Malerei

Beiträge zum Thema Malerei

Foto: ©Karl Böhm
26

Vernissage in Wr. Neudorf
Rückblick - Vernissage von IRIS CAMAA

„Iris Camaa und ihr Camaaversum“ Multitalent Iris Camaa und Brilliant Smiles luden zur Vernissage in Wr. Neudorf Es war ein bezaubernder Abend in einer etwas anderen Location und besonderer Atmosphäre. Gute Laune, internationale Gäste und ausgelassene Stimmung. Die Künstlerin und Multitalent Iris Camaa präsentierte am 18.6. ihre farbenfrohen, dynamischen expressiven Gemälde zusammen mit ihren außergewöhnlichen Vintage Facelift Möbel Unikaten. Ein Rohbau neben den Räumlichkeiten von Brilliant...

  • Mödling
  • Karl Böhm
Erik Srodik freut sich auf zahlreiche Besucher im Schloss Reichenau.
3

Theater des Lebens
Erik Srodik zeigt seine Werke im Schloss Reichenau

REICHENAU/RAX. Künstler Erik Srodik blickt auf 45 Jahr Ausstellungstätigkeit zurück und verweist mit seiner aktuellen Ausstellung im Schloss Reichenau auf den Zyklus „Theater des Lebens - Spiegelbilder“. Passend zum bevorstehenden Beginn der Theatersaison und der innigen Verbindung zu Schauspiel und Oper sowie Pantomime und Tanz entschied sich Erik Srodik unterschiedliche Motive zu dieser Thematik im Schloss Reichenau zu präsentieren.  Der Künstler sieht sich als Theater-Welt-Beobachter und...

  • Neunkirchen
  • Clemens Mitteregger
Foto: Iris Camaa

Malerei, Möbel & Musik
Vernissage von IRIS CAMAA in Wr. Neudorf

Vernissage mit musikalischem Soul & Latin Live Act Am 18.6. ist IRIS CAMAA zu Gast bei Brilliant Smiles in Wr. Neudorf und wird gleich 3 ihrer Passionen vorstellen: Malerei, Vintage Möbel und sie wird ein unplugged Konzert zusammen mit Gerald Gradwohl zum Besten geben.  Iris Camaa und ihr Camaaversum sind untrennbar miteinander verbunden. In ihrem künstlerischen Kosmos verschmelzen Musik, Malerei, das Gestalten von Vintage Möbeln, Fotografie und vieles mehr. Ihre Talente sind mannigfaltig wie...

  • Mödling
  • Karl Böhm
Postkarte des Erich Maria Remarque Friedenszentrum Osnabrück  | Foto: Erich Maria Remarque Friedenszentrum
3

Erich Maria Remarque-Friedenszentrum
Erfolg für Künstler Matthias Laurenz Gräff in Deutschland

Der Garser Akademische Maler nahm im Zuge der beiden Jubiläumsausstellungen anlässlich des 125. Geburtstags des bedeutenden Schriftstellers und Pazifisten Erich Maria Remarque (1898-1970) im Erich Maria Remarque-Friedenszentrum Osnabrück in Deutschland teil. "Networking Remarque" sowie die Sonderschau "Ein Geschenk für Remarque - A present for Remarque", eine bis Anfang des Jahres 2024 laufende Ausstellung, beinhalteten Beiträge von internationalen Literaten, Filmemachern, Street Art Künstlern...

  • Horn
  • Gass Sebastian
Elke Maurer, Alexander Allram, Robert Bruckner, Nadine Wimmer, Theresa Bauer (v.l.). | Foto: LK Waidhofen/Thaya
2

Hobbykünstler
Ausstellung von Robert Bruckner im Klinikum Waidhofen

Bilder von Robert Bruckner aus Hirschbach (Bezirk Gmünd) werden in einer Ausstellung im im Landesklinikum Waidhofen/Thaya gezeigt. HIRSCHBACH/WAIDHOFEN. Seit seiner Kindheit ist der gebürtige Hirschbacher Robert Bruckner vom Zeichnen und Malen fasziniert. Es begann mit dem Zeichnen in der Schulzeit, später wandte sich Bruckner dem Malen zu und verwendete dazu Reste von Lacken und Ölfarben des benachbarten Tischlers. Sein erstes Bild, eine Ansicht des Elternhauses, kaufte ihm sein Onkel ab. Vom...

