Markus Schopp

Beiträge zum Thema Markus Schopp

Ivan Ljubic, LASK-Kapitän Philipp Ziereis und Maximilian Entrup (v.l.n.r.) wollen den Schwung vom Cupsieg gegen Salzburg für das Linzer Derby mitnehmen.  | Foto: B. Reischl
Video

Am Sonntag gegen Blau-Weiß
LASK-Pressekonferenz zum Linzer Derby hier in voller Länge

Am Sonntag steigt das mit Spannung erwartete Linzer Derby zwischen dem LASK und FC Blau-Weiß Linz. Wie Trainer Markus Schopp seine Athletiker auf das Stadtduell in der Raiffeisen Arena vorbereitet, erfährst Du hier im Livestream ab 13.30 Uhr.  LINZ. Mehr als 17.000 Tickets sind für den Derby-Kracher bereits abgesetzt. Für die beiden Stadtrivalen geht es in der ersten Bundesligarunde nach der Winterpause um enorm viel. Verliert der LASK gegen Blau-Weiß, wächst der Rückstand auf den...

  • Linz
  • Clemens Flecker
Christian Gratzei mit den beiden Neuverpflichtungen Christoph Lang und Krystof Danek | Foto: LASK
2

Transfer-Doppelpack
LASK verpflichtet Offensivspieler von Rapid und Sparta Prag

Am Deadline Day schlägt der LASK nochmals am Transfermarkt zu und verpflichtet Christoph Lang vom Ligakonkurrenten SK Rapid sowie Krystof Danek von Tschechiens Rekordmeister Sparta Prag.  LINZ. Aufgrund der Langzeitausfälle der beiden Flügelspieler Lenny Pintor und Moses Usor bessert der LASK am letzten Tag des Transferfensters in der Offensive nach. Mit Christoph Lang wechselt ein technisch beschlagener Spieler zu den Linzern, dessen Karriere zuletzt etwas ins Stocken geriet. Erst vor einem...

  • Linz
  • Clemens Flecker
Markus Schopp zeigt an, in welche Richtung es gehen soll. Blau-Weiß-Trainerkollege Gerald Scheiblehner (li.) will auch auf der Gugl drei Punkte holen.  | Foto: B. Reischl
3

LASK-Trainer Schopp
"Genau da müssen wir reinstechen"

Beim Linzer Derby geht es für den LASK und Blau-Weiß Linz um wichtige Punkte für den Einzug in die Meistergruppe. Die Vorbereitung auf das Stadtduell läuft bei den Trainern Markus Schopp und Gerald Scheiblehner auf Hochtouren.  LINZ. Am Sonntag steht für zigtausende Fußballfans aus ganz Oberösterreich das wichtigste Spiel der Saison auf dem Programm – das Derby zwischen dem LASK und FC Blau-Weiß Linz. Die Ausgangslage verspricht einen spannenden Schlagabtausch zwischen den Stadtrivalen, denn...

  • Linz
  • Clemens Flecker
2025 wollen die LASK-Kicker wieder zu neuen Jubelstürmen ansetzen. | Foto: Reischl
24

Bildergalerie
Ein Rückblick auf das Fußballjahr des LASK in Bildern

Nach dem 1:1 in der Conference League gegen Víkingur Reykjavík steht für die Linzer die Winterpause an. Wir blicken in Bildern zurück auf das schwarz-weiße Jahr. Der 5:0-Sieg über Rapid, der Aufstieg der Frauenmannschaft oder vor wenigen Wochen der 2:1-Sieg in der Mozartstadt gegen Salzburger, aber auch die schmerzhafte Niederlage gegen Florenz. Für die Fans bot das Fußballjahr 2024 viele abwechslungsreiche Momente. Weiterer schwarz-weißer FahrplanNach einer zweiwöchigen Pause pfeift Markus...

