Mariahilf

Beiträge zum Thema Mariahilf

Stolz präsentieren Hamed Mohseni (Billa Vertriebsdirektor), Ilknur Kablan (Marktmanagerin Billa Liniengasse) und Alexander Poropatits (Billa Vertriebsmanager) den umgebauten Markt. | Foto: Rewe Group

Einkaufen in Mariahilf
Billa feiert Wiedereröffnung in Liniengasse

Mariahilfer haben in der Liniengasse wieder einen Billa-Standort. Dieser eröffnete am Donnerstag, 20. Mai, wieder feierlich. WIEN/MARIAHILF. Mariahilf kann sich über die Wiedereröffnung der Billa-Filiale in der Liniengasse 35 freuen. Nach einem Monat Umbau lädt dieser ab sofort mit einer hellen Glasfassade und einem modernem offenen Design zum Einkaufen ein. Die Verkaufsfläche von 480 Quadratmetern wird von insgesamt 15 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern betreut. Diese sind zur Beantwortung...

  • Wien
  • Mariahilf
  • Larissa Reisenbauer
Das TAG lädt zur Premiere "Ich, Galileo" ein. | Foto: Anna Stöcher
3

Theater in Mariahilf
Stadtsaal, Theater Arche und Co. sperren auf

"Vorhang auf!" heißt es glücklicherweise auch wieder für die meisten Theaterhäuser in Mariahilf. Eine kurze Zusammenfassung wer, was, wann am Programm hat, hat die bz hier zusammengefasst. WIEN/MARIAHILF. Mehrere Monate lang mussten die Theater im gesamten Land, darunter auch die Häuser in Mariahilf, aufgrund der Corona-Pandemie ihre Türen geschlossen halten – sehr zum Unmut zahlreicher Kulturbegeisterter. Doch jetzt ist es endlich so weit: Die Theater durften auch im 6. Bezirk wieder öffnen....

  • Wien
  • Mariahilf
  • Larissa Reisenbauer
Martina Hammerer (links), und Bezirksrätin Nina-Maria Wagner (rechts).  | Foto: ÖVP Mariahilf
1 2

ÖVP Frauen Mariahilf
Obfrau Nina-Maria Wagner zieht sich aus dem Amt zurück

Zu einem politischen Wechsel kam es bei den ÖVP Frauen im Bezirk Mariahilf. Obfrau Nina-Maria Wagner zieht sich zurück und übergibt an ihre bisherige Stellvertreterin Martina Hammerer. WIEN/MARIAHILF. Nina-Maria Wagner war bislang die Obfrau der ÖVP Frauen im Bezirk Mariahilf. Jetzt will sie sich aber auf neue Wege begeben und hat ihr Amt zurückgelegt – ihre Stellung als Bezirksrätin im Bezirksparlament behält sie jedoch einstweilen. Auch eine Nachfolgerin steht bereits fest: Dies wird ihre...

  • Wien
  • Mariahilf
  • Larissa Reisenbauer
XO-Grill in ab sofort im Cafe Lambrecht in der Linken Wienzeile 44 zu finden. | Foto: XO-Grill

Burger in Mariahilf
XO-Grill öffnet im Cafe Lambrecht auf der Linken Wienzeile

Mittwoch, 19. Mai: Wiens Gastronomie öffnet nach sieben Monaten wieder ihre Türen. Mit dabei ist auch XO-Grill. Ein Restaurant mit Spezialisierung auf "gepresste" Burger. WIEN/MARIAHILF. Die Inhaber von XO-Grill haben Grund zur Freude. Denn sie dürfen heute, Mittwoch 19. Mai, nicht nur wieder ganz legal ihre Türen für Gäste öffnen, sondern können sie auch in eine neue Location einladen. Denn ab sofort sind sie in Mariahilf in der Linken Wienzeile 42 zu finden. Das Restaurant ist jetzt im Cafe...

