Martinigansl

Beiträge zum Thema Martinigansl

Die Dolomitengänse wachsen mit viel Freiraum und natürlichem Futter auf. | Foto: ABerjung
3

Dolomitengans&Co.
Neue Hofschlachtstelle am Simiterhof in Lavant

Bislang wurden die Dolomitengänse, welche in Lavant aufwachsen und bereits in die 3. Saison gehen, mittels eines mobilen Schlachtanhängers geschlachtet. Dies ändert sich nun. LAVANT. Es war zwar grundsätzliche eine akzeptable Lösung, jedoch kam der Anhänger aus Nordtirol, war sehr wetterabhängig und bedeutete in der Vorbereitung viel Aufwand. Die Liebe zur Qualität, Nachhaltigkeit und zu den Tieren hat den Entschluss reifen lassen, in eine Hofschlachtstelle zu investieren, die bereits über den...

  • Tirol
  • Osttirol
  • Hans Ebner
Diese Woche konnten die Jungtiere ihre Weide am Fuße der Lienzer Dolomiten "beziehen". | Foto: ARGE Dolomitengans
3

Lavant
Dolomitengänse starten in die erste Weidesaison

Die Arbeitsgemeinschaft Dolomitengans ist eine Kooperation zwischen drei Osttiroler Junglandwirten und ihren Familien. Ziel ist die nachhaltige Aufzucht von Weidegänsen im Herzen der Lienzer Dolomiten. LAVANT (red). Martinigänse haben in Österreich eine lange Tradition. Gänse eigenen sich durch ihren speziellen Magen besonders gut für eine schonende und extensive Haltung auf saftigen Wiesen. Allerdings war 2018 nur jede vierte Martinigans auf Österreichs Tellern auch von einem heimischen...

  • Tirol
  • Osttirol
  • Claudia Scheiber

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.