die größte Investition der Unternehmensgeschichte am Samstag ohne großes Getöse eröffnet. Die Eigentümer haben dafür rund 40 Millionen Euro in die Hand genommen.  Kapazität verdoppelt "Es hat sich ausgezahlt", sagt Kreischberg-Geschäftsführer Karl Fussi. Bereits...

  • Stmk
  • Murau
  • Stefan Verderber
Es hat sich ausgefeiert: So wie die Disco Excalibur in Greinbach bei Hartberg haben sich viele Clubbetreiber der Oststeiermark entschieden den Partybetrieb vorerst einmal einzustellen. | Foto: Excalibur

Discos und Clubs schließen
Maskenspflicht beim Feiern? - "Dann lieber gar nicht!"

Wegen verschärfter Covid19-Verordnungen stellen viele Discos und Clubs in der Oststeiermark den Party-Betrieb vorerst ein. Andere wollen aber auch noch abwarten. OSTSTEIERMARK. Maskenpflicht am Dancefloor? Die neuen Covid19-Verordnungen zwingen Clubbetreiber auch in der Region Oststeiermark zum Handeln. Gestern bereits kündigte Martin Fritz, Geschäftsführer der Bollwerk Gruppe an, sämtliche seiner Lokale in der Steiermark und in Kärnten zu schließen, darunter das Bollwerk Graz, Tollhaus Weiz...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Veronika Teubl-Lafer
Die FFP2-Maske muss seit heute, 0 Uhr, am Arbeitsplatz getragen werden, wenn man Kontakt zu anderen Personen hat. | Foto: MeinBezirk/Robert Rieger
2

Seit Mittwoch, 0 Uhr
FFP2-Masken-Tragepflicht in Innenräumen – das sagt die Gastro

Das Land Steiermark hat am Dienstag plötzlich die FFP2-Masken-Tragepflicht im ganzen Land deutlich verschärft. Seit heute, 0 Uhr, muss sie in Innenräumen - außer im privaten Wohnbereich - getragen werden. GRAZ. In jedem geschlossenen Raum ab der Anwesenheit einer weiteren Person, die nicht im gleichen Haushalt lebt, besteht ab sofort grundsätzlich FFP2-Maskenpflicht. Diese Regel gilt auch für den Arbeitsplatz, wo physischer Kontakt zu anderen Personen nicht ausgeschlossen werden kann. "Die...

  • Steiermark
  • Harald Almer
1 9

Corona Zahlen und Fakten ...
Österreich: Corona - Virus der neue Stand für Österreich - Daten und Zahlen bis 25.9.2021

Bisher 734.302 Fälle, 10.961 verstorben und 702.343 genesen. 863 hospitalisiert, davon 226 intensiv. 2.145 Neuinfektionen österreichweit. Bisher gab es in Österreich 734.302 positive Testergebnisse. Mit heutigem Stand (25. September 2021, 9:30 Uhr) sind österreichweit 10.961 Personen an den Folgen des Corona-Virus verstorben und 702.343 wieder genesen. Derzeit befinden sich 863 Personen aufgrund des Corona-Virus in krankenhäuslicher Behandlung. Davon werden 226 auf Intensivstationen betreut....

  • Stmk
  • Leoben
  • Robert Rieger
1 9

Corona Zahlen und Fakten ...
Österreich: Corona - Virus der neue Stand für Österreich - Daten und Zahlen bis 23.9.2021

Bisher 730.403 Fälle, 10.943 verstorben und 698.042 genesen. 873 hospitalisiert, davon 218 intensiv. 1.707 Neuinfektionen österreichweit. Bisher gab es in Österreich 730.403 positive Testergebnisse. Mit heutigem Stand (23. September 2021, 10:30 Uhr) sind österreichweit 10.943 Personen an den Folgen des Corona-Virus verstorben und 698.042 wieder genesen. Derzeit befinden sich 873 Personen aufgrund des Corona-Virus in krankenhäuslicher Behandlung. Davon werden 218 auf Intensivstationen betreut....

  • Stmk
  • Bruck an der Mur
  • Robert Rieger
1 6

Corona Zahlen und Fakten ...
Österreich: Corona - Virus der neue Stand für Österreich - Daten und Zahlen bis 19.9.2021

Aktuelle Zahlen zum Corona-Virus Bisher 724.035 Fälle, 10.895 verstorben und 689.927 genesen. 845 hospitalisiert, davon 212 intensiv. 1.678 Neuinfektionen österreichweit. Bisher gab es in Österreich 724.035 positive Testergebnisse. Mit heutigem Stand (19. September 2021, 9:30 Uhr) sind österreichweit 10.895 Personen an den Folgen des Corona-Virus verstorben und 689.927 wieder genesen. Derzeit befinden sich 845 Personen aufgrund des Corona-Virus in krankenhäuslicher Behandlung. Davon werden 212...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Robert Rieger
1 9

Corona Zahlen und Fakten ...
Österreich: Corona - Virus der neue Stand für Österreich - Daten und Zahlen bis 7.9.2021

Aktuelle Zahlen zum Corona-Virus Bisher 698.948 Fälle, 10.812 verstorben und 670.601 genesen. 614 hospitalisiert, davon 171 intensiv. 1.438 Neuinfektionen österreichweit. Bisher gab es in Österreich 698.948 positive Testergebnisse. Mit heutigem Stand (7. September 2021, 9:30 Uhr) sind österreichweit 10.812 Personen an den Folgen des Corona-Virus verstorben und 670.601 wieder genesen. Derzeit befinden sich 614 Personen aufgrund des Corona-Virus in krankenhäuslicher Behandlung. Davon werden 171...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Robert Rieger
1 7

Corona Zahlen und Fakten ...
Österreich: Corona - Virus der neue Stand für Österreich - Daten und Zahlen bis 5.9.2021

Aktuelle Zahlen zum Corona-Virus Bisher 696.905 Fälle, 10.793 verstorben und 668.398 genesen. 548 hospitalisiert, davon 155 intensiv. 1.774 Neuinfektionen österreichweit. Bisher gab es in Österreich 696.905 positive Testergebnisse. Mit heutigem Stand (5. September 2021, 9:30 Uhr) sind österreichweit 10.793 Personen an den Folgen des Corona-Virus verstorben und 668.398 wieder genesen. Derzeit befinden sich 548 Personen aufgrund des Corona-Virus in krankenhäuslicher Behandlung. Davon werden 155...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Robert Rieger
1 8

Corona Zahlen und Fakten ...
Österreich: Corona - Virus der neue Stand für Österreich - Daten und Zahlen bis 24.8.2021

Aktuelle Zahlen zum Corona-Virus Bisher 678.605 Fälle, 10.768 verstorben und 655.187 genesen. 398 hospitalisiert, davon 84 intensiv. 1.002 Neuinfektionen österreichweit. Bisher gab es in Österreich 678.605 positive Testergebnisse. Mit heutigem Stand (24. August 2021, 9:30 Uhr) sind österreichweit 10.768 Personen an den Folgen des Corona-Virus verstorben und 655.187 wieder genesen. Derzeit befinden sich 398 Personen aufgrund des Corona-Virus in krankenhäuslicher Behandlung. Davon werden 84 auf...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Robert Rieger

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.