  • Wien
  • Mariahilf
  • Larissa Reisenbauer
Im 360° Ocean Sky Restaurant & Bar im Haus des Meeres steht Frühstück genauso wie Dinner und After-work-Drink auf der Speisekarte. | Foto: Lukas Arnold
1

Haus des Meeres
Das 360° Ocean Sky Restaurant öffnet wieder

Während das Haus des Meeres bereits mit Ende des harten Lockdowns öffnen durfte, musste das erst vergangenes Jahr neu eröffnete Ocean Sky Restaurant noch warten. Heute, 19. Mai, lädt es jedoch wieder ein. WIEN/MARIAHILF. Der Umbau des Haus des Meeres hat so einige Neuheiten für Besucherinnen und Besucher gebracht (die bz berichtete). Neben neuen Aquarien und einer Fassadenbegrünung wurde auch der "Dachboden" ausgebaut. Darin entstand ein neues Restaurant mit 360 Grad Rundum-Blick um Wien. Der...

  • Wien
  • Mariahilf
  • Larissa Reisenbauer
Bezirksredakteurin Larissa-Pia Reisenbauer zum Thema "Umgestaltung des Naschmarkt-Parkplatzes". | Foto: Tree
1

bz-Kommentar
Geht es echt noch um die Bewohner?

Den Überblick über neue Projekte zu behalten und dabei objektiv zu berichten, ist manchmal gar nicht so einfach. Denn eigentlich sollte jede Idee einer politischen Fraktion zum Ziel haben, das Leben der Menschen im Grätzel zu verbessern. Ob dies bei manchen Projekten jedoch wirklich der Beweggrund ist, lässt sich oftmals schwer durchblicken. Nehmen wir zum Beispiel das aktuelle Thema "Umgestaltung des Naschmarkt-Parkplatzes": Hier teilen sich die politischen Meinungen. Während eine Stadträtin...

  • Wien
  • Mariahilf
  • Larissa Reisenbauer
Die Ampelpärchen sind in ganz Wien sehr beliebt. Sie wurden am 11. Mai 2015 erstmals aufgestellt. | Foto: Becker Florian
1 1

Wiener Ampelpärchen
Fan-Artikel gibt es ab sofort wieder online

Online sind die Ampelpärchen bereits wieder erhältlich. 2022 soll ein eigenes Geschäftslokal folgen. Ob dieses wieder in Mariahilf beheimatet sein wird, steht noch in den Sternen. WIEN/MARIAHILF. Die Wiener Ampelpärchen haben in Markus Radakovits, Inhaber eines Concept Stores in Margareten, und Dragqueen Candy Licious ihre Retter gefunden. Gemeinsam haben sie nun die Restbestände des Mariahilfer Shops, der vor zwei Jahren wegen Insolvenz geschlossen wurde, aufgekauft und bieten diese nun in...

  • Wien
  • Mariahilf
  • Larissa Reisenbauer
Das Team von 'EddI Bike' freut sich über die Kooperation mit der ÖBB. | Foto: Frühmann
Aktion 4

Klimafitte Mobilität
Mariahilfer Start-Up 'Eddi Bike' kooperiert mit ÖBB

'Eddi Bike', das Mariahilfer Mobilitäts-Start-Up mit Spezialisierung auf Bike-Abosysteme, kooperiert mit der ÖBB. Ab sofort können 50 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Bundesbahnen zum ÖBB-Tarif das Jahresabo von "Eddi Bike" nutzen. WIEN/MARIAHILF. Klimafitte Fortbewegung steht vor allem in Großstädten ganz oben auf der To-Do-Liste. Die beliebteste und bekannteste Variante ist das Radfahren. Doch was tun wenn kein eigenes Rad vorhanden ist, der Wunsch umweltbewusst zu agieren jedoch besteht?...

  • Wien
  • Mariahilf
  • Larissa Reisenbauer
Die Fassade des Hotel Motto wird bis 31. August eine Werbefläche für animierte Videosujets bilden. | Foto: DocLX/Mila Zytka
Video 26

Mariahilfer Straße
DocLX beleuchtet Hotel Motto mit animierten Videosujets

Neue Werbefläche am Hotel Motto auf der Mariahilfer Straße wird derzeit mit Videosujets der Aktion "Alles gurgelt!" beleuchtet.  WIEN/MARIAHILF. Die Mariahilfer Straße hat einen neuen Hingucker. Und zwar 90 Quadratmeter Werbefläche mit bewegten Bildern. Möglich macht dies die Hausfassade des Hotel Motto mit der Hausnummer 71A. Denn ab sofort werden die ungefähr 50.000 Passanten, die die Einkaufsstraße dort täglich passieren, unter tags mit statischen Werbesujets versorgt, abends dann wird die...

