Mariahilf

Beiträge zum Thema Mariahilf

Erfolgreiches Beispiel Esterhàzy-Gassen-Fest: Angelika Kulterer, Büro- und Produktionsleitung des TAG und Hauptorganisatorin des Gassenfestes.
2

Mach mit, gestalte Mariahilfs Nachbarschaft

Der Bezirk und die Gebietsbetreuung im 6., 14. und 15. Bezirk suchen Projekte und Initiativen, die das Miteinander in Mariahilf fördern. Im Rahmen von „Miteinander in Mariahilf – Nachbarschaft gestalten“ werden engagierte Bewohner, Geschäftsleute und Institutionen bei der Umsetzung unterstützt. „Im Trubel der Großstadt kann es schon passieren, dass wir den Kontakt zu den Menschen im Wohnhaus verlieren oder das Geschäft um die Ecke nicht kennen. Kurz etwas ausborgen, auf den Hund aufpassen, ein...

  • Wien
  • Mariahilf
  • Birgit Michler
2

TALENT BRAUCHT EINE CHANCE: NEUESCHAUSPIELSCHULE in WIEN

Aufnahmetermine für das neue Semester 2015/16! Seit September 2013 bereichert die NeueSchauspielschule das heimische Bildungsangebot in puncto Schauspiel und Bühnenarbeit. Nach einer umfassenden Renovierung des Standorts in der Wiener Mariahilfer Straße 51 stehen den Studierenden nun auf rund 1500 m2 ein eigenes kommissioniertes Theater – das “theater im ersten stock”, drei Probebühnen, eine Studiobühne, Tanzsäle, Unterrichts- und Übungszimmer, Garderoben, Duschen etc. zur Verfügung. Das...

  • Wien
  • Mariahilf
  • Kultur Konjunktur
1 7

Mariahilf in Festlaune

Wohin man kommt - in Mariahilf wird gefeiert! Ob in der Esterhazygasse oder beim Fest des TU Kindergarten oder im Mina Lachs Park bei der Kinderoper! Für Junge und jung gebliebene Menschen - alle sind willkommen. Nützen sie noch die Gelegenheit - die Feste dauern teilweise bis 21 Uhr. Bei dieser Gelegenheit konnte ich auch viele Gespräche mit unseren Bewohnerinnen führen. Die eine oder andere Frage zum Thema Wohnen konnte ich im direkten Weg beantworten.

  • Wien
  • Mariahilf
  • Vlasta Osterauer-Novak M.A.
FÜNFTES ESTERHÁZY-GASSEN-FEST

FÜNFTES ESTERHÁZY-GASSEN-FEST

TAG, Hafenjunge und Finkh laden am 12.Juni von 15:00 bis 21:00 Uhr zum Fünften Esterházy-Gassen-Fest! Eintritt frei Viele Menschen und Läden aus dem Grätzl sind wieder dabei und bieten ein buntes Rahmenrogramm: TAG-Kostümflohmarkt, Open Stage, Enzos zum Entspannen von PPAG, Möbel aus Karton von PaperTown, Kinderschminken, Tombola, Bastelworkshops für Kinder mit Biolino und Lotte näht, Spiel und Spass mit JUVIVO, personalisierte Materialien von Rausgerannt, Open Galerie im Atelier Olschinsky,...

  • Wien
  • Mariahilf
  • Birgit Michler
1 7

Sie haben etwas versäumt! Bratislava Solisten in Mariahilf

Ein wunderbarer Abend mit Solisten der Bratislava Staatsoper Terezia Kruzliskova (Mezzospran), Martin Babjak (Bartion) und Daniel Buranovsky (Klavier). Es war Hörgenuss auf höchsten Niveau! Über 70 Besucherinnen im Saal der Bezirksvorstehung brachten den Raum am Rand seiner Kapazität. Die Veranstaltung wurde vom Österr.-Slowakischen Kulturverein aus der Otto Bauer Gasse mit Unterstützung der Kulturkommission und dem Bezirksvorsteher organisiert. Das Programm umfasste Arien aus Bajazzo, La...

  • Wien
  • Mariahilf
  • Vlasta Osterauer-Novak M.A.
"Das war grüne Teamarbeit", erzählt Stv. Bezirksvorsteherin Susanne Jerusalem. v. links: Oliver Schönsleben, Susanne Jerusalem und Sabine Pfeifer
6

Gutes aus dem Grätzel

Mit dem Einkaufsguide "Best of Mariahilf" innovative Geschäfte finden die gleich ums Eck sind. (bee.) MARIAHILF. In Mariahilf befinden sich unzählige kleine Geschäfte und kreative Shops. Unter dem Motto „Best of Mariahilf - Gutes aus dem Grätzel“ haben die Grünen Mariahilf eine Auswahl davon in einem Einkaufsguide zusammengefasst. Rund 115 Gewerbetreibende aus zehn verschiedenen Kategorien, wie zum Beispiel aus den Bereichen Lebensmittel, Gastronomie, Bekleidung, Design, für Kinder, Kosmetik...

