Marianum Freistadt

Beiträge zum Thema Marianum Freistadt

5 16

Project Week im Marianum

Nicko aus Jamaica mit seinem strahlenden Lächeln und drei weitere Natives konnten eine Woche lang die SchülerInnen der dritten Klassen im wahrsten Sinn des Wortes mitreißen. Ein gekonnter Mix aus Lernspielen und konzentrierter Arbeit in einer erfrischenden Abfolge sorgte für eine entsprechend ertragreiche Lernatmosphäre. Den Rest sollen wieder Bilder verraten!

  • Freistadt
  • Josef Neumüller
Viele kunstvolle Portraits entstanden im Photoprojekt von Renate Lehner und Leopold Bangerl | Foto: Renate Lehner & Leo Bangerl
2 36

Interessen wecken, Begabungen entdecken!

Alle Jahre wieder werden im Marianum Freistadt Projekttage unter diesem Motto durchgeführt - auch schon in diesem Schuljahr. Und wieder sorgten zwei Dutzend verschiedenartiger Angebote für eine selten gesehene Vielfalt an Kursen, von Mettallverarbeitung über Hip-Hop-Dancing bis zum Töpfern und Filzen, vom Aquarellmalen über Schattentheater bis zu Fair-Trade-Projekten oder einem Physikkurzlehrgang über Flugzeugbau und zum "Traum vom Fliegen" allgemein. Alles in allem wurden daraus zwei im...

  • Freistadt
  • Josef Neumüller
Dipl.-Päd. Thomas Gruber als Klassenvorstand inmitten seiner Schützlinge. | Foto: Privat
2

Thomas Gruber ist ein Lehrer fürs Leben

FREISTADT. Der Diplompädagoge Thomas Gruber geht in seinem Beruf richtig auf. So unterrichtet er am Marianum Freistadt nicht nur mit Hingabe auf hohem Niveau in den Fächern Sport und Mathematik, sondern übernimmt auch Zusatzaufgaben. Auch opfert er viel Freizeit für die sportlichen Aktivitäten seiner Schülern. Nicht zuletzt als Klassenvorstand hat er stets weit über die Erwartungen hinaus Einsatzfreude bewiesen – er zeigte dabei außerdem väterliche Züge. Die Begeisterung für Sport und Bewegung...

  • Freistadt
  • Elisabeth Hostinar
Josef Hofer, MSc (dritter von links) mit einem Teil der prominent besetzten Expertenjury im Kunsthaus Klagenfurt
2

Josef Hofer ist IMST-Sieger

Award für Marianum-Lehrer Zum diesjährigen Gewinner des IMST-Awards in der Kategorie 5. – 8. Schulstufe wurde Josef Hofer, MSc, von einer Expertenjury gewählt. Unter ingesamt 83 Einreichungen wählte die Jury die besten Projekte in den Bereichen Mathematik, Informatik, Naturwissenschaften, Deutsch und Technik aus. Der Preis an den bewährten Lehrer des Marianums Freistadt wurde neulich im Künstlerhaus Klagenfurt feierlich verliehen - vgl. Fotobeilage. Herausragende Beispiele für innovative...

  • Freistadt
  • Josef Neumüller
Kursleiter Wolfgang Handlbauer, ein "Opfer" sowie eine angehende Herlferin.
1 7

Erste Hilfe mit Tradition

Durch das Multitalent Wolfgang Handlbauer - als Schauspieler, Regisseur, Kabarettist und Moderator bestens bekannt - haben auch die Erste-Hilfe-Kurse längst Tradition im Marianum Freistadt. Wie die Bilder zeigen, versteht er es immer wieder, dabei den Ernst der Angelegenheit mit einem Schuss Humor zu versehen, worin wohl das Geheimnis des großen Zulaufs zu seinen alljährlich mehrmals abgehaltenen Kursen liegen könnte.

  • Freistadt
  • Josef Neumüller
Anfangs mussten die Entwürfe der jungen Maler auf der Betonmauer räumlich sorgfältig platziert werden ...
1 4

Riesengemälde inmitten unserer Natur

Die 2c des Marianums Freistadt war bei einer Mitschülerin in Lasberg zu Hause und verschönte die Jauchengrube, wie man auf den Bildern sieht. Diese Aktion wurde mit Eva Luimpöck im Zeichenunterricht vorbereitet und dann in der letzten Schulwoche ausgeführt. Beteiligt waren daran auch die Lehrerinnen Sigrid Stadler sowie Gabriele Fröhlich-Aichinger. Jedenfalls erfreuen sich nun auf dem Lasberger Bauernhof Mensch und Tier an den farbenprächtigen Gemälden der Schüler/innen!

