Maskenpflicht

Beiträge zum Thema Maskenpflicht

Die Rettung brachte die drei verletzten Personen ins Krankenhaus. | Foto: Symbolbild: Neumayr
6

Themen des Tages
Das musst du heute gelesen haben (19. Dezember)

Pünktlich zum Feierabend veröffentlichen wir die Themen des Tages aus dem Bundesland Salzburg. Das solltest du heute aus deinem Bundesland gelesen haben: Pongau: In Bad Hofgastein ist es heute Mittag zu einem Verkehrsunfall mit zwei beteiligten Pkws gekommen. Aus noch unbekannten Gründen sind die Fahrzeuge kollidiert. Dabei wurden drei der Insassen verletzt. Die Rettung brachte sie ins Krankenhaus nach Schwarzach. Drei Verletzte bei Pkw-Kollision in Bad Hofgastein Salzburg-Stadt: Nach dem...

  • Salzburg
  • Philipp Scheiber
Das "Screening" der Besucherinnen und Besucher des Krankenhauses Schwarzach ist ab sofort Geschichte. Nur die FFP2-Maskenpflicht bleibt Bestehen. | Foto: KSK/Schiel
4

3G-Ende im Spital
"Bisher größter Schritt in Richtung Normalität"

Im Krankenhaus Schwarzach und im Seniorenheim St. Johann freut man sich über das Ende der 3G-Regel. Seniorenheim-Leiter Fritz Neu wünscht sich außerdem ein Ende der Maskenpflicht in Altenheimen. Außerdem appelliert er, Corona-Impfungen auch weiterhin aufzufrischen. PONGAU. Am Freitag wurden die Corona-Regeln einmal mehr entschärft. Seither braucht es auch beim Zutritt in Alten- und Pflegeheimen, Kurzentren und Spitälern keinen Nachweis mehr, dass man aktuell getestet, geimpft oder genesen ist....

  • Salzburg
  • Pongau
  • Felix Hallinger
Der Arzt soll einen Liftmitarbeiter mit seinem Ski verletzt haben. | Foto: pixabay/klubli
3

9.600 Euro Geldstrafe
Maskenverweigernder Arzt wegen Skiattacke verurteilt

Im Dezember 2021 soll in Kaprun ein 65-jähriger Arzt einen Liftbediensteten mit seinem Ski attackiert haben. Heute fand der Gerichtsprozess statt. Der Arzt wurde zu einer Geldstrafe von 9.600 Euro verurteilt. KAPRUN. Wegen einfacher Körperverletzung erhielt heute ein angeklagter Arzt am Salzburger Landesgericht eine Geldstrafe von 240 Tagessätzen zu je 40 Euro. Er hatte im Dezember 2021 am Kitzsteinhorn in Kaprun einen Lift ohne Maske betreten. Es kam zum Streit mit einem Liftbediensteten....

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Philip Steiner
Bildungsminister Martin Polaschek (ÖVP) verkündete heute das Ende der Maskenpflicht an den Schulen. | Foto: Florian Schrötter/BKA
2 2

Maskenpflicht
Salzburger Schüler von Maske befreit

Ab kommender Woche benötigen auch Salzburgs Schüler keine Maske mehr. Die Maskenpflicht fällt an Österreichs Schulen. Das wurde von ÖVP-Bildungsminister Martin Polaschek heute verkündet.  SALZBURG. Erleichterungen gibt es ab Montag auch für Salzburgs Schülerinnen und Schüler. Wie Bildungsminister Martin Polaschek heute verkündete, gilt an Österreichs Schulen ab Montag keine Maskenpflicht mehr. Damit sinkt die Zahl der Plätze, an denen noch eine Maske getragen werden muss, weiter. Maskenpflicht...

  • Salzburg
  • Philip Steiner
Ab heute (19.April) wird an Schulen nur noch ein PCR-Test pro Woche durchgeführt. | Foto: Symbolbild: Unsplash
1 2

Corona-Teststrategie
Nur noch einmal pro Woche PCR-Tests an Schulen

Vor den Osterferien wurden noch zwei Tests pro Woche durchgeführt, jetzt ist nur noch ein Test pro Woche angedacht. Keine Lockerungen dagegen gibt es bei der Maskenpflicht im Schulgebäude. Sollte sich die Situation verschärfen dürfen Direktorinnen und Direktoren im Bereich der Maskenpflicht auch weitere Verschärfungen vornehmen, heißt es von Landesrätin für Bildung Daniela Gutschi.  SALZBURG. Aktuell gilt die Maskenpflicht am Gang und im restlichen Schulgebäude. Im Klassenzimmer besteht keine...

