Marktgemeinde Lavamünd

Beiträge zum Thema Marktgemeinde Lavamünd

Am Freizeitgelände in Lavamünd steht dem Vergnügen auf Eis nichts mehr im Wege.  | Foto: Privat

Lavamünd
Eislaufen am Freizeitgelände ab heute möglich

Nun ist es soweit: Der Betrieb am Eislaufplatz in Lavamünd nimmt Fahrt auf. LAVAMÜND. Da in der Ettendorfer Festhalle aufgrund der Corona-Maßnahmen heuer kein Eislaufplatz gegeben ist, soll erstmals das Freizeitgelände in Lavamünd Abhilfe schaffen. In den letzten Tagen legten sich die Eismeister am Mehrzweckplatz des Freizeitgeländes Lavamünd fleißig ins Zeug. Mit Freitag, 15. Jänner 2021, öffnet der Eislaufplatz seine Pforten – von 9 bis 19 Uhr herrscht nun täglich Betrieb. Für junge Anfänger...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Simone Koller
Konstantin macht das Familienglück von Nicole und Bernhard Urach aus Lavamünd perfekt.  | Foto: Privat

Lavanttaler Babys
Konstantin erfreut Herzen seiner Familie

Zwei Tage vor dem Jahreswechsel erblickte der kleine Konstantin das Licht der Welt. LAVAMÜND. Am Dienstag, den 29. Dezember 2020, tat der neue Erdenbürger seinen ersten Schrei: Um 8.13 Uhr wurde Konstantin in Klagenfurt geboren, dabei brachte er bei einer Größe von 53 Zentimeter ein Gewicht von 3.810 Gramm auf die Waage. Gemeinsam mit seinen Eltern Nicole und Bernhard Urach sowie den Geschwistern Sarah und Felix wird der kleine Konstantin in Lavamünd aufwachsen. Das Team der Lavanttaler WOCHE...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Simone Koller
Wolfgang Gallant gründete in der südlichsten Gemeinde des Lavanttals seine eigene Liste. | Foto: Urosh Grabner

Lavamünd
Wolfgang Gallant kandidiert mit eigener Liste

Bürgerliste "Liste Wolfgang Gallant – LWG" will Lavamünd und Ettendorf richtungsweisend verändern. LAVAMÜND. Im Rahmen einer Pressekonferenz gab Wolfgang Gallant, Unternehmer und Sprecher der Bürgerinitiative "Umfahrung Lavamünd", heute die Kandidatur mit seiner eigenen Liste bei den kommenden Bürgermeister- und Gemeinderatswahlen bekannt. Gemeinsam mit seinem Team möchte er für positive Veränderung in der Marktgemeinde Lavamünd sorgen. Die "Liste Wolfgang Gallant – LWG" strebt das...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Simone Koller
Schüler nehmen an dem internationalen 2-jährigen Projekt teil. | Foto: MS Lavamünd
3

Mittelschule Lavamünd
Internationales Netzwerk auf digitalem Weg

Mit fünf Partnerschulen startet die Mittelschule Lavamünd in ein virtuelle "Erasmus+"-Projekt.  LAVAMÜND. Trotz der derzeitigen Situation stellt sich die Mittelschule (MS) Lavamünd der Herausforderung des respektvollen Umgangs und positiven Zusammenseins. Im Rahmen des "Erasmus+"-Projekts widmen sich Schüler aus Lavamünd, Belgien, Spanien, Deutschland und Bulgarien den Themen rund um unterschiedliche Sprachen, Religionen und Kulturen. Offenheit und Toleranz sollen dadurch über zwei Jahre...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Simone Koller
Kommenden Donnerstag steht die Eröffnung von Michael Lehners neuen Shop an. | Foto: RED ZAC Lehner

