Marktgemeinde Griffen

Beiträge zum Thema Marktgemeinde Griffen

Die Freiwillige Feuerwehr Pustritz ist stolz auf ihre Kameradschaft, auf die Neuzugänge sowie die beförderten und geehrten Mitglieder – auch Bürgermeister Josef Müller (rechts) gratulierte. | Foto: FF Pustritz

Pustritz
Ein Jahr der Fortbildung bei der Freiwilligen Feuerwehr

Die Kameradschaft der Feuerwehr Pustritz leistete im vergangenen Jahr insgesamt 3.846 freiwillige Stunden. Neben Einsätzen und Hilfeleistungen standen Schulung für das neue Einsatzfahrzeug, Weiterbildungen, Bewerbsteilnahmen und weitere Arbeiten am Programm. PUSTRITZ. Für die Freiwillige Feuerwehr Pustritz unter Kommandant Johann Zwantschko stand das Jahr 2024 im Zeichen der Fortbildung. Alle Kameradinnen und Kameraden wurden auf das neue Einsatzfahrzeug geschult. Zudem nahmen 20 Mitglieder an...

  • Kärnten
  • Völkermarkt
  • Petra Lammer
Für Josef Müller (2. vo. re.) sei Griffen nicht nur ein toller Wirtschaftsstandort, sondern auch vorbildlich bei Investitionen in die Zukunft der Kleinsten.
 | Foto: MeinBezirk.at
Video 9

Griffen
Spatenstichfeier für neue das Bildungs- und Sportzentrum

In das Projekt werden insgesamt 7 Millionen Euro investiert. Unternehmer Peter Milavec unterstützt es mit 240.000 Euro. Die Fertigstellung erfolgt 2026. GRIFFEN. Im Beisein und in Mitwirkung von Landesrat Daniel Fellner, der Architektin Gisela Stramitzer, Gerald Hanschitz und dem Planerteam, Firmenvertretern, den Gemeinde-vorstands- und Gemeinderatsmitgliedern, der Kindergartenleiterin Marlies Theuermann, der Volksschuldirektorin Michaela Lesjak-Zdovc und dem Leiter der Musikschule, Walter...

  • Kärnten
  • Völkermarkt
  • Robert Glinik
Der Billa Markt in Griffen wird ca. Mitte März 2025 schließen und nach einer Bauzeit von rund fünf Monaten wieder aufsperren. | Foto: MeinBezirk.at

Griffen
Ab Mitte März starten die Arbeiten für den Billa-Neubau

Moderne Bauweise, Verkaufsraum mit rund 800 Quadratmetern Fläche und großes Sortiment inklusive regionaler Lieferanten: Der Billa in Griffen wird ca. Mitte März schließen und nach einer geplanten Bauzeit von rund fünf Monaten wieder aufsperren. GRIFFEN. "Wir unterstützen den Gedanken ,Fahr' nicht fort, kauf im Ort' und sehen den Neubau des Billa Marktes als Bereicherung für Griffen", sagt Bürgermeister Josef Müller zum Vorhaben des Rewe-Konzerns, das Billa-Geschäft in der Rudner Straße als...

  • Kärnten
  • Völkermarkt
  • Petra Lammer
Foto: Marktgemeinde Griffen

Griffen
"Bildungs- und Sportzentrum vorantreiben"

Die Sanierung der Mittelschule Griffen soll bis Sommer 2025 fertig sein. GRIFFEN. Wie in vielen Gemeinden Kärntens steht auch Griffen im kommenden Jahr vor gewaltigen finanziellen Herausforderungen. „Trotzdem ist es uns gelungen, das Projekt Bildungs- und Sportzentrum Griffen voranzutreiben und mit der Umsetzung wird im Jänner 2025 begonnen. Konkrete UmsetzungenDie Baustufe 1 – Adaptierung, Sanierung und Umbau der ehemaligen Mittelschule Griffen zur neuen Heimstätte der Kindertagesstätte mit 2...