  • Salzburg
  • Johanna Janisch
Die FFP2 Maskenpflicht in Innenräumen kehrt zurück.  | Foto: Symbolbild: Unsplash
2

Omikron-Welle
Erweiterung der FFP2 Maskenpflicht auf Innenräume

Laut Experten ist es vor allem die Omikron-Untervariante BA.2, die derzeit für extrem hohe Infektionszahlen sorgt.„Wir befinden uns in einer Doppelmühle. Die vielen Neuinfektionen belasten nicht nur die Normalstationen in den Spitälern, sondern führen auch zu Personalausfällen bei Ärzteschaft und Pflege. Dadurch spitzt sich die Lage zu“, so Landeshauptmann Wilfried Haslauer, der daher die bundesweite Verschärfung der Corona-Maßnahmen begrüßt. SALZBURG. Alleine von gestern auf heute sind 3.041...

  • Salzburg
  • Johanna Janisch
Trotz der hohen Infektionszahlen fallen mit 5. März fast alle Corona-Maßnahmen. Auch die FFP2-Maskenpflicht, aber mit Ausnahmen. | Foto: Peter J. Wieland
Aktion

Corona in Salzburg
Maßnahmen fallen, außer in sensiblen Bereichen

Trotz der hohen Infektionszahlen fallen mit 5. März fast alle Corona-Maßnahmen auch in Salzburg. Ausnahme sind sensible Bereiche wie Seniorenwohnhäuser und Krankenhäuser. Dort gilt über den 5. März hinaus zusätzlich zur FFP2-Maskenpflicht die 3G-Regel.  SALZBURG. Die Zahl der Neuinfektionen in Salzburg ist weiterhin sehr hoch, seit Anfang Jänner gab es im Schnitt täglich rund 1.800 neue Fälle. Damit entfallen mehr als die Hälfte aller Infektionen auf die ersten beiden Monaten des Jahres 2022. ...

  • Salzburg
  • Julia Hettegger
Ab 21. Februar gelten an den Schulen Lockerungen: Die Maske muss am Bankplatz nicht mehr getragen werden, in den Gängen aber schon. | Foto: Arnold Burghardt
3

Covid-Regeln in Österreich
Was ab 19. Februar in den Bundesländern gilt

Österreichweit gibt es seit Samstag, 19. Februar, weitere Lockerungen bei den Covid-Regeln. In Gastronomie, Tourismus, Sportanlagen und Seilbahnen gilt ab sofort 3G, statt vorher 2G. Bereits seit 12. Februar gibt es keine 2G-Regel mehr in Handel und etwa bei Friseuren. ÖSTERREICH. Obwohl es weiterhin hohe Infektionszahlen mit der Omikron-Variante des Coronavirus gibt, gelten ab Samstag, 19. Februar, weitere Lockerungen. So gilt in Gastronomie und Tourismus, Sportanlagen und Seilbahnen ab sofort...

  • Mathias Kautzky
Landeshauptmann Wilfried Haslauer | Foto: Land Salzburg / Neumayr – Leopold
4

Corona in Salzburg
Diese Richtlinien gelten in Salzburg ab heute

Ab Montag treten neben dem österreichweiten Lockdown für Ungeimpfte in Salzburg spezielle weitere Corona-Maßnahmen für alle (auch Geimpfte) in Kraft. Diese Maßnahmen gehen über jene der Bundesregierung hinaus.  SALZBURG. Zum österreichweiten Lockdown für Ungeimpfte treten heute (Montag, 15. November) zudem strenge Maßnahmen im Bundesland Salzburg in Kraft.  >>HIER

  • Salzburg
  • Julia Hettegger
1 7

Corona Zahlen und Fakten ...
Österreich: Corona - Virus der neue Stand für Österreich - Daten und Zahlen bis 28.8.2021