  • Gmünd
  • Katrin Pilz
Bürgermeister Peter Molnar, Kultur Mitte-Obmann Klaus Bergmaier, Künstler Günter Herz, Kulturamtsleiter Gregor Kremser und Bürgermeister a.D. Reinhard Resch.
12

Kultur Mitte zeigt Werke von Günter Herz
Herz_Kunst_Werke

Eine ganz und gar nicht alltägliche Ausstellung wurde am 12. April in der Galerie Kultur Mitte Krems eröffnet. Erstmals zeigt der vielseitige Baustadtrat und ehemalige Banker Günter Herz sein bildnerisches Schaffen.  KREMS. Seit Jahrzehnten zeichnet und malt der vielseitige Kremser Günter Herz - nun werden seine Werke erstmals der Öffentlichkeit präsentiert.  Das volle Haus am Eröffnungsabend zeigte das große Interesse an den HERZ_KUNST_WERKEn, welche ein weites Spekrum aufweisen. Dieses...

  • Krems
  • Viktoria Göls
vl.: Kulturreferentin Vzbgm. Dagmar Händer, Karl Heschl und Christine Hahn. | Foto: Pohl
4

Ausstellung
Farbspuren ziehen sich durchs Gumpoldskirchner Bergerhaus

Farbenfrohe surrealisitische Werken: Vernissage mit Musik im Bergerhaus.  BEZIRK MÖDLING. Einblicke in seine Fantasiewelt gewährte der aus dem Bezirk Mödling stammende Künstler Karl Heschl im Bergerhaus. Die Ausstellung im kulturellen Zentrum von Gumpoldskirchen wurden ihrem Motto „Farbspuren“ mehr als gerecht. Überaus bunte surrealistische Darstellungen beeindruckten die zahlreichen Gäste der Vernissage am 20. März. Künstlerkollegin und Laudatorin Christine Hahn versuchte eine Interpretation...

  • Mödling
  • Rainer Hirss
Wolfgang Kaizar mit Künstlerin Adelheid Schwarz.
14

Vernissage
Oldtimer- und Landschaftsmalerei im britischen Stil

REICHENAU/RAX. Adelheid Schwarz präsentiert ihre neuesten Werke der Ausstellung „VERY BRITISH“ im Gewölbe von Kaizar Art&Tweed. Zahlreiche anglophile Gäste versammelten sich im Keller-Gewölbe von Kaizar Art&Tweed, um die neuesten Werke von Künstlerin Adelheid Schwarz zu bewundern. Während der Vernissage wurde über elegante Oldtimer und stilvolle Landschaften Großbritanniens, welche auch im Mittelpunkt der Austellung „VERY BRITISH“ stehen, fachgesimpelt. Werner Kaizar freute sich über einige...

  • Neunkirchen
  • Clemens Mitteregger
Foto: Bernhard Garaus
39

Sala Terrena Mödling
Ausstellung im Geiste der Jahreszeiten

Das Kulturreferat der Stadt Mödling und die Berufsvereinigung der bildenden Künstler Österreichs luden zu einer außergewöhnlichen Ausstellung in die Sala Terrena, Rathaus Mödling. BEZIRK MÖDLING. Unter dem Titel "Der Winter ist die Vorbereitung auf alles Blühende" konnten über 27 Künstler und Künstlerinnen ihre Interpretationen zur Schau stellen unter anderem Petra Köck-Reiter, Friedrich Heininger, Veronika Matzner sowie Berthild Zierl. In der Ausstellung dreht sich alles um die kalte...

  • Mödling
  • Martina Cejka
Inmitten der Kunstwerke steht die drei Pielachtalerinnen.  | Foto: Kulturcafe
2

Kunst in St. Margarethen
Gelungene Vernissage im Kulturcafé Renate

Kürzlich fand im Kulturcafé eine Vernissage statt, bei der die Werke der Künstlerin Petra Wagner präsentiert wurden. Die Ausstellung läuft bis April die Besucher haben die Gelegenheit, die Kunstwerke zu bewundern. Die Künstlerin Petra Wagner, die aus Prinzersdorf stammt, stand im Mittelpunkt des Abends. ST. MARGARETHEN. Auf dem Foto zur Begrüßung der Gäste sieht man Bürgermeisterin Brigitte Thallauer, die mit einem herzlichen Lächeln die Besucher willkommen hieß. Inmitten der Kunstwerke steht...

