Marterl

Beiträge zum Thema Marterl

Karl Pletter (74) beim Materl an der Sonnenpromenade, das er erneuert hat. Das Marterl errichtete seinerzeit ein Bauer aus Dankbarkeit dafür, dass er den Russenbeschuss im Zweiten Weltkrieg überlebt hatte.
16

Der umtriebige Handwerker aus der Prein
Kreativität ist Karls zweiter Vorname

"Die Hülse is' eh schon dürr, aber der Geist is wach" – zeigt sich der Preiner Karl Pletter (74) voll Schaffensdrang. PREIN. Wenn Sie durch Prein an der Rax wandern haben Sie gute Chancen, über eines von Karl Pletters Werken zu stolpern. Der 74-Jährige nennt sich selbst einen kreativen Handwerker. Und tatsächlich beweist der gelernte Maurer ein gutes Händchen, wenn es darum geht, Marterl zu bauen, Holztaferl mit launigen Sprücherln zu fertigen, Sitzbänke oder neuerdings auch Urnen-Ablagen für...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
1 1 6

Mollram
Die Dorfgemeinschaft hat in die Hände gespuckt

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Die "Dorfgemeinschaft Mollram" nutzte den 2. Lockdown für Restaurierungsarbeiten an Mollrams "Juwelen". "Wir haben während des Lockdowns die Marterl in und rund um Mollram restauriert. Da waren insgesamt neun Bauwerke", skizziert Manfred Pürzel von der Dorfgemeinschaft. Teilweise bekamen die Mollramer dankenswerterweise Unterstützung von der Stadtgemeinde Neunkirchen. Pürzel: "Wir haben auch defekte Bankerl hergerichtet und im Wald für die Spaziergänger aufgestellt." In...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
6

Gemeinschaftsprojekt Marterl

Künstler Leonard Ascher, Malermeister Peter Spicker und Martina Klengl verschönerten St. Johann. BEZIRK NEUNKIRCHEN. Das Marterl am Fuße der Dorfkirche Ternitz-St. Johann erstrahlt wieder in neuem Glanz. Und dafür verantwortlich sind drei Personen: Leonard Ascher, Martina Klengl und Peter Spicker. Der talentierte Tonkünstler Ascher modellierte in knapp 30 Stunden eine Figur von Christus und Johannes, dem Täufer fürs Marterl. Klengl finanzierte das Kunstprojekt. Und Peter Spicker restaurierte in...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.