Aktuelle Zahlen zum Corona-Virus Bisher 684.541 Fälle, 10.777 verstorben und 659.053 genesen. 429 hospitalisiert, davon 109 intensiv. 1.322 Neuinfektionen österreichweit. Bisher gab es in Österreich 684.541 positive Testergebnisse. Mit heutigem Stand (28. August 2021, 9:30 Uhr) sind österreichweit 10.777 Personen an den Folgen des Corona-Virus verstorben und 659.053 wieder genesen. Derzeit befinden sich 429 Personen aufgrund des Corona-Virus in krankenhäuslicher Behandlung. Davon werden 109 auf...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Robert Rieger
1 6

Corona Zahlen und Fakten ...
Österreich: Corona - Virus der neue Stand für Österreich - Daten und Zahlen bis 27.8.2021

Aktuelle Zahlen zum Corona-Virus Bisher 683.219 Fälle, 10.776 verstorben und 657.994 genesen. 420 hospitalisiert, davon 104 intensiv. 1.602 Neuinfektionen österreichweit. Bisher gab es in Österreich 683.219 positive Testergebnisse. Mit heutigem Stand (27. August 2021, 9:30 Uhr) sind österreichweit 10.776 Personen an den Folgen des Corona-Virus verstorben und 657.994 wieder genesen. Derzeit befinden sich 420 Personen aufgrund des Corona-Virus in krankenhäuslicher Behandlung. Davon werden 104 auf...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Robert Rieger
2 6

Corona Zahlen und Fakten ...
Österreich: Corona - Virus der neue Stand für Österreich - Daten und Zahlen bis 7.8.2021

Aktuelle Zahlen zum Corona-Virus Die aktuellen Zahlen rund um das Corona-Virus: Bisher 662.529 Fälle, 10.750 verstorben und 645.694 genesen. 146 hospitalisiert, davon 40 intensiv. 607 Neuinfektionen österreichweit. Bisher gab es in Österreich 662.529 positive Testergebnisse. Mit heutigem Stand (7. August 2021, 9:30 Uhr) sind österreichweit 10.750 Personen an den Folgen des Corona-Virus verstorben und 645.694 wieder genesen. Derzeit befinden sich 146 Personen aufgrund des Corona-Virus in...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Robert Rieger
1 2 7

Corona Zahlen und Fakten ...
Österreich: Corona - Virus der neue Stand für Österreich - Daten und Zahlen bis 26.7.2021

Aktuelle Zahlen zum Corona-Virus Die aktuellen Zahlen rund um das Corona-Virus: Bisher 656.582 Fälle, 10.732 verstorben und 641.222 genesen. 117 hospitalisiert, davon 31 intensiv. 312 Neuinfektionen österreichweit. Bisher gab es in Österreich 656.582 positive Testergebnisse. Mit heutigem Stand (26. Juli 2021, 10:30 Uhr) sind österreichweit 10.732 Personen an den Folgen des Corona-Virus verstorben und 641.222 wieder genesen. Derzeit befinden sich 117 Personen aufgrund des Corona-Virus in...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Robert Rieger
Die Maskenpflicht gilt bald nur mehr in Geschäften des täglichen Bedarfs. | Foto: Symbolbild Unsplash

Maskenpflicht
Handelsverband begrüßt Lockerungen im Non-Food Bereich

Die derzeitig niedrigen Corona-Zahlen würden weitere Lockerungen im Handel zulassen. Der Handelsverband begrüßt den Wegfall der Maskenpflicht, warnt jedoch vor Unbeständigkeiten bei den Maßnahmen. SALZBURG. Ab 22. Juli sollen weitere Lockerungen folgen. Diese inkludieren auch die Lockerung der Maskenpflicht im Handel. Der Handelsverband unterstützt die Entscheidung der Politik, befürchtet allerdings einen Gewöhnungseffekt der Kunden und zeigt sich kritisch gegenüber voreiligen Schritten ohne...