  • Wien
  • Mariahilf
  • Birgit Michler
2

Bezirksheld aus dem 6. Bezirk: Sinn und Anerkennung gegen Probleme

Norbert Karvanek serviert im "Häferl" kostenloses Essen an alle Menschen, die es brauchen. „Gib Menschen Sinn und Anerkennung und du wirst von allen Problemen weniger haben. Das ist mein zentraler Lebenssatz“, so Norbert Karvanek, Leiter der Einrichtung „s’Häferl“ in der Hornbostelgasse 6. Das „Häferl“ ist ein Tageszentrum für Obdachlose, Haftentlassene und armutsgefährdete Menschen, wo an vier Tagen die Woche gratis Essen serviert wird. „Mir selber hat das Häferl viel Sinn und Anerkennung...

  • Wien
  • Meidling
  • Claudia Kahla
Ratzenstadl
9

Bezirksmuseum Mariahilf

Ein Besuch im Bezirksmuseum in Mariahilf lohnt sich immer. Die spannende Geschichte unseres Bezirkes können Sie in unserem Museum in der Mollardgasse 8 bestaunen und immer neue Exponate entdecken.

  • Wien
  • Mariahilf
  • Vlasta Osterauer-Novak M.A.
In der Magdalenenstraße 3-7, 9 und 13 wird der Wohnkomfort der Gemeindebauten mit besserer Wärmedämmung erhöht.

Gemeindebauten im 6. Bezirk werden saniert

Noch heuer werden fünf Wohnhausanlagen der Stadt in Schuss gebracht MARIAHILF. Dieses Jahr noch beginnt die thermisch-energetische Sanierung mehrerer Wohnhausanlagen der Gemeinde Wien durch Wiener Wohnen. Insgesamt sollen 207 Mariahilfer Wohnungen und deren Mieter von einer verbesserten Wärmedämmung und damit verbundenen geringeren Heizkosten profitieren. Insbesondere die Magdalenenstraße darf sich über die Aufwertung freuen, denn hier werden gleich drei Gemeindebauten in Angriff genommen. Im...

  • Wien
  • Mariahilf
  • Geraldine Smetazko
Foto: BV 6
3

Feste in Cornelius-Esterhazy-Theobaldgasse und das Fest "Andersrum ist nicht verkehrt"

"Wisst ihr noch, wie schön es war. Am Sprung zum Sommer, letztes Jahr? Seifenblasen, Luftballons, Popcorn, Enzis und Bonbons,..." So ist auf der Einladung für das Fest in der Corneliusgasse zu lesen. Das Fest startet am 11. Juni bei der Stiege in der Corneliusgasse. Am 12. Juni findet das Fest in der Esterhazygasse. Kulinarisch versorgt werden ist bei diesem Fest vom Hafenjungen, Fink, Kaiserwalzer, Bass Monky, Homepage Made sowie Nachbarn und Freunde! Am 13. Juni findet das Fest "Andersrum ist...

  • Wien
  • Mariahilf
  • Vlasta Osterauer-Novak M.A.
2

Frauenlauf 2015 - Mariahilf

Mariahilf war mit einem Team von 250 Frauen vertreten! Die Finanzierung der Startgelder erfolgt aus dem Budget der Bezirksvorstehung. Alle Frauen aus Mariahilf haben in ihrer Kategorie ihr Ziel erreicht und auch die Eine oder Andere konnte ihre Zeit aus dem Vorjahr unterbieten. Herzliche Gratulation allen Frauen! Eine tolle Leistung!

  • Wien
  • Mariahilf
  • Vlasta Osterauer-Novak M.A.
2

Frauenlauf 2015

Morgen ist es so weit. Der Frauenlauf startet am Sonntag en 31. Mai 2015 um 9 Uhr. Auch Mariahilf ist wieder mit 250 Frauen mit dabei. Der Bezirk sponsert auch heuer wieder die Startgebühr für 250 Frauen. Die Startnummern waren innerhalb weniger Tage vergriffen! Wir (Heuer zum ersten Mal gemeinsam mit Markus Rumelhart, BV) freuen uns die Mariahilfer Frauen Morgen beim Zelt der Bezirksvorstehung Mariahilf zu begrüßen und zu betreuen. Jede Teilnehmerinnen erhält ein kleines Dankeschön...

  • Wien
  • Mariahilf
  • Vlasta Osterauer-Novak M.A.
Die Outfits von Bezirksvorsteher Markus Rumelhart (links) und seinem Partner werden nach dem Event zugunsten der Prävention im Suchtbereich versteigert. | Foto: (c) Bräuhofer
2

Lifeballkostüme für den guten Zweck!

