Martin Hajart

Beiträge zum Thema Martin Hajart

Andreas Gruber (Amtsleiter Kematen), Theresa Ginthör (Leiterin Kindergarten und Krabbelstube), Johanna Astecker (Obfrau Bildungsausschuss Kematen) (v. l. n. r..). | Foto: OÖ Familienbund

Jubiläum begangen
10 Jahre Familienbundkindergarten Kematen

Vergangenes Wochenende feierten die Krabbelstube und der Kindergarten des OÖ Familienbundes in Kematen an der Krems ihr zehnjähriges Bestehen. Die Eltern und Kinder blickten gemeinsam mit den Fachkräften auf ein ereignisreiches Jahrzehnt zurück. KEMATEN. Neben einer Stärkung mit der passenden Geburtstagstorte gab es auch eine nie Attraktion für die Einrichtung. Die 65 Kinder, die derzeit in den 2 Kindergarten- und 2 Krabbelstubengruppen betreut werden, hatten sich weitere Wescobausteine zum...

  • Linz-Land
  • Klaus Niedermair
Ali Mahlodji ist international als Experte für Bildung und Arbeit tätig. | Foto: Gregor Nesvadba

ErziehungsImpulse
Bestsellerautor Ali Mahlodji gibt Tipps zum Schulstart

Der OÖ Familienbund lädt am 12. September um 19 Uhr im Rahmen der ErziehungsImpulse gemeinsam mit dem Familienreferat des Landes OÖ zum kostenlosen Live-Stream „Back to School“ mit Bestsellerautor Ali Mahlodji. Der Bildungsexperte erklärt, wie Familien das neue Schuljahr erfolgreich meistern können. OÖ. Ali Mahlodji kam als Flüchtlingskind nach Europa und arbeitete sich vom Bauarbeiter zum Top-Manager hoch. Mit seiner Geschichte möchte er junge Menschen inspirieren. Die Europäische Union...

  • Oberösterreich
  • Birgit Leitner
Gefährliche Szenen wie diese sollen ab Herbst 2024 der Vergangenheit angehören. | Foto: Radlobby Linz
2

Radverkehr Linz
Details zum geplanten Radweg auf der Nibelungenbrücke

Am 9. Mai informierten Infrastruktur-Landesrat Günther Steinkellner (FPÖ) und der Linzer Vizebürgermeister Martin Hajart (ÖVP) über die nächsten größeren Projekte in Bezug auf die Radhauptrouten in und rund um Linz. Einen Schwerpunkt stellt dabei die Nibelungenbrücke dar. Mit Eröffnung der Westring-Brücke im Herbst 2024 sollen dort zwei Fahrspuren für den Fuß- und Radverkehr freigegeben werdne. In einem späteren Ausbauschritt sollen Rampen am Brückenkopf – sowohl auf der Linzer- als auch der...

  • Linz
  • Silvia Gschwandtner
0:10

Ausschreitungen
Polizei-Großeinsatz in Halloween-Nacht in Linz

Kurz nach 21 Uhr zog eine Gruppe von rund 200 Männern und Jugendlichen durch die Landstraße, zündete Böller und warf pyrotechnische Gegenstände. Die Polizei räumte schließlich die Einkaufsstraße.  LINZ. Wie orf.at berichtet, gingen die ersten Notrufe gegen 21 Uhr bei der Polizei ein: Anrufer berichteten von einer Gruppe vermummter Männer und Jugendlicher, Explosionen durch gezündete Böller und schreienden, flüchtenden Menschen. Die Polizei zog daraufhin alle verfügbaren Kräfte aus dem Großraum...

  • Linz
  • Sandra Kaiser
Der für Verkehr zuständige Vizebürgermeister Martin Hajart (ÖVP) möchte Linz zur "Fahrradstadt" machen. Dazu wird nun eine Fahrradstrategie erstellt. | Foto: BRS/Gschwandtner
3

Fahrradstrategie
Linz soll in Zukunft zur "Fahrradstadt" werden

Große Pläne in puncto sanfte Mobilität hegt der neue Verkehrsstadtrat Vizebürgermeister Martin Hajart (ÖVP). Linz soll "Fahrradstadt" werden. Dafür wurden jetzt zwei Projekte im Stadtsenat einstimmig beschlossen: Es wird eine Fahrradstrategie für Linz erstellt und eine App soll mit Anreizen zum Radfahren motivieren. Außerdem stehen für kommendes Jahr mehrere Ausbauten der Radinfrastruktur an – auch für die Achse entlang der Landstraße soll es Lösungen geben. Das bestehende City Bike-System wird...

  • Linz
  • Silvia Gschwandtner
Die ehemaligen OÖ Familienbund-Landesobmänner LH Thomas Stelzer (rechts) und Bernhard Baier (links) sowie Geschäftsführerin Ana Aigner gratulieren dem neuen Obmann Martin Hajart zur Wahl. | Foto: Andreas Röbl/OÖ Familienbund
1

Hauptversammlung
Martin Hajart zum neuen OÖ Familienbund-Landesobmann gewählt

Der Linzer Vizebürgermeister Martin Hajart ist der neue OÖ Familienbund-Landesobmann. Er wurde in der Hauptversammlung einstimmig gewählt und folgt nun auf Bernhard Baier.  LINZ. Martin Hajart ist der neue Landesobmann vom OÖ Familienbund: Der Linzer Vizebürgermeister wurde mit 100 Prozent bei der Hauptversammlung gewählt. Hajart übernimmt nun das Amt von Bernhard Baier und freut sich auf seine neue Aufgabe: "Ich bedanke mich für das entgegenbrachte Vertrauen der Mitglieder und freue mich...

  • Linz
  • Sarah Püringer
Rund um den Urfahraner Markt herrscht häufig Verkehrschaos. Eine neue App soll Abhilfe schaffen und die Autofahrer in eine freie Parkgarage führen. | Foto: Baumgartner/BRS (Symbolbild)
2

Verkehrsleit-App Nunav
Künstliche Intelligenz soll Verkehrschaos beim Urfix in den Griff bekommen

Der Urfahraner Markt stellt die Stadt Linz jedes Jahr verkehrstechnisch vor eine große Herausforderung. Heuer soll eine App den motorisierten Individualverkehr in freie Parkgaragen leiten und die Besucher im Anschluss mit den Öffis oder zu Fuß zum Fest führen. Per künstlicher Intelligenz werden die besten Routen sowie die freien Plätze in Echtzeit berechnet. Sollte dieses Pilotprojekt erfolgreich verlaufen, könnten solche Systeme auch bei weiteren Events und Konzerten zum Einsatz kommen. Mehr...

  • Linz
  • Silvia Gschwandtner
Auf der Trasse der ehemaligen Florianerbahn soll der Radweg errichtet werden.  | Foto: Potocnik

Alternativrouten
Umplanung soll Radweg Linz-St. Florian beschleunigen

Um weitere Verzögerungen bei der Umsetzung des Radweges zwischen Linz und St. Florian zu vermeiden, hat der Stadtsenat heute ein Umplanung beschlossen.  LINZ. Schon länger ist ein sogenannter Radhighway zwischen Linz und St. Florian auf der Trasse der ehemaligen Florianerbahn geplant. Das Projekt hängt aber noch an einer Grundeinlösung. Um den Radweg schnellstmöglich zu realisieren, hat der Stadtsenat heute eine Umplanung im Abschnitt zwischen der Ennsfeldstraße und der Traundorfer...

  • Linz
  • Christian Diabl

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.