  • Kärnten
  • Völkermarkt
  • Robert Glinik
Gemeindevertreter, Ehrengäste und Freunde des Griffner Schlossberges stießen gemeinsam auf die gelungene Umsetzung der neuen Aussichtsplattform an.  | Foto: Marktgemeinde Griffen
5

Griffen
"Gläserner Balkon" am Schlossberg wurde feierlich eröffnet

Hunderte Besucher ließen sich am Sonntag die Gelegenheit nicht entgehen, erstmals einen Schritt auf den gläsernen „Balkon“ am Griffner Schlossberg zu setzen. Die neue Aussichtsplattform bietet 130 Meter über Grund einen faszinierenden Blick ins Jauntal. GRIFFEN. Ein Festtag für alle Freunde des Griffner Schlossberges war die Eröffnung der neuen Aussichtsplattform "Jauntalblick" am 5. Mai, zu der die Marktgemeinde Griffen und der Verein Tropfsteinhöhle eingeladen hatten. Bürgermeister Josef...

  • Kärnten
  • Völkermarkt
  • Petra Lammer
Foto: RegionalMedien
2:03

Marktgemeinde Griffen
Vielfalt bei regionalen Schwerpunkten

Die Marktgemeinde Griffen ist Lebensraum und Ausflugsziel. Nachhaltigkeit wird in verschiedenen Aspekten gelebt. Ein paar Beispiele aus einem kleinen Rundgang durch die Gemeinde. Ein Besuch am Biohof Padnig am Haberberg: Hier bewirtschaftet die Familie Widrich-Lippitz den Hof seit fast 25 Jahrenin biologischer Landwirtschaft. „Wir sind sehr auf die Tiere und die Umwelt bedacht und auf die Menschen, die hier wohnen", ist ihre Überzeugung. Mehr zum Hofrundgang gibt’s hier  Marktzeit am...

  • Kärnten
  • Völkermarkt
  • Petra Lammer
Augustin Lippitz in der "Kinderstube" am Padnighof: Die Lämmer in diesem Teil des Stalls sind im Februar zur Welt gekommen. Sie werden mit der Flasche aufgezogen und haben deshalb eine starke Bindung zu den Bauern.  | Foto: RegionalMedien
10

Haberberg
Ein Hof, drei Generationen und das Bekenntnis zur Natur

Familie Widrich-Lippitz bewirtschaftet den Biohof Padnig am Haberberg. Schaf- und Kuhmilch, Rind- und Kalbfleisch sowie Schafwoll-Pellets werden produziert. Seit fast 25 Jahren ist ihre Landwirtschaft bereits bio. HABERBERG. "Uns sind hochwertige Produkte und die Wertschätzung für Lebensmittel wichtig. Wir sind sehr auf die Tiere und die Umwelt bedacht und auf die Menschen, die hier wohnen", ist die Überzeugung von Familie Widrich-Lippitz. Am Biohof Padnig am Haberberg in Griffen leben drei...

  • Kärnten
  • Völkermarkt
  • Petra Lammer
AltBgm.BO Anton Polessnig, Katharina Fritzl, Kathi Moser, Ferdinand Blasi, Vzbgm. Thorsten Unterberger, Gertrude Blasi,Josef Lippe, Christina Blasi, Bgm. Josef Müller, GR Rene Kanz und Maria Kuschnig. | Foto: Privat

Griffen
Senioren feierten das 50-Jahr-Jubiläum der Ortsgruppe

GRIFFEN. Mehr als 110 Mitglieder des Seniorenbundes feierten das 50-jährige Bestehen der Ortsgruppe Griffen im Gasthaus Kuchling. Obmann-Stellvertreter Josef Lippe und Schriftührerin Katharina Fritzl konnten als Ehrengäste Bürgermeister Josef Müller, Vizebürgermeister Thorsten Unterberger, Gemeinderat René Kanz und Seniorenbund-Bezirksobmann Anton Polessnig begrüßen. Maria und Kurt Kuschnig präsentierten einen Rückblick auf die Geschichte der Ortsgruppe. Bezirksobmann-Stellvertreter Ferdinand...

