marlene hrabanek-bunyai

Beiträge zum Thema marlene hrabanek-bunyai

So könnte das Naturparkzentrum nach seiner Fertigstellung im Sommer 2025 aussehen. | Foto: Naturpark Rosalia-Kogelberg
4

Bezirk Mattersburg
Naturpark Rosalia-Kogelberg bekommt Naturparkzentrum

Der Naturpark Rosalia-Kogelberg bekommt ein Naturparkzentrum. Das neue Zentrum soll als eine zentrale Anlaufstelle für die Bevölkerung und Gäste in der Region, als Informationsdrehscheibe, Bildungs- und Naturerlebnisstätte sein und dient der Bündelung aller Natur-Agenden im Bezirk Mattersburg. Der Baubeginn ist für Sommer 2024 angesetzt, mit der Fertigstellung ist im Spätsommer 2025 zu rechnen. BEZIRK MATTERSBURG. Der jüngste Naturpark des Burgenlandes bekommt ein eigenes zeitgemäßes Bildungs-...

  • Bgld
  • Mattersburg
  • Jennifer Flechl
Dorferneuerungspreis "Stadtgarten Oberwart": Marlene Hrabanek-Bunyai (GF Verein „Unser Dorf“), LHStv Astrid Eisenkopf, Preisträger Landschaftsarchitekt Heinz Gerbl und Oberwarts Vizebürgermeister Michael Leitgeb | Foto: Landesmedienservice
9

Burg Schlaining
Dorferneuerungs- und Streckhofpreise verliehen

Die Verleihung der diesjährigen Dorferneuerungs- und Streckhofpreise wurden am Freitagabend auf Burg Schlaining verliehen. STADTSCHLAINING. Seit dem Jahr 1988 sind knapp 38 Millionen Euro an EU- und Landesmitteln im Rahmen der burgenländischen Dorferneuerung in die Entwicklung der burgenländischen Gemeinden geflossen. In diesen 35 Jahren konnten mehr als 2.200 Projekte gemeinsam mit den Gemeinden realisiert werden. Mittlerweile nutzen fast alle burgenländischen Gemeinden das Angebot der...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
Beim Bau des Weidentipis (vlnr.): Christoph Haider (Bgm. Drassburg), Marlene Hrabanek-Bunyai (Naturpark Rosalia Kogelberg-Geschäftsführerin), Manuela Gombatz (Stv.-Schulleiterin der Naturpark Volksschule Drassburg, Kathrin Baumgartner (Direktorin der Naturpark Volksschule Drassburg), Kurt Fischer (Bgm. Baumgarten und Naturpark Obmann), Martin Hartmann (Projektleiter Weidendom Nationalpark Gesäuse). | Foto: Naturpark Rosalia Kogelberg
5

Naturpark Rosalia-Kogelberg
Pflegeaktion bringt Weidentipis für die Kinder hervor

Im Naturpark Rosalia-Kogelberg wurden im Rahmen einer gemeinsamen Pflegeaktion die Kopfweiden zurückgeschnitten. Aus einem Teil der Ruten vom Weidenschnitt entstand in weiterer Folge ein Tipi für die Kinder der Naturparkschule Draßburg/Baumgarten. BEZIRK MATTERSBURG. Die 13 Naturparkgemeinden, sowie zahlreiche Naturparkpartner waren zur gemeinsamen Pflegeaktion und Pilotworkshop mit Weidefachmann Martin Hartmann, aus dem Nationalpark Gesäuse, eingeladen. Rund 20 motivierte Teilnehmer nahmen...

  • Bgld
  • Mattersburg
  • Doris Pichlbauer
Übergabe eines Insektenhotels an die Volksschule Sieggraben mit den Schülerinnen Helena und Anja, Direktorin Andrea Tauber, Bildungslandesrätin Daniela Winkler, den Schülerinnen Katharina und Julia, LH-Stv. Astrid Eisenkopf (Obfrau des Vereins "Unser Dorf" und für Dorfentwicklung zuständige Landesrätin), Bürgermeister Andreas Gradwohl und Schülerin Mia. | Foto: LMS BGLD

Naturparkschule Sieggraben
Insektenhotel soll Artenvielfalt aufzeigen

Um bereits die "Kleinsten" der Gesellschaft für den Erhalt und die Förderung der Artenvielfalt vor unserer Haustüre  zu begeistern bekam die Naturparkschule Sieggraben, im Rahmen der Aktion "Burgenland BeeFit" ein Insektenhotel überreicht. SIEGGRABEN. Der Verein "Unser Dorf" verschenkt im Rahmen des Projektes "Burgenland BeeFit" ein Insektenhotel an jede Naturparkschule und jeden Naturpark-Kindergarten, um die Förderung der Artenvielfalt an Burgenlands Schulen und Kindergärten zu fördern....

  • Bgld
  • Mattersburg
  • Doris Pichlbauer

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.