Lavamünd
Red Zac Lehner öffnet seine Pforten

Nächste Woche startet Michael Lehner mit seinem eigenen Geschäft in Lavamünd durch. LAVAMÜND. Ab 12. November stehen die Türen des Geschäfts Red Zac Lehner in der südlichsten Gemeinde des Lavanttals offen. Der Inhaber bringt knapp 40 Jahre Branchen-Erfahrung mit, er arbeitete zuvor bei Elektro Mahkovec. Im neugestalteten Shop steht den Kunden auf einer Verkaufsfläche von 100 Quadratmeter alles an elektrischen Geräten zur Verfügung, was in den eigenen vier Wänden benötigt wird. Zudem besteht...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Simone Koller
Der neue Ortsparteivorsitzende Raphael Golez wurde zum Spitzenkandidat für die Gemeinderats- und Bürgermeisterwahlen nominiert. | Foto: SPÖ Wolfsberg
3

SPÖ Lavamünd
Kandidatur für Bürgermeisteramt steht fest

Raphael Golez (SPÖ) bestreitet als Spitzenkandidat der SPÖ den Wahlkampf in der südlichsten Gemeinde des Tales. LAVAMÜND. Am Freitag wurde der neue Spitzenkandidat der SPÖ in Lavamünd einstimmig gewählt: Der 24-jährige Vizebürgermeister Raphael Golez geht in das Rennen um den Bürgermeistersessel. Seine politische Karriere begann bereits im Jahr 2012 als aktives Mitglied der SJG. Drei Jahre später zog der gelernte Stahlbautechniker in den Gemeinderat ein, seitdem liegt bei ihm die...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Simone Koller
Senden auch Sie ihren Leserbrief an die Redaktion der WOCHE Lavanttal. | Foto: Pixabay/Gellinger

Leserbrief
Demo in Lavamünd

Vor Kurzem erhielt die Redaktion der WOCHE Lavanttal einen Leserbrief von Ingo Fischer aus Lavamünd. Demo in LavamündEs ist schlichtweg ein Armutszeugnis und enttäuschend, dass weder SPÖ-Landeshauptmann Peter Kaiser, ÖVP-Verkehrslandesrat Martin Gruber noch ein anderes Mitglied der Kärntner Landesregierung es der Mühe wert gefunden haben, bei der am 25. September stattgefundenen Demo in der vom Verkehr stark gebeutelten Marktgemeinde Lavamünd teilzunehmen und sich mit der Bevölkerung...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Simone Koller
Der Schwerverkehr rollt nach wie vor unverändert durch Lavamünd, eine kleinräumigere Umfahrung soll nun Abhilfe schaffen. | Foto: Grillitsch

Verkehrsproblematik Lavamünd
Erster Lösungsvorschlag für Umfahrung

Kleinräumige Varianten einer Umfahrung wurden erarbeitet, um den Ortskern von Lärm und Abgasen zu entlasten. LAVAMÜND. Seit einiger Zeit laufen die Gespräche für eine Umfahrung von Lavamünd. Seitens des Landes wollte man jedoch vor dem Start des Großprojekts, die Entwicklung der Verkehrsströme auf slowenischer Seite abwarten: Nun deutet alles darauf hin, dass die slowenische Schnellstraße in Richtung Bleiburg ausgebaut wird. Somit sei eine großräumige Umfahrung von Lavamünd nicht mehr relevant,...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Simone Koller
Der Verkehr rollt unverändert durch die Ortsdurchfahrt in Lavamünd.  | Foto: Bürgerinitiative Lavamünd