  • Wien
  • Mariahilf
  • Larissa Reisenbauer
Leo Kohlbauer mit Toni Mahdalik und Ronald Walter (alle FPÖ) starten ab sofort eine Unterschriften-Aktion für den Erhalt des Status Quo am Naschmarkt-Parkplatz. | Foto: FPÖ Wien
2 Aktion

Naschmarkt-Parkplatz
FPÖ startet Petition für den Erhalt der Ist-Situation

Die Situation um den Naschmarkt-Parkplatz und die dort von Stadträtin Ulli Sima "geplante" Markthalle spitzt sich zu. Denn nach den Grünen Mariahilf startet nun auch die FPÖ Wien eine Petition gegen diese. WIEN/MARIAHILF. Ist sie oder ist sie nicht bereits fix geplant? Die Rede ist hier von Stadträtin Ulli Simas (SPÖ) Idee, den Naschmarkt-Parkplatz mit einer Markthalle zu versehen. Grund dafür: Der dort im Sommer entstehende Hitze-Hotspot soll abgeschwächt und gekühlt werden. Um hierfür Ideen...

  • Wien
  • Mariahilf
  • Larissa Reisenbauer
Violas Futter wird mit einem speziellen Injektionsrohr in den Sand eingespritzt, damit ihr die Mitbewohner und Mitbewohnerinnen nichts wegfressen | Foto: Abed
4

Neuzugang im Haus des Meeres
Rochendame "Viola" ist neuer Blickfang

Das Haus des Meeres feiert das Reopening mit einem Neuzugang: Ab sofort kann die Geigenrochendame "Viola" bestaunt werden. WIEN/MARIAHILF. Viola ist der neue Star im Haus des Meeres. Sie entstammt einer Nachzucht des BurgersZoo im holländischen Arnheim. Die außergewöhnlichen Knorpelfische, deren Form an eine große Violine erinnert, bewohnen normalerweise wärmere Meere. Vorzugsweise in Gewässern mit  Sandböden. Denn aufgrund ihrer langen Schnauze spürt diese Fischart vergrabene Schalentiere im...

  • Wien
  • Mariahilf
  • Larissa Reisenbauer
Trinkwasserspender "Brunnhilde" ist für Besucher der Mariahilfer Straße gerüstet. | Foto: BV6
1 Aktion 2

Hitzetage auf der Mariahilfer Straße
MA 31 stellt Sprühnebel-Duschen wieder auf

Aufgrund des großen Erfolges im Jahr 2020 wurde auch heuer der "Sommerspritzer", so werden die Sprühnebel-Duschen auf der Mariahilfer Straße liebevoll genannt, wieder aufgestellt. WIEN/MARIAHILF. Die Mariahilfer Straße ist eine der beliebtesten Einkaufsstraßen Wiens. Das Problem im Sommer jedoch: Die Sonneneinstrahlung kann durch den reflektierenden Asphalt unerträglich heiß werden.  Um hier einen kühlen Kopf bewahren zu können, wurden bereits im vergangenen Jahr die sogenannten...

  • Wien
  • Mariahilf
  • Larissa Reisenbauer
Beim Getreidemarkt werden ab Montag, 10. Mai, die Straßen erneuert. | Foto: privat

Baustelle Getreidemarkt
Straßenbeläge werden ab 10. Mai erneuert

Ab Montag, 10. Mai, starten Bauarbeiten zur Instandsetzung am Getreidemarkt. Das geplante Bauende am 13. Mai kann vermutlich gut eingehalten werden. WIEN/MARIAHILF. Mit Montag, 10. Mai, startet die Stadt Wien, das Magistrat für Straßenverwaltung und Straßenbau, mit Instandsetzungsarbeiten am Getreidemarkt. Grund dafür waren Grabungsarbeiten der Wiener Netze. Die Arbeiten zwischen Lehargasse und Papagenogasse werden ausschließlich nachts, in der Zeit zwischen 20 Uhr abends und 5 Uhr morgens...