  • Kärnten
  • Völkermarkt
  • Petra Lammer
Die Neugestaltung des Kirchplatzes mit dem Burgstadl für Veranstaltungen und Büro der Tropfsteinhöhlen ist ein erfolgreiches "Leader"-Projekt in Griffen. | Foto: Mario Snobe
3

Griffen
Erfolgreiche "Leader"-Projekte zur Stärkung der Gemeinde

"Leader"-Projekte von der Ortskern-Gestaltung mit der Burgstadl-Revitalisierung bis zur neuen Aussichtsplattform leisten Beitrag zur Stärkung der Region. GRIFFEN. Erfolgreiche "Leader"-Projekte in der LAG-Regionalkooperation besichtigte Bundesminister Norbert Totschnig (Land- und Forstwirtschaft, Regionen und Wasserwirtschaft) anlässlich seines Kärntenbesuchs in der Marktgemeinde Griffen. Bürgermeister Josef Müller, Obmann des Vereins Regionalentwicklung Südkärnten Valentin Blaschitz,...

  • Kärnten
  • Völkermarkt
  • Petra Lammer
Arnold Mettnitzer, Bürgermeister Josef Müller, Pfarrer Johann Dersula, Valentin Hauser, Franz Pichorner und Ursula Plassnik beim Griffen-Besuch mit Besichtigung des Stiftes, der Handke-Ausstellung und des Handke-Platzes | Foto: Marktgemeinde Griffen
2

Griffen
Freude über prominenten Besuch aus Wien

GRIFFEN. Kürzlich besuchten drei Kärntner, die in Wien leben und dort auch Karriere gemacht haben, die Marktgemeinde Griffen. Die ehemalige Außenministerin und Botschafterin Ursula Plassnik, der Theologe und Psychotherapeut Arnold Mettnitzer, der jeden zweiten Sonntag die "Lebenswege" in Radio Kärnten moderiert, und der Generalsekretär und Archivdirektor des Kunsthistorischen Museums Wien Franz Pichorner wurden von Pfarrer Johann Dersula, Bürgermeister Josef Müller, Valentin Hauser und...

  • Kärnten
  • Völkermarkt
  • Petra Lammer
Mit zahlreichen Besuchern, Gratulanten und Ehrengästen feierte die Feuerwehr Greutschach-Kaunz ihr 90-Jahr-Jubiläum. Die Festmesse zelebrierte Dechant Zoltan Papp. | Foto: FF Greutschach-Kaunz

Greutschach-Kaunz
90-Jahr-Jubiläum der Freiwilligen Feuerwehr

Die Kameradschaft der FF Greutschach-Kaunz lud Ende August zum Jubiläumsfest und freut sich über zahlreiche Gäste, die mit ihr feierten und gratulierten. GREUTSCHACH. Aufgrund der Unwetter Anfang August musste die Freiwillige Feuerwehr Greutschach-Kaunz ihr Fest zum 90-jährigen Bestehen der Wehr verschieben, Ende August konnte es schließlich nachgeholt werden. Die Kameradschaft rund um Kommandant Alois Rapatz freute sich über zahlreiche Besucher und Ehrengäste: Neben Hausherr Bürgermeister...

  • Kärnten
  • Völkermarkt
  • Petra Lammer
Griffens Bürgermeister Josef Müller, Vizebürgermeisterin Ulrike Sauerschnig, die Projekt-Verantwortlichen und die jungen Musicaldarsteller freuten sich über die gelungene Musicalproduktion. | Foto: Marktgemeinde Griffen
2

Griffen
Kinder luden zur "Geisterstunde auf der Burg Schauerstein"

Die jungen Teilnehmer des Musical-Workshops auf der Heunburg begeisterten das Publikum bei ihrer Aufführung in Griffen. GRIFFEN, HEUNBURG. In einem Sommerworkshop studierten 30 Kinder aus dem Bezirk Völkermarkt das Musical "Geisterstunde auf der Burg Schauerstein" ein. Geplant hatten das Projekt Irina Lopinsky und Andreas Ickelsheimer vom Heunburg Theater, umgesetzt wurde es mit Hilfe der Marktgemeinde Griffen, der Stadtgemeinde Völkermarkt und des Landes Kärnten. Alle Bereiche des Musicals Im...