Bürgerinitiative Lavamünd
Sperre der Ortsdurchfahrt steht bevor

Ende September findet in Lavamünd eine neuerliche Demonstration statt, um auf die Verkehrsproblematik aufmerksam zu machen.  LAVAMÜND. Die Bürgerinitiative Lavamünd kämpft weiter gegen das Verkehrsproblem in der südlichsten Gemeinde des Lavanttales an: Am Freitag, den 25. September 2020, wird die gesamte Ortsdurchfahrt unter dem Motto "STOPP dem Verkehr – VORRANG der Kulinarik" für den Verkehr gesperrt. Start ist um 11 Uhr. Update vom 22. September 2020: Aufgrund der neuen Maßnahmen zur...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Simone Koller
Eine Auszeichnung wurde an Irmgard Walkam für ihre 25-jährige Tätigkeit als Mesnerin von Bischofsvikar Guggenberger überreicht. | Foto: Pfarrgemeinde Lavamünd
1 1 6

Lavamünd
Weihe der neu renovierten Lorenzenbergkirche

Im Zuge des Erntedankfestes wurde die Pfarrkirche am Lorenzenberg durch Bischofsvikar Engelbert Guggenberger feierlich eingeweiht. LAVAMÜND. Am Sonntag, 13. September 2020, fand die feierliche Einweihung der Lorenzenbergkirche in Lavamünd statt. Der Messe wohnten viele Kirchenbesucher und Abordnungen der örtlichen Vereine bei, sie konnten sich nach der Messe selbst ein Bild von der im neuen Glanz erstrahlenden Kirche machen.  Vollständige SanierungDie Planung der Renovierungsarbeiten begann...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Simone Koller
Gemeinsam mit seinem zweijährigen Bruder wird der kleine Jonas in Lavamünd aufwachsen.  | Foto: Privat

Lavanttaler Babys
Der Storch brachte Baby Jonas

Seit August macht der kleine Jonas das Familienglück im Unteren Lavanttal perfekt. LAVAMÜND. Am Freitag, den 7. August 2020, erblickte der neue Erdenbürger Jonas das Licht der Welt. Im Landeskrankenhaus (LKH) Wolfsberg tat er um 7.34 Uhr seinen ersten Schrei. Die ersten Schritte wird er gemeinsam mit seinen Eltern Sabrina Ganzi und Thomas Hollauf sowie seinem großen Bruder Lucas in Lavamünd machen.  Das Team der WOCHE Lavanttal gratuliert der Familie recht herzlich und wünscht auf dem weiteren...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Simone Koller
Während des Lockdowns kam es beim Gesamtverkehr zu einer Reduktion um 60 Prozent, beim Schwerverkehr um 20 Prozent.  | Foto: Grillitsch

Lavamünd
Der Verkehr steht nicht still

Verkehrsberuhigende Maßnahmen lassen auf sich warten: Zustimmung für die Grundeinlöse fehlt. LAVAMÜND. Das allbekannte Verkehrsproblem in der südlichsten Gemeinde des Lavanttals geht in die nächste Runde: Nachdem der Bau der Umfahrung nicht fixiert ist, sollten Fahrbahnteiler im Ort Abhilfe schaffen. Diese waren budgetär bereits in das Bauprogramm 2020 eingeplant, doch nun sorgt die Zustimmung für die Grundeinlöse der Anrainer für Verzögerungen. Vier FahrbahnteilerBei der Bank, der Neuen...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Simone Koller
Am Hochwasserschutz Lavamünd wird derzeit weiter gebaut. Arbeiten befinden sich im geplanten Zeitrahmen. | Foto:  Büro LR Fellner
2

Lavamünd
Arbeiten gehen zügig voran

Unter Einhaltung der Schutzvorkehrungen laufen die Bauarbeiten am Hochwasserschutz in Lavamünd.  LAVAMÜND. Der Hochwasserschutz in Lavamünd ist eines der größten Bauprojekte in Österreich mit einer Investitionssumme von 17,5 Millionen Euro. Unter Einhaltung sämtlicher Maßnahmen wird während der Corona-Krise weitergearbeitet.  Großes Projekt"Lavamünd wurde in der Vergangenheit wiederholt von dramatischen Hochwasserereignissen heimgesucht. Um Schutz zu gewährleisten, wird auch jetzt an einem der...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Simone Koller
  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.