  • Wien
  • Mariahilf
  • Larissa Reisenbauer
ÖVP-Klubobmann Gerhard Hammerer zeigt auf einen freien Platz am Gehsteig in der Bürgerspitalgasse. | Foto: ÖVP Mariahilf
1 Aktion

Radabstellplätze in Mariahilf
Grüne lehnen Vorschlag der ÖVP ab

ÖVP-Anträge für Radabstellplätze in Mariahilf wurden von den Grünen abgelehnt. Grund: Am Gehsteig seien sie nicht optimal. WIEN/MARIAHILF. Wer hat Anspruch auf wie viel Platz im Bezirk? Diese Frage ist derzeit Auslöser von Diskussionen zwischen der ÖVP und den Grünen Mariahilf. Genauer gesagt handelt es sich um Anträge der ÖVP Mariahilf, in welchen sie Fahrradabstellflächen fordert, die aber von den Grünen-Mandataren des Bezirks in der vergangenen Bezirksvertretungssitzung abgelehnt wurden. Der...

  • Wien
  • Mariahilf
  • Larissa Reisenbauer
Astrid Bleier bringt ihre Waren mit dem Lastenrad vom 2. in den 6. Wiener Gemeindebezirk. | Foto: UIV_Daniel Shaked
6

Förderung für Lastenräder
"amour fou" in Mariahilf stellt Warentransport um

Astrid Bleier hat den Warentransport in ihrem Geschäftslokal auf eine umweltfreundliche Alternative umgestellt. Sie hat die Wiener Förderung für den Erwerb eines Lastenrades genutzt. WIEN/MARIAHILF. Astrid Bleiers Geschäft "amour fou", beheimatet in der Barnabitengasse 14 in Mariahilf, gleich an der Ecke zur Mariahilfer Straße, ist spezialisiert auf Unterwäsche und Bademode, vorwiegend für Damen. Der Laden selbst fasst nur knapp zehn Quadratmeter. Zu klein, um massig Ware lagern zu können....

  • Wien
  • Mariahilf
  • Larissa Reisenbauer
Das Adipositas-Zentrum bietet professionelle Hilfe beim Abnehmen. | Foto: BHS Wien
1

Kampf gegen Adipositas
Barmherzige Schwestern Krankenhaus lädt zu Infoabend

Im Barmherzigen Schwestern Krankenhaus in Mariahilf findet am 19. Mai ein Infoabend zum Thema "Adipositas" statt. Expertinnen und Experten sprechen über Krankheitsbild, Früherkennung und Behandlung. WIEN/MARIAHILF. Adipositas – eine Krankheit, dessen Bekämpfung im Laufe der Corona-Pandemie noch mehr an Aufmerksamkeit gewonnen hat, steht auch im Fokus des Barmherzigen Schwestern Krankenhauses. Denn im Adipositas-Zentrum des Krankenhauses wird professionelle Hilfe angeboten, wenn Übergewicht so...

  • Wien
  • Mariahilf
  • Larissa Reisenbauer
Die neun Entenbabies sind schon ordentlich gewachsen. Bald werden sie "flügge" werden. | Foto: Wiener Hilfswerk
15

Hilfswerk Mariahilf
Neun Entenjunge im Innenhof geboren

Im Garten des Sozial Betreuten Wohnhauses des Wiener Hilfswerks in der Mariahilfer Bürgerspitalgasse wurden jetzt, so wie auch im Vorjahr, Entenjunge geboren.  WIEN/MARIAHILF. Besonders herzigen Besuch haben derzeit die Bewohnerinnen und Bewohner des Sozial Betreuten Wohnhauses des Wiener Hilfswerks in der Bürgerspitalgasse 4-6 im 6. Bezirk. Denn seit bereits mehreren Jahren kommt in den Frühlingsmonaten eine Entenfamilie zu Besuch. Dieses Jahr gibt es aber auch ein zusätzliches Highlight. Das...