  • Salzburg
  • Johanna Janisch
1 2 9

Corona Zahlen und Fakten ...
Österreich: Corona - Virus der neue Stand für Österreich - Daten und Zahlen bis 27.5.2021

Die aktuellen Zahlen rund um das Corona-Virus: Bisher 643.168 Fälle, 10.573 verstorben und 626.259 genesen. 512 hospitalisiert, davon 199 intensiv. 585 Neuinfektionen österreichweit. Bisher gab es in Österreich 643.168 positive Testergebnisse. Mit heutigem Stand (27. Mai 2021, 9:30 Uhr) sind österreichweit 10.573 Personen an den Folgen des Corona-Virus verstorben und 626.259 wieder genesen. Derzeit befinden sich 512 Personen aufgrund des Corona-Virus in krankenhäuslicher Behandlung. Davon...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Robert Rieger
1 2 8

Corona Zahlen und Fakten ...
Österreich: Corona - Virus der neue Stand für Österreich - Daten und Zahlen bis 26.5.2021

Die aktuellen Zahlen rund um das Corona-Virus: Bisher 642.583 Fälle, 10.566 verstorben und 625.453 genesen. 583 hospitalisiert, davon 203 intensiv. 445 Neuinfektionen österreichweit. Bisher gab es in Österreich 642.583 positive Testergebnisse. Mit heutigem Stand (26. Mai 2021, 9:30 Uhr) sind österreichweit 10.566 Personen an den Folgen des Corona-Virus verstorben und 625.453 wieder genesen. Derzeit befinden sich 583 Personen aufgrund des Corona-Virus in krankenhäuslicher Behandlung. Davon...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Robert Rieger
Ab dem 25. Jänner muss auf der Schranne eine FFP2-Maske getragen werden.  | Foto: Symbolfoto: Stadt Salzburg

Zum Schutz
Auch für Schranne und Co gilt FFP2-Maskenpflicht

In den Amtsgebäuden der Stadtverwaltung gilt ebenso die Maskenpflicht durch FFP2-Masken wie auf den Märkten. SALZBURG. Auf den Märkten der Stadt Salzburg, wie der Schranne am Donnerstag auf dem Mirabellplatz und dem Grünmarkt auf dem Universitätsplatz gilt ab Montag 25. Jänner eine FFP2-Maskenpflicht für Besucher und für die Marktstandbetreiber. Maskenpflicht in den Amtsgebäuden Analog zum öffentlichen Nahverkehr und in den Supermärkten führt die Stadt aus Sicherheitsgründen und zum Schutz...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Lisa Gold
Ab dem 25. Jänner müssen alle Kunden und Mitarbeiter im Handel eine FFP2-Maske tragen. Auch in den öffentlichen Verkehrsmittel ist diese dann Pflicht.  | Foto: pixabay/Antonio_Cansino
1 2 Aktion 2

Ab Donnerstag erhältlich
FFP2-Masken kosten im Handel 59 Cent

Ab Donnerstag bieten der Diskonter Hofer, Lidl, der Rewe-Konzern (Billa, Merkur, Penny, Bipa, Adeg) und Spar FFP2-Masken im Sortiment an. Der Preis liegt bei 59 Cent pro Stück, ab nächster Woche sollen laufend neue Lieferungen eintreffen. ÖSTERREICH. Die FFP2-Maske ist ab Montag Pflicht im Handel und in Öffis. Wurden in Apotheken bis vor kurzem bis zu acht Euro pro Stück verlangt, gab der Handel den Preis für FFP2-Masken bekannt. Der Rewe-Konzern (Billa, Merkur, Penny, Bipa, Adeg), Spar und...

  • Adrian Langer
Folgende Schutzmaßnahmen müssen Angehörige bei Besuchen in den städtischen Seniorenwohnhäusern, wie hier im Seniorenwohnhaus Nonntal beachten. | Foto: Stadt Salzburg

Verschärfte Maßnahmen
Aktuelle Besuchsregeln für Seniorenwohnhäuser

Mit der neuen Verordnung des Bundes mussten auch die Besuchsregeln in den städtischen Seniorenwohnhäusern angepasst werden. SALZBURG. Die Mitarbeiter der Seniorenwohnhäuser müssen nach diesen neuen Vorgaben wöchentlich getestet werden, auch Angehörige müssen beim Besuch einen negativen Corona-Test vorweisen oder eine selbst mitgebrachte FFP2-Maske tragen. Damit soll eine Einschleppung des Virus weiterhin verhindert und ein generelles Besuchsverbot so lange es geht vermieden werden.  Für Besuche...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Lisa Gold
Stadtblatt-Redakteurin Lisa Gold

Kommentar
Disziplin der Bevölkerung nicht aufs Spiel setzen

Eine groß angekündigte Corona-Ampel, gefolgt von Maßnahmen, die die jeweilige Ampelfarbe ohnehin ad absurdum führen – an diesem Umstand übte zuletzt auch Landeshauptmann Wilfried Haslauer Kritik. Salzburg leuchtet zwar derzeit grün, orientieren kann man sich an der Ampelfarbe und den dazugehörigen Spielregeln jedoch keineswegs. In der Bevölkerung sorgen derartige "Regelungen" für Unmut und führen dazu, dass viele die Situation und die jeweils geltenden Maßnahmen nur mehr bedingt ernst nehmen....