  • Linz
  • Benjamin Reischl
LASK-Kapitän Robert Zulj sprach von einem katastrophalen Auftritt "von der ersten bis zur letzten Sekunde".  | Foto: B. Reischl

0:7 in Florenz
LASK schlitterte in historisches Europacup-Debakel

Die Schwarz-Weißen blamierten sich Donnerstagabend bei AC Fiorentina mit einer katastrophalen Leistung und gingen mit 0:7 sang- und klanglos unter. Trainer und Sportdirektor Markus Schopp fand nach dem Debakel klare Worte und kündigte einen Kaderumbruch in der bevorstehenden Winterpause an. Klasse zeigten nur die 750 mitgereisten LASK-Fans, die ihre Mannschaft bis zum bitteren Ende lautstark unterstützten.  LINZ/FLORENZ. "Viele Individualisten versuchen auf ihre Art und Weise das Spiel zu...

  • Linz
  • Clemens Flecker
Vom 7. bis 17. Jänner schwitzen die LASK-Profis im Trainingslager im türkischen Belek.  | Foto: B. Reischl

Trainingsstart am 6. Jänner
LASK fixiert erste Testgegner für die Winterpause

Noch zwei Spiele hat der LASK in der Conference League zu absolvieren, dann verabschiedet sich die Mannschaft in eine zweieinhalbwöchige Winterpause. Mit dem 6. Jänner wurde der offizielle Trainingsstart für die Frühjahrsvorbereitung fixiert, auch erste Testgegner stehen bereits fest. Auf Trainer und Sportdirektor Markus Schopp warten nach den enttäuschenden Leistungen im Herbst arbeitsintensive und herausfordernde Wochen. LINZ. Sportlich läuft es in dieser Saison für den LASK alles andere als...

  • Linz
  • Clemens Flecker
Die LASK-Spieler hoffen gegen den FAK auf den dritten Ligasieg in Folge.  | Foto: B. Reischl
Video

Austria Wien gastiert in Linz
Die LASK-Pressekonferenz in voller Länge hier auf MeinBezirk

Mit hängenden Köpfen traten die Schwarz-Weißen nach dem enttäuschenden 1:2 bei Borac Banja Luka die Heimreise nach Linz an. Mit nur zwei Punkten nach vier Spielen in der Conference League ist ein Überwintern des LASK auf europäischer Ebene in weite Ferne gerückt. Zeit zur Aufarbeitung bleibt nicht – schon am Sonntag wartet mit Austria Wien ein Gegner in Topform. LINZ. "Der Beginn war schon sehr undankbar mit der Roten Karte, die so nicht passieren darf – die erste Halbzeit war ein Chaos. In der...

  • Linz
  • Clemens Flecker
Schoss den LASK ins Glück: Maximilian Entrup verwertete den Zuckerpass von Marin Ljubicic eiskalt. | Foto: Reischl
42

LASK-Minute-Sieg in Salzburg
Athletiker erobern Dreier im Bullenstall

Perfekte Rückkehr des LASK nach der Länderspiel-Pause: Ein Eigentor nach Smolčić-Kopfball und ein Traumtor von Max Entrup nach Ljubicic-Zuckerpass lassen Linzer in der Mozartstadt jubeln. Für Heimsielatmosphäre sorgten die gut 2000 Linzer in der Bullenarena in Wals-Siezenheim, wo die Bullen über weite Strecken das dominantere Team waren. Trotz 0:1-Rückstands kam der LASK zurück und sollte am Ende noch 2:1 gewinnen. "In Salzburg drei Punkte zu holen ist schon etwas, worüber wir uns sehr freuen....

  • Linz
  • Benjamin Reischl
Ein Sieg hätte es werden sollen, doch die LASK-Fans rund um Sascha, Heidi, Florian und Co jubelten dennoch. | Foto: Reischl
44

Remis gegen Brügge
LASK-Kicker ohne Tore im Duell gegen Belgier

Ein Remis ohne Tore sahen 8500 Fans auf der Linzer Gugl, wo sich der LASK gegen zehn Belgier lange Zeit schwer tat. Die Chancen auf den so erhofften LASK-Sieg waren über 90 Minuten hinweg da, jedoch wollte der Ball nichts in Tor der Gäste aus Belgien. Markus Schopp hielt fest: "Leider haben wir es nicht geschafft, das Tor zu machen. Ich denke, wir hätten es noch mehr erzwingen müssen. In der ersten Hälfte haben wir viel richtig gemacht. Wie in Hälfte zwei gegen einen tiefstehenden Gegner zu...

