Mallnitz

Beiträge zum Thema Mallnitz

Foto: KK/Gemeinde Mallnitz
3

Pädagogen bilden sich in Mallnitz weiter

Angebot könnte auf Neue Mittelschulen ausgeweitet werden. MALLNITZ (ven). Weg vom auswendig lernen, hin zum entdecken und forschen. Diesen Vorsatz teilen nun 17 Lehrerinnen und Lehrer, nachdem sie ein Naturwissenschaftliches Seminar der Pädagogischen Hochschule in Mallnitz besuchten. Mallnitz möchte sich als Bildungszentrum für Pädagogen etablieren (die WOCHE berichtete).  Von Biologin angeleitet Was ist auf einer 1-Cent Münze eigentlich abgebildet? Haben sie jemals genau nachgesehen?...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Verena Niedermüller
Ferdinand Hueter fördert Bau des Mehrzweckhauses | Foto: KK/ÖVP
3

Gemeinden liegen im Plan

Seit der Gemeindevorschau für 2017 ist ein halbes Jahr vergangen. Die WOCHE fragt nach Fortschritten. BEZIRK (aju). Anfang des Jahres hat die WOCHE die Bürgermeister nach ihren Plänen für die Gemeinden für das Jahr 2017 gefragt. Jetzt folgt der Faktencheck: Wie weit sind die geplanten Vorhaben? Mehrzweckhaus im Plan In Berg im Drautal liegt man mit dem Bau des Mehrzweckhauses gut im Plan. Am 23. September soll die Einweihung stattfinden. Erstmals, sozusagen als "Generalprobe" genutzt wird das...

Anita Gössnitzer hat ausgeglichenes Budget vorzuweisen | Foto: KK
4

Gemeinden widmen sich neuen Projekten

In den Gemeinden im Bezirk Spittal stehen nun die Pläne und Projekte für das kommende Jahr fest. BEZIRK (aju). Viele neue Projekte stehen in den Gemeinden für 2017 auf dem Programm. Obervellach baut um In Obervellach steht für 2017 die Umstellung der Ortsbeleuchtung auf LED an. Geplant wird auch der Umbau des Volksschulgebäudes. „Bei diesem Umbau sind auch der Kindergarten, die Musikschule, die Nachmittagsbetreuung und die Kleinkindbetreuung zu berücksichtigen“, erklärt Bürgermeisterin Anita...

Die Uran-Konzentration im Oberkärntner Trinkwasser sei gering und nicht gesundheitsschädigend | Foto: Jost

Uran im Trinkwasser: "Lückenlose Aufklärung"

FPÖ-Leyroutz verlangt umfassende Aufklärung über Informationsstand von Holub und Prettner. MÖLLTAL. In den Mölltaler Gemeinden Obervellach, Mallnitz und Flattach wurden geringe Uranvorkommen im Trinkwasser registriert. Wie Bezirkshauptmann Klaus Brandner mitteilte, sei durch das Trinkwasser bei den 21 betroffenen Quellen keine akute Gesundheitsgefährdung gegeben. Auch die Strahlung des natürlich vorkommenden Elementes Uran (Radioaktivität) sei laut den Strahlenschutzbeauftragten des Landes,...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Verena Niedermüller
21 Quellen sind zwar betroffen, jedoch gehe keine akute Gesundheitsgefährdung aus | Foto: Jost

Trinkwasser in Oberkärnten: Keine Gesundheitsgefahr

Wasser für Kleinkinder nicht verwenden. In Gemeinden werden Sprechtage mit Experten abgehalten. FLATTACH, MALLNITZ, OBERVELLACH. Aufregung gibt es beim Trinkwasser im Mölltal. Wie Bezirkshauptmann Klaus Brandner mitteilte, sei durch das Trinkwasser bei den 21 betroffenen Quellen keine akute Gesundheitsgefährdung gegeben. Auch die Strahlung des natürlich vorkommenden Elementes Uran (Radioaktivität) sei laut den Strahlenschutzbeauftragten des Landes, Rudolf Weissitsch, bei den vorliegenden...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Verena Niedermüller
Das natürlich vorkommende Uran im Trinkwasser hat den Grenzwert gering überschritten | Foto: Jost

Uran in Oberkärntner Trinkwasser

Maßnahmen wurden eingeleitet, es bestehe keine akute Gesundheitsgefahr. Weitere Proben werden entnommen. FLATTACH, MALLNITZ, OBERVELLACH. In den Mölltaler Gemeinden Flattach, Mallnitz und Obervellach wurden Grenzwertüberschreitungen des natürlich dort vorkommenden Urans festgestellt. Natürliches Vorkommen Untersuchungen der Landesgeologie im Zuge der Gewässerzustandsüberwachung haben ergeben, dass im Zentralgneis der Hohen Tauern ein hohes natürliches Vorkommen von uranhaltigem Gestein gegeben...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Verena Niedermüller
Foto: KK
2