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Lisa Gold
Foto: Christopher Dunker/BKA
2

Ministerrat
Bildungsbonus für Arbeitslose ab Oktober

Für Arbeitslose soll es einen Bildungsbonus in der Höhe von 180 Euro geben. Mehr Geld vom Bund kommt auch für die Sonderbetreuungszeit. Der Familienhärtefonds wird aufgestockt. ÖSTERREICH. Arbeitsministerin Christine Aschbacher (ÖVP) und Gesundheitsminister Rudolf Anschober (Grüne) haben am Mittwoch nach dem Ministerrat neue Maßnahmen zur Bekämpfung der Corona-Krise präsentiert. Zum einen soll es einen Bildungsbonus für Arbeitslose geben, die sich umschulen lassen wollen. Der Bildungsbonus ist...

  • Wien
  • Wieden
  • Magazin RegionalMedien Austria
Untersbergseilbahn fährt wieder | Foto: Der Auslöser
9

News aus dem Flachgau - Grödig
Salzburg Untersberg Seilbahn fährt seit heute wieder

GRÖDIG (hkro). Seit heute früh, genauer gesagt ab 08:30 Uhr fährt unsere Salzburger Untersbergbahn mit ihren neuen Gondeln wieder. Nach knapp 5 Monate nehmen die Betreiber, zum ersten mal wieder ihre Fahrten zum „Salzburger Hausberg“ in Grödig (Flachgau) auf. Warum so spät erst? Nach dem sofortigen Stopp im Bezug auf Corona-Krise am 18. März hätten man zwar bereits wieder mit Anfang April wieder weiterfahren dürfen, doch die Betreiber nutzten ihre Zeit, um auch die normalerweise im Herbst...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Helmut Kronewitter
Mund-Nasen-Schutzmasken müssen in Oberndorf im Rathaus und in den Seniorenheimen getragen werden. | Foto: Symbolbild: pixabay

Auch im Seniorenheim
Oberndorf führt im Rathaus Maskenpflicht wieder ein

Mund-Nasen-Schutzmasken müssen in Oberndorf im Rathaus und in den Seniorenwohnheimen Oberndorf und Bürmoos getragen werden. Weiters gibt es doch auch noch andere Regeln. OBERNDORF. Aufgrund des derzeitigen Verlaufs der Covid-19-Pandemie muss beim Betreten des Rathauses der Stadtgemeinde Oberndorf wieder eine Mund-Nasen-Schutzmaske (MNS) getragen werden. Die Bevölkerung ist aufgerufen bei sämtlichen Terminen im Rathaus eine MNS-Maske zu tragen. Darauf wird an den Eingängen und auf der Website...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Bettina Buchbauer
Die Maskenpflicht im Lebensmitteleinzelhandel, in Supermärkten, Bank- und Post-Filialen wird wieder eingeführt, erklärte Kanzler Kurz am Dienstag. Man wolle eine zweite Welle verhindern.  | Foto: Dragan Tatic/BKA
6 2 2

Ab Freitag
Mund-Nasen-Schutz-Pflicht wieder in Supermärkten und Co.

Bundeskanzler Sebastian Kurz (ÖVP) kündigte am Dienstagnachmittag die Wiedereinführung der Maskenpflicht ab Freitag in allen Bereichen des öffentlichen Lebens an. ÖSTERREICH. Bei einer Pressekonferenz der Regierung erklärte Kurz, dass man jetzt zusätzliche Verschärfungsschritte setzen müsse. Das Motto laute weiterhin: So viel Freiheit wie möglich, so viel Einschränkung wie nötig. Nun sei es wieder Zeit für Einschränkungen. Denn es gebe laut Kurz Orte, an die jeder muss, ob jung oder alt. Der...

  • Wien
  • Wieden
  • Magazin RegionalMedien Austria
  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.