  • Pielachtal
  • Martina Schweller
Barbara Stastny mit einem ihrer Werke.
8

Josko-Center Langenlois
Vernissage im JOSKO Center Langenlois

LANGENLOIS. Am vorletzten Freitag, dem 20. Oktober, gab es im JOSKO Center Langenlois eine Acrylmalerei-Ausstellung von der Künstlerin Barbara Stastny. Ausgestellt wurden abstrakte Gemälde und Installationen, welche durch das ganze Center verteilt waren und zum durchstöbern und entdecken eingeladen haben. "Ich finde, dass das Josko Design unheimlich gut mit den Bildern von der Barbara harmoniert und sich daraus eine wunderschöne Symbiose ergibt.", so Andreas Gartner, der seit 2013 das JOSKO...

  • Krems
  • Oskar Benisch
6 5 11

Mein Mostviertel-meine Heimat
"Ich freue mich über meine Ausstellung im Landespensionistenheim Waidhofen/Ybbs"

WAIDHOFEN/Y. In der Ausstellungseröffnung am 6. November 2023 stellte die Künstlerin ihre Landschaftsbilder, Stillleben und abstrakten Malereien in vielfältigen Farbnuancen von Gelb über Grün bis Rot vor. Sie erzählte über den Schaffungsprozess ihrer Kunst, dass die Bilder intuitiv entstehen und es spannend ist zu sehen, was aus dem Inneren, den Gedanken der Künstlerin, nach außen auf die Leinwand dringt. Die kunterbunte Welt von Doris Schweiger kann ab sofort bis April 2024 im Erdgeschoß des...

  • Amstetten
  • Doris Schweiger
Katharina Past | Foto: privat
3

Wimpassing
Gehen Sie mit Katharina Past auf eine Zeitreise

Der Kulturverein Wimpassing lädt am 17. November zur Vernissage der Künstlerin Katharina Past. WIMPASSING. In dieser retrospektiven Ausstellung werden die Jahre des künstlerisch kreativen Schaffens auf eine sehr persönliche und vielseitige Weise zelebriert. Katharina Pasts Bilder zeugen von Vielseitigkeit und stetiger Neuerfindung und sind Ausdruck dessen, was im Moment von innen nach außen treten will. Neben der Malerei beweist die Künstlerin auch ihr musikalisches Talent, welches sie im...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
H.W.Ötscherer @ ART 23 Schloß Tribuswinkel | Foto: H.W.Ötscherer

ART23 Schloß Tribuswinkel
H.W.Ötscherer stellt Werke aus

H.W.Ötscherer stellt aus – ART23 Schloß Tribuswinkel Der Maler H.W. Ötscherer führt uns mit seinen Werken in eine Welt voller Geheimnisse und Mythen. Die Landschaften, die man dem Expressionismus zuordnen kann, laden zum kurzen Innehalten, Kraftschöpfen und Erneuerung der Lebenskraft ein. Ausgestellt und auch gleich zu erstehen sind Gemälde ( Formate 40x60cm und 60x60cm) bei der ART23 im Schloß Tribuswinkel Samstag 7 10. Und Sonntag 8.10. 2023 von 13 – 18 Uhr Eintritt frei Schloß Tribuswinkel,...

  • Baden
  • Mari Stally
19

Kunstausstellung im Jazzkeller Krems

KREMS. Vom 11.9. bis heute, dem 18.9. fand im Jazzkeller Krems (offiziell 1. Kremser Jazzclub) seit langer Zeit wieder eine Ausstellung statt, zum ersten Mal durch das Künstlerkollektiv "Die Collage". Diesmal hat sich das Kollektiv zusätzlich die Specialguests Karl Klang, Anna Baumgartner und Markus Raffetseder aka. "Dr. Knoche" eingeladen. Der Veranstaltungsort, der sonst bekannt ist für seine Konzerte, tauchte somit zum ersten Mal in die Welt der visuellen Kunst ein, welche untermalt wurde...