  • Kärnten
  • Völkermarkt
  • Petra Lammer
2:51

L(i)ebenswertes Griffen
Treffpunkte, Arbeitsmittelpunkte, Anziehungspunkte

Ein kleiner Rundgang in der Marktgemeinde Griffen: Faszinierende Geschichte entdecken und Modernes erleben – von Geheimnissen tief im Berg bis zu Aus- und Einblicken. GRIFFEN. Im Zentrum im Ort Griffen liegt der Kirchplatz. Er wurde von der Gemeinde im Zuge der Ortskernbelebungs-Initiative umgestaltet und der schöne „Burgstadl“ wurde revitalisiert und wiederbelebt. Im Burgstadl befinden sich das Büro der Griffner Tropfsteinhöhle und ein kleiner Veranstaltungssaal. Die Griffner...

  • Kärnten
  • Völkermarkt
  • Petra Lammer
Bernhard und Petra Dobrounig führen seit heuer mit Begeisterung die Schänke "Schlossberg mit Herz". | Foto: RegionalMedien
19

Griffner Schlossberg
Ein Anziehungspunkt hoch über Griffen

Bernhard und Petra Dobrounig sind heuer in ihre erste Saison als Wirte der Schänke „Schlossberg mit Herz“ gestartet. Der Schlossberg ist das Markenzeichen der Gemeinde Griffen und ein Anziehungspunkt in der Region.  GRIFFEN. "Es war eine Jugendvorstellung von mir, einmal ein Lokal zu haben“, sagt Bernhard Dobrounig. Er ist als Quereinsteiger zum Pächter der Schlossbergschänke geworden, seine Ehefrau Petra Dobrounig hat Erfahrung in der Gastronomie. Bernhard hat die Gastgewerbe-Konzession...

  • Kärnten
  • Völkermarkt
  • Petra Lammer
Leidenschaft für die Gastronomie: Andreas Handke feierte heuer Zehn-Jahr-Jubiläum und freut sich auf viele weitere Jahre mit seinen Gästen. | Foto: RegionalMedien
2

Zehn Jahre HA in Griffen
Fester Bestandteil und Treffpunkt im Ort

Andreas Handke ist Wirt mit Begeisterung und feierte heuer Zehn-Jahr-Jubiläum mit seinem HA "das" Lokal in Griffen. GRIFFEN. "Ich wollte immer in die Gastronomie", lacht Andreas Handke. "Auch wie mein Logo ausschauen wird, ist schon lange vor der Eröffnung des Lokals festgestanden." Der gebürtige Griffner hat ursprünglich eine Kellnerlehre begonnen, dann eine Lehre zum Einzelhandelskaufmann gemacht und lange in einem anderen Bereich gearbeitet. Vor zehn Jahren hat er schließlich sein...

  • Kärnten
  • Völkermarkt
  • Petra Lammer
Anzeige
ÖkR Josef Müller, Bürgermeister der Marktgemeinde Griffen | Foto: Marktgemeinde Griffen

Griffen
Die Marktgemeinde als Wirtschaftsstandort

Die Marktgemeinde Griffen hat sich in den letzten 20 Jahren als Wirtschaftsstandort hervorragend entwickelt. Zahlreiche international erfolgreich tätige Firmen haben sich angesiedelt oder ihre bestehenden Betriebe ausgebaut. Dank dem Unternehmergeist und der Investitionsbereitschaft konnten über 1.000 Arbeitsplätze neu geschaffen beziehungsweise langfristig abgesichert werden. Tourismus sichert ArbeitsplätzeWichtig für die Arbeitsplätze ist auch der Tourismus, vor allem der Tages- und...

  • Kärnten
  • Völkermarkt
  • MeinBezirk Kärnten Online Werbung
Bürgermeister Josef Müller und Gemeindevorstand Robert Orieschnig bei der Pachtvertragsunterzeichnung mit Felix Theuermann (M.) | Foto: Gemeinde Griffen

Griffen
Neuer Betreiber übernimmt das Freibad

In der Marktgemeinde Griffen wurde der neue Pachtvertrag für das Freibad unterzeichnet – Felix Theuermann kehrt zurück. GRIFFEN. Die Marktgemeinde Griffen hatte für das heurige Jahr die Pacht für das Freibad neu ausgeschrieben. Drei Bewerbungen konnten von der Gemeinde in die Auswahl einbezogen werden und nach Bewerbungsgesprächen entschied sich der Gemeindevorstand der Marktgemeinde einstimmig, das Freibad an Felix Theuermann aus Griffen zu verpachten. Vom Klopeiner See nach GriffenTheuermann...