  • Freistadt
  • Josef Neumüller
ImMarianum macht man große Sprünge - hier die Leichtathletk-Landesmeisterin Maria Gossenreiter vor den staunenden Augen von Klassenvorständin und Sportlehrer.
4 28

"Maresi" Hochburg des Sports

V i e l e Sportarten am Sommersporttag: Als traditionelle Hochburg des Sports ist das Marianum Freistadt ohnehin weihin bekannt. Kein Wunder, dass es am diesjährigen Sommersporttag wieder hoch her ging. Neben der Begeisterung waren auch die Leistungen herausragend. Schließlich mischten hochkarätige Sportler/innen mit, etwa Landesmeister, z. B. die Leichtathletik-Landesmeisterin, oder die Vizelandesmeister im Faustball (die im Vorjahr sogar Staatsmeister geworden waren). Die einzelnen...

  • Freistadt
  • Josef Neumüller
Das Grundvokabular konnte man auch auf spielerische Weise festigen.
9 4

Landesausstellung & Sprache der Nachbarn

M a r i a n u m lernt wieder T s c h e c h i s c h Wohl auch wegen der länderübergreifenden Landesausstellung hat der Eifer beim Erlernen der Sprache des Nachbarlandes wieder zugenommen. Jedenfalls fanden sich auch heuer im Marianum wieder SchülerInnen, die offenbar mit Vergnügen Tschechisch lernten. Dabei ging es nicht um trockenes Pauken, sondern um Praktisches für den Alltag. Denn wenn man bei einem Ausflug ins Nachbarland in deren eigener Sprache wenigstens grüßen oder danken kann, zeigt...

  • Freistadt
  • Josef Neumüller
Experimente mit UV-Licht gehörten zu einem der zahlreichen Projekte.
5 29

Interessen wecken, Begabungen entdecken!

Viele spannende Projekte - da bei den diesjährigen Sommerprojekttagen des Marianums Freistadt unter dem Motto „Interessen wecken – Begabungen entdecken“ wieder so gut wie jede Lehrerkraft ein Spezialgebiet anbot, ergab sich eine breite Palette an Aktivitäten, Kursen und Workshops. Von der Modefotografie über die Anfertigung von Sandbildern und Aquarellen bis hin zu physikalischen Aufgabenstellungen à la „Traum vom Fliegen“ oder von Rollenspielen über die Herstellung von Köstlichkeiten in der...

  • Freistadt
  • Josef Neumüller
2

Projekttage am Marianum waren der Hit

FREISTADT. Da bei den diesjährigen Sommerprojekttagen des Marianums Freistadt wieder so gut wie jede Lehrerkraft ein Spezialgebiet anbot, ergab sich eine breite Palette an Aktivitäten, Kursen und Workshops. Von der Modefotografie über die Anfertigung von Sandbildern und Aquarellen bis hin zu physikalischen Aufgaben à la „Traum vom Fliegen“ reichte die Auswahl. Übrigens legten sich auch die Burschen beim Herstellen von Blumengestecken mächtig ins Zeug. Natürlich nahm auch Musik wieder einen...

  • Freistadt
  • Roland Wolf
Der Startschuss zum Projekt "TECHNIK TALENTINNEN" ist gefallen !
5 2

Marianum-Mädchen & Technik

U n s e r e Mädchen mögen T e c h n i k „Endlich hat man so etwas veranstaltet, damit wir Mädchen mehr Auswahl im Beruf haben als zwischen Friseurin oder Verkäuferin!“, meinten die Schülerinnen Isabell, Rosa und Kathrin aus der 2A der Neuen Mittelschule im Marianum Freistadt. Hannah aus der 2B fügte hinzu, dass sie vor allem moderne Computer- und Kommunikationstechnik faszinieren. Ihre Klassenkameradin Pia ergänzte, dass auch Handwerksberufe wie Tischler spannend wären. Jedenfalls scheint der...