  • Linz
  • Benjamin Reischl
LASK-Stürmer Maximilian Entrup (li.) blieb in der Conference League bisher ohne Torerfolg – gegen Cercle Brügge soll der Bann brechen.  | Foto: B. Reischl
Video

Cercle Brügge gastiert in Linz
Die LASK Pressekonferenz in voller Länger hier auf MeinBezirk

Nach dem 1:1-Unentschieden gegen den TSV Hartberg steht für den LASK  in der Europa Conference League das nächste Heimspiel in der Raiffeisen Arena auf dem Programm. Mit Cercle Brügge gastiert der Tabellenelfte der belgischen Jupiler Pro League auf der Linzer Gugl. Anpfiff ist am Donnerstag um 21 Uhr. Die Pressekonferenz zum Spiel siehst Du hier in voller Länge. LINZ. Im Europapokal lief es für die Schwarz-Weißen bisher nicht nach Wunsch. Nach einem 2:2 gegen Djurgardens IF (SWE) und dem 0:2...

  • Linz
  • Clemens Flecker
Donnerstagabend ertönen wieder internationale Klänge auf der Linzer Gugl: Der LASK empfängt das belgische Team Cercle Brügge. | Foto: Reischl
29

Vor LASK gegen Brügge
Athletiker greifen nach drei wichtigen Punkten

Nach dem 1:1 im Ligaduell gegen den TSV Hartberg kehrt der LASK auf die internationale Bühne zurück. Nach einem Jahr und dem Sieg über St. Gilloise wollen die Athletiker Donnerstagabend einen vollen Erfolg feiern. Am vergangenen Samstag errang der LASK gegen den TSV Hartberg ein 1:1-Remis. Zwar mussten die Athletiker kurz vor dem Pausentee den 0:1-Treffer hinnehmen, kamen aber nach durch ein Kopfballtor von Hrvoje Smolcic gleich nach der Pause zum verdienten Ausgleich. "Wenn wir die gesamten 90...

  • Linz
  • Benjamin Reischl
Voller Erfolg: Sascha Horvath und seinen schwarz-weißen Athletikern gelang der zweite Heimsieg en suite. | Foto: Reischl
55

Athletiker legen nach
LASK feiert 4:0-Schützenfest gegen Klagenfurt

Nächster Dreier: Schopp-Elf fährt gegen Kärntner den nächsten voll Erfolg ein und rückt der Meistergruppe wieder näher. Kapitän Robert Zulj (26.) brachte den LASK mit 1:0 in Führung, danach legten Max Entrup (56.) und Ibrahim Mustapha (89.) nach, das 3:0 resultierte aus einem Eigentor der Klagenfurter. Markus Schopp war ob des klaren Erfolgs seiner Jungs zufrieden und betonte: "Großes Kompliment an die Mannschaft, ich denke, wir haben auch in dieser Höhe verdient gewonnen. Wir waren in der...

  • Linz
  • Benjamin Reischl
Florian Flecker feierte nicht nur sein Comeback, sondern auch den Treffer zum zwischenzeitlichen 2:0. | Foto: Reischl
71

Nach Remis gegen Schweden
Jubelt der LASK wieder? Athletiker empfangen SK Austria Klagenfurt

Schlag auf Schlag geht es für die Schwarz-Weißen: Nach dem Spiel Donnerstagabend gegen Djurgarden kommt am Sonntag (14.30 Uhr)Klagenfurt in die Raiffeisen Arena. Für den LASK geht es im Kampf um das Ticket für die Meistergruppe um wichtige drei Zähler. Nach dem Heimsieg über den GAK vor zwei Wochen und dem Remis in Wien-Hütteldorf ist die Schopp-Elf auf weitere Punkte aus. "Austria Klagenfurt ist eine Mannschaft, die in ihrer Entwicklung über die letzten Jahre sehr klar und konsequent ist. Das...