  • Kärnten
  • Völkermarkt
  • Petra Lammer
Bürgermeister Josef Müller und Literaturnobelpreisträger Peter Handke bei der Skulptur "Der liegende Apfelbaum" am Peter-Handke-Platz anlässlich seines Griffen-Besuchs. | Foto: Marktgemeinde Griffen
4

In Griffen
Peter-Handke-Platz und Zitatebrunnen

Peter Handkes Heimatgemeinde Griffen machte dem Literaturnobelpreisträger ein besonderes Geschenk zum 80. Geburtstag. GRIFFEN. Im Dezember 2022 feierte der Schriftsteller und Literaturnobelpreisträger Peter Handke in Paris seinen 80. Geburtstag. Vor kurzem war der Ehrenbürger der Marktgemeinde Griffen mit seiner Frau Sophie Semin zu Besuch in seiner Heimatgemeinde und die Marktgemeinde Griffen nahm dies zum Anlass, ihm ein besonderes Geschenk zu widmen. Zitate aus Handkes WerkDie Gemeinde...

  • Kärnten
  • Völkermarkt
  • Petra Lammer
Im Beisein der Ehrengäste Bürgermeister Josef Müller, Bezirksfeuerwehrkommandant Patrick Skubel, Abschnittsfeuerwehrkommandant Stefan Brodnig und Stellvertreter Patrick Achatz, Gemeindefeuerwehrkommandant Alois Rapatz und Polizei-Griffen-Kommandant Günther Kazianka Beförderungen und Ehrungen vornehmen. | Foto: FF Enzelsdorf

Feuerwehr Enzelsdorf
Beförderungen und Ehrungen für den Feuerwehrdienst

Die Freiwillige Feuerwehr Enzelsdorf konnte neue Kameraden aufnehmen und angeloben sowie zahlreiche Beförderungen und Ehrungen überreichen. ENZELSDORF. Die Freiwillige Feuerwehr Enzelsdorf mit Kommandant Walter Hribar und Kommandant-Stellvertreter Simon Karisch verzeichnete im vergangenen Jahr rund 6.000 geleistete Stunden der aktiven Kameradschaft sowie rund 2.600 Stunden der Jugendfeuerwehr und Betreuer. Ehrenamtliches EngagementBei der Jahreshauptversammlung im Rüsthaus in Enzelsdorf konnten...

  • Kärnten
  • Völkermarkt
  • Petra Lammer
Bürgermeister Josef Müller, Abschnittsfeuerwehrkommandant-Stellvertreter Patrick Achatz, Gemeindefeuerwehrkommandant Alois Rapatz, Bezirksfeuerwehrkommandant-Stellvertreter Werner Opetnik, Polizei-Griffen-Kommandant Günther Kazianka und Abschnittsfeuerwehrkommandant Stefan Brodnig (von links) | Foto: Marktgemeinde Griffen
2

Griffner Feuerwehrtag
Wertschätzung für die freiwilligen Leistungen

In den fünf Ortsfeuerwehren in der Gemeinde Griffen engagieren sich mehr als 200 aktive Mitglieder. GRIFFEN. Beim "Feuerwehrtag" in der Marktgemeinde Griffen wurde Bilanz gezogen. Wie es hier Tradition ist, hielten alle fünf Freiwilligen Feuerwehren der Gemeinde am gleichen Tag ihre Jahreshauptversammlungen ab: vom Auftakt bei der FF Greutschach-Kaunz über die FF Pustritz, die FF Langegg und die FF Enzelsdorf in ihren jeweiligen Rüsthäusern bis zum Abschluss bei der Stützpunktfeuerwehr Griffen...