Drei Mölltaler Gemeinden nehmen an EU-Projekt teil

Flattach-Obervellach-Mallnitz und die rumänische Region Bran-Moieciu-Fundate sind Partner beim EU-Projekt "Europa für Bürger". OBERVELLACH (schön). Am vergangenen Samstag fand die Abschlussveranstaltung des ersten Teils des EU-Projektes "Europa für Bürger" im Kultursaal Obervellach statt. Bei diesem Programm, das aus drei Teilen besteht, fungieren die Mölltaler Gemeinden Flattach-Obervellach-Mallnitz sowie die rumänische Kleinregion Bran-Moieciu-Fundate als Partner. Ergebnisse präsentiert...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Natalie Schönegger
"Wann die Veranstaltung wieder stattfindet, hängt davon ab, wie viele Menschen Lust haben, mitzuwirken", sagt Erwin Maier, der seit Februar 2016 LGO-Obmann ist | Foto: KK

Drei Fragen an Erwin Maier, Ideengeber "Schul- und Bildungsstandort Mölltal neu"

Laut Christiane Köppl hatten Sie das Anliegen, etwas im Bereich Bildung und Schule zu bewegen - woher kommt dieses Anliegen? Was ist Ihr Ansporn? Ich glaube an unsere Region, aber es muss sich etwas ändern und Veränderung beginnt bei uns selbst. Deshalb: Nicht warten und jammern, sondern handeln. Gerade unsere Kinder sind das größte Potenzial und daran möchte ich mitarbeiten. Die größte Motivation schöpfe ich aus dem Erlebten beim Bau des Motorikparks Mölltal. Das Feedback und die Unterstützung...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Natalie Schönegger
Im Mittelpunkt des Projekts, das in Obervellach und Mallnitz starten soll, stehen die Potenziale der Kinder | Foto: KK
3

Obervellach/Mallnitz: Schulen werden neu ausgerichtet

Kommende Woche finden Elternabende in Mallnitz und Obervellach zum Thema "Schul- und Bildungsstandort Mölltal neu" statt. OBERVELLACH/MALLNITZ (schön). Unter dem Titel "Schul- und Bildungsstandort Mölltal neu" finden am kommenden Montag, 21. September, und am Dienstag, 22. September, Elternabende in der Volksschulen Mallnitz sowie in der Neuen Mittelschule Obervellach (auch für Eltern der Obervellacher Volksschüler) statt. Kooperation mit "VEQ®" Kooperiert wird dabei mit dem "VEQ®park". "VEQ®...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Natalie Schönegger
Der "Lions Club Obervellach" lädt zum Benefizkabarett  in den Tauernsaal Mallnitz | Foto: KK
3

Benefizkabarett "da Petutschnig Hons" in Obervellach

Der bekannte Kabarettist Petutschnig Hons zieht gerade, ehrlich und kompromisslos in einen verbalen Kreuzzug, der Lachfalten und verbrannte Erde hinterlässt. Der "Lions Club Obervellach" lädt zum Benefizkabarett "da Petutschnig Hons" am Mittwoch, dem 20. Mai um 20 Uhr in den Tauernsaal Mallnitz. Karten kosten 15 Euro und sind in der "Adler Apotheke" und bei "Papier Huber" erhältlich. Der Reinerlös kommt ausschließlich Menschen in Not im Mölltal zugute. Wann: 20.05.2015 20:00:00 Wo: Tauernsaal,...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Bianca Unterlerchner
31

Rabischschlucht - Mallnitz

Von Oberfellach aus kann man die Groppensteinschlucht begehen, welche am Ende durch einen Verbindungsweg zur Rabischschlucht führt und diese geht bis rauf nach Mallnitz. Weil wir aber die Groppensteinschlucht schon kannten, sind wir nach Mallnitz gefahren und sind praktisch die Schlucht nach unten gewandert. Ging ganz schön in die Füße, weil viele Stufen zum Bewältigen waren, aber ein schöner Weg, dicht neben bzw. ober dem schäumenden Wildbach, der kraftvoll in die Tiefe rauschte. Markante...

100

100 Jahre Pferdezuchtverein K24

Der Pferdezuchtverein K24 Mallnitz-Obervellach feierte sein 100-jähriges Bestehen. Wo: Hauptplatz, Hauptplatz, 9821 Obervellach auf Karte anzeigen

  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.