Maler

Beiträge zum Thema Maler

5 6 27

Eine etwas andere Sehenswürdigkeit!
Touristen am Zentralfriedhof

Ja, das gibt es! Und nicht zu knapp! Am Wiener Zentralfriedhof liegen ja sehr viele berühmte Menschen begraben. Angefangen von den auch schon bei unseren Eltern beliebten Schauspielern Fritz Muliar, Elfriede Ott, Max Böhm, Theo Lingen über Maler und Graphiker wie Manfred Deix hin bis zu Fußballer Ernst Ocwirk und natürlich historische Politiker wir Leopold Figl und Julius Raab. Wer die Weiten des Geländes nicht zu Fuß abgehen möchte, der kann auch einen Fiaker besteigen und sich rumführen...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Robert Kaspret
Avatar, Wandmalerei, Künstler Mario Paukovic
23 14 20

Der Grazer Mario Paukovic belebt mit seiner Graffitikunst die Stadt!

Der in Jugoslawien (1981) geborene Künstler Mario Paukovic zeigt mit seinen Werken, wie große Flächen lebendig werden. Seine Arbeiten beeindrucken die Betrachter in Form, Farbe und den einzigartigen Motiven. Besonders seine fantastische Fassaden- und Wandmalerei, belebt die grauen Betonwände und bringt Farbe, die verschiedensten Motive, sowie auch die unterschiedlichsten Themen auf die Flächen. Jedes Motiv ist ein Blickfang und die Werke von diesem begabten Künstler ziehen viele Betrachter...

  • Stmk
  • Graz
  • Marie Ott
Die Galerie am Hauptplatz in Weiz kann man mieten. | Foto: Hofmüller (10x)
10

Kulturtreff
Galerie in Weiz für Jedermann

Ein Geschäftslokal am Hauptplatz 15 in Weiz ist zu vermieten. Damit es aber nicht immer leer steht und nach Außen hin genutzt erscheint, werden die Räumlichkeiten Künstlern zur Verfügung gestellt, um Ihre Werke präsentieren zu können. Derzeit gibt es eine Ausstellung von Rotraud und Dieter Hartmann sowie von Karl Dobida. Die Galerie ist immer Mittwoch und Samstag von 9–12 Uhr geöffnet.

  • Stmk
  • Weiz
  • Josef Hofmüller
DIE GROSSEN MEISTER DER RENAISSANCE, Ausstellung, Graz, Messe
17 9 7

Leonado da Vinci, Michelangelo, Botticelli, Raffael
DIE GROSSEN MEISTER DER RENAISSANCE in Graz!

Die Reproduktionen sind vom  17. Oktober bis zum 29. Dezember 2019 in der Messe Graz, Halle A zu sehen. Die Ausstellung zeigt 60 hochwertig reproduzierte Werke und eine Nachbildung der 5,17 Meter großen David-Skulptur von Michelangelo Buonarotti. Öffnungszeiten: Dienstag bis Sonntag 10 - 18 Uhr Tickets sind an allen bekannten Vorverkaufsstellen und während der Öffnungszeiten an der Tageskassa erhältlich.

  • Stmk
  • Graz
  • Marie Ott
"Der bunte Vogel der Kunst" Kurt Scharfegger  lädt am 11. September zur Eröffnung seiner neuen Ausstellung samt Live-Show ein. | Foto: Koidl

"Bodyb(u)ilder": Körperbilder-Ausstellung von Kurt Scharfegger in Mürzzuschlag

Der Künstler aus Mürzzuschlag stellt Körperbilder im Stadtsaal aus. Mürzzuschlag: Er wird als der "bunte Vogel der Kunst" bezeichnet. Zu Recht, denn Kurt Scharfegger hat wieder ein neues Projekt. Nachdem der Mürzzuschlager erst vor Kurzem mit 82 Jahren seinen ersten Gedichtband herausgebracht hat, lädt der Pensionist im September zu einer Körperbilder-Ausstellung samt einer Live-Show ein. "Interesse am Körperbau" "Da unser Malatelier des Kulturvereins der Eisenbahner Mürzzuschlag neben den...

  • Stmk
  • Mürztal
  • Angelina Koidl
1 3

Künstler Josef Kiss live am Hauptplatz in Aktion

Den im Ennstal geborenen Künstler Josef Kiss hat es vor drei Jahren nach Leibnitz verschlagen und seither hält er die Schönheit der Region mit Pinsel und Farbe fest. Nun konnte er die Inhaberin des Café Elefant, Beatrix Drennig, überzeugen, mit ihm eine Veranstaltung "Live am Hauptplatz" zu organisieren. Der Künstler ist seit Jahren von der Schönheit der lebendigen Bezirkshauptstadt angetan, die für ihn eine Quelle der Inspiration geworden ist. Durch eine spezielle Beziehung in den mediterranen...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Eva Heinrich-Sinemus

Ein Lokalmatador stellt in Köflach aus

Das Kunsthaus Köflach bietet auch immer wieder einheimischen Künstlern die Möglichkeit, ihre Werke zu zeigen. Diesmal wird Alois "Ali" Rieger vom 26. September bis 9. November mit seinen Exponaten zu sehen sein. Der gebürtige Köflacher Glasmaler, der auch sein Atelier in Köflach hat, lernte in Seminaren bei Reinhold Krebernik, Franz Roupec, Adolf Egger, Feri Zotter und Christoph Donin. In sein Repertoire fallen Maltechniken wie Öl, Hinterglas, Grafik, Federzeichnungen, Kreide- und...

  • Stmk
  • Voitsberg
  • Harald Almer
Johann Pendl, Obmann des Seniorenbundes Bad Radkersburg, bereitet seine Reisen auf den Spuren von Johannes Aquila gewissenhaft vor.                           Foto: WOCHE

Maler auf der Spur

Die Senioren von Bad Radkersburg hefteten sich unter der Leitung ihres Obmannes Johann Pendl auf die Spuren des Radkersburger Malers Johannes Aquila. Dieser lebte Ende des 16. und Anfang des 17. Jahrhunderts und hinterließ nicht nur in seiner Heimat, sondern auch in Ungarn und Slowenien zahlreiche Spuren seines Werkes. Pendl, der seine Seniorenreisen immer wieder unter einen kulturellen Aspekt stellt, hatte diesmal die ungarischen Kirchen in Selo und in Velemer im Programm, wo gut erhaltene...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Walter Schmidbauer

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.