Über sein Premiumlabel Ideen.Reich gestaltet gabarage - upcycling design die diesjährigen Lifeballkostüme für den Bezirksvorsteher von Mariahilf, Markus Rumelhart, und seinen Mann Manuel Bräuhofer. Die enge Zusammenarbeit zwischen der Obfrau von gabarage, Gabriele Gottwald-Nathaniel, und Markus Rumelhart basiert auf dem gemeinsamen Engagement, um auf das Thema Sucht und HIV aufmerksam zu machen und präventiv zu arbeiten. Suchtkranke Menschen und HIV „Vor allem politisch wird das Thema der...

  • Wien
  • Mariahilf
  • Birgit Michler
An diesen Standorten kann man künftig gratis im Internet surfen.

Gratis-WLAN für Mariahilf

Im 6. Bezirk kann man demnächst an insgesamt 18 Standorten kostenlos im Internet surfen. MARIAHILF. 400 neue Zugangspunkte für Gratis-WLAN werden in den kommenden zwei Jahren in Wien errichtet. Zwölf davon im 6. Bezirk, zusätzlich zu jenen sechs, die es bereits in der Maria-hilfer Straße gibt. So funktioniert’s: Um das kostenlose Internet nutzen zu können, ist eine Registrierung mit der Handynummer notwendig. Das Passwort wird per SMS zugestellt. Die Gültigkeit des Passworts ist zeitlich...

  • Wien
  • Mariahilf
  • Valerie Krb
1 5

ein jahr der erneuerung

am 30 april 2014 durfte ich den vorsitz in der bezirksvertretung führen, das prozedere beaufsichtigen bzw die wahlen durchführen und die stadträtin frauenberger unterstützen bei der angelobung von markus rumelhart als neuen bezirksvorsteher, das ist nun mehr als ein jahr her, in dem sich nicht nur im bezirk viel getan hat - http://www.ots.at/presseaussendung/OTS_20150429_OTS0065/sp-rumelhart-ein-jahr-bezirksvorsteher-in-mariahilf - , auch in der spö mariahilf haben sich wesentliche änderungen...

  • Wien
  • Mariahilf
  • gottfried wolfgang sommer
In der Mariahilfer Straße 1c hat Nespresso gemeinsam mit dem Catering-Unternehmen Do&Co ein neues Kaffeehaus eröffnet. | Foto: Nespresso Österreich
1 4

Erstes Nespresso Café setzt auf Kaffee-Cocktails und Recycling

Gemeinsam mit dem Catering-Unternehmen Do&Co hat der Schweizer Kaffee-Anbieter Nespresso in Wien auf der Mariahilfer Straße das erste Nespresso Café der Welt eröffnet. Neben der klassischen Melange und aromatisiertem Kaffee warten auch Kaffee Cocktails und ein Recycling Corner auf die Besucher. Das neue Kaffeehauskonzept der beiden Unternehmen Nespresso und Do&Co kombiniert Lounge, Shop und Recycling-Station. Am 30. April eröffnete in der Mariahilfer Straße 1c das erste Nespresso Café der Welt....

  • Hermine Kramer
2

Termin verpasst? Kein Problem!

Sie haben die Möglichkeit sich mit unseren Fachleuten ihren persönlichen Beratungstermin zu vereinbaren. Näheres entnehmen sie bitte dem Flugblatt.

  • Wien
  • Mariahilf
  • Vlasta Osterauer-Novak M.A.
Anrainer Georg Nikolaus Nyman (l.) wünscht sich von Bezirkschef Rumelhart mehr Grün am Fritz-Grünbaum-Platz.
4

Sofa Talk: Das wünschen sich die Mariahilfer

Bezirkschef Markus Rumelhart sammelt die Ideen der Bezirksbewohner. MARIAHILF. Beim ersten Sofa Talk stellte SP-Bezirksvorsteher Markus Rumelhart seine rote Couch am Fritz-Grünbaum-Platz auf. Dort konnten Bezirksbewohner ihre Ideen und Wünsche für Mariahilf sowie Kritik direkt an ihn richten. Mehr Grün und Tempolimit "Ich wünsche mir Blumentröge am Fritz-Grünbaum-Platz, denn das würde das Erscheinungsbild enorm verbessern", sagt Anrainer Georg Nikolaus Nyman. Aber auch die angrenzende...

  • Wien
  • Mariahilf
  • Birgit Michler
Gruselig schön: der Hai
2 3 50

Besuch im Haus des Meeres

Herrlich anzusehen, jede Art von Wassertieren, es tummeln sich kleine bunte tropische Süß,- und Seewasserfische, Fische aus dem Mittelmeer und aus heimischen Gewässern, in zahlreichen Aquarien. Riesenschlangen, Riesensalamander, Chamäleon Anlage um einige weitere Naturerlebnisse zu erwähnen! Größtes Aquarium Österreichs In einem 300.000-Liter-Becken tummeln sich Schwarz- und Weißspitzenhaie, Bambushaie und die riesige Meeresschildkröte "Puppi". Hammerhaie sind im 10. Stock zu bewundern, im...

  • Wien
  • Favoriten
  • Karl Pufler

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.