  • Wien
  • Mariahilf
  • Larissa Reisenbauer
Die Grüne Radrettung macht 2021 auch wieder in Mariahilf Halt. Am Naschmarkt-Parkplatz bei der U4 Station Kettenbrückengasse. | Foto: Grüne Mariahilf
Aktion

Grüne Radrettung
Mariahilf bietet kostenlosen Service am Naschmarkt

Die Grüne Radrettung 2021 findet in Mariahilf am 15. Mai von 10 bis 13 Uhr am Naschmarkt-Parkplatz statt. Ziel: Den Umstieg vom Auto auf das Rad als Verkehrsmittel zu erleichtern. WIEN/MARIAHILF. Die Grüne Radrettung ist eine Initiative der Grünen Wien, die bereits seit mehr als 16 Jahren veranstaltet wird. Aufgrund von Corona wurden die Termine 2020 abgesagt beziehungsweise nur sehr spärlich durchgeführt.  2021 will man das Service jedoch wieder flächendeckend in Wien anbieten. Auch in...

  • Wien
  • Mariahilf
  • Larissa Reisenbauer
Tennismatch zwischen Michael Tojner (Aufsichtsratsvorsitzender und Mehrheitseigentümer der VARTA AG) und Davis-Cup-Kapitän Stefan Koubek zum Auftakt der neuen Partnerschaft. ÖTV-Sportdirektor Jürgen Melzer war der Schiedsrichter. | Foto: Katharina Schiffl
2

Österreichischer Tennisverband
Varta AG ist Premium-Partner im Jugend- und Nachwuchsbereich

Die Varta AG ist ab sofort offizieller Premium-Partner des Österreichischen Tennisverbandes (ÖTV) im Jugend- und Nachwuchsbereich. Die Schirmherrschaft übernimmt Davis-Cup-Kapitän Stefan Koubek. WIEN/MARIAHILF. Die Varta AG, mit Sitz im 6. Bezirk, ist für seine Unterstützung im Sportbereich bekannt. Seit Jahren fördert sie Nachwuchssportler des SK Rapid Wiens. Im vergangenen Jahr ist das Unternehmen auch noch ein Sponsoring mit dem deutschen Rekordmeister FC Bayern München zustande gekommen....

  • Wien
  • Mariahilf
  • Larissa Reisenbauer
Alexandra Liberda hat sich mit der Eröffnung des Lokals Augora Fermente einen Traum erfüllt. Bezirksvorsteher Markus Rumelhart (SPÖ) ist von der gebotenen Vielfalt an fermentierten Lebensmitteln begeistert. | Foto: BV6
1

Neueröffnung in Mariahilf
Fermentiertes gibt es ab sofort im Augora Fermente

In der Stumpergasse 1A hat Alexandra Liberda ihr Lokal Augora Fermente eröffnet. Wie der Name vermuten lässt: Sie spezialisiert sich darin auf Fermentiertes. WIEN/MARIAHILF.  Seit Kurzem sticht in der Stumpergasse 1A das Lokal Augora Fermente von Alexandra Liberda ins Auge. Fermentierte Lebensmittel sind an dieser Adresse heimisch geworden und finden immer mehr Fans. Die studierte Archäologien führt das Lokal und erfüllte sich damit einen langen Traum. Denn sie wandelte ihr Hobby der...

  • Wien
  • Mariahilf
  • Larissa Reisenbauer
Mariahilfs Kinder haben nun auch die Möglichkeit, im eigenen Bezirk an einem Summer City Camp teilzunehmen. | Foto: BV6
1 Aktion

Summer City Camps
Auch in der Mariahilfer Mittelgasse gibt es Sommerprogramm

Aufgrund der großen Nachfrage wurde das Kontingent der Summer City Camps von der Stadt Wien aufgestockt. Ab Montag kann man sich für zusätzliche Plätze anmelden. Übrigens: Auch die Mariahilfer Mittelgasse ist als Standort mit dabei. WIEN/MARIAHILF. Das Sommerangebot der Stadt Wien unter dem Titel "Summer City Camps" für Kids im Alter von 6 bis 14 Jahren erfreut sich großer Beliebtheit. Für den Sommer 2021 (von 3. Juli bis 3. September) waren sehr schnell alle Plätze vergriffen. Daher stockte...