  • Krems
  • Oskar Benisch
H.W.Ötscherer "Feenreich" 120x150cm Acryl Leinwand  | Foto: Mari Stallybrass
2

ART Session 23 in der Glanzstoff St. Pölten
H.W. Ötscherer zeigt sein Werk „Feenreich“ bei der ART Session 23 in der Glanzstoff St. Pölten am 26.8.23

Der Musiker und Maler H.W. Ötscherer führt uns mit seinem Werk „Feenreich“ in eine sonnenrot durchflutete Landschaft voller Geheimnisse und Mythen. Seine Werke, die man dem Expressionismus zuordnen kann, laden zum kurzen Innehalten, Kraftschöpfen und Erneuerung der Lebenskraft ein. Das großformatige Werk stellt den Mittelpunkt seiner Kunstinstallation bei der Art Session23 dar. Zu sehen in der Turbinenhalle der Glanzstoff bei der Art Session St.Pölten2023 am 26.August 13 – 19 Uhr Eintritt Frei...

  • Niederösterreich
  • Mari Stally
Erich Rudolf mit seiner Gattin Veronika, Traude Feldschuh und Peter Liska.
16

Ausstellung
Kunstvielfalt am Piringerhof

KÖTTLACH. Monotypie, Schnitzerei und Fotografie. Die Vielfalt am Piringerhof beeindruckte sämtliche Kunstbegeisterte. Erich Rudolf stellte mit seiner Gattin Veronika eine einzigartige Ausstellung auf die Beine. Karl Stierba, Traude Feldschuh und Peter Liska zeigten ihre Kunstwerke während der Ausstellung am Piringerhof. Liska präsentierte geschnitzte Figuren und abstrakte Werke aus Holz, während Stierba und Feldschuh Monotypie und Fotografie aufwarteten. Kurios ist außerdem, dass die Wienerin...

  • Neunkirchen
  • Clemens Mitteregger
Agnieszka Kremel (Theologin sowie Senioren- und Sozialbegleiterin) und Peter Mitura (Haus- und Pflegedienstleiter) bei der feierlichen Ausstellungeröffnung. | Foto: Caritas St. Bernadette
13

Breitenfurt
Kreative Werke aus der Corona-Zeit im Pflegewohnhaus

Sehenswerte Ausstellung mit rund 50 Werken aus den Corona-Jahren im Breitenfurter Pflegewohnhaus St. Bernadette. BEZIRK MÖDLING. Die vergangenen drei Jahre waren für viele Menschen in Pflegeeinrichtungen eine schwere Zeit. Jedoch waren das Gemeinschaftsgefühl und der Zusammenhalt in den Pflegehäusern bemerkenswert und haben Hoffnung verbreitet – auch im Rahmen von Kunsttherapie wurde dies in kreativen Werken verarbeitet. Diese Werke, die in der Zeit von Corona entstanden sind, werden nun im...

  • Mödling
  • Rainer Hirss
Künstler Alexander Ströck. | Foto:  Christoph Langecker
3

Reichenau an der Rax
Ausstellung mit Werken von Alexander Ströck

Der Künstler Alexander Ströck zeigt in der Haus-am-Stein-Gasse 2 Malerei und Grafik. REICHENAU. Der gebürtige Augsburger Alexander Ströck präsentiert seit über 30 Jahren seine Werke in Einzel- und Gruppenausstellungen in Deutschland, Österreich und Polen. Nun lädt er zur Einzelausstellung in Niederösterreich. Während der Theaterfestspiele Reichenau gibt es gegenüber dem Festspielhaus die Möglichkeit im historischen Gerhardthof vier Räume mit Radierungen, Lithographien, Zeichnungen und Ölbildern...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Werke  H.W.Ötscherer  "Neumond" 70x50cm Nr. 89 ,  "Zwischenwelten" 80x60cm Nr,23 | Foto: H.W.Ötscherer

Ausstellung „Kunst im Bad“ 18 Juni – 15.Juli 2023
H.W.Ötscherer stellt aus bei „Kunst im Bad“ Florian. Berndlbad Bisamberg

H.W. Ötscherer geboren vor dem Ötscher / NÖ malt Bilder die seiner Seele entsprechen. Die Werke sind Frequenzen und Strahlung des Berges welche der Künstler aufnimmt und wiedergibt. Malereien die zum Innehalten und Kraftschöpfen einladen. Ausgestellt ist das Werk „Neumond“ als Plakat in einer der Schaukästen im Badebereich, sowie Werke im Original im Restaurant „Die Sandburg“.   Gruppenausstellung ArtPoint Korneuburg  im Rahmen des „10 Jahresjubiläum Berndlbad“   Kontakt : oetscherer@gmail.com...