  • Kärnten
  • Völkermarkt
  • Petra Lammer
Diese Woche konnte der Pachtvertrag zwischen der Marktgemeinde Griffen mit Bürgermeister Josef Müller,   dem Verein Tropfsteinhöhle Griffen und den neuen Wirten Bernhard und Petra Dobrounig unterschrieben werden. | Foto: Marktgemeinde Griffen

Griffner Schlossberg
Neue Wirte für die Schlossbergschänke

Bernhard und Petra Dobrounig bereiten sich bereits auf die Sommersaison am Griffner Schlossberg vor, eine Öffnung der Schänke ab April an warmen Frühlingstagen ist geplant. GRIFFEN. Nachdem die Pächterinnen der Schlossbergschänke den Betrieb im vergangenen Jahr aus privaten Gründen nicht geöffnet hatten, wurde der Pachtvertrag mit dem Verein Tropfsteinhöhle Griffen im Herbst einvernehmlich aufgelöst und die Pacht neu ausgeschrieben. Vertrag unterschriebenNun wurde mit Bernhard und Petra...

  • Kärnten
  • Völkermarkt
  • Petra Lammer
Über eine "wichtige Investition in die Krisenvorsorge" freut man sich in Griffen: Bürgermeister Josef Müller und Feuerwehrkommandant Rene Kanz waren dabei, um das Notstromaggregat in Empfang zu nehmen. | Foto: Privat
2

Für den Ernstfall
Notstromaggregat für die Marktgemeinde Griffen

Das Notstromaggregat für die Marktgemeinde Griffen konnte in Empfang genommen werden. Es ist bei der Feuerwehr einsatzbereit. GRIFFEN. Im Fall einer Naturkatastrophe oder eines Blackouts soll in der Marktgemeinde Griffen ein Notstromaggregat für eine ausreichende Notstromversorgung einsatzbereit sein. Der Katastropheneinsatzplan der Marktgemeinde sieht vor, dass das Notstromaggregat im Ernstfall entweder für die Stromversorgung des Krisenstabes im Rüsthaus oder dem Marktgemeindeamt zum Einsatz...

  • Kärnten
  • Völkermarkt
  • Petra Lammer
Die Freiwillige Feuerwehr Griffen ist stolz, dass sie zwei Fahrzeuge, die während der Pandemie in Dienst gestellt wurden, jetzt bei einem würdigen Festakt durch Monsignore Johann Dersula segnen lassen konnte. | Foto: FF Griffen
4

Griffen
Großer Festtag für den gesamten Ort

Die Feuerwehr konnte zwei Fahrzeuge segnen lassen, die Marktgemeinde die neue Ortsgestaltung offiziell ihrer Bestimmung übergeben – den gemeinsamen Rahmen für die Feierlichkeiten bildete das erste "Marktfest". GRIFFEN. Die Freiwillige Feuerwehr Griffen veranstaltete am Kirchplatz das Marktfest, in dessen Rahmen die Kameradschaft stolz ihr neues Mannschaftstransportfahrzeug und Tanklöschfahrzeug 4000 segnen lassen konnte. Ehrengäste aus Politik und Feuerwehrwesen, unter ihnen Landtagspräsident...

  • Kärnten
  • Völkermarkt
  • Petra Lammer
Der neue Griffner First Responder Phillip Pruntsch (2. von links) bekam im Beisein von Bürgermeister Josef Müller (links), Rotkreuz-Bezirksgeschäftsleiter Gerhard Koller (rechts) und Notarzt Hannes Topar seine Notfall-Ausrüstung überreicht. | Foto: Marktgemeinde Griffen
2

Griffen
Neuer Ersthelfer des Roten Kreuzes ist in der Gemeinde im Einsatz

Notfallsanitäter Phillip Pruntsch verstärkt ab jetzt als First Responder des Roten Kreuzes in Notfällen die Rettungskette.  Phillip Pruntsch ist ausgebildeter Notfallsanitäter/NKV (Notfallsanitäter mit allgemeiner Notfallkompetenz Venenzugang und Infusion) und Feuerwehrmann ist ab sofort als First Responder des Roten Kreuzes Völkermarkt im Gemeindegebiet von Griffen im Einsatz. First Responder sind Ersthelfer, die ausgestattet mit einem Notfallkoffer samt Defibrillator, in ihren Heimatgemeinden...

  • Kärnten
  • Völkermarkt
  • Petra Lammer
  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.