  • Linz
  • Benjamin Reischl
Siegreicher LASK: Den Athketikerin gelang gegen den GAK der so ersehnte Befreiungsschlag. | Foto: Reischl
63

Langersehnter Heimsieg des LASK
Die Raiffeisen Arena bebte nach 4:2-Sieg der Athletiker

Zweiter Saisonsieg und wie: Mit einem 4:2 schossen sich die LASK-Kicker die Derby-Niederlage von der Seele. Markus Schopp feierte auf der Linzer Gugl in der Raiffeisen Arena einen perfekten Einstand, denn bereits nach 14 Minuten brachte Valon Berisha den LASK in Führung, ehe Marin Ljubibic per Elfmeter auf 2:0 (22.) stellte. Nach dem zwischenzweitlichen Ausgleich des GAK brachten Marin Ljubicic (63.) und Adil Taoui (95.) die Schwarz-Weißen auf die verdiente Siegerstraße. Trainer Markus Schopp...

  • Linz
  • Benjamin Reischl
Der LASK musste sich im ersten Dery der Saison im Auswärtsspiel FC BW Linz mit 0:1 geschlagen geben. | Foto: Reischl
40

Sieg für Königsblaue
Die besten Fotos vom Stahlstadt-Derby

Ronivaldos Goldtor (17.) entscheidet Linzer Derby bereits in der ersten Halbzeit, womit der LASK das erste Saison-Derby verloren hat. Der LASK und Blau-Weiß matchten sich trotz Dauerregens im Donauparkstadion um den so wichtigen Derby-Sieg in Linz. Ronivaldo war es, der die Königsblauen an diesem Abend jubel lassen sollte. Der LASK hatte über das Spiel hinweg deutlich mehr Ballbesitz, war aber immer wieder mit starken Umschaltmomenten der Blau-Weißen konfrontiert. Der LASK hatte Chancen auf den...

  • Linz
  • Benjamin Reischl
Markus Schopp ist Linzer: Dienstagvormittag wurde offiziell, dass der LASK einen neuen Trainer und Sportchef in einem hat. | Foto: Reischl
62

Erstes Training unter neuem Trainer
Servus Linz! Markus Schopp pfiff seine LASK-Ära an

Dienstagvormittag ging es Schlag auf Schlag: Der LASK verkündete die Verpflichtung von Markus Schopp, bereits am Nachmittag um 16 Uhr stand das erste Schopp-Training auf dem Plan. Beim Betreten des Rasens gab es von den zahlreich erschienen Fans der Athletiker Applaus, die Stimmung war nach dem 1:5 vom Sonntag positiv, gar eine Aufbruchstimmung zu spüren. Der neue LASK-Trainer, Markus Schopp, betonte in einer Aussendung zu seiner Verpflichtung: "Mit dem LASK wartet sowohl in der heimischen Liga...

  • Linz
  • Benjamin Reischl
Markus Schopp unterzeichnete beim LASK einen Vertrag bis Sommer 2027 – als Sportdirektor und Trainer. | Foto: B. Reischl

Fliegender Wechsel von Hartberg
Markus Schopp ist neuer LASK-Trainer

Nach dem verpatzten Start in die noch junge Bundesligasaison zieht der LASK die Reißleine und ersetzt den bisherigen Trainer Thomas Darazs durch Markus Schopp. Der 50-Jährige unterschreibt bei den Athletikern einen Vertrag bis 2027 und wird als Trainer und Sportdirektor fungieren – somit ist auch Radovan Vujanovic bei den Schwarz-Weißen Geschichte. LINZ. Vier Niederlagen nach fünf Spieltagen waren zu viel des "Guten" – der LASK trennte sich nach den schwachen Leistungen von Cheftrainer Thomas...

  • Linz
  • Clemens Flecker

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.