Martina Keiler Aschau

Beiträge zum Thema Martina Keiler Aschau

Das Stück "Kreuzwechsel" wurde vom Land Tirol ausgezeichnet.  | Foto: VB Aschau
3

Aschau im Zillertal
Volksbühnenpreis des Landes Tirol für "Kreuzwechsel"

Die Volksbühne Aschau i. Z. darf sich über den Volksbühnenpreise des Landes Tirol für ihr Stück "Kreuzwechsel" freuen. Kürzlich wurde bekannt, dass das Ensemble in der Kategorie "Theater traurig und ernst" ausgezeichnet wurde.  ASCHAU i. Z./INNSBRUCK (fh). Die Jury des Landes Tirol begründete die Verleihung des Preises wie folgt: ""Schonungslos, mutig und lautstark inszenierte Martina Keiler was passiert, wenn es zur Missachtung aller Grenzen und Schranken des menschlichen Handelns kommt....

http://www.volksbuehne-aschau.at | Foto: Christina Fankhauser

Theateraufführung "Stein auf Stein" Volksbühne Aschau Eigenproduktion auf der (Wald)Bühne im Ratzenwald

STEIN auf STEIN Theater über das Leben des Wallischen Johann auf der Waldbühne am Originalschauplatz im Ratzenwald, Uraufführung der Volksbühne Aschau im Zillertal Die Volksbühne Aschau bringt heuer eine Eigenproduktion auf die (Wald)Bühne. Eine Überlieferung über einen Aschauer Einsiedler wurde von der Aschauer Spielleiterin Martina Keiler eigens für ihr Theaterensemble geschrieben. Also eine Aschauer Geschichte, von einer Aschauerin geschrieben und inszeniert und von Aschauer Darstellern in...

http://www.volksbuehne-aschau.at | Foto: Christina Fankhauser

Theateraufführung "Stein auf Stein" Volksbühne Aschau Eigenproduktion auf der (Wald)Bühne im Ratzenwald

STEIN auf STEIN Theater über das Leben des Wallischen Johann auf der Waldbühne am Originalschauplatz im Ratzenwald, Uraufführung der Volksbühne Aschau im Zillertal Die Volksbühne Aschau bringt heuer eine Eigenproduktion auf die (Wald)Bühne. Eine Überlieferung über einen Aschauer Einsiedler wurde von der Aschauer Spielleiterin Martina Keiler eigens für ihr Theaterensemble geschrieben. Also eine Aschauer Geschichte, von einer Aschauerin geschrieben und inszeniert und von Aschauer Darstellern in...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.