  • Wien
  • Mariahilf
  • Larissa Reisenbauer
Lems führt in ihrem Shop "Maisonette" hauptsächlich Accessoires, Papeterie, Beauty-Produkte und Interior. | Foto: Maisonette
10

Maisonette in Mariahilf
Ein Shop von Frauen für Frauen

Die 39-jährige Mutter zweier Zwillingssöhne, Andrea Lems, hat sich einen Traum erfüllt. Nicht nur mit der Eröffnung ihres Concept Stores „Maisonette“, sondern auch mit der Produktauswahl. Die Waren stammen zu hundert Prozent nur von Frauen. WIEN/MARIAHILF. Für Andrea Lems stand bereits in jungen Jahren fest, dass sich ihre berufliche Laufbahn mit den schönen Seiten des Lebens beschäftigen wird. So erlernte sie das Handwerk des Modedesigns und verbrachte nach ihrem Abschluss sehr viele Stunden...

  • Wien
  • Mariahilf
  • Larissa Reisenbauer
Die Äffchen im Haus des Meeres vermissen Besucher. Ab 3. Mai ist der Aquazoo wieder geöffnet. Tickets sollten vorreserviert werden. | Foto: Miriam Gross
1

Haus des Meeres
Der Aquazoo in Mariahilf öffnet am 3. Mai wieder

Tiere, Mitarbeiter und auch Führungsebene des Haus des Meeres freuen sich darauf, ab 3. Mai wieder Besucher begrüßen zu dürfen.  WIEN/MARIAHILF. Das Wasser steht dem Haus des Meeres bis zum Hals. Denn zwei von vier Monaten im Jahr 2021 musste der Aquazoo mittlerweile aufgrund der Corona-Maßnahmen geschlossen bleiben. Fördergelder können auch erst im Juli beantragt werden und der Betrieb mit reduzierter Besuchererlaubnis trägt die Kosten nicht. Deswegen hoffen alle Involvierten, darunter Tiere,...

  • Wien
  • Mariahilf
  • Larissa Reisenbauer
Gezeigt werden in der Galerie am Park Werke von Hanna und Herbert Hollmann. | Foto: Galerie am Park
1

Kunst in Mariahilf
Galerie am Park lädt zur neuen Ausstellung

Die Galerie am Park lädt zur nächsten Ausstellung. Diese findet von 19. bis 29. Mai statt und zeigt Arbeiten von Hanna und Herbert Hollmann unter dem Titel "Immer auch ein sich begegnen". WIEN/MARIAHILF. Auch Wien hat nun beschlossen den harten Lockdown mit 3. Mai zu beenden. Dies nützen jedoch nicht nur der Handel und die Dienstleister um ihre Angebote wieder unter die Wiener zu bringen, sondern auch Galerien. In Mariahilf lädt die Galerie am Park in der Liniengasse 2A ab 20. Mai zur...

  • Wien
  • Mariahilf
  • Larissa Reisenbauer

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

"Cinema on Stage" ist das Stichwort für das nächste Konzerthighlight der Stadtmusikkapelle Innsbruck Mariahilf/St. Nikolaus am kommenden Samstag, 29. Juni, um 19 Uhr am Wiesele in St. Nikolaus. | Foto: STMK Innsbruck Mariahilf/St. Nikolaus
2
  • 29. Juni 2024 um 19:00
  • Vereinsheim am Wiesele
  • Innsbruck

"Cinema on Stage" - Filmmusikkonzert der Stadtmusikkapelle Innsbruck Mariahilf/St. Nikolaus

Mit "Cinema on Stage" steht für die Fans der Stadtmusikkapelle Innsbruck Mariahilf/St. Nikolaus wieder ein echtes Konzerthighlight am Programm. Ein lauer Sommerabend am Wiesele in St. Nikolaus mit atemberaubender und fesselnder Filmmusik – das erwartet die Zuhörerinnen und Zuhörer kommenden Samstag, 29. Juni, ab 19 Uhr beim Vereinsheim. INNSBRUCK. Bereits zum dritten Mal findet am kommenden Samstag, 29. Juni, um 19 Uhr am Wiesele in St. Nikolaus das Filmmusikkonzert "Cinema on Stage" der...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.