Marco Frei

Beiträge zum Thema Marco Frei

Sorge um die Clubszene und dem Verschwinden konsumfreier Räume in Innsbruck | Foto: BezirksBlätter
2

Polit-Ticker
Sorge um konsumfreien Raum und Forderung nach Rodelbahn

Nach der Diskussion über das "Sitz-Aus" an der Franz-Gschnitzer-Promenade im Uni-Bereich ist die Sorge über das Clubsterben und dem Verschwinden der konsumfreien Zonen aus. Die lange versprochene Rodelbahn am Patscherkofel soll endlich umgesetzt werden. INNSBRUCK. „Diese Stadt entwickelt sich zu einer mit Watte ausgestopften Schneekugel als Give-Away“, erklärt Marco Frei, ALi-Kulturssprecher anläßlich der "Sitzaus-Diskussion" und dem weiteren Zusperren eines Clubbetriebs. David Prieth...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Georg Herrmann
Handlungsbedarf für Bgm. Willi bei der Jungen Talstation. | Foto: BB Innsbruck

Handlungsbedarf
Proberäume der Jungen Talstation vor dem Aus

INNSBRUCK. Der Verein „Junge Talstation“ ist gezwungen, alle Mietverträge mit sofortiger Wirkung zu lösen. Alle Mieterinnen und Mieter wurden kurzfristig schriftlich informiert, bis zum 03. März 2022 alle Schlüssel abzugeben. Die Alternative Liste Innsbruck (ALi) sieht Versäumnisse auf Stadtebene und fordert den Bürgermeister zum Handeln auf. Junge Talstation Seit November 2014 wird die ehemaligen Talstation der Hungerburgbahn mit Unterstützung der Stadt Innsbruck durch den Verein „Junge...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Georg Herrmann
Feuerwehren im Einsatz beim Waldbrand in Hötting. | Foto: zeitungsfoto.at
Video

Sonntagsbilanz (Video)
Böller als neue Halloween-Unart, Politsatirevideo und Waldbrände

INNSBRUCK. Verkleidete Kinder mit der Devise "süsses oder saures" oder Halloweenpartys sind bekannt, die enorme Anzahl an Böller bis hin zum Feuerwerk sorgte für Verärgerung. Ein satirisches Politvideo beschäftigt sich mit schrecklichen politischen Funden im Keller und Feuerwehr im Einsatz bei Bränden sowie Zeugenaufruf der Polizei nach Windböenunfall. Neue Halloween-UnartKinder an der Haustüre oder Partystimmung in den Lokalen ist zu Halloween eine Selbstverständlichkeit geworden. Neu war in...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Georg Herrmann

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.