  • Korneuburg
  • Mari Stally
v.l.n.r.: Nationalratsabgeordneter Andreas Minnich, Dr. Leopold Kogler (Präsident des Landesverbandes der niederösterreichischen Kunstvereine und Leiter des DOK NÖ), Destan Gashi, Barbara Gashi, S.E. Lulzim Pllana (Botschafter der Republik Kosovo), GGR Ingeborg Treitl (Kulturreferentin), S.E. Roland Bimo (Botschafter der Republik Albanien), Mag. Gregor-Anatol Bockstefl (Museumsleiter) | Foto: Johannes Bockstefl

Eröffnung der Ausstellung
„Wasser & Stein – Malerei und Skulptur von Barbara und Destan Gashi“

Am 3. Mai 2023 fand im LANGENZERSDORF MUSEUM vor zahlreich erschienenem Publikum die Eröffnung der Ausstellung „Wasser & Stein – Malerei und Skulptur von Barbara und Destan Gashi“ statt. Wasser ist das Lieblingsthema der aus Wien stammenden Malerin Barbara Gashi. Stein ist das Material, aus dem der kosovarische Bildhauer Destan Gashi seine Werke schafft. Barbara Gashi liebt es, Wasser in ihren farbenfrohen Bildern auf Leinen und Papier darzustellen. Denn ob Welle, Wolke oder Badeteich, Wasser...

  • Korneuburg
  • Gregor-Anatol Bockstefl
Das Egon Schiele Museum freut sich auf die Osterferien. | Foto: NÖ Museum Betriebs GmbH
4

Kunst und Kultur
Osterferien im Egon Schiele Museum in Tulln verbringen

Verstärktes Vermittlungsprogramm im Museum an der Donau TULLN (PA). Am 25. März 2023 startet das Egon Schiele Museum mit der neuen Ausstellung „Egon Schiele. Blicke“ mit rund einem Dutzend selten gezeigter Originalwerke in die Saison. Das museale Kleinod an der Donaulände beschäftigt sich mit der Biografie und dem Frühwerk des Ausnahmekünstlers und widmet sich heuer speziell Egon Schieles Freund Erwin Osen. Das Egon Schiele Museum bietet in den Schulferien zu Ostern verstärkt die beliebte...

  • Tulln
  • Victoria Edlinger
Donhofer bei der Kreation eines Signature-Werkes. | Foto: Michael Liebert

St. Pölten, Kunst, Ausstellung
St. Pöltner stellt in Wien aus

"Signatur Collection" von Donhofer konnte in Wien bewundert werden. ST. PÖLTEN / WIEN. "Die Veröffentlichung meiner Signature Collection war ein riesiger Erfolg. Das Feedback meiner Besucher war überwältigend - von Schock- zu Überraschungsmomenten bis hin zu hart gefeierter Begeisterung war alles dabei. Ich freue mich wirklich sehr, dass meine Arbeiten so polarisieren und Diskurse zu wichtigen gesellschaftlichen Themen eröffnen", so der Aktionskünstler. "Mein persönliches Highlight war das...

  • St. Pölten
  • Franziska Stritzl
Die Künstlerin Evelyne Neugebauer mit einem ihrer Exponate. | Foto: Neugebauer
1 15

Meisterstücke in Katzelsdorf
Facetten- und farbenreiche Ausstellung von Evelyne Neugebauer

"Es gibt Maler, die die Sonne in einen gelben Fleck verwandeln. Es gibt aber andere, die Dank ihrer Kunst ud Intelligenz einen gelben Fleck in die Sonne verwandeln können."Pablo Picasso KATZELSDORF. Vor kurzem hatte ich die Möglichkeit, die Ausstellung des künstlerischen Ausnahmetalents Evelyne Neugebauer zu besuchen. So wie vor drei Jahren, als Evelyne ebenfalls ihre Bilder in der großen Halle des Malereibetriebes ausgestellt hat, war auch dieses Jahr das Ambiente hervorragend ausgewählt....

  • Wiener Neustadt
  • Ildiko Karo

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.