  • Freistadt
  • Josef Neumüller
1

Benefiz-Stand des Marianums

"COFFEE TO HELP" Unter der Leitung von Jutta Schätz laden die TeilnehmerInnen einer Projektgruppe des Marianums am Dienstag, 25. Juni, von 9 bis 12 Uhr auf dem Hauptplatz Freistadt bei einem Stand zu Kaffee und Kuchen ein. Im Rahmen der Aktion „Coffee to help“ wird für die Bewirtung um Spenden für ein Straßenkinderprojekt der Caritas ersucht. Vielleicht kommen Sie vorbei, probieren die Angebote und lassen sich vom sonnigen Gemüt der Jugendlichen anstecken.

  • Freistadt
  • Josef Neumüller
Schlagkraft und Kampfgeist wie die Großen: Die U-12-Mannschaft des Marianums Freistadt
2 3

Marianum Vizelandesmeister

Erneuter Faustballerfolg: „Wir begrüßen die U12-Vizelandesmeister!“ - stand an der Eingangstür des Marianums Freistadt. Die jüngste Faustballmannschaft der Schule freute sich natürlich über diesen Willkommensgruß. Nach hervorragenden Leistungen in den Vorrunden stand unsere Mannschaft im Finale und gewann noch den ersten Satz souverän. Doch im zweiten Satz waren unsere Jungs vom Pech verfolgt und verloren ihn ganz knapp. Das dürfte ihren Kampfgeist etwas gebeugt haben, sodass sie den letzten...

  • Freistadt
  • Josef Neumüller
Die Schülervertreter zeigten reges Interesse . . .
5 6

Schülerparlament

Im Marianum tagte wieder das alljährliche Schülerparlament : Nach dem Motto „Was macht Schulqualität aus?“ veranstaltete die Schulleitung des Marianums auch heuer wieder ein Schülerparlament. Dabei standen auch Anliegen der SchülerInnen im Allgemeinen zur Debatte. Die Schüler begrüßen dieses Forum grundsätzlich, wie die Vertreter einer 4. Klasse betonten. Lisa Neumüller meinte etwa: „Lehrer wissen ja sonst nicht, was wir wollen, und da können wir es ihnen einfach sagen.“ Auch Roman Haghofer...

  • Freistadt
  • Josef Neumüller
6

Marianum erkundete Arbeitsplätze

Job-Tour begeisterte Marianumschüler: Im Rahmen von "Schule und Wirtschaft" besuchten die 3. Klassen der Freistädter Hauptschule & Neuen Mittelschule Marianum etliche Betriebe und waren davon sehr angetan. In der Baufirma Singer gefiel den Jugendlichen etwa, dass sie sowohl auf kompetente als auch auf ansprechende Weise informiert wurden. Sogar neueste Trends wurden dabei ausführlich erläutert, wie etwa die Funktionsweise von Passivhäusern oder modernste Baumaterialien. Natürlich freuten sich...

  • Freistadt
  • Josef Neumüller
4 2

Marianum Meister

Wieder Bezirksmeister „Herzlichen Glückwunsch den Bezirksmeistern!“ - so wurde die U12-Mannschaft des Marianums Freistadt von den Daheimgebliebenen begrüßt. Wie die Faustballfans wissen, gelang dies dem Marianum bereits öfter. Nach hervorragenden Leistungen in den Vorrunden standen sie im Finale und holten sich so souverän den Meistertitel. Lautstark unterstützt wurde die Marianum-Mannschaft von Kollegen/innen ihrer Klassen. Wieder in der Schule stellten sich zahlreiche Gratulanten ein,...

  • Freistadt
  • Josef Neumüller
Die Marianum Siegermannschaft mit Betreuer Peter Pramhofer, Marco Sandner, Tobias Schweitzer, Manuel Hayböck, Mario Mayr, Jakob Tröbinger und Fabian Hofstadler v.l.
4

Marianum und Gymnasium Faustball Schülermeister

Aus den beiden Freistädter Schulen - Realgymnasium und NMS Marianum - kommen die Schul-Faustball Bezirksmeister. Im U12 Bewerb siegten die Burschen des Marianums im Finale über die Mannschaft des Gymnasiums. Bei den Mädchen war es umgekehrt.

  • Freistadt
  • Erwin Pramhofer

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.